Wo ich noch nicht drauf klar komme ist die Besuchsregelung von Schwer Kranken in Krankenhäusern.
Also dass da eben null Besuch möglich ist teilweise und dann ohne Abschied gestorben wird.
Weiß nicht ob das überall so ist, denn ich hab auch schon gelesen, dass manche Krankenhäuser Ausnahmen
machen und dann doch was geht (mit Schutzanzug).
Vielleicht ging es bei anderen überraschend schnell. Und ein Ausnahmebesuch wäre gestattet?
Gesagt dazu wird ja bisher: Die Ausrüstung / Anzüge sind zu knapp, und das Risiko zu hoch.
Gerade weil die Krankenhäuser noch nicht überlaufen sind mit Corona patienten, dachte ich, es dürften einzelne
Schutzanzüge vorhanden sein für Angehörige. Solange noch keine Überlastung im Krankenhaus ist
und das Pflegepersonal die braucht. Sind das denn Einwegschutzanzüge? sind die nicht nach der einen Stunde
Besuch z B nicht auch desinfizierbar und dann wiederverwertbar, sodass man nichts wegnimmt?
Die grundsätzlichen Regelungen verstehe ich, alle Maßnahmen dienen zum Schutz der Gesundheit als
oberstes Gut. Und es dient dazu, ein stabiles Gesundheitssystem zu erhalten als oberstes Gut und somit
auch würdevoll behandelt zu werden. In Krankenhäusern müssen Personal und andere Patienten und Angehörige
geschützt werden, es darf kein neuer Infektionsherd entstehen, der an so einem Ort gewaltig dort arbeiten
würde. Bis zu dem Punkt komme ich mit, das lasse ich so stehen und finde ich auch wichtig.
Mir persönlich wäre halt wichtig neben einer Behandlung wenn ich schwer erkrankt
bin, und fände es für mich auch würdevoll, wenn ich mich wenigstens von einer Person verabschieden kann.
Ich wäre einfach froh, wenn diese Seite bei den Vorgaben auch mit bedacht wäre.
Extreme Hygiene und Vermeidung von Ansteckung ja- Krankenhauspersonal und Angehörige schützen,
aber versuchen, ein paar Mittel für den Abschied bereit zu stellen.
Wenn ich selber einen Schutzanzug für paar zig oder gar Hundert Euro zahlen müsste, wäre es mir das wert.
Sind denn auch die Voll-Schutzanzüge so dermaßen knapp und ausverkauft? Die braucht man ja nicht
für den Alltag und in Deutschland blieb ja der hohe Gebrauch / extreme Welle auch aus.
Oder vielleicht könnte man ein Abschiedszelt oder sowas organisieren und damit nochmal Abgrenzung schaffen
und die Gefahr minimieren. Ich finde das für die Leute, die niemanden mehr sehen dürfen und
die Angehörigen so traurig.
07.05.2020 07:00 •
x 1 #11414