App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Hier kam das Argument, dass gerade neue User Angst bekoimmen könnten wenn sie im Zusammenhang mit Corona etwas über Sterbehilfe lesen.

Mir persönlich ist es gleichgültig, man sollte sich nur entscheiden., klare Verhältnisse schaffen.

Zitat von kritisches_Auge:
Hier kam das Argument, dass gerade neue User Angst bekoimmen könnten wenn sie im Zusammenhang mit Corona etwas über Sterbehilfe lesen.


Ich weiß nicht, ob man es schon mitbekommen hat, es ging um Organspende und nicht um Sterbehilfe.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Bitte Ihr Lieben, man kann wirklich über alles diskutieren, aber da jedes Thema interessant ist wäre jedes einzelne Thema, ob Sterbehilfe oder Organspende einen eigenen Thread wert.
Beide Themen haben mit Corona direkt nichts zu tun.

Kann mir mal jemand bitte eine Frage beantworten?

Wie lange ist jemand, der sich gerade infiziert hat, ansteckend? Ich wundere mich nämlich, warum es immer noch so viele Neuansteckungen gibt. Wenn jemand, der schon vor längerem infiziert wurde, nach einem Test als Neuinfizierter gilt, auch wenn er keine Symptome hatte, dann kann es doch nicht sein, dass er trotz der Inkubationszeit immer noch infektiös ist. Oder? Oder mit anderen Worten: Wenn man Antikörper entwickelt hat, steckt man doch keinen mehr an. Ansonsten wäre das ja katastrophal. Irgendwie konnte mir das keiner beantworten bis jetzt, und ich bekomme Antworten auf Fragen, die ich nie gestellt habe.

Zitat von Entwickler:
Kann mir mal jemand bitte eine Frage beantworten?Wie lange ist jemand, der sich gerade infiziert hat, ansteckend? Ich wundere mich nämlich, warum es immer noch so viele Neuansteckungen gibt. Wenn jemand, der schon vor längerem infiziert wurde, nach einem Test als Neuinfizierter gilt, auch wenn er keine Symptome hatte, dann kann es doch nicht sein, dass er trotz der Inkubationszeit immer noch infektiös ist. Oder? Oder mit anderen Worten: Wenn man Antikörper entwickelt hat, steckt man doch keinen mehr an. Ansonsten wäre das ja katastrophal. Irgendwie konnte mir das keiner beantworten bis jetzt, und ich bekomme Antworten auf Fragen, die ich nie gestellt habe.

Komischerweise hat nicht jeder der die Krankheit hatte auch Antikörper. Die Pochers zb......beide hatten Corona, beide sind nicht immun !
Genau wie manche erkrankte Menschen auch nach 6 Wochen immer noch positiv getestet werden, obwohl sie einen schwachen Verlauf hatten, und seit Wochen sich gesund fühlen.
Ich denke nicht das alle nochmals getestet werden oder ?!

Zitat von Lottikarotti:
Ich denke nicht das alle nochmals getestet werden oder ?!

Ich frage mich jetzt, ob manche Menschen lebenslang Virenschleudern bleiben, ob sie getestet wurden oder nicht, mit durchlebten Symptomen oder nicht. Falls ja, wie soll man das verhindern?

Zitat von Entwickler:
Wenn jemand, der schon vor längerem infiziert wurde, nach einem Test als Neuinfizierter gilt, auch wenn er keine Symptome hatte, dann kann es doch nicht sein, dass er trotz der Inkubationszeit immer noch infektiös ist.

Man hat herausgefunden, dass in den Abstrichen von Erkrankten bis zum 4. Tag, in einigen Fällen noch bis zum 8. Tag vermehrungsfähige Vieren gefunden wurden. Dann sollte es eigentlich nicht mehr möglichj sein, jemanden zu infizieren.

Ob jemand erneut erkranken kann, ist nicht bewiesen, auch gibt es wohl nur einige Fälle, in denen jemand ansteckend ist, auch wenn er keine Symptome zeigt.

Wenn jemand nicht hustet oder niest, wie sollte er jemanden anstecken, wenn die anderen auf Hygiene (Maske) und Abstand achten?

Und auch wenn jemand eine feuchte Aussprache hat, müsste er schon ordentlich spucken, um die nötige Anzaahl Viren zu verbreiten, die für eine Ansteckung notwendig wären.

Und das man sich ansteckt ist auch nicht gesagt, wir haben schließlich noch unser Immunsystem.

Außerdem nimmt man an, daass Menschen die eine virale Erkältung durchgemacht haben, die von Coronaviren ausgelöst werden (Die Corona Viren die es immer schon gab) eine gewisse Immunität aufweisen.

Der Virologe Drosten schätzt diese Immunität auf ca 34 % der Menschen.

Zitat von Angor:
Wenn jemand nicht hustet oder niest, wie sollte er jemanden anstecken, wenn die anderen auf Hygiene (Maske) und Abstand achten?Und auch wenn jemand eine feuchte Aussprache hat, müsste er schon ordentlich spucken, um die nötige Anzaahl Viren zu verbreiten, die für eine Ansteckung notwendig wären.Und das man sich ansteckt ist auch nicht gesagt, wir haben schließlich noch unser Immunsystem.

Das mit der Ansteckung (nur) über Husten oder Niesen sollte sich ja eigentlich als nicht der Realität entsprechend herausgestellt haben. Z.B. das Ehepaar aus Heinsberg, was Hunderte von Menschen bei der unseligen Karnevalsveranstaltung angesteckt hat: Die haben ja unmöglich jeden einzelnen von denen angehustet. Und bei 3,6 Millionen positiv Getesteten kann man auch davon ausgehen, dass die nicht alle angeniest wurden. Dann bräuchte man auch keine Masken und Abstandsregelung. Meiner Meinung nach wird das Virus einfach über den Atem übertragen und bleibt auch länger in der Luft als anfangs angenommen. Anders sind die hohen Infiziertenzahlen nicht plausibel erklärbar.

Das mit der Tröpfcheninfektion klingt für mich auch zu plump. Tröpfchen fallen viel zu schnell runter. Die müssten schon mikroskopisch klein sein, wenn sie rein über den Atem inhaliert werden, wie es offensichtlich der Fall ist, nämlich als Aerosol. Und dafür braucht man keine feuchte Aussprache.

https://www.uni-bonn.de/neues/111-2020

Heinsberg Studie, falls es schon jemand gepostet hat, sorry

[quote=Entwickler][/quote]

Ääääääh, das sind nicht notwendigerweise echte Tropfen (wie z.B. bei Regen). ich habe mir das mal von jemandem, der hier bei Bayer in der Forschung arbeitet, erklären lassen (aerogene Übertragung oder so). Unnötig zu sagen, dass ich kaum ein Wort verstanden habe....

Quintessenz ist aber wohl ziemlich eindeutig (sMn), dass Mundschutz und vor allem DISTANZ die vorerst besten und wirksamsten Maßnahmen sind!

Und so ganz nebenbei:

Hallo @liebe Kunden bei Netto, übrigens!
Heute, Schwelmer Straße.
Gegen 16:30.
Maske runterziehen, um sich mit Schwester/Schwägerin/Mutter/oder wem auch immer aus eurer verblödeten Brut quer durch den Saal nahezu brüllend zu unterhalten (weil in zwei verschiedenen Warteschlangen), ist ungefähr das dämlichste, was man machen kann....

Naja, Geistesgaben sind wohl nicht gleichmässig verteilt, scheint mir.
JJ

Zitat von JollyJack:
Naja, Geistesgaben sind wohl nicht gleichmässig verteilt, scheint mir.


Kann ich mithalten: Aktion der Apotheke vor dem Kaufland mit Ausgabe einer kostenlosen OP-Maske. Die Schlange war nicht lang, ich wollte auch eine haben. Die Tussi war superwichtig, hat ellenlang erklärt, ok, dachte ich, was soll's.

2 Personen vor mir kam dann ihre Bekannte dran. Es ging irgendwie um nen Job. Ende vom Lied: beide hingen Kopf an Kopf über einem Handy, sie mit OPMaske, die andere nicht. Und das, obwohl sie vorher grosse Reden über Ansteckung, Maske etc. gehalten hat. Ich konnte auch nur staunen, wie du heute.

Habe eben im TV eine Sendung gesehen und da wurde berichtet das wohl die ersten Coronafälle schon mitte Dezember bekannt waren.
Dann kann mein unerkärlicher trockener Husten den ich ab so Mitte Februar hatte und der so heftig war was ich so nicht kannte doch schon eine Coronainfektion gewesen sein.
Das ist der Husten der die Rippenfellentzündung ausgelöst hatte.
Aber es ist nur eine Vermutung und kann auch etwas anderes gewesen sein.

Ich habe jetzt auch beschlossen, dass ich das Corona schon hinter mir habe. Mitte Februar hatte ich nämlich auch eine ganz komische Erkältung, mit Null Krankheitsgefühl, aber einer ausgewachsenen Nasennebenhöhlenentzündung und Husten. Sinusitis kenne ich bei mir nämlich überhaupt nicht.

Sodele, das habe ich jetzt einfach mal diagnostiziert.

Ein bisschen wünschte ich mir, ich hätte es auch schon
gehabt. Aber ich hab schon
seit Jahren nichts was auch nur annähernd einer Erkältung gleich käme

Zitat von Acipulbiber:
Ein bisschen wünschte ich mir, ich hätte es auch schongehabt. Aber ich hab schonseit Jahren nichts was auch nur annähernd einer Erkältung gleich käme


Dann sagen wir bei dir, dass bei dir kein einziges Virus überlebt. Und das stützt sich auf deine Aussage, seit Jahren keine Erkältung zu kriegen.

Zitat von Icefalki:
Dann sagen wir bei dir, dass bei dir kein einziges Virus überlebt. Und das stützt sich auf deine Aussage, seit Jahren keine Erkältung zu kriegen.

Supi, so machen wirs

Ich könnte wirklich Coronaviren in mir gehabt haben weil es mir Anfang Januar so dreckig ging wie noch nie.
Morgen habe ich einen Termin beim Hausarzt weil meine Ohren wieder einmal diesen Bobbel haben, zu ihm ging ich damals als es mir so schlecht ging.

Ich werde ihn darauf ansprechen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich versuch nicht mehr so darüber nachzudenken wo ich mich angesteckt haben könnte. Ich versuche alles so gut es geht zu beachten und halte mich auch an die neuen Vorschriften. Wenn es mir trifft ist es so und dann muss ich weiter schauen.

Zu der Impfpflicht hoffe ich sehr, dass sie nicht kommt. Ich bin kein Impfgegner. Ich selber habe bisher alle Impfungen erhalten aber ich möchte immer noch selber entscheiden können, wann etwas in meinen Körper von außen zugeführt wird. Ich möchte mir da einfach nicht bevormunden lassen.

Zitat von Angor:
Bitte Ihr Lieben, man kann wirklich über alles diskutieren, aber da jedes Thema interessant ist wäre jedes einzelne Thema, ob Sterbehilfe oder Organspende einen eigenen Thread wert.Beide Themen haben mit Corona direkt nichts zu tun.


Ich habe mit den mods gesprochen, es spricht überhaupt nichts dagegen einen Thread zur Organspende und zur Sterbehilfe zu eröffnen, wie Angor auch, halte ich es hier für nicht angebracht.

Fakt ist......das es einfach noch sehr sehr viele Wissenslücken gibt über dieses Virus.
Deswegen macht man auch diese ganzen Vorkehrungen, wo man vorher noch sagte das sie nix bringen.
Das wiederum verstehen die Meckerer als Provokation, ihren Senf im Netz breit zu treten.
Vor denen kann man sich nur selbst schützen, durch Abstand, Maske und Ignoranz !

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore