Zitat von Lottikarotti:Über was reden wir hier ? @schlaflose......niemand wird dir wegen der Coronakrise die Hälfte deiner Rente nehmen. Klar wird es irgendwo Steuererhöhungen geben, um die Löcher die jetzt entstehen wieder gefüllt werden.Nur warum entstehen jetzt Löcher ? Auch um anderen Arbeitnehmern und/oder Firmen zu helfen, das sie JETZT nicht in allzu große finanzielle Not geraten.Hätten wir jetzt alles offen gelassen, hätten eine Riesen Welle Erkrankter bekommen, hätte es ebenso das ganze Land viel viel Geld gekostet UND viele Tote bedeutet! Für mich persönlich ist zweiteres durchaus ...
Ich sehe es wie du, Lottikarotti. Jeder Mensch, der einen schweren Verlauf erleidet oder sogar an Covid 19 stirbt, ist einer zu viel. Ja, die Krankenschwestern, Pfleger und Ärzte, MTAs, AltenpflegerInnen, auch Mitarbeiter in Behinderteneinrichtungen setzen sich jeden Tag Gefahren aus, die sie nur bedingt in der Hand haben.
Vergleicht man unsere Zahlen mit denen anderer Länder, stehen wir nur gut da, wenn wir auf die Länder schauen, die es noch schlimmer getroffen hat. Und das sind nicht viele : USA, Großbritannien, Italien, Spanien, Frankreich. Ich rede nicht von den Ländern, die kaum Zahlen liefern (können) und wo die Zahlen in Wahrheit wahrscheinlich völlig anders aussehen und durch die Decke gehen. Guckt man aber auf andere hochentwickelte Staaten, sieht es anders aus: Island und Neuseeland z. B. machen einen tollen Job, und die Zahlen sind sehr niedrig. Warum? Island hat die höchste Testingrate, prozentual auf die Einwohner gerechnet (das Argument, da leben eh so wenige Menschen, zählt also nicht ). Neuseeland testet auch viel, aber vor allem hat die Regierung dort sofort und trotz niedriger Zahlen mit einen rabiaten Lockdown reagiert.
Ich sage nicht, dass unsere Regierung keinen guten Job gemacht hat. Hat sie. Aber trotzdem verstehe ich nicht, warum die Todeszahlen so hoch sind, und das finde ich beunruhigend. In Belgien sieht man dasselbe Phänomen (dort kenne ich aber keine Hintergründe).
Ebenso beunruhigend finde ich, wie schon jemand geschrieben hat, dass die Verschwörungstheorien so großen Zulauf bekommen und immer mehr. Vielleicht wird das von den Medien aber auch gepusht, und man muss es im Verhältnis sehen?
Ich finde auch nicht, dass Panikmache betrieben wird.