App im Playstore
Pfeil rechts
45453

[quote=Angor]Ich weiß ehrlich nicht, was jetzt diese Negativstimmung soll? [/quote

Na ja ich hoffe das man weiterhin etwas Rücksicht nimmt und ja meine Stimmung ist etwas negativ.
Vieleicht liegt es auch an den vergangenen Monaten.....
Warten wir es mal ab wie´s kommt.
Lg..

Ich finde, es muss Schritt für Schritt wieder so etwas wie ein Normalzustand angestrebt werden. Ich finde auch allgemein die Lockerungen gut. Es gibt viele, die das zu heftig finden und eine zweite Welle befürchten, aber auf Dauer konnte man die strengeren Massnahmen nicht so lassen. Auch der Wirtschaft zuliebe nicht. Es muss wieder langsam voran gehen, sonst landen wir in einem wirtschaftlichen Desaster. Gut, das wird wahrscheinlich ohnehin nicht ausbleiben.
So wie es aussieht, werden auch die Grenzen bald wieder geöffnet. Auch gut. Dann können die Schweizer wieder hier einkaufen gehen und die Deutschen können auch wieder rüber. Zum Teil sind die Supermärkte hier fast leer, weil die Schweizer fehlen.
Das was ich beobachtet habe ist nicht schlecht. Beim einkaufen tragen alle Masken und bis auf eine Person haben sich alle an den Mindestabstand gehalten. Auch sämtliche Nachbarn verhalten sich so. Sie unterhalten sich, wahren aber den räumlichen Abstand zueinander. Das ist doch alles schon mal positiv. Wir werden sehen, wie es weitergeht. Ich finde es auch gut, dass die MP der Länder da in Eigenregie handeln können und nicht für alle in Deutschland dasselbe gilt. Die Zahl der Infizierten und Toten schwankt ja von Bundesland zu Bundesland. Ausserdem ist es so, dass die Lockerungen dann zurückgenommen werden, wenn die Zahl der Neuinfektionen in einem Landkreis binnen sieben Tagen die Zahl von 50 Fällen pro 100.000 Einwohner übersteigt.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Ich bin froh das es endlich wieder normal wird. Wenn man von gewissen Dingen abhängig ist wie zb ich es bin ( ua schon die Kinderbetreuung ) dann sieht die Welt mit den ganzen Verboten anders aus, als für diese die nicht auf solche Dinge angewiesen sind.
Angst vor Corona hatte ich eh nie, ist wahrscheinlich einfach berufsbedingt bei mir ( finde gibt schlimmeres). Ich freue mich auf jeden Fall für meine Bewohner die morgen zum Muttertag endlich wieder ihre liebsten sehen dürfen! Weil wenn ich an die letzten 8 Wochen zurück denke wo bei uns allein um die 6 Mann verstorben sind ( ohne Corona) und auch ohne Angehörige- finde ich es besser jetzt endlich wieder alles zu lockern, weil solche Dinge mit anzusehen andauernd das ist nicht toll, man fühlt sich ziemlich hilflos!

Das ist auf jeden Fall was positives, was getan wird. Weil die Menschen richtig alleine gewesen sind in der zeit. Es geht jetzt hoffentlich wieder berg auf.

Einerseits ist es gut, dass die Lockerungen statt finden, andererseits ist mir aufgefallen, dass sich die Leute hier in der Umgebung nicht an die Abstandsregelungen halten, besonders in den Geschäften. Ich bin gespannt, wie es weitergeht bzw. wie das Ganze wieder endet.

Zitat von -Leeloo-:
Einerseits ist es gut, dass die Lockerungen statt finden, andererseits ist mir aufgefallen, dass sich die Leute hier in der Umgebung nicht an die Abstandsregelungen halten, besonders in den Geschäften. Ich bin gespannt, wie es weitergeht bzw. wie das Ganze wieder endet.



Ich hoffe nicht negativ. Wir wissen alle, das sich nicht jeder an alle regeln hält. Und das die abstandsregel auch nicht immer eingehalten wird aber trotzdem müssen wir positiv denken. Vorher wurde auch nie darüber nachgedacht. Jetzt achtet jeder auf jede kleinste Kleinigkeit, die man falsch machen kann. Denkt positiv es wird wieder eine bessere zeit kommen.

[quote=klaus-willi]Habe ja nichts dagegen ..aber wenn Kinder auf dem Spielplatz zusammen spielen dürfen ,warum soll dann in der Schule Abstand gehalten werden.Da ist für mich keine Logig drinn.

Das kann ich dir erklären
1. Auf einem Spielplatz spielen meistens jüngere Kinder und diese Gruppe ist am wenigsten gefährdet- klar Ausnahmen gibt es immer.
2. Ein Spielplatz ist draußen, der Virus überlebt nicht lange.
3. Durch die ganzen Sperren kam es zu vermehrter häuslicher Gewalt! Das steht fest- denken auch nicht viele dran aber so ne Familie die zb 3 Kinder hat irgendwo im Hochhaus lebt am besten noch ohne Garten und Balkon, keine Betreuung zzt hat, evtl noch arbeitslos oder Kurzarbeit- und wo alle auf einmal aufeinander hocken- das kann ganz schnell nach hinten los gehen! Und ist auch alles passiert in den letzten Wochen das steht auch fest!
Und 4. Ab dem 6. Lebensjahr müssen Kinder erst Masken tragen weil du kleine Kinder nicht daran gewöhnen kannst und denen das auch nicht wirklich beibringen kannst warum sie zb Abstand usw halten sollen. Also meine Söhne sind 2 und 3, wenn ich denen jetzt erklären müsste die dürfen im zb Kiga keine anderen berühren und nicht zusammen spielen weil Corona herrscht würden die mich nur mit einem ? Übern Kopf anschauen! Erkläre denen mal was ein Virus ist! Das raffen die nicht! Kinder brauchen Bilder um die Verknüpfung im Kopf hinzubekommen - bsp mein Gesicht = Mama usw! Und je kleiner umso schwieriger mit dem verstehen
Deswegen tragen die älteren die Masken und halten Abstand weil sie verstehen müssten um was es geht!

Zitat von Liar:
Ich hoffe nicht negativ. Wir wissen alle, das sich nicht jeder an alle regeln hält. Und das die abstandsregel auch nicht immer eingehalten wird aber trotzdem müssen wir positiv denken. Vorher wurde auch nie darüber nachgedacht. Jetzt achtet jeder auf jede kleinste Kleinigkeit, die man falsch machen kann. Denkt positiv es wird wieder eine bessere zeit kommen.


Ich hab nicht geschrieben, dass ich negativ darüber denke, falls du das meinst. Es war lediglich ein neutrale Aussage. Und eine Kleinigkeit ist das wohl nicht, wenn es so offensichtlich ist, es ist halt nicht zu übersehen.
Ich bin einfach nur gespannt, wie es weitergeht, die Situation ist wie sie ist. Wenn man zur Risikogruppe gehört, ist es völlig in Ordnung, wenn man da etwas vorsichtig ist. Es bleibt jedem selbst überlassen.

Also die Schulen haben schon ein ausgefeiltes Konzept ausgearbeitet und ab nächste Woche dürfen die Kinder einmal die Woche in die Grundschule . Rechts gehen, abgesperrte Pausenhöfe, offener Start und die Kinder dürfen nur einzeln den Raum mit viel Abstand verlassen. Eltern dürfen nicht in den Hof,offene Türen ,Fenster auf usw. Einmal in der Woche präsenzunterricht dient eher der sozialen Interaktion doch meine Tochter war froh, mal zwei Tage in die Schule gehen zu dürfen. Da wurde wirklich streng auf den Abstand gehalten . Da mach ich mir wenig Sorgen .die Kinder haben versetzt Pause und körperkontakt ist nicht erlaubt.
Ja das mit häuslicher Gewalt ist ein Problem was in den Medien nicht so hervorgehoben wird. Besonders für diese betroffenen Kinder gibt es in dieser Zeit zu wenig Angebote .Da sind Schule und Ogs wieder ein kleiner Lichtblick. Es geht ja nicht nur um Unterricht sondern auch Mittagessen u Zuwendung durch Betreuer.

Zitat von Angor:
Wenn man weiterhin die Hygieneregeln einhält.


Wenn es denn so ist.
Meine Bedenken sind , dass durch die Lockerungen Hygieneregeln und Abstand halten vernachlässigt werden.
Die Folge davon ist , die Regeln werden wieder verschärft und so ein hin und her belastet die Menschen auch.

Zitat von blue1979:
Ja das mit häuslicher Gewalt ist ein Problem was in den Medien nicht so hervorgehoben wird. Besonders für diese betroffenen Kinder gibt es in dieser Zeit zu wenig Angebote .Da sind Schule und Ogs wieder ein kleiner Lichtblick. Es geht ja nicht nur um Unterricht sondern auch Mittagessen u Zuwendung durch Betreuer.

Ja da hast du natürlich recht ..es geht nicht allen gut damit und an die muß man auch denken.

Von mir aus können einige machen was sie wollen, meine Frau und ich werden so weiter machen wie bisher.
Wenn mich einer zu nah kommt werde ich den das schon begreiflich machen. Man muss versuchen was geht und an den neuen Zahlen wird man sehen ob es der richtige Weg war. Aber man kann die Menschen nicht ewig einsperren.
Es wird immer Menschen geben die sich an nix halten, um so mehr muss man auf sich selbst aufpassen.
Der Virus ist noch da und keiner weiß wie lange. Und wann das richtige Medikament kommt weiß auch keiner.
Hauptsache es wird auch gefunden. Also bleibt locker.

Natürlich ist es richtig und wichtig zu lockern.
Es braucht nur leider nicht Viele um die neue Freiheit wieder ins wanken zu bringen.
Bei uns hier aufm Dorf hat sich nicht viel verändert. Es wurde weiterhin mit Nachbarn und Freunden gegrillt, Kaffeeklatsch gehalten usw. deswegen bin ich skeptisch.
Ich hoffe das man mit der Sache ehrlich umgeht und auch engmaschig testet. Es gibt leider schon einige Geschichten wo eben erst garnicht getestet wurde, aus Angst vor Quarantäne oder Schließung ! Warum testet ein Landkreis doppelt so viel wie ein anderer ? Klar das die Anderen dann bessere Zahlen haben ! DAS darf nicht sein.
Ich für mich werde an dem ganzen nicht teilnehmen. Wir dürfen wieder, was nicht heißt das wir müssen. Ich mache nur das was unbedingt nötig. Sicher werde ich nicht im Restaurant sitzen und schlemmen, und meine Frisur finde ich auch nicht wichtig.
Werde nicht in Shoppingwahn verfallen und hoffen das meine uralten und kranken Schwiegereltern ihre neue Freiheit überleben ! Gewarnt habe ich, aber sie sind für sich selbst verantwortlich!
Ich bleibe genau so vorsichtig wie auch die letzten 2 Monate schon.

Zitat von Uropanoel:
Es wird immer Menschen geben die sich an nix halten, um so mehr muss man auf sich selbst aufpassen.

Genau opi ....so werde ich es auch machen.
Lg...

Zitat von Lottikarotti:
Natürlich ist es richtig und wichtig zu lockern.Es braucht nur leider nicht Viele um die neue Freiheit wieder ins wanken zu bringen.Bei uns hier aufm Dorf hat sich nicht viel verändert. Es wurde weiterhin mit Nachbarn und Freunden gegrillt, Kaffeeklatsch gehalten usw. deswegen bin ich skeptisch.Ich hoffe das man mit der Sache ehrlich umgeht und auch engmaschig testet. Es gibt leider schon einige Geschichten wo eben erst garnicht getestet wurde, aus Angst vor Quarantäne oder Schließung ! Warum testet ein Landkreis doppelt so viel wie ein anderer ? Klar das die Anderen dann bessere Zahlen haben ! DAS darf nicht sein.Ich für mich werde an dem ganzen nicht teilnehmen. Wir dürfen wieder, was nicht heißt das wir müssen. Ich mache nur das was unbedingt nötig. Sicher werde ich nicht im Restaurant sitzen und schlemmen, und meine Frisur finde ich auch nicht wichtig. Werde nicht in Shoppingwahn verfallen und hoffen das meine uralten und kranken Schwiegereltern ihre neue Freiheit überleben ! Gewarnt habe ich, aber sie sind für sich selbst verantwortlich!Ich bleibe genau so vorsichtig wie auch die letzten 2 Monate schon.



@Lottikarotti sehe es wie du. Ich werde mich auch weiter verhalten wie in den letzten zwei Monaten und von den neuen Freiheiten nur so viel Gebrauch machen, wie ich sie für mich als absolut nötig und kalkulierbar halte.
Beim Friseur war ich gestern, und das war auch kein Problem. Sie hatten vor dem Salon auf dem Gehweg Sessel aufgestellt, wo die Leute schön in Abstand warten mussten, bis sie dran waren und einzeln reingebeten wurden. Es wurden im Salon jeweils nur zwei Kunden bedient, und natürlich nur mit Maske. Am Eingang musste man sich die Hände desinfizieren, statt dem üblichen Umhang bekam man einen Einmalumhang aus Plastik umgebunden. Die Friseurin trug natürlich auch Maske, und Handschuhe. Getränke und Zeitungen wurden nicht angeboten. Es war alles gut organisiert, und ich denke, so dürfte es auch funktionieren.
Ich werde nicht shoppen gehen und nicht ins Restaurant.
Ich bin gespannt, wie es sein wird, wenn hier in München die Biergärten wieder öffnen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie das mit Abstand einhalten etc. funktionieren soll. Und da man beim Essen gezwungenermaßen die Maske abnehmen muss - Hm, find ich schwierig. Noch problematischer finde ich aber die Gewohnheit in vielen Restaurants und Biergärten, dass leere Biergläser ja oft im Spülbecken nur kurz ausgespült und ausgeschwenkt, aber innen nicht richtig geschrubbt werden. Ob da nicht Viren zurückbleiben? Die Gläser sind keine 20 Sekunden in der Spüllauge. Hoffentlich verfährt man da jetzt anders.

Zum Friseur wollte ich nicht gehen, das ist mir einfach unsympathisch, zudem kann ich es nicht ausstehen wenn dort meine Haare gewaschen werden, zum Glück habe ich keine Kurzhaarfrisur.

Auch in Restaurants gehe ich nicht, ich habe zwar gerne dort einmal draußen einen Kaffee getrunken, aber es ist mir nicht wichtig.

Einkaufen gehe ich und einmal war ich shoppen in einem Geschäft in dem es immer sehr leer ist, aber ich habe nichts gefunden.

Auch zum Wochenmarkt ging ich heute nicht obwohl ich gerne gegangen wäre, aber dort drängeln sich immer viele Leute, das ist mir unsympathisch, auch wenn man an der frischen Luft ist.

Ich frage mich gerade warum ich alle Einschränkungen hinnehme und das steht plötzlich mein Bruder vor der Türe.
Dachte es käme ein Paket auf das ich warte ,sonnst hätte ich nicht aufgemacht.
Ich sagte das ich wegen Corona vorsichtig bin und er meinte ich habe nix.
Mein Bruder ignoriert doch alles und hat auch Kontackt zu seinem Sohn und Tochter nebst Enkel.
Ich komme mir richtig blöd vor..wir waren dann auf dem Balkon und er mußte auch 2 oder 3 x husten..natürlich nicht in die Arnbeuge und der Wind ging genau in meine richtung.
Ne Maske hatte er auch nicht auf ....bin ich nur so doof mich an alles zu halten oder übertreibe ich vieleicht.
Ich weiß es auch nicht und habe jetzt die nächsten 5 oder 6 Tage wieder Angst das etwas kommen könnte.
Man hätte ich doch nicht aufgemacht.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich trage meine FFP2 bzw. FFP3 Maske und habe eh ne Brille. Wenn das alles nix nützt, dann ist es eben so. Einkaufen muss ich, arbeiten ja auch. Da Coronapatienten eh auftauchen, manche lügen, andere keine Ahnung von ihrer Erkrankung haben, Abstände nicht einhalten oder nicht einhalten können, Hygiene ein Fremdwort ist, ist es so, wie es ist, oder werden wird.

Lockerungen sind ok, und es wird immer Schlaue geben, die der Meinung sind, trifft mich eh nicht. Ich mach für mich was machbar ist. Der Rest entzieht sich meiner Kontrolle.


@klaus-willi , hättest den Kontakt einfach nicht zulassen dürfen. Wenn du Angst hast, dich an Regeln halten willst, dann fordere das auch von anderen.

Zitat von Icefalki:
hättest den Kontakt einfach nicht zulassen dürfen. Wenn du Angst hast, dich an Regeln halten willst, dann fordere das auch von anderen.

Ich war überrumpelt..hatte was geschlafen und noch halb weg.
Er fragte ja wie es mir geht und ich sagte das ich Vorgestern noch Vorhofflimmern hatte.

Zitat von klaus-willi:
Ich frage mich gerade warum ich alle Einschränkungen hinnehme und das steht plötzlich mein Bruder vor der Türe.Dachte es käme ein Paket auf das ich warte ,sonnst hätte ich nicht aufgemacht.Ich sagte das ich wegen Corona vorsichtig bin und er meinte ich habe nix.Mein Bruder ignoriert doch alles und hat auch Kontackt zu seinem Sohn und Tochter nebst Enkel.Ich komme mir richtig blöd vor..wir waren dann auf dem Balkon und er mußte auch 2 oder 3 x husten..natürlich nicht in die Arnbeuge und der Wind ging genau in meine richtung.Ne Maske hatte er auch nicht auf ....bin ich nur so doof mich an alles zu halten oder übertreibe ich vieleicht.Ich weiß es auch nicht und habe jetzt die nächsten 5 oder 6 Tage wieder Angst das etwas kommen könnte.Man hätte ich doch nicht aufgemacht.

Mir geht's oft genauso, laße mich einfach überrumpeln. Daran muß ich unbedingt arbeiten. Ist nicht mehr ganz so, wie früher.
Ja, du hättest vielleicht nicht aufmachen sollen, aber nun ist es passiert.
Ich drücke dir die Daumen, daß du nichts hast und nichts bekommst .

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore