App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Mich stören meine Schlafstörungen nicht. Schlafen ist eh vergeudete Zeit.
Ich genieß es nachts, wenn alles im Haus ruhig ist.

Ich habe dann auch das Gefühl, ich wache über meine Familie und passe auf, dass nichts passiert, verrückt nicht?

Zitat von Angor:
Mich stören meine Schlafstörungen nicht. Schlafen ist eh vergeudete Zeit.Ich genieß es nachts, wenn alles im Haus ruhig ist.Ich habe dann auch das Gefühl, ich wache über meine Familie und passe auf, dass nichts passiert, verrückt nicht?

Hihihihihi

Genau das denke ich auch
Ich sage meinem Mann immer...wenn ich in der Kiste unter der Erde liege hab ich Zeit genug um zu schlafen...
Schlaf wird überbewertet...

Ich schlafe schon immer viel zu wenig,aber mir reichen 5 Stunden völlig aus.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von Schlaflose:
Ich habe von meiner Mutter nur die Schlafstörungen geerbt. Ich wünschte, Sie hätte mir etwas von ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Selbstsicherheit vererbt

Du kommst aber sehr selbstbewusst rüber

Zitat von Angor:
Mich stören meine Schlafstörungen nicht. Schlafen ist eh vergeudete Zeit.
Ich genieß es nachts, wenn alles im Haus ruhig ist.

Mich stören meine Schlafstörungen in erster Linie, weil ich auf Dauer übermüdet nicht arbeiten kann. Wenn ich nicht darauf angewiesen wäre, Geld zu verdienen, würde es mich auch nicht sonderlich stören. Aber wenn ich nicht arbeiten müsste, hätte ich auch keine Schlafstörungen

Zitat von Acipulbiber:
Du kommst aber sehr selbstbewusst rüber


Ich habe aber doch eine soziale Phobie und eine ängstliche vermeidende Persönlichkeitsstörung.

Zitat von Schlaflose:
Ich habe aber doch eine soziale Phobie und eine ängstliche vermeidende Persönlichkeitsstörung.


Ich auch

Zitat von Schlaflose:
Ich habe aber doch eine soziale Phobie und eine ängstliche vermeidende Persönlichkeitsstörung.

Ich glaube wir sind uns ein bisschen ähnlich

Dass ich onlilne einen ganz anderen Eindruck mache als real wurde mir schon oft bestätigt.

Ich habe gestern sehr lange mit einer Freundin telefoniert, sie sagte, dass sie in dem Sinn keine Angst vor Corona hätte, aber dass Corona sie müde mache, dass sie sich oft erschöpft fühle, da hatte ich ein Aha- Erlebnis, mir geht es genau so.

An die Maske habe ich mich längst gewöhnt, aber vielleicht nimmt einem die Sorge und Vorsicht mit der man sich draußen bewegt, Energie. Was meint ihr dazu?

Zitat von kritisches_Auge:
Dass ich onlilne einen ganz anderen Eindruck mache als real wurde mir schon oft bestätigt.Ich habe gestern sehr lange mit einer Freundin telefoniert, sie sagte, dass sie in dem Sinn keine Angst vor Corona hätte, aber dass Corona sie müde mache, dass sie sich oft erschöpft fühle, da hatte ich ein Aha- Erlebnis, mir geht es genau so.An die Maske habe ich mich längst gewöhnt, aber vielleicht nimmt einem die Sorge und Vorsicht mit der man sich draußen bewegt, Energie. Was meint ihr dazu?

Ne das glaube ich nicht. Man darf jetzt auch nicht alles auf die Maske schieben. Es ist glaube ich normal, das wenn der
Herbst kommt, man etwas müder ist, das war schon immer so, meines Erachtens. Wenn ich mich Draußen bewege,
vergesse ich manchmal, das es Corona gibt. Wir dürfen uns auch nicht ganz so Ängstlich wiegen, es wird aber auch
von der Regierung viel geschürt, was den Virus betrifft und eines haben sie ja erreicht, das die Menschen noch mehr Angst habenund oft auf soziale Kontakte verzichten. Das ist aber nur meine Meinung und muß keinesfalls stimmen. Ist eher mein Gefühl.

Wenn man es ganz streng nehmen würde, dürfte niemand mehr seinen Partner küssen, weil wir alle kommen immer mit verschiedenen Menschen zusammen, ob mit oder ohne Maske.

Hallöchen, hab mal ne Frage:

Mein Freund hat Dienstagmittag n Coronatest bei seinem Hausarzt gemacht. Das Ergebnis aus dem Labor ist bis gestern Nachmittag nicht beim Arzt angekommen.

Ist das normal, dass es so lange dauert? Ich meine, wir leben in schleswig-holstein, in einem Kreis, in dem es derzeit ganze 3 (in Worten: DREI!) aktive Infektionen gibt. Wie lange muss man denn warten, wenn die Zahlen mal nach oben gehen? Weiß Jemand, wo man sich über sowas beschweren kann? Ich weiß, wird vielleicht nix bringen, aber ich muss mal Dampf ablassen.

Zumal mein Freund seit Donnerstag nix mehr hat (war wohl nur ne Erkältung) und trotzdem nicht zur Arbeit kann.

Ich glaube nicht, dass die Regierung Ängste geschürt hat, zu Beginn war man noch sehr unsicher, einige Entscheidungen waren vielleicht falsch, aber so wie ich das sehe, haben die Maßnahmen einen Sinn.

Meine Freundin erzählte mir noch von einem Treffen früherer Kollegen, sie ging nicht hin, aber einige sind über 80 und ihr ist unverständlich, dass dieses Treffen zustande kam, mir übrigens auch.

Zitat von Nannsen:
wo man sich über sowas beschweren kann?

Was sollte das bringen? Die Labore haben auch was anderes zu tun

Zitat von Abendschein:
Wenn man es ganz streng nehmen würde, dürfte niemand mehr seinen Partner küssen, weil wir alle kommen immer mit verschiedenen Menschen zusammen, ob mit oder ohne Maske.

Da stimme ich dir zu , hundertprozentige Sicherheit hat man nicht. Ich bin da auch nicht so ängstlich , trage eine Maske wenn es verlangt wird und Hygiene ist selbstverständlich , auch ohne Corona. Die Medien überschütten uns mit täglichen Berichten , ich lese da kaum noch mit und lebe dadurch ruhiger. Aufgefallen ist mir nur , dass keine Zeile über die Influenza Toten oder über die vielen Menschen die durch Krankenhauskeime sterben , geschrieben wird.

Zitat von Tahnee:
Da stimme ich dir zu , hundertprozentige Sicherheit hat man nicht. Ich bin da auch nicht so ängstlich , trage eine Maske wenn es verlangt wird und Hygiene ist selbstverständlich , auch ohne Corona. Die Medien überschütten uns mit täglichen Berichten , ich lese da kaum noch mit und lebe dadurch ruhiger. Aufgefallen ist mir nur , dass keine Zeile über die Influenza Toten oder über die vielen Menschen die durch Krankenhauskeime sterben , geschrieben wird.


Es gibt nur noch Corona Tote, das finde ich seltsam. Von meiner Bekannten, wieder ein Bekannter ist an einem Autounfall gestorben, aber dann auch an Corona. So langsam dämmert es mir, wovon viele andere auch schon reden, @Tahnee ...
so wie Du mache ich das auch.

Ich hab ja geschrieben, dass es nichts bringen wird. Aber ich möchte halt los werden, dass ich es unverständlich finde, dass man jetzt mindestens ne Woche krankgeschrieben werden muss, weil die Labore nicht hinterher kommen. Weil es wahrscheinlich zu wenig sind oder was auch immer.

Stellt mal vor, die Zahlen steigen und es muss das dreifache getestet werden. Dann bist du wegen ner popeligen Erkältung 3 Wochen krankgeschrieben, weil keiner hinterher kommt?! Das hast du dann 2x in 2 Monaten (mein Freund arbeitet in einem Lebensmittelbetrieb, da muss er halt getestet werden) und zack biste beim 3. Mal im Krankengeld?! Außerdem können dannn viele Betriebe wieder schön dicht machen, weil das Personal fehlt.

Der Hausarzt meinte schon, dass das extrem unspaßig wird im Herbst und Winter

Zitat von Nannsen:
Stellt mal vor, die Zahlen steigen und es muss das dreifache getestet werden. Dann bist du wegen ner popeligen Erkältung 3 Wochen krankgeschrieben, weil keiner hinterher kommt?!

Für sowas kann man Kapazitäten hoch drehen aber das is bei so geringer Fallzahl auch einfach nich nötig.

Genießt den AOK Urlaub und gut is

Ich arbeite auch in einem Lebensmittelbetrieb, sogar hinter den Theken, bei uns wird keiner getestet und das
finde ich auch gut so. Was bringt ein Test, wenn ich mich Morgen anstecken würde? Nichts. Da müßte ich mich
jeden Tag testen lassen. Übrigens soll dieser Test, alles andere als schön sein, wenn die mit einem Wattestäbchen
hinten im Rachen rumfummeln....
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von kritisches_Auge:
Ich glaube nicht, dass die Regierung Ängste geschürt hat, zu Beginn war man noch sehr unsicher, einige Entscheidungen waren vielleicht falsch, aber so wie ich das sehe, haben die Maßnahmen einen Sinn.Meine Freundin erzählte mir noch von einem Treffen früherer Kollegen, sie ging nicht hin, aber einige sind über 80 und ihr ist unverständlich, dass dieses Treffen zustande kam, mir übrigens auch.

Ja die Maßnahmen haben Sinn, aber auch nur dann, wenn alle Länder mitziehen, also für Alle dann. Jeder macht es anders.
In Holland werden keine Masken getragen, in Deutschland schon. Das ist nur ein Beispiel von vielen. Ich meinte damit auch nicht die Maßnahmen, sondern eher das im Fernsehen, nur noch über Corona Tote berichtet wird, das schürt Angst.

Ich glaube das viele wieder Treffen starten und auch Feiern werden, Familienfeste. Das kontrolliert doch keiner.

Hey zusammen, ich bin bei Facebook aktiv und da wurde vor , ich glaube drei Wochen, jedem Nutzer eingebläut (durch diese Werbeanzeigen) dass auch Schnupfen ein Symptom sei - Moment; genau, jeder denkt jetzt schnupfen; das war doch noch kein Symptom plötzlich ist es eins..

Ich persönlich finde das alles ... merkwürdig.. ich hab jetzt Schnupfen, nur Schnupfen, muss ich jetzt Angst haben den Virus zu haben? Ich weiß nicht mehr was ich davon halten soll.

Ich weiß vom Empfinden her dass es nur die Sommergrippe ist, vorhin drei mal nacheinander genießt, vor einem Jahr wussten wir noch, es ist nur der alljährliche Schnuppi, und heute ... ?

Ich will keine hetze schüren, aber entspricht das alles noch der normalität?

Naja. Theoretisch ist auch Durchfall n Symptom.
u Never know. Das is ja das doofe an der Sache

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore