Zitat von Zephyr:Okay, also muss man dann bei Großdemos keine Maske tragen? Weil da scheint ja nichts zu passieren, wenn man dicht an dicht gedrängt ist und so?
Das habe ich nicht geschrieben.
Was man aktuell weiß, ist, dass in geschlossenen Räumen Viruskonzentrationen entstehen können, die für Infektionen ausreichen können.
Zitat von Zephyr:Was mir aber noch komisch vorkommt, dass bei einer Maske die Aerosole ja oben an der Nase vorbei gehen. Da beschlägt immer meine Brille. Diese Luft ist nicht gefährlich, oder wie soll ich das verstehen?
Wie immer im Leben, macht die Menge das Gift.
Optimalerweise haben die Stoffmasken auch oben einen Metallbügel drin, den man so anpassen kann, dass nahezu keine Luft mehr rausgeht.
Und selbst wenn, ...siehe oben.
Es geht um die Reduzierung, so gut es geht. 100 % gibt's nicht.
Zitat von Zephyr:Zudem geht sogar durch die Maske hindurch warm-feuchte Atemluft. Das sind ja keine FFP3 oder Aktivkohle-Masken. Also in der Hinsicht müsste das Virus größer sein als ein H2O Molekül. Sind die Viren wirklich so groß, dass sie nicht durch eine normale Zellstoff Maske hindurch gehen können?
Wir reden hier von den normalen Alltagsmasken, meist aus Baumwolle.
Dabei geht es nicht darum, einzelne Viruspartikel abzuhalten, sondern darum, die ausgestoßene Virusmenge beim Sprechen, Husten, Niesen auf ein einfach erreichbares Minimum zu reduzieren.
Zitat von Zephyr:Irgendwo habe ich gelesen, dass so eine Maske spätestens nach 4 Stunden gewechselt werden muss, weil die irgendwann wässrig und voller Keime ist. Davor, dass ich diese Keime dann einamte, habe ich gewisse bedenken. Vorallem wenn sich dort dann auch noch Schimmelpilze verbreiten.Bekam wegen der Maske sogar einen juckenden Ausschlag im Bart und es hat geschuppt ohne Ende. Sowas hatte ich noch nie.
Keine Ahnung, ob es für Alltagsmasken eine offizielle Zeitspanne gibt - einfache Regel: ist sie f.eucht, muss sie weg
Die Keime sind Deine Eigenen Keime - mit denen lebst Du tagtäglich.
Zumindest, sofern Du die Maske nicht dauernd anfasst und sie nur mit gewaschenen oder desinfizierten Händen auf- und absetzt.
Schimmelpilze sind auch Deine Eigenen - lebst Du mit.
Die Masken gehören regelmäßig gewaschen, bei 60 Grad mit Vollwaschmittel ohne Sparprogramm und ohne Weichspüler.
Dann juckt da auch nix. Es sei denn, man verträgt das Waschmittel nicht.
Und bei all den Bedenken:
Was sollen denn die Berufsgruppen sagen, die mehrere Stunden am Tag Maske tragen müssen? Seien es Ärzte, Pflegepersonal, Labormitarbeiter etc.
Komischerweise hat kein Einziger da irgendwelche Pilz- oder Bakterieninfektionen, auch keinen Sauerstoffmangel und an CO2 ist auch noch keiner von denen im OP gestorben.
Wenn man ein paar Dinge beachtet, sind die Dinger völlig harmlos.