App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Findus:
Das Töten selbst geht heute schon sehr human zu...die Schweine dämmern durch irgend ein Gas weg,

Nein, sie dämmern nicht einfach weg, sondern es dauert 10-30 Sekunden bis sie betäubt sind, und sie haben dabei stechende Schmerzen, weil das CO2 Gas auf den feuchten Atemwegen Kohlensäure bildet. Außerdem leiden sie an Atemnot und Erstickungsangst.

Schneller und stressfreier für die Schweine ist die Elektrobetäubung, das ist für die meisten Schlachtereien aber zu teuer, weil die Schweine separiert und einzeln betäubt werden müssten, beim Gas können sie viele Tiere zeitsparender auf einmal betäuben und töten.

Zitat von Angor:
Das trifft voll auf mich zu, ich hätte gern einen Einkaufsgutschein.

Habe ganz vergessen, den Schlaf dazu zurechnen. Also es sollten dann schon mindestens 21 Stunden sein. Also @kritisches_auge bekommt dann einen Gutschein von Spahn.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von Zephyr:
Also es sollten dann schon mindestens 21 Stunden sein.

Kommt auch hin.

Zitat von Angor:
Kommt auch hin.

Jo, dann schreibe Herrn Spahn, dass du einen Gutschein bei ihm gut hast. 25 Euro für Lebensmittel, inkl. Tiernahrung.

Zitat von Findus:
Das Töten selbst geht heute schon sehr human zu...die Schweine dämmern durch irgend ein Gas weg, werden dann an einen Hacken gehängt und dann werden ihnen ein paar Liter Blut entzogen. So war das jedenfalls in einer NDR-Doku zu sehen.


Human töten. Hört ihr euch eigentlich selbst noch? wie kann das Leben eines Lebewesens mit einem zentralen Nervensystem beenden human sein? Warum wird so ein Schwachsinn geglaubt und verbreitet? Verbrechen werden Immer aus Sicht der Opfer bewertet uns niemals aus Sicht der Täter. Was für einen Unterschied macht es für das Opfer, wenn es als Konsequenz so oder so stirbt? Und das Gegen seinen Willen nach einem Leben an dem der ungefähre Schlachtungstag +- bereits bei der Geburt datiert war?

Viele Tiere sind nicht betäubt oder haben vor dem Prozess schon eine Ahnung was passiert (Stunden bis Tage). Sie sehen wie ihre Artgenossen qualvoll hingerichtet werden. Riechen, sehen und hören alles. Ach ne Tiere sind dumm und haben keine Sinne und fühlen ohnehin keine Schmerzen. Nur das eigene Haustier und des Nachbars Haustier wird gehegt und gepflegt. Das ist was anderes. Naja was soll's. Es ist anmaßend sich hinzustellen und diesen Prozess der systemischen Massentierhaltung so herunterzuspielen. Es gibt genügend Filmmaterial und Erfahrungsberichte die ganz genau das Gegenteil skizzieren. Aber hauptsache es schmeckt und ist günstig, Fleisch ist ein Stück Lebenskraft. Ohne geht es nicht und alle Veganer haben Nährstoffmangel und sterben schneller als sie schauen können.

Wer sein Haustier liebt oder andere süße Tiere in anderen Haushalten oder im Wald toll findet und gleichzeitig ständig Fleisch essen muss und das aus miesester Haltung am besten für n Euro, der muss doch mal verstehen das da irgendwas nicht stimmt. Weder in der Fleischindustrie noch bei seinem Doppelstandard.

Zitat von Cortez:
Human töten. Hört ihr euch eigentlich selbst noch? wie kann das Leben eines Lebewesens mit einem zentralen Nervensystem beenden human sein? Viele Tiere sind nicht betäubt oder haben vor dem Prozess schon eine Ahnung was passiert (Stunden bis Tage). Sie sehen wie ihre Artgenossen qualvoll hingerichtet werden. Es ist anmaßend sich hinzustellen und diesen Prozess der systemischen Massentierhaltung so herunterzuspielen. Es gibt genügend Filmmaterial und Erfahrungsberichte die ganz genau das Gegenteil skizzieren. Aber hauptsache es schmeckt und ist günstig, Fleisch ist ein Stück Lebenskraft. Ohne geht es nicht und alle Veganer haben Nährstoffmangel und sterben schneller als sie schauen können.


Nahmnd,

geht jetzt diese vegan gegen omnivor-Diskussion wieder los.... Ernsthaft?!? Hatten wir schon und bringt nix.
Ist vor allem vollkommen am eigentlichen Thema vorbei. Für diesen Kinderkram schaut garantiert niemand mehr in diesen Trööt.

My 2 Cents,

JJ

Zitat von JollyJack:
Nahmnd,geht jetzt diese vegan gegen omnivor-Diskussion wieder los.... Ernsthaft?!? Hatten wir schon und bringt nix.Ist vor allem vollkommen am eigentlichen Thema vorbei. Für diesen Kinderkram schaut garantiert niemand mehr in diesen Trööt.JJ


Nabend. Da der größte Ausbruch in den Tönnies Schlachthäusern ausgebrochen/verbreitet wurde ist da ja nicht ganz offtopic. Wenn das legen in den Wunden Punkt d.h. Realität des unendliches Tierleids sowohl quantitativ als auch qualitativ Aufzeigen Kinderkram ist, was ist dann Erwachsenenkram? Einige sind resistent und genervt, die Wahrheit tut ja bekanntlich weh, trotzdem frage ich mich warum statt sich fernzuhalten bzw es mal so hinzunehmen (als Abwechslung) eher die Option ergriffen wird auf Konfrontation zu gehen und gleich Contra zu geben? Ist psychologisch hochinteressant

Zitat von Cortez:
Nabend. Da der größte Ausbruch in den Tönnies Schlachthäusern ausgebrochen/verbreitet wurde ist da ja nicht ganz offtopic. Wenn das legen in den Wunden Punkt d.h. Realität des unendliches Tierleids sowohl quantitativ als auch qualitativ Aufzeigen Kinderkram ist, was ist dann Erwachsenenkram? Einige sind resistent und genervt, die Wahrheit tut ja bekanntlich weh, trotzdem frage ich mich warum statt sich fernzuhalten bzw es mal so hinzunehmen (als Abwechslung) eher die Option ergriffen wird auf Konfrontation zu gehen und gleich Contra zu geben? Ist psychologisch hochinteressant


Das unendliche Tierleid? Klingt für mich nach Kampfveganer-Argumentation, ganz ehrlich.
Es geht wohl eher um Menschenleid, wie ich finde....
Wir werden da wohl zu keinem Konsens kommen, das sehe ich jetzt schon. Lassen wir das also besser sein.

Das Thema heißt nach wie vor Angst vor Corona Virus, wir sollten auch dabei bleiben und uns nicht in irgendwelche ideologischen Diskussionen verstricken.

JJ

Wir leben in einer verweichlichten, degenerierten Gesellschaft. Veganismus, Pazifismus, Ablehnung des Nationalen etc. sind Ausdruck dieses kulturellen Verfalls.

(Kulturmarxismus)

Das ist mir jetzt zu heftig.
Wir haben noch Zeit ,alles zu verbessern und ggfs auf einiges mal haeufiger zu verzichten.

Aber es gibt gar nicht genuegend Flaeche auf der Welt ,um die ganze Menschheit mit Bio Getreide/Obst/Gemuese/Fleisch zu versorgen mMn.

Zitat von Findus:
Wir leben in einer verweichlichten, degenerierten Gesellschaft. Veganismus, Pazifismus, Ablehnung des Nationalen etc. sind Ausdruck dieses kulturellen Verfalls.


Vermutlich äußerst du dich ebenso dispektierlich gegenüber den Schwarzen und anderen Demonstranten in den Staaten u.d verstehst die Unruhen und Unmut gegenüber Trump und seinen Aussagen überhaupt nicht. Faschistoides Denken ist immer noch weit verbreitet und anerkannt. Degeneriert ist eine Gesellschaft, die kein Herz und Mitgefühl hat und nur durch Hass und (Waffen) Gewalt glänzt.

quote=Mariebelle]Das ist mir jetzt zu heftig.Wir haben noch Zeit ,alles zu verbessern und ggfs auf einiges mal haeufiger zu verzichten.Aber es gibt gar nicht genuegend Flaeche auf der Welt ,um die ganze Menschheit mit Bio Getreide/Obst/Gemuese/Fleisch zu versorgen mMn. [/quote]

Aber immer weiter Wälder roden in den Amazonas und sonst wo es noch einen Fleck Fläche gibt um Soja für die Rinder und Viehhaltung anzubauen und selbige zu halten ist (flächen)effizienter?

Solange diese Vegetarier Diskussion hier läuft, lese ich nicht mehr

Es ging ja hier zuletzt um die Corona-Ausbrüche in den ganzen Schlachthäusern. Dazu habe ich nun etwas interessantes gefunden. Herr Drosten sagte, dass der in Deutschland verwendete PCR-Test der Charité ebenso positiv auf folgende Viren reagiere:

- das alte SARS-Coronavirus (gibt es nicht mehr)
- eine ganze Reihe von Fledermaus-Coronaviren (gibt es beim Menschen nicht)
- in jedem Fall ein Erkältungs-Coronavirus, welches beim Menschen vorkommt
- ein Coronavirus des Rindes, das beim Rind Durchfall macht
- ein Coronavirus des Kamels

Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/info/coronaskript132.pdf

Der verwendete Test scheint also offenbar auf allerlei anderer Coronaviren ebenso zu reagieren. Darunter eben eines, welches beim Menschen eine normale Erkältung macht und ebenso Coronaviren, die in Rindern vorkommen. Es wäre also gut möglich, dass dies ein entscheidender Grund dafür ist, warum in den Schlachtbetrieben enorm viele Menschen positiv getestet wurden. Gerade wenn dort eben Rinder geschlachtet werden. Möglich, dass der Test ebenso auf Coronaviren in Hühnern positiv reagiert.

Einfach gesagt, würde damit eben keine Gefahr bestehen, sondern nur bestätigen, dass der verwendete Test einfach ziemlich schlecht ist. Es gäbe mittlerweile sehr viel bessere Tests, die jedoch nicht verwendet werden. (Warum?)

Dennoch bin ich mir sicher, dass das, was in den Schlachthäusern getestet wurde, nun nicht der Anfang einer zweiten Welle sei. All jene, die Angst haben, weil sie indirekt in Kontakt mit Leuten von dort kamen, nimmt das hoffentlich die Angst.

Man hat in der Zeit, wo in Gütersloh bei Tönnies Mitarbeiter positiv getestet wurden, auch an andere Personen in Gütersloh Tests vorgenommen.

Von 2000 Tests war da nur einer positiv. Also die haben das da mit Quarantäne usw. schon gut im Griff.
Deshalb glaube ich auch nicht an eine zweite Welle, solange bei so einem Infektionsausbruch wie auch in diesem Fall sofort konsequent gehandelt wird.

Übrigens hat mein ältester Sohn eine ganz eigene Theorie zu der Infektionswelle bei Tönnies.
Er arbeitet in der Kommission einer Wurstwarenfabrik, und die haben dort sofort zu Anfang der Maßnahmen sehr hohe Hygienemaßnahmen ergriffen, bei ihnen gibt es keine Erkrankten.

Mein Sohn meint, dass die hohe Infektionszahl bei Tönnies vielleicht auch mit deren Belüftungsanlage zusammenhängt, als gelernter Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik kennt er sich ein wenig aus

Diese Belüftungsanlagen arbeiten im Prinzip meist, dass die Luft angesaugt, und durch einen Filter gereinigt wieder in die Raumluft zurückkommt. Aber hält der Filter auch so ein Virus auf?

Wie kann es sonst möglich sein, dass sich gleich so viele infiziert haben, sonst hätten sich ja auch Tausende bei diesen Demos anstecken müssen, da hingen die ja auch meist ohne Masken zusammen.

Mein Sohn bezweifelt auch, ob die da auch in dieser Zerlegungsabteilung auch immer alle ihre Masken aufhatten. Er weiß ja wie das ist in der Kälte zu arbeiten und ständig die Brille durch die Atemluft beschlägt, aber er hat noch 1-2 Grad Temperatur, und bei denen ist es ja teilweise noch kälter.

Zitat von Angor:
Mein Sohn meint, dass die hohe Infektionszahl bei Tönnies vielleicht auch mit deren Belüftungsanlage zusammenhängt, als gelernter Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik kennt er sich ein wenig aus

Diese Belüftungsanlagen arbeiten im Prinzip meist, dass die Luft angesaugt, und durch einen Filter gereinigt wieder in die Raumluft zurückkommt. Aber hält der Filter auch so ein Virus auf?

Das wurde doch auch schon vor 2 Tagen in den Nachrichten so gesagt.

guten Morgen .... da ein positiver Test ja auch durch andere Coronaviren ausgelöst werden kann, weiß doch keiner, ob man nicht schon im letzten Jahr oder noch viel früher bei den jetzt getesteten Personen in den Schlachthöfen usw. auch Corona Viren festgestellt hätte. Vielleicht sind die dort arbeitenden Mitarbeiter berufsbedingt mit mehr Viren belastet, durch die Kälte und frisch geschlachtteteten Tiere sind sie ja ständig damit konfrontiert. Dafür spricht, dass die ganzen Test nur durch einen positiven zufallstreffer veranlasst wurden - Krankheitssymptome waren nicht oder minimal vorhanden.

Ähnlich hat es sich doch mit der ganzen Antibiotika-Versorgung der Schlachttiere verhalten - als herauskam, dass diese Versorgung sich negativ und gefährlich auf die Wrksamkeit einer erforderlichen Antibiotika-Behandlung beim Menschen auswirkt (Resistenz), muss heute eine Wartezeit zwischen Antibiotika Behandlung und Schlachtung eingehalten werden.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Angor:
Von 2000 Tests war da nur einer positiv. [...] Mein Sohn meint, dass die hohe Infektionszahl bei Tönnies vielleicht auch mit deren Belüftungsanlage zusammenhängt, als gelernter Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik kennt er sich ein wenig aus. Mein Sohn bezweifelt auch, ob die da auch in dieser Zerlegungsabteilung auch immer alle ihre Masken aufhatten.

Mir erscheint es als ziemlich unplausibel, dass sich bei über 1000 Infektionen außerhalb der Arbeitsstätte nur einer von 2000 angesteckt haben soll. (Ich nehme an, bei den 2000 Getesteten handelt es sich eben um Angehörige und/oder Kontaktpersonen.) Falls dem so sei, wäre das Virus alles andere als hochgradig oder auch nur mittelgradig ansteckend und daher das Tragen einer Maske im öffentlichen Raum völlig obsolet.

Wenn es 1000 Menschen braucht, um von weiteren 2000 Menschen genau einen anzustecken, wäre das ein R-Wert von 0,0000005.

Viel mehr spricht das Ergebnis dafür, dass die Arbeiter tatsächlich Teile der Rinder-Coronaviren in ihre Atemswege bekommen haben (beim Zerlegen entstehen viele Aerosole, die Bestandteile des Tieres enthalten; ohne FFP2-Maske atmet man diese natürlich ein) und darauf der verwendete PCR-Test angeschlagen hat. Rinder-Coronaviren kommen bei nicht wenigen Rindern vor und da jene Rinder-Coronaviren Menschen normalerweise nicht (schwer) krank machen und sich im Menschen nicht (gut) vermehren können, konnten diese zwar im PCR-Test nachgewiesen, aber eben nicht auf andere Menschen außerhalb des Betriebs übertragen werden. Die einzige für mich vorstellbare Übertragungsmöglichkeit wäre ein intensiverer Kuss. Handelt es sich bei dem einen positiv getesteten Menschen außerhalb zufällig um die Frau eines Arbeiters? Dies würde meine Theorie nur noch weiter bestärken.

Es wäre gut, wenn eben auch dieser Möglichkeit nachgegangen werden würde, da diese durchaus sehr schlüssig und plausibel ist. Eine Wiederholung der Testungen mit einem besseren Test, der nicht auf Rinder-Coronaviren reagiert, würde definitiv Klarheit bringen. Aber selbst wenn dies nicht gemacht wird, halte ich meine Theorie eben für wahrscheinlicher als die Theorie, dass 1000 Menschen unter 2000 weiteren Menschen nur genau einen anstecken würden.

Also mich beruhigt das in jedem Fall!

Zitat von kritisches_Auge:
Solange diese Vegetarier Diskussion hier läuft, lese ich nicht mehr


Zuvor legst du ein paar Kohlen aufs Feuer

Zitat von kritisches_Auge:
Ich fürchte *Ironie light* eines Tages darf nicht mehr im TV gezeigt werden wie die Kölner Kommissare an einer Imbissstube genüsslich in ihre Bratwurst beißen.


und wenn dir die folgenden Reaktionen nicht passen, beschwerst du dich über off topic. Zur Not wird dann auch das Team bemüht, wenns der eigenen Meinung nicht mehr gustiert.

Es ist aber wie im Kindergarten : Der, der heulend nach der Erzieherin schreit, weil er geschubst wurde, war nicht immer auch unschuldig am Geschehen.

Zitat von Schlaflose:
Das wurde doch auch schon vor 2 Tagen in den Nachrichten so gesagt.

Das habe ich nicht mitbekommen, jedenfalls kennt mein Sohn das Prinzip der Belüftungssysteme, bei ihnen im Werk ist das anders.

Da das ein Subunternehmen von Wiltmann ist wo er arbeitet, haben die sich an die strengsten Auflagen von Wiltmann zu richten, da kommen auch immer unangemeldet Leute, die die Mitarbeiter kontrollieren, ob sich an die Hygienemaßnahmen gehalten wird.

Und das obwohl dieses Subunternehmen nur mit verpackten Wurst.und Schinkenwaren zu tun hat. Aber mein Sohn findet das so auch ok, auch wenn die Maske bei körperlicher Arbeit natürlich noch ein Erschwernis darstellt.

Beim Unternehmen arbeiten auch Polen, die immer zum Wochenende nach Hause fahren. Die sind aber nicht in irgendwelchen Hütten untergebracht wie bei Tönnies, sondern in Pensionen/Hotels . Sie werden auch streng in Gruppen getrennt so wie sie wohnen, mit Bussen zur Arbeit gefahren, die im Gegensatz zu Tonnies für die Mitarbeiter kostenlos sind.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore