App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Luna70:
Wenn man die Nachricht bekommt, dass man in der Nähe eine postitiv-getesteten war, kann man in Quarantäne gehen und steckt so niemanden mehr an.

Hi Luna, ich glaube ich verstehe das nicht.
Wenn jemand positiv getestet wurde muß der dann nicht in Quarantäne?
Der dürfte doch garnicht draußen herumlaufen.
Also bringt das doch nichts ,das er seinen Satus in die App eingibt.
Wenn er wieder gesund ist und raus darf kann er doch keinen mehr anstecken.
Oder bin ich zu blöd das zu verstehen.
Das Problem sind doch die nicht getesteten Menschen die es einfach nicht wissen und die findet man in der App doch nicht.

Zitat von Abendschein:
Wieso andere anstecken will? Absichtlich, warum das denn?Wir Menschen brauchen Nähe und diese App macht Feinde.Meine Schwägerin sagt, sie sieht in jedem Menschen einen Feind. Jeder kann Corona haben. Ich glaube, das manche Menschen ganz froh sind, das Coronakam, dann können sie das ausleben, wie sie vorher schon gelebt haben.


Echt traurig wenn man andere menschen als Feinde sieht. Diese Krise spaltet die Gesellschaft echt schlimm und menschlichkeit verschwindet immer mehr

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat:
Im März April hätte die wohl mehr gebracht da es da einfach auch viel mehr neu infizierte gab.


Das stimmt wohl, allerdings fällt sowas ja nicht vom Himmel, sondern muss erst programmiert und juristisch geprüft werden. Andere Länder habe die App früher angeboten, allerdings gab es da wohl auch auch diverse technische Probleme.

Ich habe ein iphone 7, bei mir ließ sich die App ohne Probleme installieren. Ich habe viel mit anderen Menschen zu tun und auch Kontakte mit Risiko-Patienten, daher habe ich für mich entschieden, dass ich die App nutzen werde.

Zitat von klaus-willi:
Hi Luna, ich glaube ich verstehe das nicht.
Wenn jemand positiv getestet wurde muß der dann nicht in Quarantäne?
Der dürfte doch garnicht draußen herumlaufen.


Doch, der muss natürlich in Quarantäne und auch enge Kontakte von denen derjenige weiß. Aber man kann ja auch in einer Gaststätte neben jemanden gesessen haben, der dann später positiv getestet wird. Nur kennt man den ja nicht und würde davon nichts erfahren. Durch die App wird man aber gewarnt, dass man in der Nähe war und kann dann damit selbst in Quarantäne gehen. So werden die Ketten durchbrochen.

Zitat von Luna70:
Doch, der muss natürlich in Quarantäne und auch enge Kontakte von denen derjenige weiß. Aber man kann ja auch in einer Gaststätte neben jemanden gesessen haben, der dann später positiv getestet wird. Nur kennt man den ja nicht und würde davon nichts erfahren. Durch die App wird man aber gewarnt, dass man in der Nähe war und kann dann damit selbst in Quarantäne gehen. So werden die Ketten durchbrochen.

Ok ,dann weiß man im nachhinein das man neben Jemandem gesessen hat der positiv getestet wurde.
Fände es ja gut wenn sie hilft......auf meinem alten Handy kann ich sie eh nicht gebrauchen.
Außerdem nehme ich mein Handy nur ganz selten mit nach draußen.

Zitat von klaus-willi:
Ok ,dann weiß man im nachhinein das man neben Jemandem gesessen hat der positiv getestet wurde.


Genau, dann kann man selbst auf Symptome achten und zuhause bleiben. Wie gesagt, ich habe gehört man kann damit dann krank geschrieben werden und zuhause die Zeit abwarten. Ich würde dann auch bei mir zuhause Abstand zu den anderen Hausbewohnern halten. Bei uns hier geht es momentan auch schnell mit den Tests, von daher kann ich mir vorstellen dass es wirklich was bringt. Aber halt nur, wenn viele die App nutzen.

Ich bin zwar nicht total gegen die App. Aber sie ist ganz neu, wer weiß, was für Fehler sich da einschleichen. Wenn sie 100 %IG funktioniert und alle Schwachstellen beseitigt, dann werde ich mir die App runterladen

Zitat von Abendschein:
Wir Menschen brauchen Nähe und diese App macht Feinde.


Im Gegenteil: Diese App entlastet. Und je mehr Leute sie nutzen, umso mehr tut sie das. Man ist mit oder ohne App in genau der selben Gefahr sich anzustecken. Mit App hat man zumindest die Chance, davon zu erfahren, dass man Risikobegegnungen hatte. Ich finde das gerade für Hypochonder recht hilfreich, weil sie vielleicht nicht mehr bei jedem Umwohlgefühl befürchten müssen, sich angesteckt zu haben.

Klappt aber eben nur, wenn möglichst viele die App haben. Und da sie leider nur auf neuen Handys läuft, wird es allein dadurch schon viele Nichtnutzer geben.

Ich verstehe offen gestanden auch nicht, was man gegen die App einzuwenden haben könnte - außer jemand ist in Sachen Datenschutz paranoid. Dann dürfte er aber auch in keinem Internetforum angemeldet sein, keine FB-und WA-App und kein Navigationssystem nutzen, keine Fitness- oder Essensdaten tracken, keine Filme und Musik streamen und vor allem niemals googeln.

Zitat von Angstknauel:
@dscoAndy Naja, ist doch eine Warnung, eben, dass du Kontakt zu einem potentiell infizierten hattest und selbst infiziert sein könntest. Leute können asymptomatisch sein und sind teils hochansteckend 2 Tage vor Symptomen. Könntest dann in der Kette auch du stumm infiziert sein und so weiterverbreiten.@lotitkarotti wie alt ist dein Handy? Das geht auf 85% der Android Handy, Android 6.0 braucht man, das ist eigentlich schon relativ alt. iOS ab Version 13. Ich hole mir die auf jeden Fall. Bin relativ begeistert, wie gut die das hinbekommen haben. CCC (Chaos Computer Club, Verein für Hackspaces, absolute IT Experten) hat mitgewirkt. Und alle Experten, sowie der TÜV haben ihr Okay gegeben.Sicherheitslücken, die von der TU Darmstadt gefunden wurden, wurden geschlossen.Selbst bei ner Lücke: Keine Bewegungsprofile und Daten sind dezentral verschlüsselt, pseudonym, IDs werden oft getauscht und Abgleich erfolgt nicht auf dem Server, sondern auf dem Handy.Und gute Sache: man kann das Tracking ausschalten, also zuhause z.B. - weil da könnte man ja wegen Bluetooth durch Wände gehen Kontakt haben / Pairing, aber Sinn machts im geschützten eigenen Raum ohne Besuch halt nicht.Solidarische gute Sache, kann an jeden nur appellieren, die zu nutzen.Mich regen die Leute auf, die auf TikTok,Whatsapp, Facebook oder Insta Datenschutzbedenken haben. Aber totale Datenkraken Apps nutzen und ein Smartphone ... haha.Edit: Download schon möglich.


Dein Post könnte von mir sein. Ich weiß nicht, was ich noch hinzufügen könnte. * Applaus *

Zitat von Zephyr:
Datenschutztechnisch ist die App alles andere als sicher. Soweit ich es richtig im Kopf habe, werden bei Android-Geräten persönliche Daten an die Google-Server geschickt. Also da is nix mit Anonymität und Datenschutz. Sowas kommt daher in keinem Fall auf mein Handy. Es gibt schon genug Spionage-Software. Da brauch ich nicht noch mehr, was dann gfs. auch noch meine Gesundheitsdaten an andere im Hintergrund weiterleitet.

Richtig !
Mehr ist dazu nicht zu sagen !

Zitat von Zephyr:
Datenschutztechnisch ist die App alles andere als sicher. Soweit ich es richtig im Kopf habe, werden bei Android-Geräten persönliche Daten an die Google-Server geschickt. Also da is nix mit Anonymität und Datenschutz. Sowas kommt daher in keinem Fall auf mein Handy. Es gibt schon genug Spionage-Software. Da brauch ich nicht noch mehr, was dann gfs. auch noch meine Gesundheitsdaten an andere im Hintergrund weiterleitet.


Wie man so dreist Desinformation verbreiten kann, ist mir schleierhaft. Das kommt ja noch nicht mal an Trump heran. Der Chaos Computer Club hat daran mitgeschrieben, der TÜV hat sie auf Herz und Nieren überprüft, die App ist sicherer als der ganze andere Mainstream-Müll, den du dir vermutlich aufs Handy geknallt hast, inklusive der Nutzung dieses Forums hier.

Zitat von Zephyr:
Was zudem passieren könnte, dass Menschen absichtlich aus Spaß positiv angeben. Das würde ja dazu führen, dass einem andere mit dieser App dann aus dem Weg gehen.Oder gar noch schlimmer, jemand gibt positiv an, geht dann absichtlich in Supermärkte und andere Läden, wodurch sich dann andere dann nicht mehr in den Laden trauen. Dadurch könnte man also anderen Menschen absichtlich schaden und sich daraus eben einen Spaß machen.Sicherlich gibt es noch weitere Möglichkeiten, wie manche dieses Programm letztendlich zur eigenen Belustigung missbrauchen werden.


Das zeigt ganz deutlich, dass du und viele andere hier überhaupt nicht die leiseste Ahnung haben, wie diese App funktioniert. Stichwort QR-Code etc.

Das ist keine App, wo jeder Hanswurst einfach nach Lust und Laune irgendein Status reinschreiben kann. So einfältig war man bei dem Programmieren schon nicht, dass man an solche Kindereien nicht gedacht hätte.

Bitte erst einmal gründlich mit der Materie auseinandersetzen, bevor man gefährliches Halbwissen in die Welt reinschreit. Aber das würde halt zeitintensives Recherchieren und Informieren bedeuten, das ist für die meisten schon zu viel des Guten...

Na Du haust ja ganz schön auf den Putz @Salzkristall .
Wieso müssen die Menschen immer verächtlich behandelt werden, wenn man selber etwas weiß und der andere vielleicht nicht?
Das kann man auch vernünftig rüberbringen.

Es ist ganz einfach @Angor
Wenn ich etwas nicht genau weiß, dann lass ich lieber einmal mehr den Mund zu und informiere mich zuerst, bevor ich irgendwas raushaue, hauptsache, dass was gesagt wurde. Das sollte die Welt an Trump doch mittlerweile gelernt haben.

Wir haben in der Welt schon genug (oftmals sogar absichtlich gestreute) Falschinformationen herumzirkeln, die eine gewisse Agenda verfolgen, da braucht es nicht noch mehr.

Und zudem sollte jedem klar sein, dass wenn man etwas behauptet, man auch möglichst eine verlässliche Quelle mit dazuliefert, die die postulierte Behauptung stützt. Anekdotisches ich hab mal gehört, dass nützt niemandem was. Man will ja schließlich überprüfbare und hinterfragbare Fakten und kein schwammiges La-La-La.

Und was ist hier mit? Auch falsche Fakten?

Für Aufsehen hatte zuletzt auch ein Papier von Wissenschaftlern der Technischen Universität Darmstadt sowie den Universitäten Marburg und Würzburg gesorgt. Sie hatten gezeigt, dass Angreifer infizierte Nutzer identifizieren und Bewegungsprofile über sie erstellen können.

Diese Möglichkeit betrifft jedoch nicht die deutsche Corona-Warn-App selbst, sondern die Schnittstellen in den Betriebssystemen von Google und Apple, auf die offizielle behördliche Corona-Apps zugreifen können.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/corona...t-101.html

Zitat von Angor:
Und was ist hier mit? Auch falsche Fakten?Für Aufsehen hatte zuletzt auch ein Papier von Wissenschaftlern der Technischen Universität Darmstadt sowie den Universitäten Marburg und Würzburg gesorgt. Sie hatten gezeigt, dass Angreifer infizierte Nutzer identifizieren und Bewegungsprofile über sie erstellen können.Diese Möglichkeit betrifft jedoch nicht die deutsche Corona-Warn-App selbst, sondern die Schnittstellen in den Betriebssystemen von Google und Apple, auf die offizielle behördliche Corona-Apps zugreifen können.Quelle:


Das ist korrekt und auch gut, dass du die Quelle direkt mitgeliefert hast.
Wie du aber auch schon sagst, ist das kein Argument gegen die Corona-App, denn es ist KEIN Fehler oder Makel der Corona-App selbst, sondern ein allgemeiner. Sogesehen dürftest du überhaupt gar keine App mehr installieren, solange dieses Problem bei Handys besteht. Oder aber am Besten das Handy direkt entsorgen.

Es geht hier um die Angst der Menschen und diese Angst wird noch mehr geschürt.
Grippetote gab es mehr, als Corona Tote. Da wurde nicht so ein Geschiß gemacht.Naja die Regierung hat uns gut im Griff.
Masken? Ziehst Du keine Maske an, darfst Du nicht einkaufen, nicht arbeiten. Angst überall Angst.7Was ist wenn ich mich dem
widersetze? Noch mehr Angst oder Befreiung? Was kommt als Nächstes? Noch mehr Zwang und noch mehr Angst?


Du setzt Dich mit der Materie auseinander, aha,....soso.....welche Materie denn? Die Dir vorgelebt wird?
Ja dann glaube mal alles schön.....! Du bist wahrscheinlich der Erste der hier schreit, wenn es um die
Impfung geht und vielleicht kommt irgendwann nochmal der Chip, der eingepflanzt wird,......
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Abendschein:
Du setzt Dich mit der Materie auseinander, aha,....soso.....welche Materie denn? Die Dir vorgelebt wird?Ja dann glaube mal alles schön.....! Du bist wahrscheinlich der Erste der hier schreit, wenn es um die Impfung geht und vielleicht kommt irgendwann nochmal der Chip, der eingepflanzt wird,......


Dass du eine chronisch-notorische Neigung zu Aluhut-Themen hast, beweist du nicht zum ersten Mal in deinen Beiträgen. Ich gehe auf so einen Stuss nicht weiter ein. Wenn du derart paranoid bist, dass du überall eine persönlich ausgeheckte Verschwörung gegen dich siehst, dann solltest du dir dringend einmal Hilfe holen. Paranoia kann man auch behandeln.

Zudem sei hier nur gesagt: Wissen ist Macht. Je belesener man ist, desto mehr überblickt man. Es ist bezeichnend, dass gerade die unbelesenen Menschen am ehesten auf Rattenfänger hereinfallen, weil sie nie gelernt haben, sich kritisch mit Dingen auseinanderzusetzen, kritisch zu hinterfragen, abzuwägen, was plausibel ist und was nicht. Das sieht man auch sehr schön an den Anhängern Trumps. Der schreit halt mal raus, dass man Bleichmittel trinken solle, das helfe gegen Corona und 3 Tage später liest man in den Medien von den ersten Toten aufgrund einer Vergiftung durch Bleichmittel. Natürliche Auslese, könnte man auch sagen. Es war schon immer evolutionär nur der clevere und stärkere im Vorteil.

Andere Apps haben ja keine persönlichen Daten intus.
Also bei mir jedenfalls.

Und diese allerwelt Floskel: dann dürfte man auch gar nicht mehr...
Ist abgedroschen.

Zitat von Salzkristall:
Sogesehen dürftest du überhaupt gar keine App mehr installieren, solange dieses Problem bei Handys besteht. Oder aber am Besten das Handy direkt entsorgen.

Ich installiere nichts und ich muss mein Handy auch nicht entsorgen, ich habe nämlich gar keins

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore