Man hat in der Zeit, wo in Gütersloh bei Tönnies Mitarbeiter positiv getestet wurden, auch an andere Personen in Gütersloh Tests vorgenommen.
Von 2000 Tests war da nur einer positiv. Also die haben das da mit Quarantäne usw. schon gut im Griff.
Deshalb glaube ich auch nicht an eine zweite Welle, solange bei so einem Infektionsausbruch wie auch in diesem Fall sofort konsequent gehandelt wird.
Übrigens hat mein ältester Sohn eine ganz eigene Theorie zu der Infektionswelle bei Tönnies.
Er arbeitet in der Kommission einer Wurstwarenfabrik, und die haben dort sofort zu Anfang der Maßnahmen sehr hohe Hygienemaßnahmen ergriffen, bei ihnen gibt es keine Erkrankten.
Mein Sohn meint, dass die hohe Infektionszahl bei Tönnies vielleicht auch mit deren Belüftungsanlage zusammenhängt, als gelernter Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik kennt er sich ein wenig aus
Diese Belüftungsanlagen arbeiten im Prinzip meist, dass die Luft angesaugt, und durch einen Filter gereinigt wieder in die Raumluft zurückkommt. Aber hält der Filter auch so ein Virus auf?
Wie kann es sonst möglich sein, dass sich gleich so viele infiziert haben, sonst hätten sich ja auch Tausende bei diesen Demos anstecken müssen, da hingen die ja auch meist ohne Masken zusammen.
Mein Sohn bezweifelt auch, ob die da auch in dieser Zerlegungsabteilung auch immer alle ihre Masken aufhatten. Er weiß ja wie das ist in der Kälte zu arbeiten und ständig die Brille durch die Atemluft beschlägt, aber er hat noch 1-2 Grad Temperatur, und bei denen ist es ja teilweise noch kälter.
26.06.2020 02:57 •
x 2 #13595