App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Angor:
Und was ist mit der Fehlerquote von 20 %? Hab mal meine Bedenken hier aufgeschrieben.


Dazu bin ich zu pragmatisch. Wenn ich mir das Virus einfange, dann habe ich es. Ob ich will, oder nicht. Ich bin vom Typ her ein Kontrollmensch. Will immer wissen, was los ist. Aber ich will nicht diese unwissende Virusschleuder sein und andere gefährden. Stell dir doch mal vor, wieviel Patienten ich anstecken kann, wenn ich täglich mit ca. 60 Menschen Kontakt habe. Nee, lieber vorsichtig sein. Und mir egal, ob da 20 % Fehler dabei sind, lieber mal mehr testen lassen.

Finde es eh unmöglich, dass wir nicht regelmässig getestet werden, kann jeder Arzt selber machen, und ins Labor schicken. Aber freiwillig macht das keiner, weil es könnte ja, .... und dann ist die Praxis zu.

Komische Welt, deshalb hab ich jetzt die App. und halte mich streng an Vorschriften.

Wie isn der derzeitige Stand. Sind Re-Infektionek eigentlich nun möglich?
Tendenz geht zu nein, oder?

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Ich fände es ganz gut, wenn hier jetzt nicht laufend über die App gesprochen wird. Das ist nur ein Programm. Wer es nutzen will, gerne. Aber dieses hier jetzt hoch zu loben und zu bewerben, halte ich nicht für richtig. Zumal es ja auch nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat - nämlich, dass man Angst vor Corona hat. Eine App ändert daran eben nichts. Das könnte entweder eine falsche Sicherheit geben oder aber halt dazu führen, das eigentliche Problem zu vergessen.

Ich vergleiche es mal mit etwas anderem. Der Wetter-WarnApp, die ich habe. Damit kann ich zwar unterwegs gucken, ob ein Gewitter heranzieht, aber das nützt mir relativ wenig, wenn ich dann wo bin, wo ich nicht so schnell eine sichere Zuflucht finden kann. D.h. die Angst vor Gewitter ist damit nicht weg. Zudem befeuert so eine App im Weiteren nur das Vermeidungsverhalten, was Futter für die Angst ist. Es wird eben gewarnt, ohne dass jedoch sicher ist, ob es wirklich zutrifft.

Gerade wenn man Angst hat, macht so eine Warnung, dass da was kommen/sein könnte, noch viel mehr Angst. Man bekommt Angst vor der Angst und diese Angst ist in aller Regel noch sehr viel schlimmer als die eigentliche Angst vor der Sache.

Es wäre echt nicht gut, wenn deswegen Menschen soviel Angst bekommen, dass sie wegen der Angst in einen lebensbedrohlichen Zustand geraten.

In diesem Sinne würde ich es begrüßen, sich wieder auf die Angst hier zu konzentrieren, anstatt auf ein Programm. Sich also wieder darauf zu konzentrieren, wie man der Corona-Angst begegnen kann, so dass diese Angst eben nicht mehr das Leben bestimmt und man sie im besten Fall wieder los wird.

Meiner Meinung nach hilft gegen Angst Wissen und die Möglichkeiten, wie man Angst abschwächen kann. Da natürlich jeder unterschiedlich mit Angst umgehen wird, hilft es trotzdem nicht, Angst kleinzureden, oder als nicht existent wahrzunehmen. Corona ist ein Thema, und es nützt auch nichts, sich einreden zu wollen, dass alles nur hochgespielt wird.

Ob und wie man zur App steht, kann jeder selbst für sich entscheiden, und jeder kann sich seine eigene Meinung bilden und sie hier auch schreiben.

Panikattacken und Co werden nicht weniger, wenn man sich mit dem Thema nicht beschäftigt. Wie, das darf jeder für sich selbst entscheiden, aber dass man das sollte, wird wohl niemand in Abrede stellen wollen.

Zitat von Zephyr:
Es wäre echt nicht gut, wenn deswegen Menschen soviel Angst bekommen, dass sie wegen der Angst in einen lebensbedrohlichen Zustand geraten.


Sorry, aber diese Aussage ist wohl das Gegenteil, was du eigentlich sagen wolltest. Wenn ich Angst so interpretiere, dass man dadurch in einen lebensbedrohlichen Zustand kommen könnte, dann triggert du unsere Angsthäschen mit dieser Aussage aber immens. Man kann meinen, dass das letzte Stündlein geschlagen hätte, aber, aus eigener Erfahrung habe ich diesen Zustand jedes Mal überlebt.

Wer nun eine App benutzt oder nicht, ist mir persönlich egal. Ich entscheide eh selbst, was mir persönlich wichtig ist, ohne mit erhobenen Zeigefinger anderen meine Meinung aufdrücken zu wollen.

Zitat von Zephyr:
Gerade wenn man Angst hat, macht so eine Warnung, dass da was kommen/sein könnte, noch viel mehr Angst. Man bekommt Angst vor der Angst und diese Angst ist in aller Regel noch sehr viel schlimmer als die eigentliche Angst vor der Sache.


Das trifft vielleicht auf dich zu, nicht auf mich. Wissen gibt Sicherheit. Die Augen verschließen erzeugt Scheinsicherheit, die mir nicht nützt.

Ich finde die App klasse.

Zitat von Icefalki:
Ob und wie man zur App steht, kann jeder selbst für sich entscheiden, und jeder kann sich seine eigene Meinung bilden und sie hier auch schreiben.

Leider kann ich meine Meinung dazu nicht schreiben. Das wäre halt nicht zielführend.

Zitat von Icefalki:
Sorry, aber diese Aussage ist wohl das Gegenteil, was du eigentlich sagen wolltest. Wenn ich Angst so interpretiere, dass man dadurch in einen lebensbedrohlichen Zustand kommen könnte, dann triggert du unsere Angsthäschen mit dieser Aussage aber immens.

Hmm, da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt. Ich meinte halt nur, dass es bei manchen Menschen vorkommen kann, dass sie aufgrund extremer Angst körperliche Probleme bekommen könnten. Deswegen ist es auch gut und wichtig, dass man sich nach und nach einer Angst stellt und diese nach und nach kleiner und kleiner macht. Die Angst einfach zu ignorieren oder die Momente zu meiden, die die Angst auslösen, ist hingegen halt etwas, was der Angst nur mehr und mehr Raum und Einfluss über das eigene Leben gibt. Genau das muss und sollte halt verhindert werden, indem man sich dem stellt und sich damit auseinandersetzt.

Zitat von Calima:
Das trifft vielleicht auf dich zu, nicht auf mich. Wissen gibt Sicherheit. Die Augen verschließen erzeugt Scheinsicherheit, die mir nicht nützt.

Durch die App hast du aber kein Wissen darum, ob du nun infiziert wurdest oder nicht. Daher kann das halt bei manchen, gewiss nicht bei allen, Angst auslösen. Also allein der Gedanke, dass man mit einem in Kontakt war, der das Corona haben soll, kann bei manchen Menschen sehr große Ängste auslösen, welche diese App aber nun einmal nicht nehmen kann.

Auch sowas kenne ich ein wenig von mir. Wenn z.B. der neben mir hustete, ja.... ich hatte durchaus ein paar Momente, in denen ich allein wegen dem Husten Angst bekam. Das letzte mal war erst heute an einer Ampel. Der ältere Mann etwa 1 bis 1,5 Meter neben mir hat kurz gehustet. Der Wind wehte auf mich zu. Da hatte ich auch kurz Angst, ob der Corona hat und mich nun angesteckt haben könnte. Hätte ich jetzt die App, und die würde mir sagen, der hat Corona, dann würde es diese kurze momentane Angst richtig befeuern. Dann würde ich jetzt erstmal anfangen, unendlich viel zu Hamstern, damit ich im Fall der Fälle halt 3 Wochen ohne Ausgang überleben kann. Da kann ich dann durchaus schon panisch werden. Ist also nicht so, dass ich Angstfrei sei. Aber mir hilft halt die Ratio. Vernünftig und realistisch denken (z.B. einfach mal die Zahlen der aktiven Fälle in den Kopf holen). Das ist für mich die beste Waffe gegen Ängste.

Aber wie gesagt. Ich fände es halt gut, wenn sich hier jetzt nicht mehr alles um diese App drehen würde. Wer sie unbedingt haben will, soll sie halt installieren. Ich für mich habe aus mehreren Gründen beschlossen, das eben nicht zu tun. Einer davon ist, dass ich die letzten 4 Monate über auch ganz ohne App kein Problem mit Corona hatte, und das, obwohl ich sogar auf einigen Demos war und ebenso recht oft - anfangs eben noch ohne Mundschutz - in größeren Supermärkten mit vielen Leuten eingekauft habe.

Meine Einschätzung dazu ist: Entweder hatte ich eben das Corona schon Ende Dezember / Anfang Januar, was nicht ausgeschlossen werden kann, oder aber ich bin durch die Infektion anderer Corona-Viren gegen das aktuelle immun, was durchaus möglich ist, oder aber ich hatte halt einfach nur unendlich viel Glück, was eher unwahrscheinlich ist. Ich habe eigentlich sehr sehr viel Pech im Leben.

In der Summe macht mir dieser Virus halt keine Angst - mal abgesehen von ganz kurzen Angstgedanken, die immer mal kommen können, aber nie lange Bestand haben. Gerade jetzt, wo es in Deutschland nicht mal mehr 10.000 aktive Fälle gibt, habe ich so überhaupt keine Angst mehr. Es ist soo extrem unwahrscheinlich, einem infizierten Menschen zu begegnen. Da ist es noch sehr viel wahrscheinlicher, dass ich trotz Wetter-WarnApp in der aktuellen Wetterlage doch mal von einem Gewitter überrascht werde.

Dann sind wir uns ja einig , die App kann Angst schüren, aber eben auch Angst nehmen. Jeh nachdem wie man so tickt.
Wo ich heilfroh bin wenns vorbei ist, sind die Masken!
Ich schwitze unter den Dingern wie doof, und bin echt heilfroh das ich damit nicht noch arbeiten muss !
Ich habe ja eh etwas mit Schwindel zu tun, und die Maske ist da nicht gerade förderlich.

Zitat von Lottikarotti:
Dann sind wir uns ja einig , die App kann Angst schüren, aber eben auch Angst nehmen. Jeh nachdem wie man so tickt.Wo ich heilfroh bin wenns vorbei ist, sind die Masken!Ich schwitze unter den Dingern wie doof, und bin echt heilfroh das ich damit nicht noch arbeiten muss !Ich habe ja eh etwas mit Schwindel zu tun, und die Maske ist da nicht gerade förderlich.

Das mit der Maskenpflicht wird wohl noch länger dauern, ebenso die Abstandsregelung.
Ich schwitze auch wie Harry unter dem Ding und das obwohl es aus Papier ist. Am Montag beim einkaufen musste ich im Laden ein paar Mal lüften. Ich war froh als wir wieder draussen waren. Ich frage mich auch, wie es Menschen aushalten, die 8 Stunden damit arbeiten müssen.

Zitat von Lottikarotti:
Dann sind wir uns ja einig , die App kann Angst schüren, aber eben auch Angst nehmen. Jeh nachdem wie man so tickt.Wo ich heilfroh bin wenns vorbei ist, sind die Masken!Ich schwitze unter den Dingern wie doof, und bin echt heilfroh das ich damit nicht noch arbeiten muss !Ich habe ja eh etwas mit Schwindel zu tun, und die Maske ist da nicht gerade förderlich.


Die maskenpflicht stört mich an den Maßnahmen auch am meisten. Ist einfach auf Dauer super unangenehm darunter zu atmen, für mich als asthmatiker sowieso

Zitat von Icefalki:
Will immer wissen, was los ist. Aber ich will nicht diese unwissende Virusschleuder sein und andere gefährden. Stell dir doch mal vor, wieviel Patienten ich anstecken kann, wenn ich täglich mit ca. 60 Menschen Kontakt habe. Nee, lieber vorsichtig sein.


Du kannst dich aber sofort bei deinem Arbeitgeber testen lassen, wo du sowieso hingehst. Unsereiner muss beim Arzt anrufen, sich einen Termin geben lassen, in seiner Freizeit extra hingehen, eventuell stundenlang im Wartezimmer sitzen usw. DAS schreckt mich ab. Ich würde mich wahrscheinlich auch dann nicht testen lassen, wenn ich die App hätte und gewarnt würde. Also installiere ich die App nicht und habe keinen Stress.

Ich habe keine signifikanten Beschwerden mit der Maske, aber wenn ich sie bei meinem Stadtgang trug, bin ich an dem betreffendem Tag sehr müde, wie erledigt, das hat wahrscheinlich etwas mit ihr zu tun.

Wascht ihr die Masken eigentlich bei jedem tragen ?
Ich habe sie einmal wöchentlich nur für den Einkauf an, ca 15 Minuten etwa. Sonst hängt sie am Spiegel im Auto. Viren, welche auch immer, halten sich doch nicht ewig da drauf oder ?!

Zitat von Lottikarotti:
Wascht ihr die Masken eigentlich bei jedem tragen ? Ich habe sie einmal wöchentlich nur für den Einkauf an, ca 15 Minuten etwa. Sonst hängt sie am Spiegel im Auto. Viren, welche auch immer, halten sich doch nicht ewig da drauf oder ?!

Ich habe nur solche Einwegdinger für den Einkauf , die habe ich aber
auch schon mehrmals getragen.

Zitat von evelinchen:
Ich habe nur solche Einwegdinger für den Einkauf , die habe ich aberauch schon mehrmals getragen.

Mache ich auch so. Ich benötige die nur wenn ich einmal in der Woche einkaufen gehe. Nach zwei Mal benutzen nehme ich dann eine neue.

Zitat von Lottikarotti:
Wascht ihr die Masken eigentlich bei jedem tragen ? Ich habe sie einmal wöchentlich nur für den Einkauf an, ca 15 Minuten etwa. Sonst hängt sie am Spiegel im Auto. Viren, welche auch immer, halten sich doch nicht ewig da drauf oder ?!


Einmal die Woche, bin da irgendwie zu faul für... Trag die ja auch nur beim Einkaufen also relativ selten. Ist zwar unhygienisch aber ich lebe noch

Zitat von soleil:
Mache ich auch so. Ich benötige die nur wenn ich einmal in der Woche einkaufen gehe. Nach zwei Mal benutzen nehme ich dann eine neue.

Ich benutze sie auch so zwei bis dreimal , sonst käme ich mit
nachkaufen nicht hinterher und arm würde ich auch noch
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Lottikarotti:
Wascht ihr die Masken eigentlich bei jedem tragen ? Ich habe sie einmal wöchentlich nur für den Einkauf an, ca 15 Minuten etwa. Sonst hängt sie am Spiegel im Auto. Viren, welche auch immer, halten sich doch nicht ewig da drauf oder ?!


Nein, das Maximum, was ich mal gelesen habe, waren 2-3 Tage. Unter direkter Sonneneinstrahlung (UV) gehen sie sofort kaputt. Ich verwende meine FFP3-Masken auch immer wieder, obwohl sie nur für den Einmalgebrauch vorgesehen sind. Aber ich kann es mir nicht leisten, die nach 1x 10min Einkaufen danach fortzuwerfen.

Ich hänge die auch jedes Mal irgendwo hin, oder lasse sie im Kofferraum im Auto rumliegen und rotiere dann immer wieder durch zwischen den 4-5, die ich habe. Nur Waschen kann man die Filtermasken halt nicht. @Icefalki hat mal was von Backen bei 70 Grad im Backofen gesagt, aber das ist mir auch zu riskant. Da sind ja auch Gummianteile und so mit drauf, nicht dass sie danach total unbrauchbar ist.

Am Besten wäre natürlich, man hätte eine UV-Lampe zuhause, oder einen kompletten UV-Raum. So machen die das in den USA momentan. Die verwenden ihre FFP-Masken auch mehrmals und hängen sie nach Nutzung in einen UV-Raum. Dort werden die Masken dann ne Stunde bestrahlt.

Für den Mensch ist solche Strahlung aber höchst krebserregend (ähnlich wie das Sonnenstudio), deswegen will ich lieber nicht mit UV-Licht herumexperimentieren. Also am besten, man legt die Masken / Mundschutze bei schönem Wetter in die Sonne. UV-Licht hasst das Virus.

Zitat von Lottikarotti:
Wascht ihr die Masken eigentlich bei jedem tragen ?
Ich habe sie einmal wöchentlich nur für den Einkauf an, ca 15 Minuten etwa. Sonst hängt sie am Spiegel im Auto. Viren, welche auch immer, halten sich doch nicht ewig da drauf oder ?!

Viren halten sich auf Stoffen und Papier sehr schlecht. Also würde so sagen irgendwo so zwischen 12 bis 48 Stunden. Je nach Temperatur, Luftfeuchtigkeit und UV-Strahlung. Aber im Auto gibt es keine nennenswerte UV-Strahlung.

Etwas anders sieht es u.U. bei Bakterien und Pilzen aus. Pilze halten Trockenheit gänzlich unbeschadet aus, ebenso gibt es Bakterien, die auch unter widrigen Umständen lange überleben können. Deswegen würde ich so eine Maske, einen Schal oder ähnliches halt doch regelmäßig bei 60 ° waschen. Zudem sollte man darauf achten, dass keine Waschmittelrückstände im Stoff verbleiben, denn die sollte man nicht unbedingt einatmen. Ich spüle Hygieneartikel (Handtücher, Geschirrtücher, usw) immer noch mit klarem Wasser nach - solange, bis der Duft raus ist.

Zitat von Salzkristall:
Also am besten, man legt die Masken / Mundschutze bei schönem Wetter in die Sonne. UV-Licht hasst das Virus.

Ja, auch das ist eine gute Idee. Sonne bleicht und tötet ziemlich gut ab. Ist nur nichts für Allergiker - also Pollenstaub in der Maske ist da nicht so prickelnd.

Zitat von Lottikarotti:
Wascht ihr die Masken eigentlich bei jedem tragen ? Ich habe sie einmal wöchentlich nur für den Einkauf an, ca 15 Minuten etwa. Sonst hängt sie am Spiegel im Auto. Viren, welche auch immer, halten sich doch nicht ewig da drauf oder ?!


Jep. Hier leben 4 Personen von daher ja nach jedem tragen ab in die Wäsche. Ich hab grob geschätzt irgendwas zwischen 30 und 40 Masken hier stehen 2 Körbchen einmal mit sauberen Masken und einmal für benutze da nimmt sich jeder ne Maske raus wenns r ausgeht oder legt sie eben rein wenn er wieder nach Hause kommt. Die kommen dann mit Hygienspüler ab in die Wäsche und zum trocknen in den Garten.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore