App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Geburtstage...

Meine Mutter konnte wunderbare Geschenke machen über die ich mich immer sehr freute, diese Fähigkeit habe ich auch.
Ich war nicht auf vielen Kindergeburtstagen und habe daran keine negativen Erinnerungen.

Der 18. Geburtstag meiner Kinder war für mich ein Trauertag, mir gefiel die Volljährigkeit nicht, diese machte mir eher Angst und Unbehagen, noch heute finde ich 18 Jahre zu früh für Volljährigkeit, es sollte eine geben die in Stufen verläuft, ich glaube, irgendwo ist es auch so.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von soleil:
Für mich ist mein Geburtstag so was von unwichtig und das schon viele Jahre

Für mich auch...kann mich auch nicht daran erinnern das ich als Kind mal meinen Geburtstag gefeiert hätte.
Wenn dem so wäre wüsste ich es doch bestimmt.
Auch Weihnachten war immer eine Katastrophe.
Meine Mutter hat es ja gut gemeint aber mein Vater hat immer alles ver saut.

Zitat von Feuerschale:
Sind das denn Einwegschutzanzüge? sind die nicht nach der einen Stunde
Besuch z B nicht auch desinfizierbar und dann wiederverwertbar, sodass man nichts wegnimmt?


Bei uns sind das Einwegschutzanzüge. Desinfizieren kann man die nicht. Die waren auch vor Corona hin und wieder Mangelware.

Anscheinend haben sich die meisten daran gewöhnt, mit dem Virus zu leben und die Angst rund um Covid19 ist zurückgegangen. Es wird sehr viel weniger als noch vor kurzem hier geschrieben. Das werte ich als ein gutes Zeichen.

Angst kommt oft in Wellen, wie auch Trauer, hier ist weiterhin der Ort um auch über Ängste zu schreiben.

Zitat von kritisches_Auge:
Angst kommt oft in Wellen, wie auch Trauer, hier ist weiterhin der Ort um auch über Ängste zu schreiben.

Natürlich, dies ist und bleibt der Ort um über Ängste zu schreiben. Nichts anderes.

Und niemand möge es bitte peinlich sein.
Heute morgen hatte ich einmal das Gefühl beim Ausleeren meines Aschenbechers diesen als nicht so stinkend zu empfinden wie sonst. Meine Nase war verstopft, prompt putzte ich sie und sprühte ein Deo in die Luft um zufrieden festzustellen, dieses riechen zu können, den Vorgang wiederholte ich dennoch noch einmal.

Hallo zusammen,
zu den Geburtstagen und Weihnachten. Ich habe sowohl meine Geburtstage als auch Weihnachten geliebt. Weihnachten am meisten, das hatte für mich immer so eine Magie...der Tannenbaum mit seinem Duft und dem Leuchten der Lichterkette, deren Licht sich in den Kugeln und dem Lametta spiegelt...das gute Essen...und dann die Geschenke mit dem Süßigkeitenteller. Ich hatte mit 12 meinen ersten Kindergeburtstag also mit Freunden. Den habe ich aber selber geplant und ausgerichtet, nur meine Mutter hat die nötigen Sachen gekauft.

Im Juni werde ich 40 und finde es schon schade, dass ich nicht richtig feiern kann.

Nun zu Corona:
Ich habe nur durchschnittliche Angst vor Corona. Da ich ja eh eine Keimphobie habe, verhalte ich mich eh nicht anders (außer da wo ich muss wegen der Regeln) als sonst. Das Schlimmste für mich an Corona ist, dass bei uns nun immer alle Einmalhandschuhe und Desinfektionsmittel ausverkauft sind. Wobei ich beides nicht zum Schutz vor Corona benutze (vor allem keine Einmalhandschuhe zum Schutz vor einer Tröpfcheninfektion, für mich voll unsinnig), sondern meinen anderen Phobien (Schmierinfektionen, Fuchsbandwurm) wegen. Nun bekomme ich meine Schutzutensilien nicht mehr und das ist echt ätzend. Und wichtig Sch...ist, dass Leute, die zu zweit unterwegs sind, oft nebeneinander her laufen oder mit dem Fahrrad nebeneinander fahren, wenn wir ihnen entgegen kommen, so dass mein Mann oft auf dem Grünstreifen ausweicht, wo leider überall Hundekot liegt. Ich gehe jetzt immer in der Mitte des Weges und weiche erst aus, wenn die Entgegenkommenden hintereinander gehen/ fahren. Ich hatte es auch mal mit Husten probiert (zeitig gehustet, in der Hoffnung die entgegenkommenden würden dann den nötigen Abstand einhalten ohne dass ich auf den Grünstreifen ausweichen muss), aber die Leute haben nur doof geguckt und kein bisschen Platz gemacht...seit dem laufe ich halt einfach mittig und zwinge die anderen dadurch Platz zu machen. Und selbst ohne Corona mag ich es oft nicht wie nah mir die Menschen kommen und dass irgendwie immer ich diejenige bin die ausweicht und Platz macht.

Schlimm an Corona finde ich eher, dass die alten Leute in Pflegeheimen so isoliert werden und durch Besucher auch keine Kontrollen von außen mehr sind, da in Pflegeheimen (durch mangelndes überarbeitetes Personal) die Zustände für die Alten oft nicht gerade die besten sind. Schlimm finde ich auch, dass man als Infizierter allein (ohne Familie) im Krankenhaus sterben muss, wenn man stirbt. Ebenso sehe ich viele Widersprüche bei der Politik und Handhabung. Um nur ein Beispiel zu nennen: Wie können Gastarbeiter in Sammelunterkünften untergebracht sein, aber man muss bei der Bestellung eines Eises 50 Meter weg gehen um vom Eis kosten zu dürfen (und das unter freiem Himmel). Im Geschäft soll ich einen Einkaufswagen nehmen um Abstand nach vorne (nicht zur Seite, da das Virus sich nicht seitlich bewegen kann) zu halten (nicht jedes Geschäft hält Desinfektionsmittel zur Desinfektion der Wagengriffs bereit) und zusätzlich soll jeder einen Mund-Nasen-Lappen tragen, wo es vor ein paar Wochen noch nicht nötig in Lebensmittelgeschäften war und es keine Hinweise auf Infektionen beim Einkauf ohne Lappen vor dem Mund gibt.

Es ist klar, geringer Abstand über längere Zeit, viele Menschen auf engem Raum, verstärkt durch mangelndem Frischluftaustausch sind die größten Gefahren. Und genau diese Umstände sind bei den Sammelunterkünften für Gastarbeiter gegeben und sowas wird nicht unterbunden...mal abgesehen davon, dass diese ganze Gastarbeitersache eine riesen Ausbeutung ist...das kann ich wirklich nicht nachvollziehen....

Ein Nachbar hat mir vor kurzem erzählt, dass sein alter Vater der im Altersheim war, vor 2 Wochen nicht an Covid19 sondern wegen Covid19 verstorben ist. Er war nicht infiziert. Doch wegen der Sicherheitsmassnahmen durften ihn seine Kinder (mein Nachbar und seine zwei Schwestern) nicht mehr besuchen. Die drei hatten sich mit dem Besuch immer abgewechselt, er wurde täglich besucht. Er hat den Kontakt zu seinen Kindern gebraucht. Als dann der Besuch ausblieb, wurde er immer in sich gekehrter und hat am Schluss sogar das Essen verweigert. Vor zwei Wochen ist er dann verstorben. Das zu hören hat mich sehr nachdenklich und auch traurig gestimmt. Wie viele alte Menschen geht es so wie dem Vater meines Nachbarn. Doch zum Glück gibt es da jetzt Lockerungen und Besuche sind wieder unter Einhaltung von Auflagen erlaubt.

https://www-sueddeutsche-de.cdn.ampproj...-1.4900661

Ich muss diesen Artikel selber noch genau lesen, interessant finde ich ihn sehr.

Hmmm..die Schulen und Kindergärten müssen ein Hygienekonzept machen und die Spielplätze sind wieder geöffnet und hier spielen über 10 Kinder zusammen die vieleicht Morgen in die Schule müssen.
Finde den Fehler.

Ich muss sagen ich verstehe das auch alles nicht. Zuerst werden wir total eingeschränkt und alles macht zu und jetzt darf man eigentlich fast von heute auf morgen wieder alles. Ich dachte das geht langsamer. Was hat das dann gebracht. Wofür hab ich die letzten Wochen dann so psychisch gelitten. Ich finde es ja richtig, dass ein paar Sachen wieder gelockert werden. Ich bin trotzdem irritiert.

Zitat von Coru:
Ich muss sagen ich verstehe das auch alles nicht. Zuerst werden wir total eingeschränkt und alles macht zu und jetzt darf man eigentlich fast von heute auf morgen wieder alles. Ich dachte das geht langsamer. Was hat das dann gebracht. Wofür hab ich die letzten Wochen dann so psychisch gelitten. Ich finde es ja richtig, dass ein paar Sachen wieder gelockert werden. Ich bin trotzdem irritiert.

Der Druck der Bevölkerung, der Wirtschaft usw ist Schuld. Dieses ewige fordern .......der Kanzlerin gehts zu schnell, nur leider sind unsere Gesetze so das es Ländersache ist.
Mir gehts zu schnell ......die Leute gehen einfach wieder zu locker damit um und ich glaube.....in 3-4 Wochen wird wieder geschlossen!
Ich hoffe sie testen engmaschig und sind wirklich ehrlich, und riskieren dann auch wieder Schließungen ! Aber ich fürchte.......da wird einiges unter den Tisch gekehrt !
Kenne jetzt schon Geschichten , das sich erkrankte garnicht testen ließen aus Sorge vor zu viel Einschränkungen ! DAS ist definitiv der falsche Weg und ist noch dazu extrem gefährlich!

Zitat von Coru:
Ich finde es ja richtig, dass ein paar Sachen wieder gelockert werden. Ich bin trotzdem irritiert.


Ein gutes Gefühl habe ich auch nicht.

Ich finde gut das gelockert wird.
Man kann ja nicht ewig alles dicht machen, da wird man ja verrückt.
Man muss ausprobieren was geht und wenn die Zahlen wieder steigen, wird eben wieder dicht gemacht.

Habe ja nichts dagegen ..aber wenn Kinder auf dem Spielplatz zusammen spielen dürfen ,warum soll dann in der Schule Abstand gehalten werden.
Da ist für mich keine Logig drinn.

Habe vorhin in den Tagesthemen-Extra gesehen wie lange es dauert bis jemand der beatmet wurde wieder gesund ist.
Das ist ja ncht ohne und es können oft bleibende Schäden entstehen.
Das hat mir wieder gezeigt das man sehr vorsichtig sein muß.
Jetzt wird etwas gelockert wird steigt meine Angst wieder etwas an weil ich befürchte das wieder keine Rücksicht genommen wird.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von klaus-willi:
ich befürchte das wieder keine Rücksicht genommen wird.


Ganz richtig, ich sehe das genauso.
Ich hoffe einfach, dass wir nicht alles aufs Spiel setzen, nur weil Rumgeheule höher im Kurs steht als Sicherheit.
Ich bin lieber arm und am Leben, als gut frisiert und tot....

My 2 Cents,
JJ

Zitat von klaus-willi:
Hmmm..die Schulen und Kindergärten müssen ein Hygienekonzept machen und die Spielplätze sind wieder geöffnet und hier spielen über 10 Kinder zusammen die vieleicht Morgen in die Schule müssen.Finde den Fehler.

Es ist etwas völlig anderes, wenn sich Kinder in einem Klassenraum nebeneinander sitzend über Stunden aufhalten als an der Luft auf dem Spielplatz, wo sie sich an unterschiedlichen Spielgeräten aufhalten, die 3-4 Meter voneinander entfernt sind , und nicht stundenlang eng beieinander sind. Es ist ja auch bekannt, dass sich das Virus im Freien lange nicht so gut verbreitet wie in geschlossenen Räumen.

Ich weiß ehrlich nicht, was jetzt diese Negativstimmung soll? Wochenlang posten User, weil sie (verständlicherweise) unter der Situation der Beschränkungen leiden, anstatt sich zu freuen, das es wieder aufwärts geht.

Warum diese Angst? Wenn man weiterhin die Hygieneregeln einhält, was soll denn groß passieren?
Natürlich kann es auch Neuinfektionen geben, aber manche übertreiben es dann auch mit den Lockerungen.

Vorsichtig sollte man sicher sein, aber auch die neuen Freiheit genießen.

Macht Euch heute einfach einen schönen Tag, leider wird ja das Wetter wieder schlechter, aber heute kann man noch mal die Sonne richtig genießen

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore