App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Ich war heute zum ersten mal seit der Wiedereröffnung im Fitnessstudio.

Zitat von Salzkristall:
Ja, ich glaube ich gehe jetzt wirklich dazu über, mir den Einkauf vor die Tür liefern zu lassen. Leider bietet das mein örtlicher REWE nicht an. Der bietet lediglich so einen Abholservice an, wo sie dir deinen Einkauf schon fertig in einer Tüte im Markt hinstellen und du musst ihn dann nur noch abholen. Bezahlt wird online schon nach dem Aussuchen der Ware...

Zitat von Salzkristall:
Das ist ziemlich erschreckend und deckt sich mit dem, was ich vorhin gepostet habe, nämlich dass man Luftübertragungen keinesfalls unterschätzen sollte. Die sind vermutlich noch stärker verantwortlich als das gängige angehustet oder angeniest werden. Wie oft kommt es schon vor, dass man angehustet oder angeniest wird?!

Aber dass man irgendwo in was reinläuft, was von anderen ausgepustet wurde, das kann ich mir sehr gut vorstellen...


Nunja, theoretisch können sich Viren auch an Feinstaub heften und dort dann über die Luft überall hingelangen. Sogar durch das offene Fenster in der Wohnung. Wenn man wirklich sicher gehen will, müsste man sich schon eine Plastiktüte über den Kopf ziehen, sogar zuhause. Nur damit lässt es sich schlecht atmen. (Kleiner Scherz! NICHT MACHEN!)

Ansonsten ist bei einem Lieferdienst es ja trotzdem so, dass da jemand vor der Wohnungstür steht, alles angefasst hat und dort ebenso eine Coronawolke hinterlassen könnte. Dem entsprechend müsstest du dann eine Schleußenkammer in deiner Wohnung errichten, die den Inhalt eben dekontaminiert.

Sich hermetisch abzuriegeln kann aber auch keine Lösung sein. Am Ende gibt es ein Erdbeben, welches viel Staub aufwirbelt und die Wohnung einbrechen lässt. Dann steht man wieder in einer Wolke aus Feinstaub und eben möglichen Coronaviren (Das sollte als Scherz verstanden werden. )

Wie man es auch nimmt, wird sich am Ende sehr sicher jeder mal angesteckt haben und ist dann halt immun - das ist normal bei Viren. Da die allermeisten Verläufe entweder symptomlos oder sehr leicht verlaufen, muss man diesbezüglich auch keine Panik haben. Einzig wenn man zur Gruppe von Menschen mit gravierenden Vorerkranungen zählt, ist ein entsprechend hoher Schutz wirklich sinnvoll. Ansonsten ist der beste Rat, den man geben kann, darauf zu achten, gesund und gestärkt zu sein. Sprich gesund essen, Bewegung und Sonne.Das stärkt das Immunsystem.

Denn anstecken tut man sich ja nicht, wenn man nur geringe Mengen an Viren abbekommt. Es muss eine gewisse Virenlast vorhanden sein, damit es überhaupt zur Erkrankung kommt. Und selbst dann hängt der Schweregrad des Verlaufs noch davon ab, wieviel man abbekommen hat. Ich würde da also jetzt nicht zu große Panik schieben. Ich kenne viele Menschen, die alle 2-3 Tage einkaufen gingen und denen halt nichts passiert ist - ich zähle mich dazu. Das sind bestimmt mehr als jene, die sich wirklich beim Einkaufen angesteckt haben. Zudem bedenke mal: Kassierer/-innen und Ärzte und Schwestern usw. sind seit Monaten noch deutlich mehr Menschen pro Tag ausgesetzt, aber es gab keine massenhafte Ansteckungswelle unter diesen Menschengruppen.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Ich werde weiterhin jeden Tag einkaufen und auf alles achten was Du @Zephyr ja auch beschreibst
(Hygiene, Abstand, Bewegung, frische Luft, Sonne, gesunde Ernährung).

Außerdem halte ich mich jetzt wieder von diesem Thema hier fern. Ich merke einfach, es tut mir nicht gut, wenn ich hier mitlese.

Ich denke ähnlich, auch ich fühle mich nicht wohl bei der Wendung die das Thema wieder nahm und mein seltsamer aber doch auch irgendwie bodenständiger Menschenverstand sagt mir, dass viel mehr Menschen krank sein müssten wenn die Übertragung durch die Luft so einfach wäre.

Ich bin übrigens A minus wie nur 16° Prozent der Menschen, darauf bin ich stolz.

Ich weiß meine Blutgruppe gar nicht. Es kann 0 oder B sein.

Ich wüsste sie wahrscheinlich auch nicht, aber sie wird bei der Schwangerschaft festgestellt, weil der negative Rhesusfaktor für das ungeborene rhesus positive Kind gefährlich werden kann, das negative Blut bildet gegen das positive Antikörper.

Wenn der Vater rhesus positiv ist, ist das Kind immer positiv, beide Elternteile müssen rhesus negativ bei einem negativem Kind sein. Dann passiert dem Kind natürlich nichts.

Bei dem ersten Kind spielt es meistens noch keine Rolle, für das zweite kann es schon gefährlich werden, deshalb entschlossen sich viele Frauen in früheren Zeiten keine weiteren Kinder mehr zu bekommen und ganz früher starben die Babys im Mutterleib oder nach der Geburt.
Ich musste laufend zu Blutuntersuchungen gehen, nach der Geburt bekam ich eine Injektion die die Bildung von Antikörpern verhindert, das alles ebenso bei dem zweiten Kind.
Im Notfall wird das Blut des Kindes noch im Mutterleib ausgetauscht .

In meiner ersten Schwangerschaft war ich eine glückliche Kuh, in der zweiten hatte ich nur Angst.

Ich bin ja auch A, Rhesus -

Hallo Kumpeline und welche Blutgruppe hast du, ich glaube bei Blutgruppe 0 sind nur zwei Prozent der Menschen negativ.

A Rhesus negativ.

Ist dies gleichbedeutend mit
A-

Dann würde ich ja auch zu deiner seltenen Gruppe gehören

Ja, du gehörst auch zu dieser seltenen Gruppe.

Vielleicht noch Folgendes, das wieder zum Forum paßt.
Die Mutter meines Großvaters starb früh, die Stiefmutter bekam ein gesundes Kind, dann starben zwei oder drei nach wenigen Tagen, ich vermute, hier spielte der Rhesusfaktor eine Rolle.

Mein Urgroßvater schickte meinen Großvater jedes Mal in das Zimmer des gestorbenen Säuglings, er sollte schauen ob sie auch wirklich tot seien.
Dass mein Großvater ein Hypochonder wurde, wird wohl keinen wundern, das ging so weit, dass die Großmutter seinen Stuhlgang überprüfen musste. Auch meine Mutter und mein Onkel waren betroffen, was auch kein Wunder ist bei dem Vater und ebenso ich wegen meiner Mutter.
Mutter regte sich einmal wegen geplatzter Adern im Auge auf, ich rief dann unseren Hausarzt an weil ich ihr helfen wollte und manchmal wirkte sie bedrückt, später stellte sich dann heraus, dass sie Angst vor einer Krankheit gehabt hatte.

Gsd ist der Herr Auge zwar vorsichtig, aber kein Hypochonder und meine Kinder sind es nicht, ich bin so froh, dass diese Kette abgerissen ist.

Mein Rucksack voller Hypochondrie ist etwas leichter geworden, aber er wird nie verschwinden.

Hmm, ich kenne meine Gruppe leider nicht. Wäre aber schon interessant.

Ich finde alles was mit Blut zusammenhängt, faszinierend.

Zitat von kritisches_Auge:
Ich denke ähnlich, auch ich fühle mich nicht wohl bei der Wendung die das Thema wieder nahm und mein seltsamer aber doch auch irgendwie bodenständiger Menschenverstand sagt mir, dass viel mehr Menschen krank sein müssten wenn die Übertragung durch die Luft so einfach wäre.Ich bin übrigens A minus wie nur 16° Prozent der Menschen, darauf bin ich stolz.


Ich hab sogar von nur 15% in Deutschland und 12%weltweit gelesen. Schon wieder gehöre ich auch zur Minderheit wie schon wegen meiner grünen Augen

Zitat von kritisches_Auge:
Ich finde alles was mit Blut zusammenhängt, faszinierend.

Meine Kollegin kann absolut kein Blut sehen und arbeitet in der Fleischerei,
das verstehe ich nicht.---

Blut ist Leben.
Blut kann aber auch den Tod bedeuten.
Das liegt so Nah beieinander.

Ich könnte niemals in der Fleischerei arbeiten. Mir tät's so grausen, ich könnte das Fleisch gar nicht anfassen, trotz Handschuhen.

@Abendschein , versteh es bitte nicht falsch. Für mich wäre es einfach der Albtraum.

Zitat von Grashüpfer:
Ich könnte niemals in der Fleischerei arbeiten. Mir tät's so grausen, ich könnte das Fleisch gar nicht anfassen, trotz Handschuhen. @Abendschein , versteh es bitte nicht falsch. Für mich wäre es einfach der Albtraum.

So hat jeder seins, ich könnte nie in einem Krankenhaus oder Seniorenheim arbeiten.
Fleischerei habe ich gelernt und es macht mir Spaß, Fleisch zu schneiden und anzufassen.

Ach doch, Krankenhaus könnte ich mir gut vorstellen.

Siehst du, ist doch prima, wenn es dir Spaß macht, genauso soll es doch sein!
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Abendschein:
Meine Kollegin kann absolut kein Blut sehen und arbeitet in der Fleischerei,das verstehe ich nicht.---Blut ist Leben.Blut kann aber auch den Tod bedeuten.Das liegt so Nah beieinander.



und ich schau immer ganz neugierig zu wenn mir Blut abgenommen wird. Ich finde mein Blut hat ne besonders schöne Farbe.


.


Zitat von Grashüpfer:
Ich könnte niemals in der Fleischerei arbeiten. Mir tät's so grausen, ich könnte das Fleisch gar nicht anfassen, trotz Handschuhen. @Abendschein , versteh es bitte nicht falsch. Für mich wäre es einfach der Albtraum.

Ist bei mir genauso. Auch noch in Zeiten als ich keine Vegetarierin war, konnte ich Fleisch nicht anfassen, das hat mich geekelt. Als Teenager habe ich in einem Supermarkt gejobbt und die wollten mich zuerst in die Fleischabteilung stecken. Da wurde mir aber von den fürchterlichen Gerüchen gleich schlecht und ich kam in die Waschmittelabteilung....
Ich nehme an @Abendschein dir machen die Gerüche von frischem Fleisch nichts aus, sonst würdest du da ja nicht arbeiten?
Ich kenne Leute, die rohes gewürztes Hackfleisch probieren um zu testen, ob es gut gewürzt ist. Pah, da schüttelt es mich ganz....

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore