App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von kritisches_Auge:
ein wichtiger Winknützliche Winke (Hinweise, Ratschläge) für die Hausfraujemandem einen Wink gebenvon jemandem einen Wink bekommen, erhaltenjemandes Wink dankbar aufgreifen, befolgenin übertragener Bedeutung: ein Wink des Schicksals (ein Ereignis, Vorkommnis o. Ä., das als nützlicher Hinweis, als Warnung aufgefasst wird)Die Mehrzahl heißt also Winke


Ich bevorzuge in Gedanken Winke, Winke! für die Beiträge mancher User hier. Tschö! finde ich eigentlich besser, aber wer weiß schon. ob man da nicht wieder irgendwessen Grenze überschritten hat....

@Angor : Ich gebe Dir Recht. Der Thread ist gerade -vielleicht und hoffentlich nicht endgültig- nutzlos, wenn es um Hilfe gegen Angstzustände geht. Ich glaube, das reguliert sich noch von selbst. Es wäre jedenfalls schade, wenn Du in Zukunft fernbleibst, Du bist hier für mich persönlich die Bank(TM).

`Nuff said,

JJ

Ganz so kraß würde ich es nicht sehen, Jack, es ist ein Hin und Her und hin und wieder wird gegen Ängste geholfen, vielleicht doch öfters als mann denkt.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Ich bring' mal das Corona-Thema zurück: Nachdem sie 2 Tage (symptomfrei) an der Schule war, hat sich eine Studierende mit Erkältungssymptomen krank gemeldet. Drei bzw. vier Tage später erkrankten zwei weitere aus ihrer Klasse. Die Schulleitung hat die restlichen Studis dieser Klasse sowie die Lehrkräfte, die dort unterrichtet haben, gebeten, vorerst zu Hause zu bleiben. Von diesen Studierenden gibt es nun drei weitere Krankmeldungen. Die Testergebnisse stehen noch aus, bei der ersten Studierenden ist mittlerweile auch die Mutter erkrankt, bei der sie wohnt. Das Gesundheitsamt sieht (noch) keinen weiteren Handlungsbedarf.

Auf dem Schulgelände und in den Gängen und Toiletten herrscht Mundschutzpflicht, in den Klassenzimmern nicht. Diese sind nur mit maximal 10 Studierenden besetzt, die mindestens 2 Meter Abstand zueinander haben. Fenster und Türen sind immer offen, um Durchzug zu schaffen, die Tische und Türklinken werden täglich mehrfach desinfiziert.

Da es sich um Erwachsene handelt, ist die Disziplin in Sachen Abstand halten und Mundschutz benutzen gut. Es ist nicht davon auszugehen, dass die Leute einfach irgendwo die Köpfe zusammengesteckt haben.

Ich habe ebenfalls in der Klasse unterrichtet, trage allerdings an der Schule konsequent eine FFP3-Maske. Der erste Krankheitsfall ist inzwischen 10 Tage her und seit 5 Tagen gibt es keine weiteren Krankmeldungen. Allerdings auch noch keine Testergebnisse. Ich bin nicht allzu besorgt, bin aber froh, wenn die magischen 14 Tage um sind.

Über die Ansteckungswege kann man nun wohlfeil spekulieren, es ist aber wohl von einer Aerosolüberragung auszugehen, da definitiv niemand gehustet oder geniest hat. WENN es sich überhaupt um Corona handelt, was ich aber stark vermute.

In einer Klasse wird aber gesprochen und beim Sprechen entweichen immer Tröpfchen, zudem wurde in der Klasse kein Mundschutz getragen.

Auf die Gefahr hin unhöflich zu wirken, vermeide ich es mit jemand zu sprechen.

Zitat von kritisches_Auge:
Ganz so kraß würde ich es nicht sehen, Jack, es ist ein Hin und Her und hin und wieder wird gegen Ängste geholfen, vielleicht doch öfters als mann denkt.


Ich möchte da auch dran glauben (nichts gegen Dich, nickes liegt mir ferner), aber ich meine, wir können die Tage runterzählen bis es hier wieder schweres Gewitter gibt.
Ich setze 20 auf Stunk, hält das jemand? *scnr*

JJ

Zitat von kritisches_Auge:
In einer Klasse wird aber gesprochen und beim Sprechen entweichen immer Tröpfchen


Zweifelsohne. Interessanterweise sind nicht die Studierenden betroffen, die am nächsten bei ihr saßen, sondern in mindestens 4-6 Metern Abstand waren.

Na hoffentlich bestätigt es sich nicht !
Denke da werden es jetzt einige Neuerkrankungen geben.
Wir werden es sehen in ca 2 Wochen. Ich hoffe nur das auch wirklich jeder Verdachtsfall auch getestet wird.

Zitat von Calima:
WENN es sich überhaupt um Corona handelt, was ich aber stark vermute.

ich bin zwar kein Hellseher, aber es kann auch sehr wahrscheinlich sein, dass es sich um eine normale erkältung handelt. Ich zum Beispiel bekomme jedes Jahr im Frühjahr meine jährliche Erkältung mit Husten, Schnupfen und leider auch einem Herpesbläschen. Im moment habe ich es wieder und aufgrund der jährlichen Regelmäßigkeit gehe ich überhaupt nicht davon aus, dass ich corona haben könnte.
Versucht doch mal, nicht bei jedem Hüsterchen sofort an Corona zu denken. Man kann sich so massiv da reinsteigern, dass man sogar meint, die Symptome selber zu haben (was ja typisch ist bei angst) . Ich weiß hier, wovon ich rede, ich bin hypochonder.

Also chillt mal ein bissel

Zitat von Angor:
Ich bin gespannt, wann die ersten Links mit Särgen und Urnen gepostet werden.


Anfang September, spätestens Oktober.

Lasse mich wie immer und in diesem Fall besonders eines besseren belehren.

Man wird sehn.

Das Kanzleramt hat sich zu der viel befürchteten Impfpflicht gegen Corona geäussert
https://www.t-online.de/nachrichten/deu...-sein.html

Zitat von Angor:
Das Kanzleramt hat sich zu der viel befürchteten Impfpflicht gegen Corona geäussert

Gott sei Dank.
Danke @Angor

Bester Mann, der Helge. Alles andere wäre auch höchst undemokratisch gewesen (wie damals die Wehrpflicht oder heute noch: GEZ).

Zitat von Angor:
Das Kanzleramt hat sich zu der viel befürchteten Impfpflicht gegen Corona geäussert

Man kann.....es soll nicht..... na hört sich an wie ein Wunsch. Hoffe sie entscheiden das dann auch so!
Warten wir es ab......

Ich habe einmal eine ganz andere Frage: Kennt jemand auch das Klo-Problem?

Früher stand den Lesern das Klo meiner Lieblingsbuchhandlung zur Verfügung, das ist jetzt abgeschlossen und man sagte, es müsse nach jedem Gebrauch desinfiziert werden.

Bei jedem Stadtgang war es für mich ein beruhigendes Gefühl um diese Möglichkeit zu wissen obwohl ich sie meistens nicht brauchte, aber bei innerer Nervosität habe ich oft das Gefühl
zu müssen.

Ich achte jetzt immer darauf, vorher nichts zu trinken.

Und wie ist es beim Arzt, kommt jedesmal jemand der das Klo desinfiziert ? In drei Wochen habe ich einen Prophylaxe- Termin beim Zahnarzt und ich weiß aus Erfahrung, dass ich dort diesen Ort gleich aufsuche, auch wenn ich es vorher noch zuhause getan hatte.

Ich kann mir auch nicht vorstellen in den jetzt offenen Restaurants nicht auf das Klo gehen zu können, nun, das spielt für mich persönlich keine Rolle da ich weiterhin Gaststätten und Friseure meiden werde.
Kann jemand aus seiner Erfahrung heraus etwas dazu sagen ?

Zitat von kritisches_Auge:
Ich habe einmal eine ganz andere Frage: Kennt jemand auch das Klo-Problem?Früher stand den Lesern das Klo meiner Lieblingsbuchhandlung zur Verfügung, das ist jetzt abgeschlossen und man sagte, es müsse nach jedem Gebrauch desinfiziert werden.Bei jedem Stadtgang war es für mich ein beruhigendes Gefühl um diese Möglichkeit zu wissen obwohl ich sie meistens nicht brauchte, aber bei innerer Nervosität habe ich oft das Gefühl zu müssen.Ich achte jetzt immer darauf, vorher nichts zu trinken.Und wie ist es beim Arzt, kommt jedesmal jemand der das Klo desinfiziert ? In drei Wochen habe ich einen Prophylaxe- Termin beim Zahnarzt und ich weiß aus Erfahrung, dass ich dort diesen Ort gleich aufsuche, auch wenn ich es vorher noch zuhause getan hatte.Ich kann mir auch nicht vorstellen in den jetzt offenen Restaurants nicht auf das Klo gehen zu können, nun, das spielt für mich persönlich keine Rolle da ich weiterhin Gaststätten und Friseure meiden werde.Kann jemand aus seiner Erfahrung heraus etwas dazu sagen ?



Ja @kritisches_auge Ich fand es auch sehr beruhigend, zu wissen, das ich immer überall gehen konnte. Gestern war ich bei Tedi drin und merkte das ich muß. Ich Esel habe auch noch 1,5 Liter Wasser getrunken, Zuhause.
Ich bin dann nach Hause gefahren mit dem Rad. Habe es nicht mehr ausgehalten.

Beim Zahnarzt war ich letzte Woche, da habe ich mir selbst das klo sauber gemacht, also es war ja sauber, aber ich habe es nochmal mit (Seife) sauber gemacht, die Klo Brille, wobei ich mich ja nie drauf setze. Danach ging sofort ein Mann drauf und da wurde nichts desinfiziert.

Lokale die offen haben, bieten auch Toiletten an, nur darf man diese, nur mit Maske betreten.

Was sollte denn beim Klogang passieren? Man wäscht sich doch eh hinterher die Hände, und man kann Türklinken mit dem Ellbogen aufmachen wenn man eine Schmierinfektion befürchtet.

Man kann sich auch Hygienetücher mitnehmen, und die Brille vorher abwischen, wenn man sich hinsetzen muss, und auch wenn man keine hat, da passiert nichts. Durch die Haut ist der Coronavirus nicht übertragbar, und man fummelt sich ja später nicht andauernd am Po rum.

Ich denke schon, dass die Klos jedesmal desinfiziert werden, Du kannst ja auch notfalls fragen, das nimmt Dir sicher niemand übel wenn Du Deine Sorgen mitteilst.

Zitat von kritisches_Auge:
Kann jemand aus seiner Erfahrung heraus etwas dazu sagen ?


Ich war am Mittwoch in der Stadt und bin in Karstadt aufs Klo gegangen. Es waren nur zwei offen, aber es wurde nichts desinfiziert. Warum auch? Ich setze mich sowieso nie drauf, mache auf fremden Klos Pipi immer in der Hocke. Und wie Angor schon sagte, wäscht man sich danach die Hände. Auf der Arbeit haben wir neben allen Klos draußen auf dem Gang Desinfektionsspender.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich verstehe den Sinn auch nicht ganz, es geht wohl darum,dass das Klo ein kleiner Raum ist in dem sich die Viren gut halten können, aber ich weiß es nicht.

Was diese Toiletten anbelangt, ich hoffe, dass die diese Handtrockner mit Warmluft abgeschafft haben. Die waren schon vorher Bazillenschleudern. Ich weiss, ich wiederhole mich, aber drum trage ich immer FFP2 bzw.- 3 Maske. Die bieten den grössten Schutz für einen selbst.

Zitat von Angor:
Was sollte denn beim Klogang passieren? Man wäscht sich doch eh hinterher die Hände, und man kann Türklinken mit dem Ellbogen aufmachen wenn man eine Schmierinfektion befürchtet.Man kann sich auch Hygienetücher mitnehmen, und die Brille vorher abwischen, wenn man sich hinsetzen muss, und auch wenn man keine hat, da passiert nichts. Durch die Haut ist der Coronavirus nicht übertragbar, und man fummelt sich ja später nicht andauernd am Po rum.Ich denke schon, dass die Klos jedesmal desinfiziert werden, Du kannst ja auch notfalls fragen, das nimmt Dir sicher niemand übel wenn Du Deine Sorgen mitteilst.

Was kann beim Klogang passieren?
Ich habe mir Damals über den Klogang, den Norovirus geholt. Keine Ahnung wie das passieren kann?
Habe mir auch immer die Hände gewaschen und setze mich nicht auf die Klobrille und es ist trotzdem passiert.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore