App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Meine beste Freundin ist Friseurin, die auch privat schneidet.
Selbst das habe ich noch nicht in Anspruch genommen.
Auch im Privaten besteht sie auf Mundschutz, was ich super finde.
Ich habe zum Glück lange Haare, wo es nicht sonderlich auffällt.
An meinem Pony schnibbel ich selbst rum !
Wem es nicht gefällt der kann gern weg schauen.

Zitat von Labelli:
Leider bieten Wissenschaften am lebenden Objekt (und dazu gehören Viren, menschliche Körper, Immunsysteme) nunmal nicht die Geradlinigkeit der Mathematik mit (meist) 1+1=2 oder der Physik Strom an/Strom aus.

Früher habe ich Chemie nie kapiert, wegen der unzähligen Ausnahmen von der Ausnahme der Ausnahme von der Regel. War froh, eine 4 zu schaffen. Doch das änderte sich mit einem neuen Lehrer, dessen Ziel es war, die Chemie nicht vollumfassend in Perfektion zu lehren, sondern erstmal ein grundlegendes Verständnis zur Chemie zu vermitteln. Auf einmal habe ich Chemie verstanden und erkannt, warum es all diese Ausnahmen von der Regel gibt.

In der Biologie ist es genauso. Heute fasziniert mich das Thema. Insbesondere die Sache, dass es immer viele Faktoren und Aspekte gibt, die es zu betrachten gilt. Ebenso, dass selbst, wenn man alles weiß, man noch lange nicht alles wirklich weiß.

Doch genau dieses Unwissen macht vielen Angst. Unwissen kann man nicht beseitigen, indem man nur einer Lehrmeinung folgt, oder man nur einseitig sich medial informiert. Man muss in die Breite gehen, nicht in die Tiefe. Deswegen ist es gut, dass es Menschen gibt, die eine Sache aus einer anderen Perspektive beschreiben und verdeutlichen. Wenn es viele anderssehende/-denkende Menschen gibt, erhält man auch viele Perspektiven zur selben Sache.

Je mehr Bausteine es gibt, desto klarer wird das Bild. Ist wie ein Puzzle mit 1000 oder mehr Teilen.

So und nun ziehe ich mich vorerst mal zurück.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von Minime:
Ich weigere mich auch zum Friseur zu gehen. Aus Long Bob und V-Bangs ist inzwischen etwas geworden, was eher wie ein Brombeerstrauch aussieht Egal, hab das mal für mich auf die Liste der nicht so wichtigen Dinge gesetzt. Ist dann halt so, scheint noch keiner von dem Anblick einen Schock erlitten zu haben. Ich meide eh gerade alles und jeden, so gut es geht.


Was sind V - Bangs ?

Wieso meldest du zur Zeit alles und jeden ?

@july1986 Der Pony ist dreieckig geschitten, mittig ist sozusagen die längste Stelle und zu den Seiten hin geht es hoch. Also zumindest war das mal so...jetzt ist es ein Gewuschel und hochgesteckt.

Ich melde nix, ich meide (meine Autokorrektur kann sowas auch sehr gut...) aber ich nehme mal an, das wolltest du fragen? Je weniger Menschen ich treffe, je geringer das Risiko mich irgendwo anzustecken. Ich hab zwar keine so große Panik vor dem Virus selbst, gesunden Respekt ja, halte mich halt an die Hygieneregeln und so...aaaaber, der Gedanke an eine Quarantäne macht mich alle. Das Gefühl eingesperrt zu sein macht mir schon immer schwer zu schaffen. Habs zwar grundsätzlich im Griff, weil man in den meisten Situationen, in denen man meint eingesperrt zu sein, das eigentlich gar nicht ist. Aber da wäre ich ja eingesperrt.

Zudem ohne meinen Hund, die würde in so einem Fall zwar gut untergebracht, aber sie wäre nicht hier. Hier festzusitzen kann ich ihr nicht zumuten. Was wenn sie einfach mal außer der Reihe raus muss? Wir haben zwar auch Gassigänger für kurze Notfälle, aber da ist kein Freilauf drin. Kein Spiel mit anderen Hunden, kein Training usw. Auf lange Sicht Quälerei für Hundi. Da hat sie es in der Hundepension besser, erfahrene Mitarbeiter denen ich vertraue und die sie kennt und andere Hunde, die sie auch kennt.

Zitat von Minime:
@july1986 Der Pony ist dreieckig geschitten, mittig ist sozusagen die längste Stelle und zu den Seiten hin geht es hoch. Also zumindest war das mal so...jetzt ist es ein Gewuschel und hochgesteckt.Ich melde nix, ich meide (meine Autokorrektur kann sowas auch sehr gut...) aber ich nehme mal an, das wolltest du fragen? Je weniger Menschen ich treffe, je geringer das Risiko mich irgendwo anzustecken. Ich hab zwar keine so große Panik vor dem Virus selbst, gesunden Respekt ja, halte mich halt an die Hygieneregeln und so...aaaaber, der Gedanke an eine Quarantäne macht ...

Aus dem Grund bin ich auch noch vorsichtiger. Ich könnte meine Amy nirgends unterbringen, da sie es nicht kennt ohne mich und Rassebedingt kein Hund ist der freundlich auf Mensch oder Tier zu geht, ergo sie mag nur ihre Familie.
Mein Freund wäre der Einzige dem ich sie anvertrauen kann. Nur wenn ich mich anstecke, dann hat er es wohl auch !
Deswegen treffe ich mich auch jetzt noch nicht wirklich mit Leuten, außer draußen und mit Abstand.

Oh man, ich bin nicht alleine damit. Irgendwie erleichtert mich das jetzt @Lottikarotti . Ui was hast du für ein Wauz? Irgendwas aus der Hütehundrichtung, oder?

In der Hinsicht hab ich es etwas leichter, meine ist da irgendwie aus der Rasse geschlagen, die liebt alles und jeden. Hab nen Deutsch/Belgischen Schäferhundmix mit labbiähnlichem Begrüßungszwang Die geht gern in die HuTa, jammert nur etwas wenn ich gehe und sie dalasse, aber dann amüsiert die sich prächtig. Hatte sie aber, sobald die nach dem Lockdown wieder geöffnet haben da auch öfter zur Probe hingebracht. Damit sie das schon mal kennt. Alles findet draußen mit Abstand statt, inzwischen ist die Übergabe ohnehin kontaktlos, Tor zur HuTa wird geöffnet, Hund kriegt die Freigabe und schwupp ist die schon auf dem Gelände. Dann leidet Frauchen ein paar Stunden und sie wird müde und zufrieden genau so kontaktlos wieder abgeholt. Futter und Bezahlung lasse ich als Lunchpaket einfach vor der Tür stehen, wird dann reingeholt

Oh diese Abkürzungen, was ist eine HuTa?

Zitat von Lottikarotti:
Ich habe zum Glück lange Haare, wo es nicht sonderlich auffällt.


Ich hoffe mal nicht das du irgendwann auf deine Langen Haare treten tust, wenn doch kein Mittel gegen Corona gefunden wird.


Zitat von kritisches_Auge:
Oh diese Abkürzungen, was ist eine HuTa?

Analogon zu KiTa

Ganz genau, die Hundetagesstätte mit dem Unterschied, dass Hundi bei Bedarf auch übernachten könnte.

Zitat von Minime:
Ganz genau, die Hundetagesstätte mit dem Unterschied, dass Hundi bei Bedarf auch übernachten könnte.

Und dann heißt das HuNa?

Könnte man so nennen, ja

Zitat von Minime:
Oh man, ich bin nicht alleine damit. Irgendwie erleichtert mich das jetzt @Lottikarotti . Ui was hast du für ein Wauz? Irgendwas aus der Hütehundrichtung, oder? In der Hinsicht hab ich es etwas leichter, meine ist da irgendwie aus der Rasse geschlagen, die liebt alles und jeden. Hab nen Deutsch/Belgischen Schäferhundmix mit labbiähnlichem Begrüßungszwang Die geht gern in die HuTa, jammert nur etwas wenn ich gehe und sie dalasse, aber dann amüsiert die sich prächtig. Hatte sie aber, sobald die nach dem Lockdown wieder geöffnet haben da auch öfter zur Probe hingebracht. Damit sie das schon mal kennt. Alles findet draußen mit Abstand statt, inzwischen ist die Übergabe ohnehin kontaktlos, Tor zur HuTa wird geöffnet, Hund kriegt die Freigabe und schwupp ist die schon auf dem Gelände. Dann leidet Frauchen ein paar Stunden und sie wird müde und zufrieden genau so kontaktlos wieder abgeholt. Futter und Bezahlung lasse ich als Lunchpaket einfach vor der Tür stehen, wird dann reingeholt

Seih froh das dein Mäuslein da so unkompliziert ist.
Meine Amy ist ein Briard. Also ein Hirtenhund mit ordentlich Misstrauen unter ihrem Pony !
Bei der Rasse gibt es alles....vom reinen Hütebriard der alles und jeden toll findet, bis auf den ursprünglichen Typ der seine Herde schützt und bewacht und dabei absolut unbestechlich ist, meine Amy eben
Aber sie ist mein dritter Briard und ich wusste auf was ich mich einlasse und sie ist ein toller Hund. Extrem loyal mit der Familie, super gehorsam, aber eben auch ganz speziell mit Fremden. Ob Hund, Mensch, Pferd egal.....sie mag sich nicht befreunden.
Sie ist mein Schatten und sie würde die Welt nicht mehr verstehen wenn sie von uns getrennt werden müsste. Deswegen bin ich da etwas übervorsichtig!
Stimmt die Belgier können auch anders !
Mein Bekannter hat zwei Rüden, und die sind Beide ähnlich wie meine Amy, nur noch hibbeliger.
Toll das du sie gut untergebracht weisst. Das ist echt toll ! Das erleichtert echt vieles.

Zitat von Uropanoel:
Ich hoffe mal nicht das du irgendwann auf deine Langen Haare treten tust, wenn doch kein Mittel gegen Corona gefunden wird.

Wenn es sich Jahre hinzieht dann vielleicht

Mal eine Frage an die ganzen Fachgenies hier. Wie ist das, wenn man Corona hatte, ist man dann durch die Antikörper geschützt und kann es nicht mehr kriegen oder bauen sich die Antikörper mit der Zeit wieder ab und man ist der Ansteckung erneut ausgeliefert? Ich meine beide Aussagen schon mal gelesen zu haben.
Und wenn man Corona hatte, muss man dann immer noch Mundschutz tragen?

Zitat von Lottikarotti:
Wenn es sich Jahre hinzieht dann vielleicht


Ich hoffe mal nicht, aber es gibt ja immer widersprüchliche Meinungen. Da kann man wirklich nur abwarten.

Oh Briards finde ich toll. Echte Charakterhunde, einfach großartig. Irgendwie bleibt man seiner Rasse treu, wenn man die Herzensrasse findet. Mit so einem Hund draußen, alleine an der Herde zu arbeiten muss pure Magie sein. Bin sehr vernarrt in Hütehunde

Ich bin echt froh, dass meine so einige Punkte in der Rassebeschreibung überlesen hat. Wenn man die Junghundphase erst mal überstanden hat, dann läufts. Die ist einfach mein größter Schatz. Sie hat zwar den Trieb vom Belgier und den Körperbau, aber (allen Mächten sei Dank) viel von der Gelassenheit der DDR Schäferhunde, und deren Fell. Ich wurde schon mal gefragt, ob sie ein Minischäferhund ist ob es sowas jetzt gäbe.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von hereingeschneit:
Mal eine Frage an die ganzen Fachgenies hier. Wie ist das, wenn man Corona hatte, ist man dann durch die Antikörper geschützt und kann es nicht mehr kriegen oder bauen sich die Antikörper mit der Zeit wieder ab und man ist der Ansteckung erneut ausgeliefert? Ich meine beide Aussagen schon mal gelesen zu haben.

Das weiß man schlicht noch nicht.
Es gibt Menschen mit starker Immunantwort, die massenweise Antikörper produzieren, es gibt welche, bei denen das Immunsystem weniger aktiv ist und sie nur wenige Antikörper produzieren. Völlig individuell.
Es gibt Stellen, die vermuten einen Zusammenhang mit der Erkrankungsschwere, aber - rein persönliche Sicht - das muss nicht zwingend korrelieren. Es gibt genug Viruserkrankungen, wo jemand völlig symptomlos war und trotzdem Jahrzehnte später noch Antikörper im Blut hat (ich z. B. auch).
Ob und wie stark sich Antikörper abbauen, ist wieder individuell.
Ein Typ der Anitkörper wird als Erstes relativ unspezifisch an den Ort geschickt (IgM). Die bauen sich zügig ab, sind eine Art Akut-antikörper.
Danach kommen IgA - und IgG-Antikörper. Ich erspare Dir die Antikörperchemie. Beide Arten können abgebaut werden, müssen aber nicht. Hängt vom Immunsystem ab. Da gibt es auch noch keine sichere Datenlage bzgl. SARS-Cov-2 zu, da die Krankheit noch zu neu ist.

Neben den Antikörpern haben wir aber noch unsere T-Zellen, die Gedächtniszellen.
Da muss man sich vorstellen, dass sie einen Plan aufschreiben, wie man auf den Erreger reagieren muss, und im falle eines erneuten Kontaktes holen sie den aus dem Keller und setzen ihn um - dann entsteht keine Neuinfektion.

ABER: Ob und was davon tatsächlich auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 zutrifft, weiß man aktuell einfach noch nicht.

Zitat von hereingeschneit:
Und wenn man Corona hatte, muss man dann immer noch Mundschutz tragen?

So wie ich die Gesetze versteh: ja.
Und nur weil jemand eine Infektion durchgemacht hat, heißt das ja nicht, dass er nicht doch jemanden anstecken könnte.
In der Zeit vom Zweitkontakt mit dem Virus und der Elimination durch das Immunsystem besteht zumindest die Möglichkeit, dass man mit der - zugegebenermaßen zwar geringen, aber vielleicht ausreichenden - Menge andere ansteckt.
Man muss auch erstmal herausfinden, ob man, wie bei anderen Infektionskrankheiten, vielleicht lebenslang Träger bleibt - ist ja auch nicht unüblich.

Wie Du siehst - momentan ist das alles viel zu frisch, um da wirklich eine konkrete Aussage machen zu können.

Zitat von july1986:
Wusste gar nicht ,dass du auch eine Agoraphobie hast . Wie weit schaffst du es von zuhause mit deiner Agoraphobie ? Ich müsste auch zum Friseur , aber in der Hitze mit meinem Kreislauf plus Maske im Friseursalon da bin ich nicht so scharf drauf .

Also ich versuche Autofahrten zu vermeiden die länger gehen als bis zur nächsten Stadt, das sind 10 Minuten und wenns länger dauert, fühle ich mich unwohl und eingesperrt.

Im Dorf bin ich lieber mit derm Fahrrad unterwegs, da fühle ich mich freier. Einkaufen bei der Wärme mache ich lieber früh morgens, bei Hitze und dann mit Maske, muss nicht sein.
Manchmal nervt es wenn mein Mann fragt, ob ich mit will wenn er irgendwas zu besorgen hat, er müsste doch so langsam mal wissen, dass ich in der Richtung Ängste habe.

Vielen Dank für deine Antwort @Labelli war sehr aufschlußreich.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore