App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Chingachgook:
Geht mir genauso.Ausgerechnet die Chinesen hassen übrigens Käse, obwohl sie ja ansonsten fast alles essen.Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen............


Ich esse bevorzugt Käse, der stinkt. Wenn ich geruchslosen Käse der dann natürlich auch geschmackslos ist, dann kann ich auch gleich ein Glas Milch trinken.

PS: schade für das off-topic, aber der thread ist irgendwie eh schon kaputt.

Wir wollen dieses Jahr CampingUrlaub an der Ostsee machen. Heute kam die Info, dass der Platz wieder geöffnet ist,aber man darf nur die Toiletten benutzen, nicht aber die Waschhäuser, sprich Duschen usw. Das ist doch wohl total bescheuert. Soll man sich dann 3 Wochen nicht duschen. Was das mit Hygienemaßnahmen zu tun haben soll,verstehe ich nicht.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von ed92:
ch esse bevorzugt Käse, der stinkt. Wenn ich geruchslosen Käse der dann natürlich auch geschmackslos ist, dann kann ich auch gleich ein Glas Milch trinken.


Meine Meinung. Hervorhebung durch mich.

Zitat von ed92:
schade für das off-topic, aber der thread ist irgendwie eh schon kaputt.


Ist mittlerweile leider egal, schätze ich....

JJ

Zitat von Violetta:
Wir wollen dieses Jahr CampingUrlaub an der Ostsee machen. Heute kam die Info, dass der Platz wieder geöffnet ist,aber man darf nur die Toiletten benutzen, nicht aber die Waschhäuser, sprich Duschen usw. Das ist doch wohl total bescheuert. Soll man sich dann 3 Wochen nicht duschen. Was das mit Hygienemaßnahmen zu tun haben soll,verstehe ich nicht.

Das ist auch total bescheuert. Wenn man Hotels und Campingplätze sperrt, hätte man mit der gleichen Logik auch Wohnhochhäuser evakuieren und ganze Straßenzüge sperren müssen. Es gibt schließlich auch Dauercamper, die keinen anderen Wohnsitz haben. Die waren jetzt zwei Monate obdachlos oder mussten bei anderen Menschen unterkommen. So wie ich das mitbekommen habe, sind die aber nicht rausgeworfen worden, weil es sonst Randale gegeben hätte.

Zitat von Entwickler:
Das ist auch total bescheuert. Wenn man Hotels und Campingplätze sperrt, hätte man mit der gleichen Logik auch Wohnhochhäuser evakuieren und ganze Straßenzüge sperren müssen. Es gibt schließlich auch Dauercamper, die keinen anderen Wohnsitz haben. Die waren jetzt zwei Monate obdachlos oder mussten bei anderen Menschen unterkommen. So wie ich das mitbekommen habe, sind die aber nicht rausgeworfen worden, weil es sonst Randale gegeben hätte.


Ne, die Dauercamper, die ihren Erstwohnsitz dort haben, durften drauf bleiben. Sie müssen nicht woanders unterkommen. So weit sind sie mit ihren Bestimmungen zum Glück nicht gegangen

Zitat von Violetta:
Ne, die Dauercamper, die ihren Erstwohnsitz dort haben, durften drauf bleiben. Sie müssen nicht woanders unterkommen. So weit sind sie mit ihren Bestimmungen zum Glück nicht gegangen

Das stimmt. Aber am 30.03. hieß es eindeutig von meinem Campingplatz, dass dieser auch für Dauercamper geschlossen wird. Das war ein Beschluss vom Ordnungsamt. Sie haben ihn nur nicht umgesetzt. Am 09.04. hieß es an mich direkt, dass ich schon hingehen und z.B. Rasen mähen darf, aber nicht mit anderen Campern reden. Pfff. Homeoffice zuhause ist ja ohnehin noch mal komfortabler. Da muss ich ja nicht in der Nähe der Firma wohnen.

Aber man sieht hier, dass bedingungsloser Gehorsam gegenüber der Behörden manchmal viel grausamer wäre als Einzelfallentscheidungen. Rein nach der Logik hätte man eher den ÖPNV verbieten müssen, denn da sind viel mehr Menschen auf engem Raum, egal ob mit Maske oder ohne.

Wir sind auch Dauercamper und durften nichr auf den Platz. Aber die dort wohnen, durften drauf bleiben. Das sind ja keine Dauercamper, sondern Bewohner. Bei anderen unterkommen ging ja auch nicht. Es war ja Kontaktsperre.
Unser Platz ist so riesig. Da kann man zu anderen einen Mega Abstand halten.

Den Sinn oder Unsinn wird sich wohl kaum jemanden erschließen. Es gibt einen triftigen Grund, der dafür (!) spicht, das ist das Lebensrecht der alten Menschen, denn die triffts. Um das zu verstehen, warum das so ist, muß man tiefer in die Matherie. Die Imunabwehr erwirbt ein Mensch nur in jungen Jahren, er baut ein Depot auf, von dem er dann sein Leben lang zehrt. Verantwortlich dafür ist eine, im zunehmenden Alter verkümmernde Drüse unter dem Brustbein, sie steuert auch das Altern. Man forscht breits und hat erste Erkenntnisse an Mäusen gesammelt, ihr Leben zu verjüngen. Das führt dazu, das die jungen Menschen es kaum fühlen, teilweise ohne Symptome Überträger sind oder leicht fibrig was hüsteln, Schnupfen wurde auch beobachtet, während es die Alten aus den Schuhen haut. Das wird aber in den Medien nicht so vermittelt, die Medien sind sensationsverseucht und es scheint, das ist so gewollt. Es ist nicht vermittelbar, weshalb Unikliniken ohne Patientenklientel ihre Arbeit in Gänze ablehnen, Operationen verweigern, sich Securitys vor die Tür stellen auf blosem es könnte ja. Wär dem so kann man immer noch abriegeln. Ebenfalls auch die unterschiedliche Gewichtung um Hygiene: Aldi und Co, da stehen die inkaufswagen, teilweise mit Müll drinne, da putzt keiner. Ein vor Ort ansässiger Acton-Markt durft nicht verkaufen, die dürfen jetzt öffnen. Die haben Personal, da steht bei den Einkaufswagen eine Frau mit Desinfektionssprühflasche und putzt jeden (!) Wagen eifrig und fleißig. Wie kann das sein? Warum brauchen die anderen das nicht? Höhere Marktanteile und Profite? Was passiert hier im Land? Und wäre es so schlimm, dann verstehe ich nicht, sich oben hinter Plexiglas und Folienwänden zu verschanzen und unten das Wechselgeld undesinfiziert heraus zu geben. Ob ich da nun Handschuhe anhab oder peng, denn ich beglabbere damit den Einkaufswagen. Dann läuft man, sein Zeugs nach Haus zu schleppen und liest am Laternenpfahl, man solle mithorchen, durch Hausarrest der Familien käme es zu Übergriffen und sexuelle Gewalt gegen Frauen, der nächste Zettel erzählt, die Weltregierung kommt und wieder der nächste von Rot Front und Klassenkampf. Da möcht man schon freiwillig nach Hause und fasse mich an, Kopf ab! Diese Diskrepanz und neuerlichem nun diskutierens ob man wieder in den Urlaub fahren könnte, also bitte, das ist doch völlig gaga! Es scheint, das Corona nur ein Vorwand ist, der Virus ist auch im Sommer da, der ist auch nächstes Jahr und in 10 Jahren noch da. Und wenn ich dann sehe, der Kunde A nimmt ein Glas mit blanken Händen raus um sich durchzulesen, was drauf steht, stellt es zurück, der nächste Kunde faßt es an, nun ja. Oder kocht jemand seine Gläser zu Hause vorher ab? Und wer sortiert in die Schalen die Bockwürste in der Fleischei ein, bevor das Band sie zuschweißt? Ja, die haben Handschuhe und lustige Mützchen auf aber wer mal in einem Handwerkbetrieb gearbeitet hat, der weiß, das es ein ungeeigneter Ort ist um dort operieren zu können. Damit fällt schon alles wieder über den Haufen. Ich komm da nicht mehr mit, mir scheint, die Welt wird mit jedem Jahr mehr und mehr zum Irrenhaus. Das ist alles X,Y,Z-Genation mit dem neuesten Unwort des Jahres: Peta-aprooft. Dazu noch ein Schuß für die Kinder, die kaum krabbeln können aber schon einen eigenen Kiddsabovertrag fürs Smartphone haben, damit sie auf kika besser knipseln können. Irgendwie kriege ich dabei so ein ganz hoch klingendes, irrsinniges Lachen, wie so nen meckernder Ziegenbock mit ner Stromklammer an de Klötzer. ^^

Zitat von Gürkchen44:
Habe mal eine frage , ich wurde heute von meinen engsten Freunden eingeladen bei einem zu hause zu chillen .( 6wären wir mit mir).Ich habe abgesagt , nicht weil ich unbedingt Angst habe vor dem Virus sondern weil ich mit meinem Vater wohne der Herzkrank ist ( er arbeitet aber mit Handschuhen Mundschutz usw).Meine jungs haben mich bissl angeflaumt und halt alles bissl auf meine Psyche geschoben , aber 2 wohnen in Berlin und der eine trifft sich oft mit anderen. Habe einfach ein schlechtes Gefühl bei diesem zusammenkommen, ich halte mich jetzt auch net pingelig an alles .Aber das ist mir irgendwie zu viel , findet ihr , dass ich überreagiere und doch hin soll ?Mit 2 Leuten würde ich mich draußen treffen , aber 6 in einer anderen Wohnung finde ich falsch.

Finde nicht das es übertrieben ist. Würde ich auch nicht hingehen. Draußen mit Abstand schon, drinnen nicht.
Wir haben hier auch meinen sehr kranken Schwiegervater im Haus und auch wenn er selbst sich nicht dran hält, aber ICH werde Corona nicht ins Haus schleppen !

Ich finde bei den ganzen Lockerungen muss man einfach unterscheiden.
Lockerungen was die Wirtschaft betrifft sind sinnvoll.
Freizeitbeschäftigung aber halte ich für zu früh.
Mannschaftssport, Volle Biergärten, Fitnessstudios usw.......
Wir werden sehen wo die Reise hingeht.

Ich finde, wer arbeiten muss zu Corona Zeiten, der darf dann auch zum Sport oder in den Biergarten gehen. Warum wird da mit zweierlei Maß gemessen?

Und wenn man in den Biergarten oder Fitneßclubs oder sonst wo hin geht, sind strenge Auflagen zu erfüllen seitens der Betreiber.

So langsam wirds Zeit, das wieder normale Verhältnisse einkehren, der Pleitegeier macht sich sonst startklar über Deutschland.

Als die schwere Grippewelle mit zig Tausenden Toten das Land überschwemmte, hats keinen interessiert, wer wen ansteckt oder mit Mundschutz rumläuft.
Ich finde es nicht gut, ein ganzes Land auf so lange Dauer lahm zu legen. Es wird Zeit, dass sich wieder alles normalisiert.

Wenn wir schon solche Lockerungen habe finde ich das gut, der Bürger sollte auch selber eine gwisse Eigenverantwortung tragen.

Man muss auch die Verhältnismäßigkeit sehen, wie groß ist das Risiko sich zu infizieren?
Wenn in meinem Kreis mit 288000 Menschen nur 26 akut erkrankt sind, halte ich es für so gut wie ausgeschlossen, mich anzustecken, besonders da ich auch nicht der kontaktfreudigste Mensch bin.

Und ja ich weiß, jetzt kommt das wieder man krank sein ohne Symptome, es gibt auch noch mehr Krankheiten wie Corona, womit man sich anstecken kann, überall gibt es Viren , Bakterien und Pilze.

Zitat von Lottikarotti:
Ich finde bei den ganzen Lockerungen muss man einfach unterscheiden.Lockerungen was die Wirtschaft betrifft sind sinnvoll. Freizeitbeschäftigung aber halte ich für zu früh.Mannschaftssport, Volle Biergärten, Fitnessstudios usw.......Wir werden sehen wo die Reise hingeht.

Biergärten und Fitnesstudios sind auch Teil der Wirtschaft. Für die Betreiber geht es auch ums Überleben.
Heute sollte ursprünglich mein geliebtes Freibad eröffnen. Fällt natürlich aus

Zitat von Angor:
Man muss auch die Verhältnismäßigkeit sehen, wie groß ist das Risiko sich zu infizieren?
Wenn in meinem Kreis mit 288000 Menschen nur 26 akut erkrankt sind, halte ich es für so gut wie ausgeschlossen, mich anzustecken


Ich habe da leider grade eine andere Erfahrung gemacht: Eine Studierende hat trotz ausreichender Sicherheitsabstände in einem permanent gelüfteten Raum mit Durchzug wohl mehrere andere angesteckt, obwohl sie keine Symptome hatte.

Die anderen saßen 4-6 Meter von ihr weg.

Das mag in Einzelfällen wohl sein, das will ich nicht abstreiten.
Aber wie lange sollte der Lock Down Deiner Meinung nach noch gehen?

Zitat von Angor:
Aber wie lange sollte der Lock Down Deiner Meinung nach noch gehen?


Welcher Lockdown? Es geht doch gerade in Riesenschritten zurück ins normale Leben. Du kannst raus, einkaufen, Sport machen und dich ins Straßencafé setzen. Du kannst Leute treffen und - so vorhanden- mit deinem Kind auf den Spielplatz gehen.

Für den Rest brauchts halt ein bisschen Gelassenheit und Kreativität. Ich bin vom Fitnessstudio auf Sport mit dem eigenen Körpergewicht umgestiegen. Das war eine Umstellung, hat aber dazu geführt, dass ich so begeistert bin, dass ich das Studio nicht mehr brauche.

Die chlorige P.issbrühe im Freibad fehlt mir ebenfalls nicht. Bald kann ich wieder im See schwimmen,

Ich finde es stattdessen anstrengend, mich jeden Tag in der Schule einem immensen Infektionsrisiko aussetzen zu müssen. Niemand schützt mich, und ich habe nicht die Wahl, zuhause zu bleiben.

Schulen wie die meine hätten prima noch länger online funktioniert.

Zitat von Calima:
Bald kann ich wieder im See schwimmen,

da musst du dann erstmal hinkommen. Wegen der geschlossenen Freibäder werden die Liegeflächen rund um die Seen überquellen, alles wird extrem mit menschen überlaufen sein. Wie willst du dann durch die Massen durch? Mit Maske oder Taucherbrille und Schnorchel ? Oder werden die Seen jetzt mti Zäunen versehen mit einem Eingangstürchen und 2 security´s?
Je mehr Normalität da ist, umso mehr verteilt sich alles wieder. ist eigentlich vollkommen verständlich.

Zitat von Calima:
Ich finde es stattdessen anstrengend, mich jeden Tag in der Schule einem immensen Infektionsrisiko aussetzen zu müssen. Niemand schützt mich, und ich habe nicht die Wahl, zuhause zu bleiben.

Na ja klar, der Einzelhandel, die Pfleger und Ärzte und all die, die bisher arbeiten mussten, damit andere zu hause nichts vermissen brauchten, die hatten eine Wahl?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Calima:
Die chlorige P.issbrühe im Freibad fehlt mir ebenfalls nicht. Bald kann ich wieder im See schwimmen,


Mein Freibad ist ein Naturbad aus einer Quelle gespeist und ungechlort. Seen gibt es bei uns leider nicht d.h. es gibt zwei Stauseen, aber die sind auch fürs Baden gesperrt. Aßerdem wären sie für mich zu weit. Der eine ca. 40km, der andere ca. 60km.

Zitat von Calima:
Ich bin vom Fitnessstudio auf Sport mit dem eigenen Körpergewicht umgestiegen. Das war eine Umstellung, hat aber dazu geführt, dass ich so begeistert bin, dass ich das Studio nicht mehr brauche.

Das habe ich auch gemacht. Glücklicherweise war das Wetter die meiste Zeit so gut, dass man draußen Sport machen konnte. In den Sommermonaten gehe ich auch nur ins Studio, wenn es regnet und man nicht Schwimmen, Laufen oder Fahrradfahren kann. Mein Studio macht aber morgen wieder auf und auf der Website heißt es, dass man sich den Ausfall rückerstatten lassen kann.

Zitat von Outpost:
Den Sinn oder Unsinn wird sich wohl kaum jemanden erschließen. Es gibt einen triftigen Grund, der dafür (!) spicht, das ist das Lebensrecht der alten Menschen, denn die triffts. Um das zu verstehen, warum das so ist, muß man tiefer in die Matherie. Die Imunabwehr erwirbt ein Mensch nur in jungen Jahren, er baut ein Depot auf, von dem er dann sein Leben lang zehrt. Verantwortlich dafür ist eine, im zunehmenden Alter verkümmernde Drüse unter dem Brustbein, sie steuert auch das Altern. Man forscht breits und hat erste Erkenntnisse an Mäusen gesammelt, ihr Leben ...

Naja .....also ich habs nahezu täglich im Fernsehen und Co. gesehen und gelesen, warum Ältere gefährdeter sind wie junge Menschen. Und DAS ist ja das gefährliche, weil es manche Menschen haben, es weiter geben, aber selbst nichts davon wissen, oder schlimmer noch, es nicht wissen wollen !
Auch das jeder Laden damit anders umgeht, tja.....ich für mich gehe in die Läden die das Ganze ernst nehmen.
Jeder trägt eine Mitverantwortung, mit zu denken, die Betriebe zu unterstützen die in meinem Sinne arbeiten.
Nur weil jetzt alles öffnet, muss ich nicht alles nutzen , oder ?!
Dieses Poweröffnen von allem und jedem....was signalisiert das ? Genau.....war doch alles garnicht schlimm ! Alles überzogen, alles reine Panik mache !
Mal ehrlich......schaue ich mich hier um, ist alles wie immer, außer das alle Maske tragen !
Die Omis waren die Ersten bei der Fußpflege und beim Friseur. Abstand hält hier nahezu keiner mehr ein, alle Nachbarn sitzen wieder zusammen, und shoppen geht man wie immer, dicht an dicht !
Was passiert in 2 Wochen, wenn Gott bewahre, die Infektionszahlen nach oben gehen und wieder Läden geschlossen würden ? Wenn der BVB einen Coronafall hat, und die Schalker gleich mit in Quarantäne müssen ?
Der Kanzlerin ging das alles viel zu schnell......mir auch ....... Ländersache.....nur wer hält dann den Kopf hin wenns schief geht ? Auch die Länder ? Wohl kaum !
Was, wäre, wenn.....alles Spekulationen !
Wir werden sehen wie es in 1-2 Wochen aussieht .....
Derweilen lese ich gerade: DPD in Heinsberg 80 Neuinfektionen!

Zitat von Lottikarotti:
Derweilen lese ich gerade: DPD in Heinsberg 80 Neuinfektionen!

und im gesamten bundesland sachsen-anhalt sind keine weiteren Neuinfektionen, ist auch ganz aktuell

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore