App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Herr Entwickler ist kein Freund sachlicher Information.

Mein ältester Sohn arbeitet in einer großen Wurstwarenfabrik. Dort herrschen strenge Hygienemaßnahmen, mit Maske arbeiten, es gibt Schleusen, wo man sich desinfizieren muss, ob man in den Pausenraum geht oder zum Klo. Und wer die Fabrik gleich mit Maske betritt, muss sich als erstes die Hände waschen und desinfizieren.

Auch dort arbeiten viele Ausländer, überwiegend Polen.
Die haben meist Zeitverträge, weil sie auch gar nicht in Deutschland wohnen möchten, sondern in Polen ihre Fmilien haben.

Sie sind durch die Firma in sogenannten Hotels untergebracht. Dort wohnen sie in Gruppen, die sich nicht mit anderen Gruppen treffen dürfen, und werden immer nur als einzelne Gruppe jeder in dem immer gleichen Bulli zur Arbeit gefahren.

Sollte jemand in der Gruppe erkranken, müsste nur die eine Gruppe in Quarantäne, und es würden nicht so viele Menschen angesteckt wie in den Fleischfabriken und Schlachthöfen.

Die Firma hat sich schon sehr viel Mühe gemacht, um die Mitarbeiter zu schützen, bis jetzt gab es nur einen Corona Fall in der Halle nebenan. Niemand sonst hat sich infiziert.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zum Thema joggen und Fahhradfahren.......
Zu Anfang sagten die Experten, das es reichen sollte 2 m Abstand zu halten. Ich fand das echt zu wenig, wenn man bedenkt wie manche Leute da keuchen.
Gestern sagte dann eine andere Expertin: bei Leuten die stark außer Atem sind sollte man weder im Windschatten fahren/laufen, noch nah dran vorbei, da die Tröpfchen schon viel weiter fliegen bei Anstrengung.
Hab ich ja alles richtig gemacht.
Wenn man etwas logisch überlegt kommt man ja selbst drauf.
Ich habe immer riesig Abstand gehalten und da wo es der Platz nicht her gab, oder die Leute einfach gedankenlos mittig laufen, habe ich echt die Luft angehalten im vorbei fahren !
Am liebsten meide ich einfach enge Wege wo viel los ist !

Falls Jogger und Radfahrer Corona haben sollten, müssten sie aber ein verdammt gutes Immunsystem haben, um nichts zu merken. Normalerweise joggt und fährt man nicht in der Gegend herum, wenn es einem nicht so gut geht.
Ein Jogger der seine Runden zieht, kann keine Lungenkrankheit haben, meine Meinung.

Zitat von Angor:
Falls Jogger und Radfahrer Corona haben sollten, müssten sie aber ein verdammt gutes Immunsystem haben, um nichts zu merken. Normalerweise joggt und fährt man nicht in der Gegend herum, wenn es einem nicht so gut geht.Ein Jogger der seine Runden zieht, kann keine Lungenkrankheit haben, meine Meinung.

Ähm........22% der getesteten Personen im Kreis Heinsberg zb hatten Null Symptome!
Und wenns mir morgen schlecht geht, bin ich unter Umständen schon 3 Tage ansteckend.

Zitat von Lottikarotti:
22% der getesteten Personen im Kreis Heinsberg zb hatten Null Symptome!

Jetzt werden die Tests wohl genauer sein, aber diese ersten Tests haben auch Antikörper gegen eine vorherige Corona Infektion angezeigt.

Es gibt schon immer Corona Viren, die Infektionen hervorrufen, deren Verlauf nicht so schlimm ist. Nur Covid19 ist jetzt dazu gekommen.

Ich war ja die Tage 2 x am See spazieren und hatte auch kein gutes Gefühl wenn welche an mir vorbei geradelt oder gejogged sind. Mittlerweile halte ich schon reflexartig die Luft an.

Zitat von Angor:
Jetzt werden die Tests wohl genauer sein, aber diese ersten Tests haben auch Antikörper gegen eine vorherige Corona Infektion angezeigt.Es gibt schon immer Corona Viren, die Infektionen hervorrufen, deren Verlauf nicht so schlimm ist. Nur Covid19 ist jetzt dazu gekommen.

Man sollte einfach immer mit der Unvernunft anderer Leute rechnen, weil es keinem auf der Stirn steht.
Und dann kann jeder so agieren wie es für ihn selbst richtig erscheint.
Mir ist wohler großen Abstand zu halten, und jetzt erst Recht da ich bestätigt wurde, durch Leute die Ahnung davon haben.

Zitat von Lottikarotti:
und jetzt erst Recht da ich bestätigt wurde, durch Leute die Ahnung davon haben.

Wer sind diese Leute und wo steht das?

Zitat von Schlaflose:
Wer sind diese Leute und wo steht das?

Das würde mich auch interessieren.

Zitat von Flocke1979:
Ich war ja die Tage 2 x am See spazieren und hatte auch kein gutes Gefühl wenn welche an mir vorbei geradelt oder gejogged sind. Mittlerweile halte ich schon reflexartig die Luft an.

So mache ic hdas auch, immer. Letztens bin ich mit dem Rad zur Arbeit gefahren, da hat mich einer überholt und gehustet.
Er war zwar weit vor mir, aber durch den Fahrtwind, sollte man ja auch aufpassen.
Ich habe sofort die Luft angehalten und mußte Bergauf fahren.....Schnauf.....

Zitat von ed92:
Sorry, es ist hier eigentlich off-topic, aber wenn du mit richtig arbeiten oder mit Ausdrücken wie Wer soweit (herunter ?) gekommen ist argumentierst, dann bin ich echt fassungslos.

Für mich persönlich wäre es das Allerschlimmste, in so eine Situation zu kommen. Deswegen habe ich jahrzehntelang meine Zähne zusammengebissen und immer gearbeitet, auch wenn es mir psychisch total dreckig ging. Und das will ich mir nicht durch durch nichts und niemand kaputt machen lassen.

Zitat von ed92:
Aber ich denke, dass genau JETZT, wie noch nie seit dem 2.WWK wir alle zusammenhalten müssen. Solidarität zeigen müssen. Zurückstecken müssen und an die Schwachen und auch an die besonders krass betroffenen in der Krise denken müssen.
Jedes Ich-Denken führt uns momentan nicht weiter, sondern mehr denn je ist Solidarität gefrägt.


Aber nicht auf meine Kosten. Wer als Gutmensch geboren ist und seine eigenen Bedürfnisse immer hintenanstellen will, ist sein Problem, aber das werde niemals machen. Dafür habe ich mich nicht 30 Jahre lang mich bei der Arbeit durchgequält. Niemand anders soll davon profitieren. Ich bin alleinstehend und habe bis auf ein paar entfernte Verwandte niemand mehr, der mir mich finanziell unterstützen kann, so bin ich auf das angewiesen, was ich mir erarbeitet habe, und bin nicht bereit, das auf Spiel zu setzen, schon gar nicht für Fremde.

Wir waren gestern an unserem Lieblingscafe.
Auf haben die noch nicht. Wir haben mit der Besitzerin geredet.
Am Samstag kamen 44 Seiten an Auflagen (was alles zu beachten ist) raus.
Tauschen möchte ich nicht mit denen.

Alles was vorher auf den Tischen stand, ob Milchdöschen, Zucker, Salz muß runter.
Tischdecken müssen runter.
Tische raus, 2 Meter Abstand.
Plastiktischdecken sollen drauf.
Immer muß alles Desinfiziert werden.
Kuchen an der Theke darf nicht ausgeteilt werden.
Wenn Leute an den Tischen sitzen, muß drauf geachtet werden, wer mit wem zusammen sitzt.
Bevor man in das Cafe geht, muß man Name, Adresse, Telefonnummern aufschreiben.
Zu den Toiletten, nur mit Maske.

Das war nur ein kleiner Ausschnitt, von dem was ich behalten habe.

Muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben
Also mein Verstand sagt mir von Anfang an schon dass ein Abstand von einem Meter nicht ausreicht .
Weil wenn man niest fliegen die Tröpfchen mehrere Meter weit das ist doch logisch also wäre ein grösserer Abstand zu anderen Menschen sicher besser.
Ich Verlass mich da bei vielen Sachen auf meinen Hausverstand und der sagt mir schon wenn ich z.b. in Gefahr sein könnte .
Ist im Supermarkt ein Gang zu voll warte ich ab bis sich der Andrang auflöst.
Ist ein Supermarkt zu voll komm ich später wieder wenn's besser ist.
Ich habe Gummihandschuhebbeim einkaufen an und zuhause wird mein Einkauf mit Desinfiktionstücher abgeputzt bevor Ich Es einräume.
Hab auch immer desinfiktionsmittel in der Handtasche schon vor Corona......
Man muss halt immer abschätzen was gesund und klug ist .
Liebe Grüsse Sonnenzombi

In die Armbeuge zu Niesen, ist der allergrößte Schwachsinn.
Wir haben das mal ausprobiert. Unter dem Arm fliegen tausende von Tröpfchen.

Die Arbeit mache ich mir nicht, das ich alles was ich kaufe absprühe, da hätte ich
wieder Angst das Desinfektionsmittel in die Ware hinein kommt. Ich nehme von je her,
immer Ware von Unten, oder von Hinten. Immer schon, ist auch ein Tick......

Zitat von Abendschein:
In die Armbeuge zu Niesen, ist der allergrößte Schwachsinn.Wir haben das mal ausprobiert. Unter dem Arm fliegen tausende von Tröpfchen.Die Arbeit mache ich mir nicht, das ich alles was ich kaufe absprühe, da hätte ich wieder Angst das Desinfektionsmittel in die Ware hinein kommt. Ich nehme von je her,immer Ware von Unten, oder von Hinten. Immer schon, ist auch ein Tick......

Nehme auch immer Waren von ganz unten aber ich möchte halt nix mit Verpackung in meinen Schränken wo vielleicht vorher schon X Leute mit corona draufgegriffen haben. Jeder kramt in den Kartons voller Waren bis er das richtige gefunden hat,manchmal sehe ich Leute die machen 50 Eier kaputt nur weil sie 10 Eier suchen die perfekt sind ,Lebensmittelverschwender sind das.
In die Armbeuge niesen versprüht dass ganze nur obwohl es besser ist .
Besonders schön wenn man den Husten von anderen im Genick spürt in der Kassaschlange
Ich sage dann sofort halte Abstand !

Zitat von Schlaflose:
Für mich persönlich wäre es das Allerschlimmste, in so eine Situation zu kommen. Deswegen habe ich jahrzehntelang meine Zähne zusammengebissen und immer gearbeitet, auch wenn es mir psychisch total dreckig ging. Und das will ich mir nicht durch durch nichts und niemand kaputt machen lassen.


Na hoffentlich kannst du dann dein Rentenalter auch genießen , denn sonst wäre dein
jahrelanger Verzicht ja für umsonst gewesen.
Ich habe mein Leben immer genossen , auch wenn ich finanziell einmal nicht so große Sprünge machen konnte.
Sollte mich im Alter dann doch eine Krankheit dahinraffen , dann kann ich sagen , ich habe mein Leben gelebt.
Und das in vollen Zügen , auch was Männer betrifft
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Das letzte Hemd hat keine Taschen

Zitat von igel:
Das letzte Hemd hat keine Taschen

...hat mein Vater immer gesagt und auch danach gehandelt.

@ Soleil : Hat er richtig gemacht. Bischen Vorsorge und ein paar Rücklagen fürs Alter und schlechte Zeiten können natürlich nicht schaden.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore