Ich denke, es bringt nichts, sich darüber zu unterhalten was gewesen ist, und ich finde es auch irgendwie nicht fair, über User zu diskutieren, die nicht mehr da sind.
Ich habe mal nachgedacht, bevor wieder irgendwelche Statstiken kommen, wieviele Tote usw.
Die Grippewelle ist ja jetzt theoretisch jahreszeitlich bedingt vorbei, hat schon mal jemand überlegt, wie viele Menschen, die sich jetzt durch die Maßnahmen vor Corona schützen bzw. geschützt haben deswegen vielleicht von der Grippe verschont wurden? Das es dadurch weniger Todesfälle gaab wie sonst jedes Jahr?
Normalerweise müssten wir jetzt in dieser Grippesaison viel weniger Erkrankte und auch viel weniger Todesfälle haben.
Denn auch die Grippe wird durch Tröpfcheninfektion übertragen, und dass so eine Grippewelle auch schlimm sein kann, zeigt uns das Jahr 2017/18.
Sicher kommt jetzt das Argument, man kann sich impfen lassen, natürlich, kann man, aber das es leider nicht so ist, sah man an dieser schlimmen Grippewelle.
Aber ich finde, dass man durch Corona durchaus was lernen kann, z.B. was Hygiene betrifft. Sicher würde es zu weit gehen zu erwarten, dass Kranke, die eine Infektionskrankheit haben, sich nach Corona auch zum Schutz anderer auch eine Maske tragen.
Aber vielleicht können dann zukünftig mehr Menschen vor Krankheiten geschützt sein, die die Hygienestandards wie Hände waschen, in die Arnbeuge niesen oder husten, beibehalten.
Und es wäre gut, wenn jeder Supermarkt oder Discounter auch nach Corona Hygienetücher anbietet, um die Griffe vom Einkaufswagen abzuwischen.
Und jetzt wo wir eh alle gleich sind mit unseren Masken, fällt es manchen vielleicht nicht so ganz schwer, wenn er erkältet ist, wenigstens eine Maske zu tragen, wo viele Menschen zusammen sind.
Das sind jetzt nur so mal meine Gedanken, ich habe auch bewusst darauf verzichtet, irgendwelche Statistiken zu ergoogeln wegen meiner Überlegung wegen der Grippekranken.