App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Abendschein:
Wieso denn weg? Das war mal Abwechslungsreich und ich habe so gelacht.


Das ist Geschmacksache und bei dem Käse Thema vielleicht auch ok , deswegen habe ich den Smilie gesetzt ,
falls du den übersehen hast.
Aber bei dem Thema Testament und Urnen fehlte mir der Humor.

Zitat von Soulclaw90:
Dr. Streeck hatte mal in einem Interview gesagt das es auch hätte sein können das so groß Veranstaltungen abzusagen wie Karneval etc evtl schon die extreme Ausbreitung unterbinden hätte können und die ganzen Hotspots einzudämmen. Naja hätte hätte Fahrradkette

Ich weiß noch genau, wie groß das Unverständnis gegen Kontaktbeschränkungen war, oder, Großveranstaltungen abzusagen. In meinem Projekt von Januar bis März waren viele Kollegen extrem angepisst, z.B. weil bezahlte Klassenfahrten der Kinder abgesagt wurden, oder einem der Skiurlaub abgeraten wurde, der dann aber trotzdem fuhr. Da war das Bewusstsein der Ansteckungsgefahr noch gar nicht vorhanden, aber gleichzeitig die Wut auf die Infizierer grenzenlos. Oder auch auf einzelne Schüler, die zu Infizierten Kontakt hatten, und deswegen die ganze Klasse unter Quarantäne stand. Das war kein Proletenunternehmen, sondern fast 100% Akademiker, die eigentlich über den Dingen stehen sollten. Stattdessen jede Menge Gruppenzwang, und Angst, im Status abzusinken, wenn man selbst unter Quarantäne gestellt werden konnte. Meine Sozialphobie ist noch größer geworden, als ich sah, wie gehässig solche Menschen werden können, wenn sie selbst betroffen sein könnten.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Hätte man in Ischgel verantwortungsbewußt gehandel und in dem ja so wichtigen Karneval zumindest die Sitzungen verboten würden wir jetzt um einiges besser dastehen.
Aber da fing das klein an was jetzt in groß kommt.
Warum und wiso...wir als Bürger wollen die Freiheit haben selber zu entscheiden und was jucken uns die alten und kranken.
Hauptsache die Kasse stimmt und wir haben unseren Spaß und alle vernünftigen müssen diesen Egoismus jetzt mit ausbaden.

Wäre im Februar allerdings jemand aus der Zukunft gekommen und hätte verkündet, was da alles hinterherkommt, dann wäre der als Verschwörungstheoretiker oder gleich als Spinner lächerlich gemacht worden. Solche krassen Maßnahmen wie in China wären hier gar von Gerichten als faschistisch verboten worden. Man sieht also, wohin so eine egozentristische Gesellschaft steuert, die man bei akuter Gefahr nicht mehr vor sich selber schützen kann.

China steht jetzt nur noch auf Platz 13 der Infiziertenzahlen weltweit. Es wird nicht lange dauern, dann wird Brasilien die USA überholen. In China sieht man die Disziplinlosigkeit der westlichen Welt eindeutig als große Schwäche.

Zitat von Entwickler:
China steht jetzt nur noch auf Platz 13 der Infiziertenzahlen weltweit. Es wird nicht lange dauern, dann wird Brasilien die USA überholen. In China sieht man die Disziplinlosigkeit der westlichen Welt eindeutig als große Schwäche.

Na ja ich möchte keine Chinesischen Verhältnisse und das Virus haben sie auch nicht verhindern können.
Und in Russland was ja auch nicht gerade als Muster-Demokratie angesehen wird ist es auch nicht besser.

Zitat von klaus-willi:
Na ja ich möchte keine Chinesischen Verhältnisse und das Virus haben sie auch nicht verhindern können.Und in Russland was ja auch nicht gerade als Muster-Demokratie angesehen wird ist es auch nicht besser.


Ich denke auch, dass die Verhältnisse in China weitaus schlimmer waren als bei uns. Wir haben recht schnell gehandelt.

Aber China als Vergleich zu nehmen. Die wären sie Letzten, mit denen Deutschland sich vergleichen kann.

Was ich noch schreiben möchte bevor Mittag gegessen wird.
Deutschland hat die Kriese bisher ganz gut gemeistert und wir werden es bestimmt auch schaffen sie zu verarbeiten.
Was war ist ja nicht mehr zu ändern und wenn man für die Zukunft etwas daraus lernt dann wäre ich schon froh.
Es muß ja auch weitergehen und ich hoffe sehr das wir nochmal einigermaßen davonkommen.

Zitat von klaus-willi:
Na ja ich möchte keine Chinesischen Verhältnisse und das Virus haben sie auch nicht verhindern können.Und in Russland was ja auch nicht gerade als Muster-Demokratie angesehen wird ist es auch nicht besser.

Das mit Russland gehört zum Argumentationsmuster: Schlimmer geht immer. 1. Kapitel Rhetorikkurs. Das ist nicht zielführend. Und wenn du keine chinesischen Verhältnisse willst, musst du mit den Konsequenzen leben. Deren Wirtschaft ist schon wieder auf dem Vor-Coronastand, während bei uns alles den Bach runter geht.

Kurz: Wer heilt, hat Recht. Sind dir trotzdem unsere Verhältnisse noch lieber? Dieter Nuhr hat sich im März auch noch über italienische Verhältnisse lustig gemacht, wo die Polizei die Ausgangssperre kontrolliert hat. Daran will er heute nicht mehr erinnert werden. Hochmut kommt vor dem Fall.

Zitat von Violetta:
Ich denke auch, dass die Verhältnisse in China weitaus schlimmer waren als bei uns. Wir haben recht schnell gehandelt. Aber China als Vergleich zu nehmen. Die wären sie Letzten, mit denen Deutschland sich vergleichen kann.

Ja, klar. Spätestens, wenn der Euro zusammenbricht, reden wir noch mal darüber.

Zitat von klaus-willi:
Was ich noch schreiben möchte bevor Mittag gegessen wird.Deutschland hat die Kriese bisher ganz gut gemeistert und wir werden es bestimmt auch schaffen sie zu verarbeiten.Was war ist ja nicht mehr zu ändern und wenn man für die Zukunft etwas daraus lernt dann wäre ich schon froh.Es muß ja auch weitergehen und ich hoffe sehr das wir nochmal einigermaßen davonkommen.

Der nächste Virus aus China wird nicht mehr so harmlos sein.

Zitat von Entwickler:
Der nächste Virus aus China wird nicht mehr so harmlos sein.


Hättest du denn eine besserere Idee, wie man das Virus bekämpfen kann. Meckern kann jeder, aber konstruktive Ideen haben diejenigen nicht.

Ich habe auch keine bessere Idee. Darum finde ich so wie es gelaufen ist, ok

Zitat von Violetta:
Hättest du denn eine besserere Idee, wie man das Virus bekämpfen kann. Meckern kann jeder, aber konstruktive Ideen haben diejenigen nicht. Ich habe auch keine bessere Idee. Darum finde ich so wie es gelaufen ist, ok

Auf jeden Fall wird es Konsequenzen haben. Auf n-tv war gerade um 14 Uhr von einem Untersuchungsausschuss gegen die Bundesregierung die Rede. Der Spruch Hinterher ist man immer schlauer wird da normalerweise nicht akzeptiert.

Ich muss gerade daran denken, dass es bis Anfang April immer noch nicht entschieden war, Flüge aus China und Iran zu verbieten, oder die Ankommenden gar in 14 Tage Quarantäne zu stecken, weil sich kein Verantwortlicher nachsagen lassen wollte, als ausländerfeindlich zu gelten.

Wir hatten noch nie so eine weltweite Pandemie, zumindest nicht, solange ich lebe. Dass nicht alles so funktioniert, wie man es gerne hätte, ist doch klar.
Trotzdem war es bis jetzt ganz ok. Ich wüsste auch nichts Besseres.

Und das jetzt viele auf die Straße gehen, uns sagen, sie wären in ihren Grundrechten beschnitten, ist auch toral hohl. Haben die denn eine bessere Idee?

Zitat von Violetta:
Wir hatten noch nie so eine weltweite Pandemie, zumindest nicht, solange ich lebe.

ich weiß leider dein Alter nicht - lt. Wikipedia (dort sind die Quellen hinterlegt) gab es durch die Hongkong Grippe 1968 - 1970 ca. 1 Mill. Tote weltweit und durch die Russische Grippe 1977-1978 ca. 700000 Tote und durch die Influenza 2017-2018 mind. 261000. Von den 36 Mill. Verlusten seit 1980 durch Aids ganz zu schweigen.

jeder Verlust ist tragisch, keine Frage, aber es gab schon immer Krankheiten, die sehr gefährlich waren und auch noch sind. Und die sind alle ohne lockdown abgelaufen.

Zitat von Schmand61:
ich weiß leider dein Alter nicht - lt. Wikipedia (dort sind die Quellen hinterlegt) gab es durch die Hongkong Grippe 1968 - 1970 ca. 1 Mill. Tote weltweit und durch die Russische Grippe 1977-1978 ca. 700000 Tote und durch die Influenza 2017-2018 mind. 261000. Von den 36 Mill. Verlusten seit 1980 durch Aids ganz zu schweigen.jeder Verlust ist tragisch, keine Frage, aber es gab schon immer Krankheiten, die sehr gefährlich waren und auch noch sind. Und die sind alle ohne lockdown abgelaufen.


Da hast du natürlich recht. Aber betrafen diese Krankheiten die ganze Welt?

Wären damals die gleichen Maßnahmen getroffen worden wie jetzt bei Covid 19, wäre es vielleicht nichr soweit gekommen.
Naja und bei Aids, da gibt es ja genug Möglichkeiten, sich zu schützen

laut wikipedia ja. habe allerdings auch nicht die vielen Quellen geprüft. Ich gehe jedoch davon aus, dass dies auch so korrekt ist.

Und schützen kann man sich vor vielen - die Grundhygieneregeln greifen hier ganz gut. Wenn sich daran alle halten würden, gäbe es eventuell weniger infizierte, so wie es bei Aids bei passenden Schutzmaßnahmen auch weniger geben würde. Da gebe ich dir recht.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ein Testament zu machen hat ueberhaupt nichts mit morbidem Humor oder Unangemessenheit zu tun.
Es ist ein organisatorischer Vorgang,den man zu Lebzeiten und bei gutem Geisteszustand machen sollte,genauso wie eine Patientenverfuegung.
Nur so kann Mann/Frau sicher sein,dass die eigenen Wuensche auch ausgefuehrt werden.
Das hat nichts mit Corona zu tun ,sondern ist eine gerechtfertigte Ueberlegung in jedem Lebensalter.

Das wollte ich noch zu dem Thema Testament sagen.

Zitat von kritisches_Auge:
Ja, mir ist der Ekel vor den eigenen Ausscheidungen auch fremd


So etwas werde ich nie begreifen!

Ehrlich gesagt ekelt es mich, wenn ich daran denke, daß es Menschen gibt, die sich nicht dabei ekeln. Nur weil es der eigene Körper ist, ist doch nicht alles automatisch damit unproblematisch. Erbrochenes kommt auch aus dem eigenen Körper, ist mir aber dennoch höchst widerlich - eigener Körper hin, eigener Körper her!

Sorry, war gerade am Nacharbeiten der letzten zahlreichen Seiten, die ich noch nicht verfolgt hatte.


Aber gerne wieder back to topic...

Das Einzige wovor ich mich ekele ist vor Erbrochenem, auch vor meinem eigenen, gottseidank ist es 30 Jahre her, dass mir das passierte.

Aber ansonsten ist es mir fremd sich vor sich selber zu ekeln- bei genügend Körperpflege.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore