App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von kritisches_Auge:
Ich würde mir wünschen, dass Asterix einen Zaubertrank gegen Corona mixt.


Wenn er das täte, würde das Robert-Koch Institut die Wirksamkeit anzweifeln, Harald Lesch würde vor einfachen Lösungen warnen und die Systemmedien würden Asterix zum Verschwörungstheoretiker erklären..............

Da hast du wahrscheinlich recht, vielleicht landete er sogar im Knast.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von Uropanoel:
Habt ihr etwa daran geglaubt, das sich allen Mitmenschen an den Sicherheitsabstand und Masken halten?Keine Angst, das wird nicht passieren, wenn ich das so bei uns hier sehe. Und das passiert hauptsächlich beim Einkaufen.Ich mach das ganz anders, wenn mir einer zu nah kommt, vor allem an der Kasse, fange ich an zu Husten, aber so richtig.Und schon halten die Abstand.

Und Du kommst dann in der 400 Meter Schlange bei Ikea schneller vorwärts

Der dürfte von Asterix allein gar nicht erfunden werden, sondern noch dazu von Asterixline und Diverserix.

......und in der chinesischen Version gehört Idefix mit auf die Zutatenliste.

Nein, ich liebe Idefix.

Zitat von Angor:
Wo sind sie denn überlastet? In vielen Krankenhäusern stehen Betten leer, die für die Corona Erkrankten sein sollten. Der erwartete Ansturm blieb aber aus.

So ähnlich war es bei uns auch, es war weniger los, fast jeder konnte seine Arbeit schaffen. Nun wird aber grade wieder hochgefahren. Also geht die normale Überlastung wieder los + ständiges Schutzausrüstung an- und ablegen bei den Coronafällen.

Ich verstehe nicht,dass die Lockerungsmaßnahmen so unterschiedlich gehandhabt werden

Ich hab 4. und 5. Klässler..ersteres soll vor den Ferien noch 8 Tage in die Schule, obwohl Schulanmeldung rum ist und 5. Klasse mit zig neuen Fächern hockt daheim. Waren wieder schlaue Menschen am Werk.

Zitat von Akinom:
Ich verstehe nicht,dass die Lockerungsmaßnahmen so unterschiedlich gehandhabt werden

Die Unterschiede kommen daher, weil die einzelnen Bundesländer in eigener Verantwortung vor dem Hintergrund landesspezifischer Besonderheiten und des jeweiligen Infektionsgeschehens über weitere Schritte selber entscheiden sollen. Dafür hat Frau Merkel auch ihr Ok gegeben.

Wo es nicht viele Infektionen gibt, können also mehr Lockerungen gestattet werden, sollten die Neuinfektionen aber wieder steigen, können diese Lockerungen auch wieder zurückgezogen werden.

Ich finde diese Regelung gar nicht schlecht, denn so langsam muss die Wirtschaft auch wieder hochgefahren werden, und viele Bürger drehen langsam am Rad durch die ganzen Einschränkungen, auch durch finanzielle Einbußen.

Zitat von Hedwig:
Ich hab 4. und 5. Klässler..ersteres soll vor den Ferien noch 8 Tage in die Schule, obwohl Schulanmeldung rum ist und 5. Klasse mit zig neuen Fächern hockt daheim. Waren wieder schlaue Menschen am Werk.

Dachte alle Klassen sollen bis zu den Ferien wieder in die Schule ?

Zitat von Lottikarotti:
Dachte alle Klassen sollen bis zu den Ferien wieder in die Schule ?



Hier nur Viertklässler- sitzenbleiben ist freiwillig.,

Erst Viertklässer zum Unterricht zuzulassen macht insofern Sinn, weil der Übergang zu weiterführenden Schulen ansteht. Die anderen sind ja quasi gesichert.auf ihrer Schule.

Wo ich noch nicht drauf klar komme ist die Besuchsregelung von Schwer Kranken in Krankenhäusern.
Also dass da eben null Besuch möglich ist teilweise und dann ohne Abschied gestorben wird.

Weiß nicht ob das überall so ist, denn ich hab auch schon gelesen, dass manche Krankenhäuser Ausnahmen
machen und dann doch was geht (mit Schutzanzug).
Vielleicht ging es bei anderen überraschend schnell. Und ein Ausnahmebesuch wäre gestattet?

Gesagt dazu wird ja bisher: Die Ausrüstung / Anzüge sind zu knapp, und das Risiko zu hoch.
Gerade weil die Krankenhäuser noch nicht überlaufen sind mit Corona patienten, dachte ich, es dürften einzelne
Schutzanzüge vorhanden sein für Angehörige. Solange noch keine Überlastung im Krankenhaus ist
und das Pflegepersonal die braucht. Sind das denn Einwegschutzanzüge? sind die nicht nach der einen Stunde
Besuch z B nicht auch desinfizierbar und dann wiederverwertbar, sodass man nichts wegnimmt?

Die grundsätzlichen Regelungen verstehe ich, alle Maßnahmen dienen zum Schutz der Gesundheit als
oberstes Gut. Und es dient dazu, ein stabiles Gesundheitssystem zu erhalten als oberstes Gut und somit
auch würdevoll behandelt zu werden. In Krankenhäusern müssen Personal und andere Patienten und Angehörige
geschützt werden, es darf kein neuer Infektionsherd entstehen, der an so einem Ort gewaltig dort arbeiten
würde. Bis zu dem Punkt komme ich mit, das lasse ich so stehen und finde ich auch wichtig.

Mir persönlich wäre halt wichtig neben einer Behandlung wenn ich schwer erkrankt
bin, und fände es für mich auch würdevoll, wenn ich mich wenigstens von einer Person verabschieden kann.

Ich wäre einfach froh, wenn diese Seite bei den Vorgaben auch mit bedacht wäre.
Extreme Hygiene und Vermeidung von Ansteckung ja- Krankenhauspersonal und Angehörige schützen,
aber versuchen, ein paar Mittel für den Abschied bereit zu stellen.
Wenn ich selber einen Schutzanzug für paar zig oder gar Hundert Euro zahlen müsste, wäre es mir das wert.
Sind denn auch die Voll-Schutzanzüge so dermaßen knapp und ausverkauft? Die braucht man ja nicht
für den Alltag und in Deutschland blieb ja der hohe Gebrauch / extreme Welle auch aus.

Oder vielleicht könnte man ein Abschiedszelt oder sowas organisieren und damit nochmal Abgrenzung schaffen
und die Gefahr minimieren. Ich finde das für die Leute, die niemanden mehr sehen dürfen und
die Angehörigen so traurig.

Ab dem 9. Mai sollen in Bayern wieder Besuche in Krankenhäusern, Alten-und Pflegeheimen unter strikten Hygieneregeln wieder möglich sein.
https://www.muenchen.de/aktuell/2020-05...heime.html
Ich denke mal, dass auch andere Bundesländer nachziehen werden.

Zitat von kritisches_Auge:
Sicher geht die Gesundheit vor, aber das Wort Abstand tut es ja auch. Wie du mir, so ich dir, ich würde dir, Schlaflose, wünschen,einmal jemand zu treffen der dieses Sprichwort beherzigt und somit dein Verhalten spiegelt.

Das kann gar nicht passieren, denn ich tue anderen nichts, was ihnen einen Grund geben könnte, es mir heimzuzahlen. Es kommt allenfalls in der anderen Richtung vor.

Zitat von Feuerschale:
Wo ich noch nicht drauf klar komme ist die Besuchsregelung von Schwer Kranken in Krankenhäusern.Also dass da eben null Besuch möglich ist teilweise und dann ohne Abschied gestorben wird.Weiß nicht ob das überall so ist, denn ich hab auch schon gelesen, dass manche Krankenhäuser Ausnahmenmachen und dann doch was geht (mit Schutzanzug).Vielleicht ging es bei anderen überraschend schnell. Und ein Ausnahmebesuch wäre gestattet?Gesagt dazu wird ja bisher: Die Ausrüstung / Anzüge sind zu knapp, und das Risiko zu hoch.Gerade weil die Krankenhäuser noch nicht überlaufen sind mit Corona ...

Ich denke das da auch bald was geht.
In Altenheimen machen sie es ja jetzt auch das zumindest 1 zu Besuch kommen darf, mit allen Vorsichtsmaßnahmen.
Es gibt leider wirklich einige Pfleger und Ärzte die sich anstecken, und letzte Woche ist ein Pfleger daran verstorben. Er war erst Anfang 50 und nicht vor erkrankt.
In Italien und Spanien ist wirklich viel Krankenhauspersonal erkrankt, das MUSS vermieden werden.
Ich fände es auch dramatisch wenn ich jetzt jemanden dort liegen hätte und ich darf nicht hin.
Diese Sch.....Krankheit!
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich muss sagen, bei uns in den Läden halten sich wirklich alle an die Maskaenpflicht, ich habe noch niemanden ohne gesehen.

Was für ein Auflauf plötzlich wieder ist. Die Masken helfen da auch nicht mehr

Ich werde mir an meinem Geburtstag einen schönen Tag mit meinen Leutchen machen

Mein kleiner ist sehr traurig und enttäuscht das er dieses Jahr seinen Geburtstag nicht mit vielen Kindern gross feiern kann..

Dann wird eben hier zuhause gefeiert nur wir vier schön gemütlich....

Leider kann ich es nicht ändern...

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore