Zitat von kritisches_Auge:Ich finde es völlig daneben, Menschen die auf das Frischedatum zu achten, als asozial zu bezeichnen.Gerade wir die wir von Ängsten geplagt sind befürchten oft, dass gerade Fisch oder Wurst verdorben sein könnten es gibt ja auch genug Lebensmittelskandale. Andere lesen die Berichte und vergessen sie wieder aber bei mir bleiben sie haften und ich muss sehr darauf achten noch ein gewisses Vertrauen in Bezug auf Lebensmittel zu haben. .Mein Lieblingsmensch ist in der Beziehung nicht so ängstlich wie ich, alles was mir suspekt erscheint, bekommt er, ich bin froh es nicht wegwerfen zu müssen. Natürlich ist noch nie etwas passiert, aber ihr wißt ja, dass man mit der Vernunft oft nicht gegen Ängste ankommt.
An verdorbener Wurst zu sterben ist sehr unwahrscheinlich, ebenso an Milchprodukten zb, daher Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum sagt aus, dass ein Produkt bis zu diesem Zeitraum die gleiche Qualität (zb in Hinsicht auf Geschmack, Geruch, Konsistenz etc hat) .
Anders sieht es bei Produkten aus, die ein Verbrauchsdatum haben. Zb roher Fisch(oft Lachs) oder Hackfleisch. Hier ist unbedingt auf das Datum und korrekte Nichtunterbrechung der Kühlkette zu achten, da sich aus verschiedenen Gründen hier sehr leicht Krankheitserreger vermehren können .
15.05.2020 03:12 •
#11996