App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von kyra96:
Nur wer kann es mit seinem Gewissen vereinbaren wenn man mit Schnupfen draussen rum läuft und es evtl doch corona sein sollte man ggg Leute ansteckt.

Ich hätte damit überhaupt kein Problem
Nur wenn ich positiv getestet wäre, würde ich zuhause bleiben, aus Angst vor einer Strafe.

Zitat von Schlaflose:
Ich hätte damit überhaupt kein Problem Nur wenn ich positiv getestet wäre, würde ich zuhause bleiben, aus Angst vor einer Strafe.


Aus Angst andere Menschen anzustecken,.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von Schlaflose:
Ich sehe immer mehr Masken, an denen die Gummuschlaufen total ausgeleiert sind. Ist ja auch kein, wenn man die Masken ständig bei 60 Grad oder mehr wäscht. Die Gummis halten das nicht lange aus. Ist ja bei Unterhosen auch so. Da lobe ich mir die Wegwerfmasken.

Ich wasche meine Masken mit der Hand.

Zitat von Lottikarotti:
Vermisch doch nicht so pauschal bitte.Es ging um Rücksicht, nicht um Angst, um eine Frage wie das andere handeln würden wenn usw.Man kann sich doch einfach mal drüber austauschen, ohne gleich wieder als ängstlich betitelt zu werden.Mein Arbeitgeber hat mich heut frei gestellt weil er erkältet ist und auf sein Testergebnis wartet. Finde ich top ! Finde toll wenn Leute rücksichtsvoll mit der Situation umgehen.

Ic hwürde mich auch nicht wegen einen Schnupfen testen lassen und bin deswegen nicht Rücksichtslos.
Glaube mir, der test ist kein Zuckerschlecken, er ist ekelig.

Zitat von Abendschein:
Ic hwürde mich auch nicht wegen einen Schnupfen testen lassen und bin deswegen nicht Rücksichtslos.Glaube mir, der test ist kein Zuckerschlecken, er ist ekelig.

Ich schrieb ja nicht das jeder der einen Schnupfen hat, und sich nicht testen lässt rücksichtslos ist !
Mein Arbeitgeber hat mehr wie ein Schnupfen und ist Lehrer.

Zitat von Lottikarotti:
Ich schrieb ja nicht das jeder der einen Schnupfen hat, und sich nicht testen lässt rücksichtslos ist !Mein Arbeitgeber hat mehr wie ein Schnupfen und ist Lehrer.

Habe ich doch auch nicht geschrieben, das Du das gesagt hast. Ich zitiere und meine das im Allgemeinen.

Zitat von Abendschein:
Habe ich doch auch nicht geschrieben, das Du das gesagt hast. Ich zitiere und meine das im Allgemeinen.


Also bei ner Erkältung würde ich mich auch nicht testen lassen, gibt wohl an die 200 verschiedene Virentypen die Erkältungssympthome auslösen. Ich halte mich ja an alle Maßnahmen. Abstand, Masken und Hygiene und dann sollte man niemanden anstecken falls es doch corona hätte dazu sind die Regeln wohl da... Ich krieg meine Erkältungen meist von meinen Kindern aus dem Kindergarten ab.
Momentan hab ich auch wieder Halsschmerzen und druck auf den Ohren und leicht verstopfte Nase... Würde aber nicht auf die Idee kommen jetzt mich testen zu lassen, da würde ich mich nur verrückt machen. Ich bin momentan aber auch in elternzeit so das das für mich weniger problematisch ist.
Und wenn man sich elendig fühlt sollte man eh im Bett besser bleiben, eigentlich wie die Jahre davor nur da hat es kaum jemand gejuckt weil man ja nicht so oft auf der Arbeit fehlen sollte lt. Arbeitgeber, man könnte es ja auch als keine Lust haben auslegen (solche Arbeitgeber hatte ich zu genüge)
Zum Test: hatte bei Beginn meiner Reha einen test machen lassen, ist schon echt eklig weil die verdammt tief in rachen gehen, hatte einen leichten würgereiz.

Wir werden im Kollegium 14-tägig reihengetestet. Ergebnis nach der 1. Testung: Eine Infektion bei völliger Symptomfreiheit (Kollegin, 47). Da die Testung noch vor Schuljahresbeglnn stattfand und sie zufällig nicht an den ersten Konferenzen teilnahm, gab es außer ihrer Quarantäne keine weiteren Konsequenzen.

Bin gespannt, wann es weitere positive Testergebnisse geben wird, wenn ab Montag die Maskenpflicht im Unterricht fällt. Sprechen, Singen, Bewegen und körperliche Nähe sind elementare Bestandteile der Ausbildung.

In dem Kindergarten meiner Tochter.
Arbeiten die Erzieher auch trotz starker Erkältung was ich nicht verstehe, da die kleinen bei etwas schnupfen direkt zuhause bleiben müssen.
In der Schule ist es anders dort dürfen sie trotz schnupfen hin ausser sie entwickeln Fieber dann dürfen auch sie nicht.

Ich warte hier eigentlich nur darauf das iwas wieder schließt.
Viele Schulen und Kindergärten sind im Umkreis schon dicht.

Die hygienemaßnahmen können garnicht eingehalten werden.

Ich mache da aber niemanden einen Vorwurf. Ich finde es nur sehr wiedersprüchlich. Überall Maske aber im Kindergarten knuddeln die Erzieher auch die Kinder und wechseln untereinander die Gruppen.
In der Schule sitzen sie auch dicht an dich ohne Maske oder Hände waschen

Zitat von Joembri13:
Arbeiten die Erzieher auch trotz starker Erkältung was ich nicht verstehe


Wenn die zuhause bleiben würden, dann wäre ja niemand mehr da, um sich um die Kinder zu kümmern und dann hätten die Eltern das Problem, wo sie die Kinder lassen sollen, wenn sie zur Arbeit müssen. Will ja auch niemand.

Zitat von Schlaflose:
Wenn die zuhause bleiben würden, dann wäre ja niemand mehr da, um sich um die Kinder zu kümmern und dann hätten die Eltern das Problem, wo sie die Kinder lassen sollen, wenn sie zur Arbeit müssen. Will ja auch niemand.



Wiegesagt ich meine das auch überhaupt nicht böse! Ich weiß es gibt einen erziehermangel.
Ich finde nur vieles sehr sehr wiedersprüchlich.

Zitat von Abendschein:
Ich wasche meine Masken mit der Hand.


Es gibt ja die Empfehlung die Stoffmasken jeden Tag in einen Topf zu tun und kochendes Wasser drüber zu gießen

Zitat von Schlaflose:
Wenn die zuhause bleiben würden, dann wäre ja niemand mehr da, um sich um die Kinder zu kümmern und dann hätten die Eltern das Problem, wo sie die Kinder lassen sollen, wenn sie zur Arbeit müssen. Will ja auch niemand.

Ja, das ist ja der Mist. Es ist einfach niemand da, der einen vertritt. Eigentlich wäre es konsequent wenn man Zuhause bleibt, aber egal in welchem Job, welcher Arbeitgeber hat so viel Ersatz parat ?!
Deswegen gehts garnicht anders, als es zu versuchen selbst einzuschätzen. Sicher nicht optimal !

bei uns wird sogar nach gesichertem positiv Kontakt weitergeareitet und NUR bei auftreten von Symptomen getestet anders könnte man nach ca 2 Wochen garnichtmehr alle Fahrzeuge besetzen

Wann könne nwir wieder mehr Sorglos leben, aber haben wir vor Corona sorglos gelebt?
Meine jetzt nicht jeden einzelnen, sondern mehr die gesamte Bevölkerung.

Ich frage mich wie man in der heutigen Zeit und dem mildem Klima zu einer Erkältung kommt.

In Japan ist das Tragen von Masken seit sehr langer Zeit üblich und Erkältungskrankheiten sind sehr zurückgegangen.

Die Hersteller kennen alle Argumente, zumal die, die sie selbst erfunden haben. So fand die Japanische Industrievereinigung für Hygiene-Produkte heraus, dass die Ansteckungsrate mit Grippe durch Mundschutzmasken auf ein Fünftel sinkt. Dass sich der Absatz von Mundschutzmasken allein im Jahr 2009 gegenüber dem Vorjahr um das Zweieinhalbfache steigern ließ, steht sicher auf einem anderen Blatt. Mundschutz ist Mode!

https://www.deutschlandfunkkultur.de/sc..._id=292628
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Erziehermangel ist ein selbst gemachtes Problem. Wollte selbst mal quereinsteiger als Erzieher machen aber die Ausbildung wird ja nichtmal bezahlt und ohne Einkommen brauch man so ne lange Ausbildung nicht machen, das kann man mit fix kosten einfach nicht mehr... Verstehe nicht wieso die Erzieher ausbildung nicht vergütet wird...

Zitat von Abendschein:
Wann könne nwir wieder mehr Sorglos leben, aber haben wir vor Corona sorglos gelebt?Meine jetzt nicht jeden einzelnen, sondern mehr die gesamte Bevölkerung.



Gute Frage aber zum Teil hat man es ja selbst in der Hand. Man kann sich natürlich jede Stunde am Tag über corona informieren und dann mit Angst vor Ansteckung an jeder Ecke raus gehen bzw irgendwann garnicht mehr raus gehen.
Man kann natürlich auch die Situation erstmal akzeptieren sich an die Regeln halten und so gut und glücklich leben wie man kann. Ist zum größten Teil wohl ein psychisches Ding, sind ja im richtigen forum hier

Zitat von Soulclaw90:
sich an die Regeln halten


Eben, mehr geht nicht. Selbst beim ordinären Schnupfen kann man seine Maske tragen. Da Corona eben auch symptomlos verläuft, bleiben nur die Hygieneregeln übrig.

Mir persönlich wäre es auch lieber, man würde in allen Schulen, allen Einrichtungen, die von vielen Menschen auf längere Zeit aufgesucht werden müssen, die 14tägigen Tests bei den Mitarbeitern prophylaxisch durchzuführen.
Und bei den Seniorenheime, bei allen. Evtl. Wird das ja auch getan.

Ansonsten kann man bei unspezifischen Symtomen eben auch mal die Kontakte nur aufs Wesentliche beschränken, wenn der Arzt der Meinung ist, dass man nicht testen muss. Ich hatte gestern 3 Anrufe, wo Patienten ihre Termine abgesagt hatten, weil sie sich nicht wohl gefühlt haben. Habe mich wirklich herzlich für ihre Rücksichtsnahme bedankt.

Ich denke, darum geht es ja. Wenn sich viele an die Regeln halten, dann wird das einigermassen funktionieren.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore