App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von kritisches_Auge:
Mich würde interessieren warum du Probleme hast am offenen Fenster zu schlafen, ich mache es immer auch im Winter, die einzige Möglichkeit die Hitze zu ertragen besteht darin, dass nachts alle Fenster offen stehen.


Wie es bei Gandalf ist, kann ich natürlich nicht sagen.

Ich kann nur anmerken, daß ein Schlafen bei offenem Fenster bei vielen Menschen ausgeschlossen ist. Es kommt ja ganz darauf an, wie jemand wohnt. Ich könnte das in meiner Wohnsituation nie! Einerseits wegen der Geräusche von draußen (Nachbarn etc.), andererseits wegen der Luftverpestung durch Raucher. - Mangelnde Dunkelheit ist ein weiterer Störfaktor. Ich kann z.B. nur bei absoluter Dunkelheit schlafen.

Und im Winter das Fenster offenlassen? Nee, keineswegs, das beschert dann im Anschluß nur unnötig Heizkosten. Wieso ist es überhaupt im Schlafzimmer zu warm (im Winter jedenfalls)?

Na ja, wollte ich nur mal bemerken - nicht jeder kann es sich erlauben, bei offenem Fenster zu schlafen. Sicherheitsaspekte können ebenfalls hinzutreten, z.B. im Erdgeschoß. Kenne jemanden, bei dem wurde schon einmal von Jugendlichen eine Flasche durch das offene Fenster geschleudert!? Zum Glück ist nichts weiter passiert...

Ich bin auf mein Wohlbefinden bedacht und wenn ich bei geschlossenem Fenster schlafe bekomme ich Kopfweh, das ist nicht nur einmal so, sondern immer.

Bei uns ist es auf der Seite sehr ruhig, bei Lärm könnte ich auch nicht schlafen und es ist dunkel, hinter den Zimmern ist eine Wiese, auf der Vorderseite der Wohnung könnte ich nicht schlafen, dort fahren Autos.
Und ich bin völlig abhängig von frischer Luft, ein Essensgeruch ist mir zuwider, natürlich wird dennoch gekocht, aber lange gelüftet, das Küchenfester steht weit offen.

Im Schlafzimmer wird nie geheizt, ich heize überhaupt wenig, bei 19° bin ich glücklich.

Und ich genieße es, wenn es im Winter im Schlafzimmer schön kalt ist, ich wickele mich dann in drei Decken ein, vielleicht kommt das dem Pucken von Babys gleich und ich habe zwei Wärmflaschen bei mir. Ich genieße das.

Und ich bin fast nie erkältet.
Das ist o,t. aber ich wollte deine Frage beantworten.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Kommt halt ganz auf die Gegebenheiten vor Ort an.

Danke.

Ja, genau und ich bin so dankbar für meine Wohnung.

Zitat von kritisches_Auge:
Mich würde interessieren warum du Probleme hast am offenen Fenster zu schlafen,


Geht mir aber genauso, ich bekomme kratzen im Hals, Nase läuft etwas und mir ist kalt.
Ich habe keine Ahnung warum das so ist. Darum habe ich immer Probleme im Krankenhaus.
Aber zum Glück hatte ich immer Verständnisvolle mit Patienten.

Zitat von Yannick:
]Ich würde mich an deiner Stelle nach einem anderen Arzt umsehen...

Halb so wild. Es handelt sich mehr oder weniger um eine Gemeinschaftspraxis und den Kollegen habe ich da noch nie gesehen, vermutlich Urlaubsvertretung.
Fühlte mich da auch sonst immer gut aufgehoben. Selbst während meiner ganz schlimmen Angstphase haben die mich immer ernst genommen und konnten mich dennoch auf sehr einfühlende Art bewegen eine Therapie zu beginnen, da die meisten meiner Probleme tatsächlich psychischer Natur sind.


Zitat von kritisches_Auge:
Ja, das ist genau das Problem, man will gewissenhaft sein und ein Kratzen im Hals melden das genaiu so gut von umherfliegenden Pollen sein könnte und schon ist man in Quarantäne.Ich finde es unmöglich, dass der Hausarzt sich nicht die kleine Wunde ansehen wollte, warum nicht, mit welcher Begründung?

Dafür hätte er nunmal recht Nahe an mein Gesicht kommen müssen, da die Wunde hinterm Ohr ist. Das hatte ich hier nicht erwähnt. Einen sehr kurzen Blick hat er schon draufgeworfen, aber sein Kollege (mit dem ich telefoniert hatte) hatte bereits Überweisung, Krankenschein und Rezepte ausgefüllt. (Leider hatte der nicht ganz verstanden, was ich habe, ist auch echt schwer am Telefon zu erklären.)


Zitat von kritisches_Auge:
Mich würde interessieren warum du Probleme hast am offenen Fenster zu schlafen, ich mache es immer auch im Winter, die einzige Möglichkeit die Hitze zu ertragen besteht darin, dass nachts alle Fenster offen stehen.

Zum einen ist es hier sehr laut. Ab 4:30 / 5 Uhr rauscht der Berufsverkehr hier lang, und da hält sich dann kaum noch einer an Tempo 30, was eigentlich bis 6 Uhr gilt. Und spätestens ab dann hat man bei offenem Fenster schlechte Karten. Leider sind alle Zimmer bzw. Fenster an der Straßenseite.

Zum anderen ist meine Nase immer zu, wenn ich bei offenem Fenster schlafe. Außer vielleicht ich würde nen Schal tragen und mich in die Decke kuscheln, aber das lasse ich bei 27° aufwärts lieber bleiben.

Was ist das kleinere Übel? Wegen verstopfter Nase und lärm dauernd aufzuwachen, oder weil es einem zu warm ist? Zumal selbst die nachts geöffneten Fenster in der letzten Woche auch nur minimale abkühlung gerbacht haben, weil es kaum Wind gab in der Nacht und aufgrunddessen, dass im Grunde alle Fenster zur Straße zeigen, bin ich für Durchzug auf stärkeren Wind angewiesen.

Wir können auch nicht mit offenen Fenster schlafen..

Wir wohnen direkt an der Hauptstrasse und da ist es laut...

Und obwohl die Zimmer alle auf der anderen Seite liegen und nicht an der Strasse ist es dennoch unmöglich denn seit zwei Jahren haben wir direkt neben und unter uns eine riesen Baustelle die ab sechs Uhr morgens lauter ist als die Hauptstrasse jemals sein könnte

Wegen der Tiere kann ich keinen Durchzug machen, ich selber mag ihn auch nicht, aber ich glaube, das war schon Thema.

Hallo zusamen, ich habe auch ein aktuelles Problem mit Corona. Ich bin schon lange Angstpatient und ich hatte die Erkrankung gut im Griff. Hab mindestens 4 Jahre schon keine Medikamente genommen. Aber dieses Jahr durch Corona ist alles anders. Ich bin starker Pollenallergiker und habe auch Asthma. Momentan ist die Hochallergiezeit bei mir. Das Problem ist, dass ich bei meinen eigentlich bekannten Allergiesymptomen denke, dass es doch Corona sein könnte. Das macht mich fertig. Ich war 3,5 Monate im Homeoffice und seit ich wieder an der Arbeit bin, hat das Dilemma angefangen. Ich traue mich kaum zu Husten an der Arbeit. Das war so ein Druck, dass ich wieder in Appetitlosigkeit und Schlafmangel verfallen bin. Ich weiß aus Erfahrung, dass ich dem standhalten muss. Deswegen arbeite ich, aber die Tage sind durch den Schlafmangel eine Qual. Gibt es irgendwelche Tipps wie man solche Tage trotzdem überstehen kann? Krankmeldung ist wie gesagt keine Option. Falls das Thema schon mal da war, tut es mir leid. Ich konnte mir nicht alle Beiträge durchlesen. Liebe Grüsse

Zitat von schneewittchen25:
Ich bin starker Pollenallergiker und habe auch Asthma.


Dann trage doch eine Maske. Die hilft sogar bei Pollen. Und wenn du hinter deiner Maske hustest, kann niemand was sagen. Und wenn doch, sollen sie dich zum Test schicken. Oder ist Asthma und Maske für dich zu schwierig?

Hallo Icefalki, mit Maske tragen habe ich kein Problem. Ich habe auch ein Einzelbüro. So richtig erklären kann ich mir meine Ängste auch nicht. Ich habe mich da irgendwie reingesteigert und jetzt sind die ganzen längst vergessen geglaubten Symptome wieder da. Ich finde keinen Ausweg daraus, um meinen hochgeputschten Körper zur Ruhe zu bringen. Die Arbeit ist wegen den Schlafstörungen und Appetitlosigkeit derzeit eine Qual. Mein Kopf weiß, dass die Ängste unsinnig sind Aber mein Körper reagiert. Ich würde mir einfach nur wünschen mich mal wieder halbwegs normal zu fühlen und einen zumindest halbwegs normalen Umgang mit der Situation zu finden. Viele Grüsse

Zitat von schneewittchen25:
So richtig erklären kann ich mir meine Ängste auch nicht. Ich habe mich da irgendwie reingesteigert


Ich kann dir das nachfühlen. In das ganze Thema Corona habe ich mich auch erst reingesteigert. Am Anfang war ich noch sehr entspannt. Jetzt nervt es aber nur noch.

Gegen meinen unruhigen Schlaf nehme ich derzeit abends eine Lasea. Das ist pflanzlich und hilft gut finde ich.

Ich werde es auch mal mit Lasea probieren. Würde aber auch gerne wissen,
wie man sich tagsüber beruhigen kann. Ich möchte mich nicht krankschreiben lassen, aber
momentan bin ich an der Arbeit kaum in der Lage einen vernünftigen Satz zu formumieren.
Krankschreibung würde für mich heißen, der Angst zuviel Raum geben.

Hallo Schneewitchen25,

Ich kann das auch gut nachfühlen.

PME hat mir geholfen.
Über YouTube abends im Bett.
Weniger Kaffee.
Nervöse Energie habe ich versucht abzuzappeln.
Ich habe geputzt, Schränke ausgemistet.
Sport jeden Abend 30 Minuten Fahrrad fahren oder spazieren gehen.
Baden oder lange warm duschen.
Wenn es nicht mehr so heiß ist eine Wärmeflasche mit ins Bett.
Bei DM gibt es einen Schlaf und Nerventee er hat mich wirklich müde gemacht.
Koche dir etwas.
Jeden Tag und wenn es nur ein Rührei mit Salat ist.
Ich glaube wichtig ist das du wieder schläfst dann erledigen sich viele Probleme am Tag von selbst.

Zitat von schneewittchen25:
Ich werde es auch mal mit Lasea probieren. Würde aber auch gerne wissen,wie man sich tagsüber beruhigen kann. Ich möchte mich nicht krankschreiben lassen, abermomentan bin ich an der Arbeit kaum in der Lage einen vernünftigen Satz zu formumieren.Krankschreibung würde für mich heißen, der Angst zuviel Raum geben.

Das ist die richtige Einstellung!
Toll das du da stark bleibst.
Du hast es schon mal geschafft, und wenn du genau so weiter machst, wird deine Angst ins Leere rennen.
So ist meine Erfahrung!
Ich habe mich dem immer wieder ausgesetzt, es ausgehalten. Damit habe ich es in den Griff bekommen.
Einfach ist anders, aber ich finde das es anders nicht möglich ist.

Vielrn lieben Dank für Eure Antworten. Ich bin wirklich so dankbar für jeden Ratschlag oder Aufmunterung. Irgendwie können das ja nur Gleichgesinnte verstehen.

Zitat von schneewittchen25:
Hallo Icefalki, mit Maske tragen habe ich kein Problem. Ich habe auch ein Einzelbüro. So richtig erklären kann ich mir meine Ängste auch nicht. Ich habe mich da irgendwie reingesteigert und jetzt sind die ganzen längst vergessen geglaubten Symptome wieder da. Ich finde keinen Ausweg daraus, um meinen hochgeputschten Körper zur Ruhe zu bringen. Die Arbeit ist wegen den Schlafstörungen und Appetitlosigkeit derzeit eine Qual. Mein Kopf weiß, dass die Ängste unsinnig sind Aber mein Körper reagiert. Ich würde mir einfach nur wünschen mich mal wieder halbwegs normal zu fühlen und einen zumindest halbwegs normalen Umgang mit der Situation zu finden. Viele Grüsse


Ja, das ist das typische an der Angst. Angst bedeutet aber auch, dass man nicht wirklich zu Ende denkt und sich auch mal fallen lassen kann. Wirst auch so ein kleiner Kontrollfreak sein.

Und was Kontrolle anbelangt, man kann sie auch gesund behalten. Ich bin auch so ein Typ, habe aber eines akzeptiert: Es gibt sie nie wirklich, nie, nie nie. Aber, da ich sie ja gerne hätte, wird nach meinen Regeln gelebt. Zur Corona gilt: FFP Maske, Brille, Maske richtig anwenden, innen drin nix anfassen. Abstand, und Hygiene und meinen Mitmenschen auf die Nerven gehen, damit sie sich auch sozial verhalten. Sodele, das ist meine Kontrolle, für mich.

Jetzt könnte es natürlich sein, dass auch das nichts nutzt, denn ich arbeite in einer HNOPraxis. Also nochmals deutlich mehr in Gefahr. Aber das gehört zum Leben dazu. Morgen überfährt mich einer, steht auch nicht auf meiner Liste vom Leben. Und dann wäre Corona für mich eh nicht mehr relevant.

Was du empfindest ist reine Hilflosigkeit, die dich so extrem triggert, weil du der Meinung bist, dem allen so hilflos ausgesetzt zu sein. Bist du aber nicht, wenn du diese einfachen Regeln befolgt. Und der Rest ist mist happens. Wie das ganze Leben. Und das muss in den Kopf , Kontrolle soweit ok, aber Gelassenheit üben, fürs evtl. Chaos. Jetzt hast du es auch, ohne dass Corona dich erwischt hat.

Immer, wenn die Coronaangst anflutet, dir sagen: hab ne supertolle Maske, bin alleine im Büro, hab das Fenster auf, mein Desinfektionsmittel in der Tasche und halte Abstand. Das ist meine Kontrolle und mehr geht nicht, bei keinem Menschen auf dieser Welt.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Nur zur Info: Mein Abstrich war negativ.

Zitat:
Nur zur Info: Mein Abstrich war negativ.

das freut mich für dich.

Danke für deine tolle Antwort, Icefalki Ich musste kurz innehalten und mir fiel es wie Schuppen von den Augen. Du hast absolut Recht. Ich kann mich wirklich nicht fallen lassen. Die Nachricht werde ich mir ausdrucken und wenn es mir schlecht geht, immer wieder lesen

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore