App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von Abendschein:
Ich finde diesen Impfzwang nicht gut. Ich meine, was ich meine, ist ja sowieso egal, aber das man gezwungen wird, etwas zu tun, was man nicht möchte und dann kommen gleich Strafen, entweder darf man nicht mehr zur Schule kommen, oder man muß Geldstrafen zahlen.Übrigens hatte meine Freundin Heute Abend angerufen, trägt seit 6 Wochen eine Maske. Sie hat das ganze Gesicht kaputt, alles Offene Stellen, alles durch die Maske. Sie sagt, es ist sehr warm da drunter ...naja, sie hat die Maskeja in dem Seniorenheim auf und das nicht mal nur für ein paar Stunden, sondern mindestens 9 Stunden und ich 7 Stunden.Ich lasse mich überraschen, Heute kam eine Meldung von unserem Chef, das die Masken gestellt werden und werdenMorgen oder Samstag eintreffen.
Wegen Impfzwang bin ich zwiegespalten. Es ist nunmal ein gefährlicher Virus, bzw
man kennt ihn noch nicht so genau.
Impfung wäre dann Selbst- und Fremdschutz und die Pandemie wäre endlich irgendwann vorbei.
Wenn alles glatt geht, Impfung rechtzeitig und passend, Virus noch nicht mutiert ect.

Andererseits gibts ja Menschen, die auch Gegengründe haben, und die Freiheit auch andere Gründe
zu sehen und zu wählen, und darin belassen zu werden, wird dann eingeschränkt.
Impfzwang ist eben ZWANG.
Ist immer eine Gratwanderung.

Mit der Maske das klingt ja echt mistig. Wenn die Haut darunter offen ist, kann man sich auch schnell
andere Infektionen holen. .Besonders im Gesicht sollte man da aufpassen.

Ich finde es auch schon wenige Minuten darunter unangenehm,
ich mag es nicht den eigenen Stick einzuatmen und bin von einer echten Wirksamkeit (auch Fremdschutz)
nicht so ganz überzeugt.
Z B laufen gerade auch Studien oder Beobachtungen, dass ein Hauptweg der Infektion über die Augen läuft.
Ist ja toll, wenn ich dann grobe Baumwolle oder sonst was über Mund und Nase hab, aber soll man jetzt
eine Taucherbrille anziehen?

Manchmal hab ich nur das Gefühl, das ganze ist so aufgeladen wie Religion und Politik und man
darf noch nichtmals äußern, dass man es anders sieht / empfindet ohne gleich angeblafft
zu werden und als absolut unmöglich etikettiert.

Die Situation ist ja eh schon schwer genug. Die Angst vor der Pandemie, das noch Unbekannte.
Studien können erst so in 6 Monaten - 12 Monaten wirklich mehr sagen. Aber es wird mal auf Verdacht
mit dieser und jener Maßnahme operiert und langfristig sieht man evtl. obs was bringt.
Wobei man ja nicht weiß, ob nicht auch die soziale Distanzierung und Handhygiene schon sehr viel bringt
und dies den Ausschlag gebracht hat.
Und wenn das Ding doch über kleiner Tröpfchen und Aerosole verteilt werden kann, sind die
Community Masks wirklich nur ein Zeichen an Solidarität, aber medizinisch nicht nachweisbar wirksam.

@Abendschein ich entschuldige mich für meinen Beitrag gestern. Ich habe das falsch wahrgenommen und gedacht dass ihr gegen die maskenpflicht allgemein schimpft. Mein Beitrag war nicht so böse gemeint, wie er wohl rübergekommen ist und das tut mir leid.

Ich bin auch gegen die Impfpflicht. Also allgemein finde ich Impfungen auch wichtig(Tetanus, Masern etc.) aber diese Impfstoffe sind auch lange auf dem Markt... bei dem neuen Impfstoff kennt man die Langzeitfolgen o.ä. nicht. Wenn die dann ankommen und mein Kind impfen wollen raste ich aus! Dann werde ich wohl auswandern müssen bevor die ihm irgendwas spritzen was ich nicht kenne.

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Hier ist eine Petition gegen eine mögliche Zwangs-Impfung für alle die interessiert sind:

https://www.openpetition.de/petition/on...untersagen

Ich bin ja eigentlich pro impfen, aber gegen eine Zwangsimpfung mit einem schnell entwickeltem Impfstoff, der noch nicht ausreichend getestet wurde, bin ich auch und habe unterschrieben.

Gestern hatte mir meine Mutter erzählt, als sie beim Versorgungsamt tätig war, dass damals viele Imfpschäden davon trugen, deshalb darf man durchaus skeptisch sein (ist aber schon viele Jahre her). Aber ich würde mich diesmal zumindest gegen Grippe impfen lassen. Wie verhält sich das eigentlich mit der Impfung gegen Lungenentzündung? Hat sich jemand gegen Lungenentzündung impfen lassen? Gibt es da nicht eine Altersbegrenzung?

Zitat von -Leeloo-:
Wie verhält sich das eigentlich mit der Impfung gegen Lungenentzündung? Hat sich jemand gegen Lungenentzündung impfen lassen? Gibt es da nicht eine Altersbegrenzung?

Die Pneumokokkenimpfung wird bei Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen, Immunschwäche und ab einem Alter von 60 Jahren empfohlen.

Zitat von Angor:
Ich bin ja eigentlich pro impfen, aber gegen eine Zwangsimpfung mit einem schnell entwickeltem Impfstoff, der noch nicht ausreichend getestet wurde, bin ich auch und habe unterschrieben.

Ja kar..der Wirkstoff muß natürlich ausreichen getestet werden.
Aber dann halte ich es für angemessen.
Schnell--schnell halte ich auch nicht für richtig.

Jetzt schreibe ich doch mal ... ich habe seit drei Tagen Atembeschwerden und Brustschmerzen, wie ich sie oft von Panikattacken kenne, aber ein wenig anders. Bisschen Husten. Kein Fieber, kaum Kontakt zu Leuten (2 Personen länger als 15min und eigentlich immer vernünftig und mit Abstand).
Ich kann nirgendwo im Netz irgendeine sinnvolle Info dazu finden:
Muss ich mir nur bei den zweieinhalb Symptomen Sorgen machen oder reagiere ich über? Warum steht nirgendwo, ob die gefährlichen, schweren Läufe zwingen mit Fieber einhergehen?
Ich werd hier bald wahnsinnig und mein Arzt ist nur noch zwei Stunden erreichbar, hab aber keinen Bock, mich als typische Hypochonderin bloßstellen zu lassen.

Zitat:
Ich bin ja eigentlich pro impfen, aber gegen eine Zwangsimpfung mit einem schnell entwickeltem Impfstoff, der noch nicht ausreichend getestet wurde, bin ich auch und habe unterschrieben.


genauso denke ich auch

Hier Leute evtl macht es euch allen etwas Hoffnung.

https://www.google.com/amp/s/www.merkur...9.amp.html

14% der New Yorker haben schon anti körper gebildert. Ergo die Krankheit gehabt ohne Symptome bzw ganz schwachen. Das macht damit eine Letaltiät von 0.6%.
Selbst wenn man sagt der Anti Körper Test ist fehlerhaft und sagt oft was falsches aus würde es trotzdem bedueten das Millionen von Leuten das ohne Probleme überstanden haben

Auch 3000 Leute sind eine repräsentative Gruppe. Habe Statistik in der Hochschule gehabt an Hand dieser menge kann mann dast unendlich große gruppen vergleichen. Genau deshalb wurden exakt 3000 leute befragt.

Auch in Heinsberg gab es eine Durchseuchung von 15% und damit eine reale Letaltiät von 0.3%

Also alles auf Grippe Niveau.

Meint ihr ne 2. Infektionswelle kommt jetzt durch die lockerungen? Die virologen warnen ja jetzt ständig davon. Das macht mir große Sorgen

Bei uns in Österreich hat man nach Ostern mit den Lockerungen begonnen, aber schon zu den Feiertagen mit dem strahlend schönen Wetter hat man gemerkt, dass die Menschen nicht ausreichend Disziplin haben, sich an die Beschränkungen zu halten.
Man hat Ströme von Menschen draußen gesehen, spazieren gehen, Rad fahren, Ostern zusammen mit anderen im Garten sitzen, obwohl nur die eigene zusammenlebende Familie erlaubt war, usw.

Seit gestern steigt bei uns die Zahl der Neuinfektionen wieder, was genau mit der Inkubationszeit zusammenpaßt.

Die Zahlen steigen zwar nur moderat, aber sie steigen wieder.

Ich bin mir sicher, dass wir wieder eine Welle bekommen, und das wird erst der Anfang sein, denn bald öffnen dann wieder die Schulen und Restaurants usw.

Man muß nur genau beobachten wie sich die Menschen verhalten - bei uns ist Maskenpflicht in Geschäften, aber die meisten haben ihn nicht über der Nase, sondern drunter, dann greifen sie ständig an die Maske und zuppeln dran rum, Mindestabstand wird von den wenigstens eingehalten - denn bei uns sind die Zahlen ja so toll gesunken, und wir haben das so toll hingekriegt.

Ja, aber nur weil ein kompletter lockdown war, und jeder Angst hatte, als die Zahlen explodiert sind - kaum hat sich die Kurve abgeflacht, glauben wieder alle, das war`s jetzt, und das normale Leben geht weiter.

Dass dem nicht so ist, will man nicht wahrhaben - wir müssen solange aufpassen bis es entweder einen Impfstoff gibt oder wir die Herdenimmunität haben - beides wird noch sehr lange dauern.

Ich mache hier keine Panik, sondern das ist die Realität.

Wir können nicht dort weitermachen, wo wir vor ein paar Monaten aufgehört haben, sondern müssen noch lange sehr gut aufpassen und Abstand halten, und so gut es geht zuhause bleiben - tun wir das nicht, dann wird es weitere Wellen geben, und eventuell sogar noch mal Notfallsbremsen-lockdowns.

Man gilt heutzutage schon fast als Spielverderber, wenn man darum bittet, einem nicht zu nahe zu kommen.

Zitat von lunetta:
Bei uns in Österreich hat man nach Ostern mit den Lockerungen begonnen, aber schon zu den Feiertagen mit dem strahlend schönen Wetter hat man gemerkt, dass die Menschen nicht ausreichend Disziplin haben, sich an die Beschränkungen zu halten.Man hat Ströme von Menschen draußen gesehen, spazieren gehen, Rad fahren, Ostern zusammen mit anderen im Garten sitzen, obwohl nur die eigene zusammenlebende Familie erlaubt war, usw.Seit gestern steigt bei uns die Zahl der Neuinfektionen wieder, was genau mit der Inkubationszeit zusammenpaßt.Die Zahlen steigen zwar nur moderat, aber sie steigen wieder.Ich bin mir ...


Eine Herdenimmunität würde Jahrzehnte dauern mit den aktuellen zahlen. Angenommen 500 leute infizieren sich täglich in Österreich. Dann würde es knapp 49 Jahre dauern bis die 8.9 Mio erreicht sind.

Ist eher der Impfstoff als nahbare lösung

Zitat von lunetta:
Ich bin mir sicher, dass wir wieder eine Welle bekommen, und das wird erst der Anfang sein, denn bald öffnen dann wieder die Schulen und Restaurants usw.



Das befürchte ich hier auch, aber hoffe das es nicht soweit kommt.

Mund- und Nasenschutz für Bansky Gemälde.
Es ist nicht klar, ob da der Künstler selbst Hand angelegt hat....

Zitat von Aeridea:
Warum steht nirgendwo, ob die gefährlichen, schweren Läufe zwingen mit Fieber einhergehen?

Fieber ist kein Muss-Kriterium für Covid.
https://de.statista.com/statistik/daten...rkrankung/

Zitat von Aeridea:
kaum Kontakt zu Leuten (2 Personen länger als 15min und eigentlich immer vernünftig und mit Abstand).

Woher soll das Virus dann zu Dir kommen? Durchs offene Fenster kommt es definitiv nicht!
Keep cool. Auch wenn heute scheinbar alles Corona ist (oder sein soll), so gibt es immer noch immer die ganzen anderen Erreger, die einen simplen grippalen Infekt auslösen können. Dieser ist weit wahrscheinlicher als Covid.

Ich hätte gerne mal euren Rat. Meine beste Freundin heiratet in ca. einem Monat. Also wir hoffen mal mit Feier. Ich hatte einen tollen Jungesellinnenabschied geplant mit ca. 15 Leuten. Es war einer geführten Wanderung mit trinken, Picknick und später noch essen gehen. Nur wegen Corona weiß ich jetzt gar nicht ob das geht und es das alles noch gibt. Dann die Anzahl der Menschen. Die Frage ist ob man in Juni schon wieder Essen gehen kann und in so einer großen Gruppe zusammen sein darf.

Was soll ich eurer Meinung nach tun? Alles sicherheitshalber absagen? Ich fühl mich auch verantwortlich für alle die da sind .
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Ich glaube diese Planung wird nicht umzusetzen sein.
Das wird die Braut schon von sich aus absagen und euch ueber alles weitere informieren.

Zitat von survivor3:
Ich glaube diese Planung wird nicht umzusetzen sein.Das wird die Braut schon von sich aus absagen und euch ueber alles weitere informieren.


Seh' ich genauso.

JJ

Ich glaube ich verschriebe es und wir machen das nach der Hochzeit. Sie weiß nichtmal ob es eine Hochzeitsfeier geben wird. Das tut mir so leid für sie. Ich wollte ihr auch so gerne einen tollen Tag machen .

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore