
Icefalki
- 24068
- 12
- 31502
Zitat von Abendschein:Von medizinischen Masken habe ich nicht geredet, sondern von den selbstgemachten.Ärzte, Nagelfeen, usw. haben keine selbstgemachten Masken auf.
Wer aufmerksam die Krise beobachtet, dem fällt doch auf, dass alles ein learning by doing ist.
Und da die gesamte Menschheit davon überrollt wurde, kommen nun eben peu a peu Massnahmen, um irgendwie Herr der Lage zu werden. Und da wirklicher Schutz nur bei FFFP 3 und Augenschutzbrille und med. Kleidung gegeben ist, sofern man natürlich auch weiss, wie man alles richtig trägt, richtig an- und auszieht und entsorgt, bleiben eben nur die Massnahme, die man jetzt für richtig hält.
Und wer auch gut beobachten kann, stellt fest, dass Menschen sehr schnell vergessen wollen, was gerade abgeht und man natürlich auch möchte, dass die Geschäfte, Betriebe wieder hochfahren können.
Also was bleibt mit den Möglichkeiten, die jetzt zur Verfügung stehen um einigermassen das Ansteckungsrisiko zu verringern? Abstand und Mundschutz, oder ?
Ich verstehe schon, dass Angstpatienten Masken grauslich finden und noch mehr Zustände bekommen, aber Leute, stellt euch doch mal vor, in welche Zustände man gerät, wenn man wirklich positiv wird. Und wenn nun alle irgendwelchen Mundschutz tragen, den Abstand einhalten, die Hände waschen, dann ist das besser, als gar nix.
Abendschein, mit den normalen chirurgischen Masken kann man leben. Man gewöhnt sich daran. Und wegen des Beschlagens: Den Metallbügel richtig um die Nase biegen und die Brille drüber setzen.
Das ist etwas, das bei selbstgenähten Masken wahrscheinlich fehlt. Daher beschlägt dann die Brille.
23.04.2020 10:48 • x 3 #10381