App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Calima:
Das trifft aber nur zu, wenn sie ein Ventil haben. Ohne schützen sie alle.


Ja, haben sie.

Danke an alle, die geantwortet haben.
Also draußen habe ich auch immer mein Desinfektionsmittel dabei und habe irgendwie Angst vor jeder Person, die mit zu nahe kommt. Ich bin extrem vorsichtig. Aber wenn ich dann nach Hause komme, habe ich Panik, die Tasche, die ich dabei hatte, anzufassen und ziehe auch meistens die Kleidung aus. Ich habe darüber noch nicht wirklich etwas gelesen, aber habe trotzdem Angst, dass es an allem kleben bleibt. Andauernd muss ich zu Hause aufpassen und meine Hände waschen, weil ich Angst vor den Einkäufen habe oder davor, mein Handy anzufassen und dann irgendetwas anderes. Ich bin panisch, weil ich denke, dass ich mich infiziere, sobald ich dieses Verhalten lockere, obwohl es mich mittlerweile psychisch extrem belastet. Ich fühle mich wirklich unsicher und andauernd der Gefahr ausgesetzt, obwohl ich daheim bin... Dass ich mit meiner Familie zusammenlebe, macht es nicht besser, da ich andauernd kontrollieren muss, wie sie sich verhalten, damit sie mich nicht gefährden... Und das setzt mir sehr zu. Ich kann teilweise kaum noch Zeit mit meiner Familie verbringen, obwohl wir alle zusammen wohnen, weil ich Angst habe, dass sie etwas angefasst haben könnten und es dann an mich oder irgendetwas in der Wohnung gebracht haben, was ich dann unbewusst anfasse... Also diese Schmierinfektionsgeschichte. Ich habe auch jemanden, bei dem ich in Behandlung bin, aber da haben wir gerade erst angefangen, daran zu arbeiten und wir sehen uns nur einmal in der Woche. Also kommt es in der Zwischenzeit immer zu extrem vielen kleineren Ereignissen, bei denen direkt jemand neben mir stehen und mir versichern müsste, dass das jetzt nicht gefährlich/schlimm sein kann. Aber so weiß ich nie, wann ich mit der Vorsicht übertreibe und wann nicht... Es gibt doch auch jetzt immer öfter Berichte darüber, dass es vielleicht keinen Impfstoff geben wird und das zieht mir richtig den Boden unter den Füßen weg. Ich hatte vor der Coronakrise schon eine schwierige Zeit und kam kurz vorher erst aus der Psychiatrie, nur wusste ich, dass ich es schaffen werde, dass es mir wieder gut geht. Jetzt weiß ich gar nichts mehr und ich kann nicht daran glauben, dass es jemals wieder besser wird. Ich hatte schon vorher einen extremen Waschzwang, was meine Hände betrifft, aber da war meine Angst meist unbegründet, obwohl der Kopf einem selbst natürlich etwas anderes einredet. Jetzt ist die Gefahr aber echt und ich habe das Gefühl, dass ich das nicht überstehen kann... Ich weiß nicht, wie ich es aushalten soll bis sich endlich alles wieder besser oder sogar normalisiert, falls das überhaupt passieren wird. Es ist für mich unerträglich, in meinem eigenen Zuhause so viel Angst zu haben, weil ich jetzt gar keinen sicheren Ort mehr habe.
Andauernd fühle ich mich beschmutzt und wenn Familienmitglieder einkaufen oder irgendetwas draußen erledigen, habe ich erst mal stundenlang eine Krise, weil ich Angst habe, dass sie was abgeschleppt haben könnten. Außerdem sind sie nicht so übervorsichtig wie ich, was es mir auch erschwert. Ich weiß einfach nicht mehr weiter und ich habe keine Hoffnung.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von Paelsa:
Ich weiß einfach nicht mehr weiter und ich habe keine Hoffnung.


Lies mal, das ist zur Zeit die Quintessenz über Corona:
Das COVID-19-Virus kann bei jedem Menschen andere Auswirkungen haben. Die meisten infizierten Menschen entwickeln leichte bis mittelschwere Symptome und werden ohne Krankenhausaufenthalt wieder gesund.

Du darfst nie vergessen, dass zu Beginn in Deutschland die Angst davor geherrscht hat, dass das Gesundheitssystem das nicht mehr bewältigen kann. Nur deshalb wurde so rigoros gehandelt. Jetzt sprich man sogar davon, dass das Virus mutiert und sich besser dem Menschen anpasst, denn auch das Virus will überleben.

Wer natürlich generell Angst vor Ansteckungen hat, dem geht es in der Tat zur Zeit nicht gut. Allerdings haben alle Ängste eines gemeinsam und das ist die Angst VOR einem Ereignis. Versuche dir mal klar zu werden, dass diese Angst vor irgendetwas wirklich nichts ändert, ausser einer beschissenen Lebensqualtität , die meistens noch schlimmer ist, als das, wenn wirklich ein Szenario eintreten könnte. Man vergisst immer, dass heutzutage sehr viele Arzneien zur Verfügung stehen, die Krankheiten heilen können.

Also Leute ich beschwere mich ja wirklich selten aber momentan bin ich wirklich ziemlich verunsichert. Habe meine Attacken jetzt fast jeden Tag und ich kriege immer wieder das gleiche in der selben Form. Herzstolpern ohne Ende oft auch Salven und dann schießt mein Puls automatisch hoch


Sry Falsches Forum hahahaha

@Paelsa

Zitat von Paelsa:
Ich hatte schon vorher einen extremen Waschzwang, was meine Hände betrifft,...


Das dachte ich mir. Deine Reaktion auf die momentane Situation ist mMn wirklich extrem.

Zitat von Paelsa:
Jetzt ist die Gefahr aber echt...


Nein. Es ist garantiert nicht schlimmer als zu jedem beliebigen Zeitpunkt vorher, glaub' mir.

Ich habe zwei Ratschläge für Dich:
Erstens: Benutze lieber Wasser und Seife anstatt irgendwelcher Desinfektionsmittel. Ist um einiges wirksamer und nicht so aggressiv zur Haut.

Zweitens: Hör' auf das, was Dir diverse Leute hier schon vorgeschlagen/geraten haben. Du kannst nicht alles um Dich herum kontrollieren, speziell wenn Du noch mit mehreren Leuten zusammen wohnst. Du kannst die alle nicht wegsperren, also sperr' Dich selber doch bitte auch nicht ein!

Ich wünsch' Dir alles Gute, aber ich habe leider den Eindruck, dass Dir hier kaum jemand den Druck nehmen kann, den Du Dir gerade selbst auferlegst,

JJ

Zitat von Paelsa:
Ich kann teilweise kaum noch Zeit mit meiner Familie verbringen, obwohl wir alle zusammen wohnen, weil ich Angst habe, dass sie etwas angefasst haben könnten und es dann an mich oder irgendetwas in der Wohnung gebracht haben, was ich dann unbewusst anfasse... Also diese Schmierinfektionsgeschichte.


Ich kann dich dahingegend beruhigen, dass die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse diese sind, dass Schmierinfektionen eine nur sehr untergeordnete Rolle bei der Übertragung spielen. Man dachte am Anfang noch, dass es durch Schmierinfektionen übertragen wird, der aktuelle Stand der Kenntnisse ist aber, dass der Hauptübertragungsweg per Tröpfcheninfektion (also durch Husten, Niesen, Spucken) und - und das ist leider das viel beunruhigendere - durch Aerosole (feiner Nebeldampf durch Ausatmen, Sprechen, etc) übertragen wird.

Mir machen die unsichtbaren Virenwolken / Aerosole viel mehr Angst als dass ich es irgendwo durch Anfassen bekommen könnte. Das soll natürlich jetzt kein Aufruf dazu sein, dass man sich jetzt nicht mehr gut die Hände wäscht, aber viel eher fängt man es sich durch eine in der Luft stehende / schwebende Virenwolke im Supermarkt oder anderen geschlossenen Räumen ein, als dass du es durch eine Schmierinfektion kriegst.

Ja, es kommt doch aber immer auf die Konzentration der Viren in einer solchen Virenwolke an.
In meinem Umkreis gibt es nur noch einen Fall von Corona, wieviele Menschen haben eingekauft, waren im Supermarkt, dann müsste es doch viel mehr Infizierte geben.

Zitat von kritisches_Auge:
Ja, es kommt doch aber immer auf die Konzentration der Viren in einer solchen Virenwolke an.In meinem Umkreis gibt es nur noch einen Fall von Corona, wieviele Menschen haben eingekauft, waren im Supermarkt, dann müsste es doch viel mehr Infizierte geben.


Hoffen wir, dass das so ist, wie du sagst. Es stecken sich halt nach wie vor immer noch Leute an, zwar wenige, aber die Ansteckungsrate ist immer noch da. Ich frage mich, wie und wo die sich dann also anstecken, wenn nicht dort, wo viele fremde Leute sind, sprich Supermärkten, etc...

Ich glaube ja, dass die größte Gefahr besteht wenn man sich unterhält oder eben beim Singen.

Zitat von Paelsa:
Danke an alle, die geantwortet haben.Also draußen habe ich auch immer mein Desinfektionsmittel dabei und habe irgendwie Angst vor jeder Person, die mit zu nahe kommt. Ich bin extrem vorsichtig. Aber wenn ich dann nach Hause komme, habe ich Panik, die Tasche, die ich dabei hatte, anzufassen und ziehe auch meistens die Kleidung aus. Ich habe darüber noch nicht wirklich etwas gelesen, aber habe trotzdem Angst, dass es an allem kleben bleibt. Andauernd muss ich zu Hause aufpassen und meine Hände waschen, weil ich Angst vor den Einkäufen habe oder davor, mein Handy anzufassen ...


Wenn du nicht uralt bist oder Sterbenskrank.
Dann wirst du im schlimmsten Fall paar schlechte Tage haben (Grippe ähnlich)

Das jemand Gesundes der nicht im hohen Alter ist daran stribt ist äußerst unwahrscheinlich.
Lass dich da von den Medien nicht verrückt machen und schalte evtl Mal den TV und co ab und Versuch etwas Distanz zu dem Thema zu entwickeln.

Dazu gibt es aktuell nur 5200 fälle bei über 83 Mio Einwohner. Das du oder deiner Familie einen Fall begegnet und dann noch so engen Kontakt habt das eine relevante Virus Last übertragen wird ist schon mega unwahrscheinlich.

Zitat von Salzkristall:
Während die Tröpfchen höchstens bis zur Nase oder in den Rachenraum gelangen, schaffen es die Aerosole bis in die tiefen Atemwege. Wir haben darüber noch kein umfassend gesichertes Wissen, doch dass das Virus auf diese Weise direkt tiefer in den Körper gelangt, könnte womöglich zu einem schwereren Verlauf beitragen, sagt Hengel. Man kenne das von anderen Erregern wie Masern, Influenza, Windpocken oder Tuberkulose, die sich ebenfalls über Aerosole verbreiten und systemische Infektionen auslösen können also solche, die den ganzen Organismus und nicht nur einzelne Organe betreffen. Ein einfacher ...


Mir darüber Gedanken zu machen, verbessert meine Lebensqualität in keinster Weise, ich werde nicht gefragt,
ob ich Verkäuferin sein möchte oder nicht, aber ich mache es gerne. Ich freue mich das ich lebe und das ich gesund bin.
(Einigermaßen). Ich glaube und davon bin ich fest überzeugt, das nicht das was Geschrieben steht und was Verschwörer
sagen, uns gesund hält, nein, das macht eher krank. Auch was hier geschrieben steht, macht krank,...es fördert nichts
dazu bei, das unser Immunsystem gesund bleibt. Die, die wir sowieso schon, darunter leiden müssen, das wir Ängste haben,
fördert nicht dazu, mir so etwas durchzulesen, das mache ich nicht.

Niemand weiß es wirklich, aber alle schreiben und schreiben. Wem dient so etwas? nur Angst und Panik Macherei,
ich verabscheue so etwas.

Die Sonne scheint und ic hwünsche einen schönen Tag....bleibt gesund,.....

Zitat von Prodigy:
Wenn du nicht uralt bist oder Sterbenskrank. Dann wirst du im schlimmsten Fall paar schlechte Tage haben (Grippe ähnlich) Das jemand Gesundes der nicht im hohen Alter ist daran stribt ist äußerst unwahrscheinlich.


Das Alter und der Gesundheitsszustand spielen leider nicht die einzige Rolle darüber, wer einen schweren Verlauf bekommt und wer nicht. Im Elsass sind reihenweise Leute Anfang 20 auf der Intensivstation gelegen. Ziemlich unwahrscheinlich, dass die alle sterbenskrank und zig Vorerkrankungen hatten. Aktuelle Studien zeigen nun, dass die Blutgruppe und die Zusammensetzung des Bluts eine große Rolle spielen:

In einer gemeinsamen Studie, die bislang nur als sogenannter Preprint veröffentlicht also noch nicht von anderen Wissenschaftlern begutachtet wurde, berichten die Forscher von einem bis zu 50 Prozent erhöhten Risiko für Menschen mit der Blutgruppe A. Menschen mit der Blutgruppe 0 hingegen hätten das geringste Risiko auf einen schweren Verlauf der Krankheit. Wie verschiedene Medien berichten, untersuchten die Forscher das Erbgut von 1610 schwer erkrankten Patienten aus Italien und Spanien auf Auffälligkeiten und kamen so auf den Zusammenhang.

Menschen mit Blutgruppe A+, so wie ich leider, haben demnach weniger T-Killerzellen mit einem bestimmten Oberflächenmarker (CD8) im Blut. Sie töten virusinfizierte Körperzellen ab und unterbrechen damit die Vermehrung des Coronavirus. Wenn die Patienten nur wenige von diesen Zellen haben, haben sie ein hohes Risiko, schwere Symptome wie etwa eine Lungenentzündung oder Gerinnungsstörungen zu entwickeln, erläutert Dittmer.

Der andere Zelltyp sind sogenannte Neutrophile. Die sind dafür da, Bakterien abzuwehren. Sie können aber auch T-Zellen in ihrer Funktion unterdrücken. Demnach wurden in Blutproben mit vielen Neutrophilen nur wenige T-Zellen gefunden, was mit einem schwereren Krankheitsverlauf verbunden war.

Zitat von Abendschein:
Niemand weiß es wirklich, aber alle schreiben und schreiben. Wem dient so etwas? nur Angst und Panik Macherei,ich verabscheue so etwas.


Verrücktmachen muss man sich nicht. Auch nicht in Panik verfallen. Allerdings sollte man auch nicht mit einer rosaroten Brille durchs Leben gehen und alle wissenschaftlichen Erkenntnisse als Fake News und unwahr abstempeln. Diese la-la-la-ich-halt-mir-Ohren-und-Augen-zu-Haltung hilft einem zwar, in seiner eigenen kleinen rosa Traumwelt zu leben, hilft aber nicht, dass man auf dem aktuellen Stand der Erkenntnisse ist und damit auch weiß, wie man sich aktuell bestmöglich schützen kann.

Alles andere ist eher fahrlässig und so ein bisschen Pippi-Langstrumpf-mäßig: Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.

Panik und Hysterie NEIN. Aufgeklärtheit und Vorsicht JA. Daher sollte man durchaus abwägen, ob alles, was nun wieder erlaubt ist, auch wirklich sinnvoll und notwendig ist, nur weil es wieder erlaubt ist.

Zitat von Salzkristall:
Verrücktmachen muss man sich nicht. Auch nicht in Panik verfallen. Allerdings sollte man auch nicht mit einer rosaroten Brille durchs Leben gehen und alle wissenschaftlichen Erkenntnisse als Fake News und unwahr abstempeln. Diese la-la-la-ich-halt-mir-Ohren-und-Augen-zu-Haltung hilft einem zwar, in seiner eigenen kleinen rosa Traumwelt zu leben, hilft aber nicht, dass man auf dem aktuellen Stand der Erkenntnisse ist und damit auch weiß, wie man sich aktuell bestmöglich schützen kann. Alles andere ist eher fahrlässig und so ein bisschen Pippi-Langstrumpf-mäßig: Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.Panik und Hysterie NEIN. Aufgeklärtheit und Vorsicht JA. Daher sollte man durchaus abwägen, ob alles, was nun wieder erlaubt ist, auch wirklich sinnvoll und notwendig ist, nur weil es wieder erlaubt ist.

Das was Du sagst über mich, stimmt nicht. Aber egal.

Heißa, ich bin Pippi Langstrumpf und mache mir die Welt wie sie mir gefällt. Ja ja, das ist wenn richtige Argumente
ausgehen, dann kommen solche Sprüche. Die keineswegs stimmen, nur weil ich anders denke und mich nicht bekloppt mache.

Da wo es angebracht ist, schütze ich andere und mich.
Oder fragst Du mich, wie es mir geht, wenn ich die Maske jeden Tag 8 Stunden tragen muß?

Deine Äußerungen mir gegenüber treffen nicht zu! Warum argumentierst Du nicht auf einer normalen Ebene?
Warum steckst Du mich in eine rosa rote Kindheit Welt? Nur weil ich anders denke?

Ich gehe respektvoll mit dem Virus um, aber ich lasse mich eben nicht verrückt machen und weißt Du warum?
Weil ich die Angst kenne und das schon sehr sehr lange. Deswegen.

Zitat von Abendschein:
Deine Äußerungen mir gegenüber treffen nicht zu! Warum argumentierst Du nicht auf einer normalen Ebene?Warum steckst Du mich in eine rosa rote Kindheit Welt? Nur weil ich anders denke?


Nein, lediglich aufgrund Aussagen wie dieser:

Zitat von Abendschein:
nur Angst und Panik Macherei,


Da hast du impliziert, dass die neusten Erkenntnisse nur Panikmacherei seien und unwahr. Aufgrund dieser Haltung habe ich dir eine la-la-la-ich-halte-mir-Ohren-und-Augen-zu-Haltung attestiert. Nochmals: Man soll nicht in Panik und Hysterie verfallen. Es hilft aber durchaus, sich über alle neusten Erkenntnisse informiert zu halten, um seinen eigenen Schutz und den der anderen kontiniuierlich anzupassen. Denn wir haben heute eben nicht mehr den Wissensstand von Anfang März und das ist auch gut so.

Worte sind wie Vögel: lässt man sie frei, kann man sie nicht wieder einfangen...

Deine Worte, dann denke vorher daran, bevor Du sie frei läßt.

Ich kann mich schützen und andere und trotzdem etwas lockerer darüber denken.
Das gibt Dir nicht das Recht, mich in ein Schema zu pressen, wo ich nicht hingehöre,
aber am Ende ist es mir auch egal, was Du über mich denkst.
Hauptsache ich weiß wer ich bin und wie ich bin, grade im Bezug auf Corona.

Offtopic: Ich habe die Pippi Langstrumpf verabscheut und ich mochte den Wickie, der alles mit seinem Köpfchen machte.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich bleibe dabei, das der Staat, die Regierung Panik machen. Es muß nicht jeden Tag gesagt werden, wieviele
Tote wir haben. Wobei, ich denke, das auch da geschummelt wird. Naja, aber jeder soll das glauben, was er meint.

Zitat von Salzkristall:
Das Alter und der Gesundheitsszustand spielen leider nicht die einzige Rolle darüber, wer einen schweren Verlauf bekommt und wer nicht. Im Elsass sind reihenweise Leute Anfang 20 auf der Intensivstation gelegen. Ziemlich unwahrscheinlich, dass die alle sterbenskrank und zig Vorerkrankungen hatten.


wo bekommt man denn um gottes willen diese Aussagen her? ich habe bisher noch nie erlebt oder mitbekommen, dass eine klinik gibt die anzahl der intensivpatienten + alter usw. bekannt gibt. Das ist alles bestimmt nur hörensagen.

das erinnert mich stark an meine kindheit - da haben wir schon immer herzhaft gelacht, als wir stille post spielten.

Zitat von Abendschein:
Ich bleibe dabei, das der Staat, die Regierung Panik machen.


Und bei Aussagen wie diesen wunderst du dich dann, wenn man dir Filterblasen-Leben unterstellt? Ich akzeptiere deine Meinung, du hast das Recht so zu denken. Aber um das Ganze mal von einer rein rationalen Ebene zu betrachten, beantworte mir die folgende Frage: welchen potentiellen Grund gäbe es für eine, wie du es nennst, Verbreitung von Panik und Hysterie? Welche positiven Aspekte wären damit verbunden, wenn eine Gesellschaft in Panik verfällt und möglicherweise bürgerkriegsähnliche Zustände wie in den USA zurzeit (nur hat das andere Ursprünge) entstehen würden? Wer kann sich davon dann was kaufen?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore