Zitat von Soulclaw90:Dr. Streeck hatte mal in einem Interview gesagt das es auch hätte sein können das so groß Veranstaltungen abzusagen wie Karneval etc evtl schon die extreme Ausbreitung unterbinden hätte können und die ganzen Hotspots einzudämmen. Naja hätte hätte Fahrradkette
Ich weiß noch genau, wie groß das Unverständnis gegen Kontaktbeschränkungen war, oder, Großveranstaltungen abzusagen. In meinem Projekt von Januar bis März waren viele Kollegen extrem angepisst, z.B. weil bezahlte Klassenfahrten der Kinder abgesagt wurden, oder einem der Skiurlaub abgeraten wurde, der dann aber trotzdem fuhr. Da war das Bewusstsein der Ansteckungsgefahr noch gar nicht vorhanden, aber gleichzeitig die Wut auf die Infizierer grenzenlos. Oder auch auf einzelne Schüler, die zu Infizierten Kontakt hatten, und deswegen die ganze Klasse unter Quarantäne stand. Das war kein Proletenunternehmen, sondern fast 100% Akademiker, die eigentlich über den Dingen stehen sollten. Stattdessen jede Menge Gruppenzwang, und Angst, im Status abzusinken, wenn man selbst unter Quarantäne gestellt werden konnte. Meine Sozialphobie ist noch größer geworden, als ich sah, wie gehässig solche Menschen werden können, wenn sie selbst betroffen sein könnten.
17.05.2020 11:41 •
x 1 #12182