App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Angor:
Ich bin für diese Einweghandsschuhe auch bei Obst und Gemüse

Und was ist mit dem Plastikmüll? Da werden die praktischen Plastiktüten und Verpackungen aus dem Verkehr genommen, um den Plastikmüll zu reduzieren und du willst überall Einweghandschuhe einsetzen?

Zitat von Schlaflose:
Und was ist mit dem Plastikmüll? Da werden die praktischen Plastiktüten und Verpackungen aus dem Verkehr genommen, um den Plastikmüll zu reduzieren und du willst überall Einweghandschuhe einsetzen?

Wenn ich dadurch nicht den Siff der anderen anfassen muss, ja. Außerdem wird Plastikmüll wiederverwertet, wozu trennt man das denn sonst beim Müll.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Ja,der wird dann als Wertstoff zB nach China und andere Laender verkauft,denn Muell darf nicht exportiert werden.
Was damit dort dann gemacht wird ,will wohl keiner wissen....das schwimmt dann an asiatischen,indischen Straenden an Land...

Zitat von Mariebelle:
Ja,der wird dann als Wertstoff zB nach China und andere Laender verkauft,denn Muell darf nicht exportiert werden.Was damit dort dann gemacht wird ,will wohl keiner wissen....das schwimmt dann an asiatischen,indischen Straenden an Land...

Vielleicht solltest Du Dich mal etwas besser informieren, In China wird der Plastikmüll zu Granulatkugeln verarbeitet, aus denen wieder neue Produkte hergestellt werden.

Jetzt möchte China aber den Import stoppen, weil sie nicht von anderen Ländern und deren Importe abhängig sein wollen.

Was die anderen Länder betrifft die Du aufzählst, auch da wird der Plastikmüll recycelt und noch kräftig Anlagen dafür gebaut.
Angenommen wird aber nur sortierter Plastikmüll.

Ich glaube kaum dass diese Länder unseren sortierten Müll aufkaufen, um ihn dann bei sich im Meer zu entsorgen.

Viele Laender sind froh,dass durch den Wohlstandsmuell/Wertsoffe Geld in die Kasse kommt.
Ich glaube kaum,dass irgendeine eine deutsche Behoerde dort vorstellig wird ,um zu ueberpruefen,was vor Ort mit den Sachen gemacht wird.
Gutglaeubig sollte da niemand sein.(Illegale) Muellentsorgung ist schon sehr lange ein Riesengeschaeft.
Hauptsache,es ist weg aus dem eigenen Land und damit verbundener Umweltverschmutzung/Belastung.

Zitat von Angor:
Wenn ich dadurch nicht den Siff der anderen anfassen muss, ja. Außerdem wird Plastikmüll wiederverwertet, wozu trennt man das denn sonst beim Müll.

Und wieso sind die Meere voll davon, wenn sie wieder verwertet werden? Mir ist das ehrlich gesagt genauso egal wie angefasstes Obst, Gemüse und Backwaren, aber die Umweltaktivisten sehen das anders.

Ich kann, will und werde nichts essen wovor ich mich ekele. Essen heisst für mich Genuss und ist sehr wichtig für meine Gesundheit.
Da ist der Müll zweitrangig

Zitat von Acipulbiber:
Ich kann, will und werde nichts essen wovor ich mich ekele. Essen heisst für mich Genuss und ist sehr wichtig für meine Gesundheit.Da ist der Müll zweitrangig


Es zwingt dich keiner, frisches Obst zu kaufen. Musst dann halt schauen, wo du deine Vitamine herkriegst. As easy as that.

Und all das nur weil die Leute ihre Pfoten nicht von den frischen Sachen lassen können..

Und nein ich bin nicht Papstlicher als der Papst..

Aber Hygiene ist das A und O

Also lasst eure klauen da wo sie hingehören und nicht auf dem Zeug was andere dann kaufen

Zitat von Angor:
Was die anderen Länder betrifft die Du aufzählst, auch da wird der Plastikmüll recycelt und noch kräftig Anlagen dafür gebaut.
Angenommen wird aber nur sortierter Plastikmüll.


Er soll recycelt werden. Was ich da mal im Fernsehen gesehen habe, war schrecklich. Die erzählen uns nur Müll.

Auf jedem Markt besonders am Mittelmeer,Magreb,Frankreich ,Italien,Griechenland etc war es voellig normal Gemuese und Obst auf Qualitaet zu testen und zu probieren,Corona hat alles veraendert.

Zitat von Angor:
Vielleicht solltest Du Dich mal etwas besser informieren,

Solche Antworten finde ich immer unmöglich. Dass China unseren Plastikmüll nicht mehr haben wollen, weil sie nicht mehr wissen, wohin damit, ist eigentlich mittlerweile Allgemeinbildung. Besser informieren fällt umgehend auf dich zurück. Auch kannst du wohl kaum beweisen, dass sämtlicher Plastikmüll recycelt wird. Das allermeiste davon wird schlicht und einfach verbrannt. Dass etwas möglich ist (recyceln), heißt noch lange nicht, dass dafür überhaupt Bedarf besteht. Das Problem Kunststoffrecycling wurde noch nie umfassend gelöst.

Ja, und mit dem Atommuell wollen wir gar nicht erst anfangen...

Zitat von Mariebelle:
Ja, und mit dem Atommuell wollen wir gar nicht erst anfangen...

Ich habe mal einen Bericht über Sondermüll gelesen. Das Thema wird fast nie in den Medien aufgegriffen. Das, was bei der Müllverbrennung übrigbleibt, und noch jede Menge Abfallstoffe aus der Industrie, die keiner gebrauchen kann, wird jedes Jahr in unterirdischen Deponien mit der vergleichbaren Fläche von München(!) entsorgt. Dass das nicht ewig so weitergehen kann, sollte auch klar sein. In der Wahrnehmung der Menschen gibt es ja nur den bekannten Biomüll, Restmüll, gelber Sack, Papier und Glas, und deswegen glauben alle, sie hätten nichts damit zu tun. Die Realität sieht aber anders aus.

Also sorry.. aber viele hier haben wohl den Schuss nicht mehr gehört eure Enkel werden euch danken, wenn der Klimawandel wegen EURER Einstellung weiter voranschreitet!

Zitat von Lea2311:
Also sorry.. aber viele hier haben wohl den Schuss nicht mehr gehört eure Enkel werden euch danken, wenn der Klimawandel wegen EURER Einstellung weiter voranschreitet!

Wen oder was meinst du jetzt genau?

Zitat von Lea2311:
Also sorry.. aber viele hier haben wohl den Schuss nicht mehr gehört eure Enkel werden euch danken, wenn der Klimawandel wegen EURER Einstellung weiter voranschreitet!

Kannst du das mal konkretisieren? Wer soll sich denn wie konkret verändern? Ich habe mir diese Woche ein e-bike gekauft. Da war jede Menge Plastikmüll dabei. Was soll ich jetzt damit machen? Und eigentlich ist das auch kein Klimawandel- und Müllthema hier.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Entwickler:
Ich habe mal einen Bericht über Sondermüll gelesen. Das Thema wird fast nie in den Medien aufgegriffen. Das, was bei der Müllverbrennung übrigbleibt, und noch jede Menge Abfallstoffe aus der Industrie, die keiner gebrauchen kann, wird jedes Jahr in unterirdischen Deponien mit der vergleichbaren Fläche von München(!) entsorgt. Dass das nicht ewig so weitergehen kann, sollte auch klar sein. In der Wahrnehmung der Menschen gibt es ja nur den bekannten Biomüll, Restmüll, gelber Sack, Papier und Glas, und deswegen glauben alle, sie hätten nichts damit zu tun. Die Realität sieht aber anders aus.
Das Muellproblem wird uns noch viele Generationen beleiten.In 30 Jahren sollen 10 Milliarden Menschen auf der Erde leben,wenn die alle das wollen,was wir haben,dann sieht es richtig duster aus.
Corona hat auch ein gutes,weniger Konsum,Tourismus,Umweltverschmutzung....
Ein neues Zeitalter koennte anbrechen...

Zitat von Entwickler:
Kannst du das mal konkretisieren? Wer soll sich denn wie konkret verändern? Ich habe mir diese Woche ein e-bike gekauft. Da war jede Menge Plastikmüll dabei. Was soll ich jetzt damit machen? Und eigentlich ist das auch kein Klimawandel- und Müllthema hier.
Du koenntest ja einen neuen thread eroeffnen?
zB Gedanken zur Zukunft waehrend/nach Corona...

Zitat von Mariebelle:
Corona hat auch ein gutes,weniger Konsum,Tourismus,Umweltverschmutzung....
Ein neues Zeitalter koennte anbrechen...

Ich frage mich die ganze Zeit schon, was die vielen Millionen Flugreisenden, die jetzt nicht fliegen konnten, alles nicht machen konnten, weil sie am Boden bleiben mussten. Welche Lebensleistungen nicht stattgefunden haben. Oder ob das meiste davon nur heiße Luft geworden wäre...

Ich zumindest habe ein paar Tausend km weniger Auto fahren müssen, weil ich home office machen konnte. Aber wie es aussieht, gibt es für mich bald keine Arbeit mehr, und das ist die Kehrseite.

Zitat:
Du koenntest ja einen neuen thread eroeffnen?
zB Gedanken zur Zukunft waehrend/nach Corona...


Au ja!

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore