App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Lottikarotti:
Nur bist du jemand der einen belehren möchte und keine zweite Meinung zulässt, die Wissenschaft mit Füßen tritt, die Virologen für dumm erklärt, weil du es besser weißt.

Das sehe ich anders. Zephyr recherchiert, analysiert und begründet sehr gründlich und legt dies ausführlich dar. Klar sind seine Texte mintunter anstrengend, aber man kann diese entweder überfliegen oder nicht zur kenntnis nehmen.
Er erklärt keine Virologen für dumm, er hat bei einigen nur eine andere Meinung, die auch immer durch ihn belegbar sind. Er benennt andere Virologen oder andere Forscher sogar in seiner Beweiskette - nur passen diese nicht in das Bild von vielen hier rein.
Er hinterfragt vieles und versucht dadurch seien eigene Angst und die Angst anderer zu minimieren. Und was passiert ? Der eigene Frust oder Angst wird ihm um die Ohren gehauen.- Er würde keine zweite Meinung zulassen? Was machen andere denn ständig hier?
Bevor man auf anderen rumhackt, sollte man besser bei sich selber anfangen.

Es ist eben eine Glaubensfrage nicht wahr ?!
Die einen glauben dem Virologen X, andere wieder Virologen Y.
100%ig wissen tut es niemand, da das Virus Neu ist.
Deswegen kann es auch noch keine verlässlichen Studien geben.
Während ich das tippe......1045 Neuinfektionen an einem Tag.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Immer wenn es um Zephyr direkt geht, immer wenn er sich angegriffen fühlt fängt er an zu weinen. Das kenne ich von mir, da geht man aber ganz stark in die Opferrolle hinein und möchte Mitleid. Er teilt auch aus und wenn es gar nicht mehr weiter geht ja dann fängt das weinen an und wir sollen Mitleid haben.
Warum nicht auch mal zugeben, ich habe da was Falsches geschrieben oder ich habe da einen Fehler gemacht?
Statt dessen wird auf die Tränen Drüse gedrückt. Ich finde keine Beleidigung, vielleicht ist das ein genervt sein. Er teilt auch aus aber wenn es zu brenzlig wird ja dann gehe ich in die Ecke und weine. Immer das gleiche Muster. Habe ich auch jahrelang gemacht nur irgendwann zieht das nicht mehr. Meine Arbeitskollegen haben mich durch eine sehr sehr harte Schule geschickt und irgendwann habe ich dann mal mich hinterfragt ob es eventuell auch an mir liegen könnte das ich oft anecke? Es war hartes Brot. Jetzt nach 4 Jahren bin ich endlich angekommen und habe gemerkt das es auch an mir lag. Bin den Kollegen dankbar obwohl es mich viele Tränen gekostet hat, das ich an dem Punkt angelangt bin wo ich jetzt bin.

Zitat von Abendschein:
Immer wenn es um Zephyr direkt geht, immer wenn er sich angegriffen fühlt fängt er an zu weinen. Das kenne ich von mir, da geht man aber ganz stark in die Opferrolle hinein und möchte Mitleid. Er teilt auch aus und wenn es gar nicht mehr weiter geht ja dann fängt das weinen an und wir sollen Mitleid haben. Warum nicht auch mal zugeben, ich habe da was Falsches geschrieben oder ich habe da einen Fehler gemacht?Statt dessen wird auf die Tränen Drüse gedrückt. Ich finde keine Beleidigung, vielleicht ist das ...

Ehrlichkeit kann weh tun nicht wahr ! Ich finde es bemerkenswert das du so selbstkritisch bist und erkannt hast das es auch mit an dir lag. Respekt dafür !
Und es dann noch verändern ist das Schwierigste überhaupt ! Doppel Respekt !
Ich hoffe Zephyr kommt da mal raus aus der Ecke. Ich würde es sehr sehr wünschen.

Was mir noch eingefallen ist, ich habe Damals auch immer meine Krankehit vorgeschoben, nur die anderen kennen meine Krankheit ja nicht, die Angst Krankheit und ich wollte mich auch nicht Offenbaren, dafür hätte auf der Arbeit keiner Verständnis gehabt, also war dieser Weg auch nicht gut. Hatte Damals auch mit meinem Mann drüber geredet, ich wollte aus dem Grund wieder die Stelle wechseln. Ich bin aber gerne da und die Kollegen sind nett, wenn auch (so habe ich das empfunden) sehr hart, aber in allen anderen Stellen, war das auch so. Nett, aber hart und ungerecht mir gegenüber. Ich dachte diesmal, nein ich möchte hierbleiben und wenn die Kollegen auch so sind, wie alle anderen, dann liegt es an mir. Ja es war und ist immer noch ein harter Weg, der härteste überhaupt. Ich gehe oft mit mir selber ins Gericht und ich weiß nicht, ob ich jede Prüfung bestehe,..... Ich werde da oft als sehr empfindlich eingestuft. Ja, bin ich auch, vielleicht sogar eine Mimose. Ich werde oft, so empfinde ich das, hart rangenommen, aber ich muß und werde mich dem stellen. Es ist eine Aufgabe, die ich erkannt habe.
Es war schon immer so, überall wo ich angefangen habe. Deswegen es liegt nicht immer nur an den Anderen, eine große Portion trage ich selbst dazu bei. Ich glaube ich würde die anderen sehr nerven, wenn ich mein Päckchen auspacke. Wenn mich Heute etwas verletzt, ist es nicht direkt Persönlich, aber ich empfinde das so, dann tut das ersteinmal weh, aber ich analysiere das Zuhause, mit mir und reagiere nicht störrisch. Ach manno, manchmal ist das Leben nicht einfach, aber Erkenntnisse tun auch gut.
Gehört hier überhaupt nicht hin, aber wo wir schon mal dabei sind......
Ich möchte @Zephyr mit dem was ich schreibe, helfen, aber es kann auch sein, das er was ganz anderes denkt.

Zitat von Schmand61:
Das sehe ich anders. Zephyr recherchiert, analysiert und begründet sehr gründlich und legt dies ausführlich dar. Klar sind seine Texte mintunter anstrengend, aber man kann diese entweder überfliegen oder nicht zur kenntnis nehmen. Er erklärt keine Virologen für dumm, er hat bei einigen nur eine andere Meinung, die auch immer durch ihn belegbar sind. Er benennt andere Virologen oder andere Forscher sogar in seiner Beweiskette - nur passen diese nicht in das Bild von vielen hier rein. Er hinterfragt vieles und versucht dadurch seien eigene Angst und die Angst anderer zu minimieren. Und was passiert ? Der eigene Frust oder Angst wird ihm um die Ohren gehauen.- Er würde keine zweite Meinung zulassen? Was machen andere denn ständig hier?Bevor man auf anderen rumhackt, sollte man besser bei sich selber anfangen.


Kann er ja alles machen und wenn er der Meinung ist Corona ist vorbei, es gibt seit April keinen Neuinfektionen mehr, Experten haben keine Ahnung und wir sind alle auf dem Holzweg fein. Soll er sein Ding. Aber nochmal es geht hier nicht um MEINUNG es geht nicht darum was irgendwer GLAUBT das ist völlig unerheblich. Denn wir haben MaskenPFLICHT. Es gibt Gesetze die für uns alle bindend sind egal wie viele Studien wir wälzen egal wie viele Wissenschaftler wir zitieren. Der Kern ist doch dass er keine Maske tragen kann/will also werden ellenlange Aufsätze verfasst warum das alles überflüssig ist. Und was bringt das jetzt? Genau gar nichts außer das er sich immer weiter sinnlos hineinsteigert warum das doch alles völlig überflüssig ist anstatt das einzig wirklich zielführende zu machen, nämlich sich ein Attest zu holen dass er von der Maskenpflicht befreit ist. Aber auch da gibt es tausend Gründe warum das natürlich nicht geht und es wird weiter schwadroniert ohne irgendwie zum Ziel zu kommen. Er kann hier 100 seitige Aufsätze verfassen kann er aber auch lassen weil es nichts an der Tatsache ändert dass es genau EINEN Weg gibt keine Maske tragen zu müssen. Aber anstatt dieses Ziel zu verfolgen verheddert es sich darin uns alle davon überzeugen zu wollen dass er aus diversen Gründen keine Maske tragen kann, dass es grundsätzlich überflüssig ist weil niemand die Zahlen und Statistiken richtig deuten kann außer ihm usw.. und selbst WENN eines Tages der Punkt käme wo das gesamte Forum ehrfürchtig auf die Knie fällt und sagt wir waren blind danke dass du uns die Augen geöffnet hast bringt das für seine persönliche Situation genau was? Nichts denn sieht oben ..... wir haben MaskenPFLICHT und es gibt genau einen Weg von dieser befreit zu werden.

Was für ein Theater wegen einer schutzmaske....

Die Probleme hätte ich gerne...

wollt mich mal kurz einmischen,es ist möglich das es nur Regionalbedingt ist....noch,hir in Belgien sind Zonen stärker und weniger betroffen.
Die größten Zonen sind Antwerpen ,flämische Küste und Lüttich.
Dennoch werden hier die Maßnahmen auch weiter eingeschränkt.
Es macht mir keine Angst...ich kann mich nur an Regeln halten.
Es kann sein das wir zu Beginn einer zweiten Welle stehen die aber nur wir ....verhindern können!

Gestern kam eine Kundin an die Theke und hatte keine Maske auf. Meine Kollegin hat sie höflich darauf hingewiesen,
die Dame zückte einen Zettel heraus, das sie von der Maskenpflicht befreit ist und das Thema war erledigt.

Ich glaube, wenn @Zephyr mal seine Texte nicht so lang sondern mal kurz halten würde, könnte man alles besser verstehen und nachvollziehen.

Ich glaube aber dass aber niemandem hier auf Dauer geholfen wird, wenn ständig seine Texte analysiert werden und ständig angezweifelt, wiederlegt, oder sonst wie abgetan werden.

Natürlich habe ich auch auf Unverständnis reagiert auf seine Aussage, Corona wäre vorbei, aber ehrlich, so langsam finde ich es nicht ok, dass sich alle über ihn herstürzen.

Wir sollten nicht vergessen, wo wir hier sind, wir sind alle nicht ohne Grund hier, und Zephyr auch nicht.
Ich weiß aus eigene Erfahrung durch meinen Sohn der ADS hat, wie schwieriges ist, auf Verständnis zu stoßen, weil man anders denkt.

Zitat von Annalehna:
wollt mich mal kurz einmischen,es ist möglich das es nur Regionalbedingt ist....noch,hir in Belgien sind Zonen stärker und weniger betroffen.Die größten Zonen sind Antwerpen ,flämische Küste und Lüttich.Dennoch werden hier die Maßnahmen auch weiter eingeschränkt.Es macht mir keine Angst...ich kann mich nur an Regeln halten.Es kann sein das wir zu Beginn einer zweiten Welle stehen die aber nur wir ....verhindern können!

Verhindern können, indem wir Masken tragen und auf Abstand gehen. Das wollen manche Menschen aber nicht.
Ich habe hier eine Bekannte, die ist Verschwörerin....ich erzähle mal mehr davon, ich muß jetzt zum Friseur

Hat gestern zufällig die Maischberger gesehen,fand es interessant?

Also mal wegen dem Thema Friseur, weil auch da Unverständnis gegenüber Zephyr besteht: ich gehe auch nicht zum Friseur, solange Maskenpflicht besteht. Ich habe genug mit meiner Agoraphobie zu kämpfen, und dann noch mit Maske, neee, das schaff ich nicht. Ich krieg schon Schnappatmung, wenn ich mir das bildlich vorstelle, da nützt mir mein Medi auch nichts.

@Zephyr

Ich sehe es (leider?) genauso wie @Abendschein und finde ihren Beitrag sehr gut geschrieben.

Bitte, such dir einen Therapeuten und arbeite daran, aus deiner Opferrolle rauszukommen.

Ich (ja, meine persönliche Meinung!) empfinde dich nunmal so, als wenn du dich gerne in den Vordergrund drängst, ALLES analysieren kannst, nur du allein die Pandemie verstehst und uns das in hochgestochenen Worten eloquent mitteilen musst. Das nervt mich, aber daran kann ICH arbeiten, indem ich deine Beiträge einfach nur überfliege.

Bei mir hört der Spaß aber ganz einfach auf, wenn man das Virus verharmlost und sogar leugnet, dass es ihn überhaupt noch gibt. Das ist falsch und gefährlich! Und sorry: Autismus, Ängste oder sonstwas hin oder her, aber bei sowas werde ich bei NIEMANDEM meine Klappe halten.

Auch das muss hier akzeptiert werden.

Mir fiel noch ein, dass Zephyr bei seiner ersten oder zweiten Nachricht hier Anstoß erregte, weil ihr ein wichtiger Zusatz zum Verständnis fehlte, er korrigierte das dann später.

Ich weiß ja nicht genau wo du wohnst, Zephyr, aber deine Nachricht wäre ganz anders aufgenommen worden wenn du geschrieben hättest, im Augenblick gibt es in meiner Umgebung kein Corona.

Zitat von Schmand61:
Das sehe ich anders. Zephyr recherchiert, analysiert und begründet sehr gründlich und legt dies ausführlich dar.

Das Problem ist, dass er nicht objektiv ist und als Laie manche Informationen zum Virus, zum Test, zu Masken einfach nicht analysieren kann. Muss er auch nicht. Dafür gibt es Fachleute (und von denen hat zB niemand behauptet, dass Corona vorbei sei oder dass die Masken nichts bringen).

Irgendwer erwähnte mal, dass er Autist sei - exakt den Gedanken hatte ich, als ich die ersten Postings von ihm las.
Ich habe einige Studenten gehabt, die Autisten waren (in sämtlichen Ausprägungen).
Was ihnen am Schwersten fiel, war der Punkt, dass grad die Biologie nicht nach Prinzip 1+1=2 funktioniert. Aber genau diese klaren Definitionen spielen für Autisten eine große Rolle im Leben.
Leider bieten Wissenschaften am lebenden Objekt (und dazu gehören Viren, menschliche Körper, Immunsysteme) nunmal nicht die Geradlinigkeit der Mathematik mit (meist) 1+1=2 oder der Physik Strom an/Strom aus.
Die Akzeptanz bei einem Autisten dafür zu erreichen, dauert teils sehr lange (und ist sehr,sehr anstrengend), teilweise ist es einfach nicht möglich.
Was nicht in das (sehr individuell ausgeprägte) autistische Denkmuster des Einzelnen passt, das ist dann für denjenigen nicht akzeptierbar.
Und das wird dann auch in der für Autisten kennzeichnenden Weise vertreten.


Bis zu einem gewissen Punkt kann man das auch alles hinnehmen und darauf eingehen, aber auch da gibt es - trotz jeglicher Probleme, die wir hier haben - Grenzen.
Und bei Verschwörungstheorien à la Corona ist vorbei oder der ständigen Bemühung Gründe zu finden, warum eine gesetzliche Regelung umgangen werden soll/muss, ist diese Grenze nunmal erreicht.
Denn dadurch werden Menschen gefährdet.


Die Beiträge von @Abendschein finde ich sehr gut.
Selbstreflexion ist zwar schmerzhaft, aber etwas, was einen immer weiterbringt, denn niemand von uns ist ohne Fehler, niemand liegt immer richtig und jeder trifft mal den falschern Ton.
Fehler gehören zum Leben - man sollte sie nur nicht ständig wiederholen.
Und diese Reflexion können auch Menschen mit autistischen Zügen - denn die meisten wissen von ihrer andersartigen Denkweise und wollen trotzdem ganz normal leben und behandelt werden. Eine Bekannte von mir steht da voll zu, arbeitet tatsächlich erfolgreich an manchen Dingen und entschuldigt sich, wenn ihr mal weider Autisten-like was rausgerutscht ist und sie jemandem mehr als auf den Schlips getreten hat

Zitat von Angor:
Also mal wegen dem Thema Friseur, weil auch da Unverständnis gegenüber Zephyr besteht: ich gehe auch nicht zum Friseur, solange Maskenpflicht besteht. Ich habe genug mit meiner Agoraphobie zu kämpfen, und dann noch mit Maske, neee, das schaff ich nicht. Ich krieg schon Schnappatmung, wenn ich mir das bildlich vorstelle, da nützt mir mein Medi auch nichts.


Wusste gar nicht ,dass du auch eine Agoraphobie hast . Wie weit schaffst du es von zuhause mit deiner Agoraphobie ?

Ich müsste auch zum Friseur , aber in der Hitze mit meinem Kreislauf plus Maske im Friseursalon da bin ich nicht so scharf drauf .
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich habe lange Haare, aber an den seitlichen Konturen ließ ich sie auf 6 mm trimmen, unten hinten ebenso, schon oft dachte ich daran, sie wieder wachsen zu lassen, mir gefiel das nicht mehr richtig und weil ich nun nicht zum Friseur gehe, sind sie sehr gewachsen, in zwei oder drei Monaten werden sie Bestandteil des Zopfes sein können.

Darüber freue ich mich, ich brauche keinen Friseur.

Zitat von Angor:
Ich glaube, wenn @Zephyr mal seine Texte nicht so lang sondern mal kurz halten würde, könnte man alles besser verstehen und nachvollziehen.Ich glaube aber dass aber niemandem hier auf Dauer geholfen wird, wenn ständig seine Texte analysiert werden und ständig angezweifelt, wiederlegt, oder sonst wie abgetan werden.Natürlich habe ich auch auf Unverständnis reagiert auf seine Aussage, Corona wäre vorbei, aber ehrlich, so langsam finde ich es nicht ok, dass sich alle über ihn herstürzen.Wir sollten nicht vergessen, wo wir hier sind, wir sind alle nicht ohne Grund hier, und Zephyr auch nicht.Ich weiß aus eigene Erfahrung durch meinen Sohn der ADS hat, wie schwieriges ist, auf Verständnis zu stoßen, weil man anders denkt.

Ich finde nicht das wir auf ihn einstürzen.
Bis auf ein einziger Beitrag, der mir auch zu heftig war, üben wir doch einfach nur Kritik, konstruktive Kritik finde ich. Tipps die ihn weiter bringen können.
Aber hier ist ein Coronathread, kein Zephyrthread.
Wenn wir seine Texte jetzt ignorieren hilft ihm das nicht. Die Tipps allerdings leider anscheinend auch nicht.
Ich finds schlimm für ihn und hoffe er findet einen Weg.

Ich weigere mich auch zum Friseur zu gehen. Aus Long Bob und V-Bangs ist inzwischen etwas geworden, was eher wie ein Brombeerstrauch aussieht Egal, hab das mal für mich auf die Liste der nicht so wichtigen Dinge gesetzt. Ist dann halt so, scheint noch keiner von dem Anblick einen Schock erlitten zu haben. Ich meide eh gerade alles und jeden, so gut es geht.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore