App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Emelieerdbeer:
Entweder bei Amazon Coronavisier eingeben und das kaufen was einem zusagt oder bei uns gibt es die Dinger inzwischen auch bei REWE in der Apotheke im Baumarkt und in jeder Menge anderer Geschäfte.

Nächste woche bei aldi im angebot

...es gab auch Fälle, wo man sich trotz Visier (Nur Visier) angesteckt hat. Man sollte da sich nicht in einer falschen Sicherheit wägen.
Abstandhaltern wo immer möglich ist nach wie vor sinnvoll ebenso Masken.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Bild nur für Mitglieder .....

Zitat von Joembri13:
Beruhigen kann ich dich leider nicht und mit dem Corona befasse ich mich auch garnicht! Bzw garnicht mehr.


Ich verstehe deine Angst! Mir geht es auch so, sobald mein Hals. Mal kratzt, ich etwas Husten habe denke ich gleich an corona.

Ich mag meine Kinder 6 und 5 auch nicht in den kiga bze bald in die schule geben einen säugling habe ich auch noch daheim.

Aber schützen kann man sich im Endeffekt nicht davor ausser man bleibt nur daheim.

Der Eingangspost den Du zitiert hast ist von 2013 und hatte noch nichts mit dem aktuellen Corona Virus zu tun.

Habe ich eben auch gesehen
Aber erst nachdem ich geschrieben habe aufs Datum geschaut
Habe mich schon gewundert

Zitat von rero:
...es gab auch Fälle, wo man sich trotz Visier (Nur Visier) angesteckt hat. Man sollte da sich nicht in einer falschen Sicherheit wägen.Abstandhaltern wo immer möglich ist nach wie vor sinnvoll ebenso Masken.

Hier mal was zu den Visieren
https://www.apotheken-umschau.de/Corona...59175.html

Zitat von Joembri13:
Habe ich eben auch gesehenAber erst nachdem ich geschrieben habe aufs Datum geschaut Habe mich schon gewundert

Um welchen Virus es da ging weiß ich nicht, aber die Angst ist halt die Gleiche.

Nach diesem Bericht der CDC konnte auch bei einer Maske kein signifikanter Schutz festgestellt werden. Sie sagten expliziert, dass es zwar einen Effekt haben könnte, aber dieser sich eben nicht in den dazu herangezogenen Studien gezeigt hat:
https://wwwnc.cdc.gov/eid/article/26/5/19-0994_article

In diesem Sinne sehe ich bzgl. sog. Visiere ebenso keinen effektiven Schutz gegeben. Dafür gibt es ja nicht mal Studien, in denen man dieser Frage mal nachgegangen wäre.

Zitat von Zephyr:
Nach diesem Bericht der CDC konnte auch bei einer Maske kein signifikanter Schutz festgestellt werden

Aus diesem Grund trägt vermutlich Klinikpersonal bei Operationen die Masken zur Dekoration.

Zitat von Calima:
Aus diesem Grund trägt vermutlich Klinikpersonal bei Operationen die Masken zur Dekoration.

Es geht dabei um Haushalte resp. um den Alltagsgebrauch. Während einer OP gelten ja strenge Richtlinien.

Was den Nutzen von Masken bei der Verhinderung der Ausbreitung von Keimen per se nicht verändert.

Zitat von Calima:
Was den Nutzen von Masken bei der Verhinderung der Ausbreitung von Keimen per se nicht verändert.

Doch, weil dieser Nutzen eben nicht nachgewiesen wurde in den entsprechenden Studien. Hier gilt dann um so mehr das Nutzen-Risiko-Verhältnis abzuwägen.

Ich weiß nur das alle Zahnärzte bei uns Visiere tragen und ich es ist ein guter Schutz für Sie,keiner hat sich infiziert

Hier in Belgien wurden DIE Lockerung wieder soweit eingeschränkt,das bei Feiern höchstens Personen anwesend sein dürfen...vorher waren es 100.
Täglichinfizieren sich täglich ca. 300 Menschen der Schwerpunkt liegt bei Antwerpen

Zitat von Annalehna:
Ich weiß nur das alle Zahnärzte bei uns Visiere tragen und ich es ist ein guter Schutz für Sie,keiner hat sich infiziert.

Gibt es dazu auch eine Kontrollgruppe von Zahnärzten, die keine Visiere trugen? Denn nur so ist diese Feststellung und die Aussage, es würde sie schützen, auch etwas, was wirklich solide ist. Ohne Kontrollgruppe kann es eben sein, dass die eben ohne Visier ebenso alle gesund geblieben wären. (Eben gerade 4 mal das Wort eben benutzt. )

Was ich nebenbei erfahren habe und mir sehr große Bedenken macht, dass man bei den Masken, die z.B. Polyester enthalten, jenes Mikroplastik ja direkt einatmet. Ich bin ja schon generell sehr sensibel, wenn in der Wohnung der ganze Staub aus Plastik, Haut und Co. aufgewirbelt wird und ich es mit dem Mund einatmen muss. Deswegen gibt es bei mir auch keine Teppiche und nur einen Schaumstoffbesen. Keinen Staubsauger oder normalen Besen!

Zitat von Zephyr:
Gibt es dazu auch eine Kontrollgruppe von Zahnärzten, die keine Visiere trugen? Denn nur so ist diese Feststellung und die Aussage, es würde sie schützen, auch etwas, was wirklich solide ist. Ohne Kontrollgruppe kann es eben sein, dass die eben ohne Visier ebenso alle gesund geblieben wären. (Eben gerade 4 mal das Wort eben benutzt. )Was ich nebenbei erfahren habe und mir sehr große Bedenken macht, dass man bei den Masken, die z.B. Polyester enthalten, jenes Mikroplastik ja direkt einatmet. Ich bin ja schon generell sehr sensibel, wenn in der Wohnung der ganze Staub aus Plastik, Haut und Co. aufgewirbelt wird und ich es mit dem Mund einatmen muss. Deswegen gibt es bei mir auch keine Teppiche und nur einen Schaumstoffbesen. Keinen Staubsauger oder normalen Besen!

Nicht nur deswegen sollte man eh Baumwolle nehmen. Polyester heiß waschen geht ja nicht, von daher hättest du eh ein hohes Risiko wenn du welche aus Plastik/Polyester hast. Würde auch deine Hautprobleme darunter erklären.
Jeder der Polyester am Körper trägt, weiß wie übel man darin schwitzt !

@Zephyr die Kontrollgruppe Ist der Zahnärzte Verband die Europaweit miteinander kommunizieren und den Vesier für Zahnârzte den besten Schutz halten, in Aachen tragen ihn alle Zahnârzte.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Lottikarotti:
Nicht nur deswegen sollte man eh Baumwolle nehmen. Polyester heiß waschen geht ja nicht, von daher hättest du eh ein hohes Risiko wenn du welche aus Plastik/Polyester hast.

Ich weiß nicht, woraus die, die ich habe, bestehen, da diese ein Geschenk sind.

Baumwolle ist jedoch auch alles andere als unbedenklich, da Baumwolle sehr stark gespritzt wird. Es ist ein Naturprodukt und in der Produktion sehr anfällig und daher eben intensiv mit Pestiziden und Fungiziden behandelt. Von einer guten Quelle, der das berufsbedingt mal untersucht hat, weiß ich, dass z.B. auch diese Tampons (ich denke von o.b.), stark pestizid-belastet sind.

Baumwolle hat leider einen viel zu guten Ruf, dafür dass es sehr viel Wasser verschmutzt und eben dafür sehr viele Gifte in die Umwelt eingebracht werden. Die Rückstände der Pestizide/Fungizide möchte ich definitiv auch nicht inhalieren.

Bzgl. Kleidung will ich deswegen auch mehr und mehr auf Hanf und Leinen setzen.

Mir ist halt sehr wichtig, dass ich nicht noch mehr Dreck in die Lunge einatmen muss, als eh schon der Fall, weil ich immer wieder durch den Mund atmen muss. Gifte und hormonell wirkende Stoffe (Weichmacher) will ich soweit möglich reduzieren bzgl. der Aufnahme in meinen Körper.

PS: Akut habe ich mal wieder einen gereizten Hals bzw. gereizte Bronchen mit leichtem Auswurf und Räuspern. Aber genau das ist ja soetwas, was meist dann passiert, inhaliere ich zu viel von irgendwelchen schädlichen Stoffen.

Was deinen letzten Absatz betrifft @zephyr, so geht es mir im Augenblick genau so, vielleicht hat es etwas mit den Pollen zu tun.

Zitat von kritisches_Auge:
Was deinen letzten Absatz betrifft @zephyr, so geht es mir im Augenblick genau so, vielleicht hat es etwas mit den Pollen zu tun.

Ja, Pollen scheinen vermutlich allgemein das im Sommer zu sein, was meine Atmung leicht bis mittelmäßig beeinträchtigt. Bei jeder Mundatmung gehen die ja fast ungehindert tiefer in die Lunge, wo dann das Immunsystem sicherlich genauso intensiv darauf reagiert, wie auf der Haut. Hinzukommt im Sommer die warme bis heiße, manchmal auch schwüle Luft, die weniger sauerstoffgesättigt ist als schöne kalte und klare Winterluft.

Aber Pollen reizen bei mir normalerweise nicht den Hals oder die Bronchen. Ebenso reagieren meine Augen und Nase nur geringfügig auf Pollen, solange ich jetzt nicht bewusst ultra viele Pollen dort hinein befördere. Eine Reizung der Bronchen, des Hals und der Nasenschleimhaut erlebe ich in der Regel vorallem dann, wenn ich irgendwelche Lösungsmittel oder andere chemische Stoffe einatme. Auf Cyanoacrylat reagiere ich z.B. besonders stark mit den Nasenschleimhäuten und ebenso der Bronchen. Danach ist die Nase für 1-2 Tage komplett dicht. Liegt zuviel Hausstaub in der Luft, reagieren ebenso meine Bronchen darauf sehr deutlich. Genauso reagiere ich sehr stark auf PLA-Staub bzw. Partikel (ist ein Plastik/Polyester aus Milchsäuremolekülen).

Idealerweise bin ich daher draußen an der frischen Luft nach einem Regenschauer.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore