App im Playstore
Pfeil rechts
45453

Zitat von MisterIch:
Folgeschäden schwerer als angenommenUni-Klinik Innsbruck: Irreversible Lungenschäden bei Corona-Patienten Interessanter Artikel über mögliche Folgeschäden.


Ich hab das nun gelesen obwohl ich weiß, dass mich das triggert.
Und das tut es. Genau das macht mir unglaublich Angst.
Vielleicht hatte ich Corona schon im Januar. Und? Untersucht wurde ich nicht. Ich habe keine befunde während oder jetzt nach der krankheit.
Woher soll ich also wissen, ob ich Lungenschäden habe oder Angst?
Wenn ich das gefühl habe, dass meine Hände viel schneller blau werden, als früher, wenn ich schon nach der halben Wohnung saugen außer atem bin. Und so weiter.
WEr weiß das denn nun? Soll ich in das nächste krankenhaus rennen? Die erklären mich auch nur für verrückt und werden genau gar nichts machen.
Woher weiß ich nun also ob ich gesund bin oder nicht? Ob ich mich anstrengen darf oder nicht? Oder ob meine Angst mir meine Symptome suggeriert?

Zitat von Luna70:
Nun haben wir also demnächst Maskenpflicht in Bayern in Geschäften, also muss ich mich nun wohl endlich mal drum kümmern. Die Einweg-Dinger sind mir eigentlich zu teuer. Bei Docmorris habe ich geschaut, um die 12 Euro für zehn Stück plus Versand. Und wenn ich das Ding eine Stunde zum Einkaufen an hatte, muss es ja wahrscheinlich direkt in den Müll. Dann wohl doch so was waschbares. Ein Geschäft hier im Ort verkauft sie für 8 Euro das Stück. Davon braucht man ja mindestens zwei, damit immer eine gewaschen werden kann. Oder vielleicht doch die Nähmaschine quälen und selbst nähen? Mal sehen.


Bei uns in Bayern, zumindest bei uns im Ort gibts jetzt tatsächlich in der Apotheke Masken, die man 1 Woche verwenden kann, 10 Euro das Stück.

Allerdings gibts da keine Masken für Kinder... Was das Maskenthema angeht, bin ich eh der Meinung, dass hier die Regierung gefragt wäre und JEDERMANN ausreichend davon zur Verfügung gestellt bekommen müsste. (Meine Meinung)

Liebe Grüße

A


Angst vor Corona Virus (Covid-19)

x 3


Zitat von Südmama:
bei uns im Ort gibts jetzt tatsächlich in der Apotheke Masken, die man 1 Woche verwenden kann, 10 Euro das Stück.


Das ist doch Wahnsinn. Stell Dir vor, Paar mit drei Kindern. Müssen von Stütze leben, und dann jede Woche 50 Euro auf den Tisch legen für die Masken. Das ist doch Wahnsinn! Vor allem jetzt nach x Wochen Corona kommen die mit dem Mist um die Ecke. Die sollten kostenlos ausgegeben werden !
Von mir aus aber kommplett drauf verzichten, weil jetzt ist sowieso zu spät.

Zitat von kopfloseshuhn:
Ich hab das nun gelesen obwohl ich weiß, dass mich das triggert.Und das tut es. Genau das macht mir unglaublich Angst.Vielleicht hatte ich Corona schon im Januar. Und? Untersucht wurde ich nicht. Ich habe keine befunde während oder jetzt nach der krankheit.Woher soll ich also wissen, ob ich Lungenschäden habe oder Angst?Wenn ich das gefühl habe, dass meine Hände viel schneller blau werden, als früher, wenn ich schon nach der halben Wohnung saugen außer atem bin. Und so weiter.WEr weiß das denn nun? Soll ich in das nächste krankenhaus rennen? Die erklären mich auch nur für verrückt und werden genau gar nichts machen.Woher weiß ich nun also ob ich gesund bin oder nicht? Ob ich mich anstrengen darf oder nicht? Oder ob meine Angst mir meine Symptome suggeriert?


Trotzdessen das Corona gerade aktuell ist, ist die Wahrscheinlichkeit, sich damit schon im Januar angesteckt zu haben, gering. Dafür war es in Deutschland und Österreich noch nicht weit genug verbreitet.



Hier ein neuer Artikel. Man ist sich mit dem RKI noch immer uneins:

WHO bezweifelt Immunität nach Corona-Infektion

https://www.bild.de/ratgeber/gesundheit....bild.html

Hallo,
Wir werden getriggert von daher ist die Panik die wir jetzt spüren massiv.

Wir dürfen uns nicht kirre machen lassen.
Bleibt gesund

Zitat von MisterIch:
Trotzdessen das Corona gerade aktuell ist, ist die Wahrscheinlichkeit, sich damit schon im Januar angesteckt zu haben, gering. Dafür war es in Deutschland und Österreich noch nicht weit genug verbreitet.

Ja ich weiß. Aber ich hatte irgendwo schon mal geschrieben, wir waren zu der Zeit, als das noch keiner richtig auf dem Schirm hatte und das ja nur in China wütete, immer wieder innerhalb kurzer Zeit wegen eines Trauerfalls in der Familie, in zig Hotels unterwegs in einer Stadt, in der sehr viele Geschäftsreisende unterwegs waren (Hotspot Autoindustrie) auch und vor allem Chinesische.
Die Erkrankung, die wir dann hatten, passt eins zu eins mit dem Corona Symptomen zusammen.
Inklusive der Geschmacksverlust, Fieber, Husten etc.

Von daher gehe ich fast davon aus, dass ich es bereits hatte und mein Mann dann auch.
ABer klar wissen kann ich es nicht. Es passt aber zu gut. Und ein Antikörpertest ist halt ja auch nicht ausgereift um das wirklich zu erfahren.

Zitat:
Bei uns in Bayern, zumindest bei uns im Ort gibts jetzt tatsächlich in der Apotheke Masken, die man 1 Woche verwenden kann, 10 Euro das Stück.


Da kommt aber halt auch ganz schön was zusammen im Monat. Bei zwei Leuten 80 Euro, so viel habe ich nicht übrig. Ich schätze mal, ich werde nächstes Wochenende Zeit opfern müssen und doch selbst was nähen. Stellt sich aber schon mal die Frage, aus welchem Stoff. Baumwolle habe ich schon gelesen wäre zu durchlässig weil die Struktur zu grob ist. Besser wäre Mikrofaser, aber die kann man nicht so heiß waschen.

Stimmt, jetzt wo es bei den Allermeisten finanziell eh schwierig ist, geht dafür auch noch was drauf...

Aus einer österr. Tageszeitung:
Erstmald Notaufnahme in Bergamo leer und keine Neuaufnahmen!
https://www.kleinezeitung.at/internatio...Tagen-leer

Ich finde das sowas von positiv und ich freu mich sooooo sehr für diesen leidgeprüften Teil Italiens!

Mein Mann ist Italiener und unsere jüngere Tochter lebt wieder in Italien, nachdem sie dort studiert hat, und wir können sie aufgrund der Grenzschließung schon so lange nicht mehr sehen...

Ich hoffe, die Italiener haben den Höhepunkt überschritten und können nun die Kollateralschäden irgendwie auffangen, denn das Land ist wirtschaftlich ruiniert.

Zitat von Luna70:
Da kommt aber halt auch ganz schön was zusammen im Monat. Bei zwei Leuten 80 Euro, so viel habe ich nicht übrig. Ich schätze mal, ich werde nächstes Wochenende Zeit opfern müssen und doch selbst was nähen. Stellt sich aber schon mal die Frage, aus welchem Stoff. Baumwolle habe ich schon gelesen wäre zu durchlässig weil die Struktur zu grob ist. Besser wäre Mikrofaser, aber die kann man nicht so heiß waschen.

Wenn es bei uns zur Maskenpflicht käme, würde ich mir einfach ein Geschirrtuch umbinden

@kopfloseshuhn

mich interessiert das sehr denn Zephyr und ich hatten einen grippalen Infekt der nicht mit den sonstigen zu vergleichen war, so krank fühlte ich mich noch nie. Er war in Bayern, ich nicht, aber ich sah am 26.Dezember meine Tochter die in Bayern wohnt.

Ich war Anfang Januar krank, die Halsbeschwerden und die Atemnot waren schlimm, auf das Riechen achtete ich nicht, aber nachträglich kommt es mir so vor als hätte ich mich gewundert, einen Geruch nicht so intensiv wahrgenommen zu haben. Ich hatte keinen Schnupfen und keinen Husten. Die Temperatur betrug tagelang 37.8, sonst liegt sie bei 36.2

Ich war zweimal beim Hausarzt der mich abhörte aber auf den Bronchien nichts fand.

Zitat von MisterIch:
Man ist sich mit dem RKI noch immer uneins:WHO bezweifelt Immunität nach Corona-Infektion

Finde es eine Katastrophe, was den Leuten in dieser Situation alles durch falsche Formulierungen und Wortwahl eingetrichtert wird. Kein Wunder, dass so Panik herrscht.
1. Es geht nicht um Immunität, sondern darum, dass der Körper eine Abwehr gegen den Virus aufgebaut hat und bei einer Neuansteckung besser damit zurecht kommt!
2. Je mehr wir uns vor Bakterien und Viren durch (übertriebene) Hygiene schützen, desto anfälliger ist unser Körper für Erkrankungen. Wie soll unser Immunsystem eine vernünftige Abwehr aufbauen, wenn es mit nichts konfrontiert wird?
Ich verstehe nicht, warum das nicht endlich mal in die Köpfe der Menschen rein geht.

Langsam glaube ich, dass in der Schule endlich mal andere Dinge gelehrt werden sollten, als Geschichte oder Kunst. Ohne Psychologie versteht doch niemand sich und die Welt. Die Eltern bringen einem sowas nicht bei.

Zitat von Narandia:
1. Es geht nicht um Immunität, sondern darum, dass der Körper eine Abwehr gegen den Virus aufgebaut hat und bei einer Neuansteckung besser damit zurecht kommt!


Korrekt.
Je mehr Abwehrstoffe der Körper aufgebaut hat, desto weniger wird das Virus eine Erkrankung verursachen. Natürlich könnten auch Viren bei jemandem nachgewiesen werden, der ausreichend Abwehrstoffe im Blut hat. Die werden nur nicht lange im Körper überleben.
Das ist bei anderen Viren genau so (bis auf die, die sich vor dem Immunsystem verstecken/schützen können, bsp. HIV), bis sie mutieren und neue Abwehrstoffe zur Erkennung gebildet werden müssen. Das aktuelle Corona Virus kann sich nicht schützen/verstecken vor dem Immunsystem, denn dann gäbe es längst Berichte über nachweislich steigende oder zumindest nicht dauerhaft sinkende Viruskonzentrationen. Und es gäbe keine über 99% Heilungsrate.

Und das aktuelle Corona Virus ist in dem kurzem Zeitraum bisher nicht so mutiert, dass die Körper neue Abwehrstoffe nach einer Infektion bräuchten.

Experten gehen stark davon aus, dass diese kommunizierten Reinfektionen in Korea auf nicht korrekt durchgeführten Tests beruhen.

Medien haben wieder Langeweile und da muss schnell wieder eine Panik-Schlagzeile her.

Zitat von kopfloseshuhn:
Es passt aber zu gut. Und ein Antikörpertest ist halt ja auch nicht ausgereift um das wirklich zu erfahren.

Versuchen kann man das ja trotzdem mal, ich hatte diesen Infekt auch im Januar mit schlimmen Husten und Fieber. Lungenschäden kann man mit Röntgen und Lungenfunktionstest feststellen.

Zitat von kritisches_Auge:
mich interessiert das sehr denn Zephyr und ich hatten einen grippalen Infekt der nicht mit den sonstigen zu vergleichen war, so krank fühlte ich mich noch nie. Er war in Bayern, ich nicht, aber ich sah am 26.Dezember meine Tochter die in Bayern wohnt.

Ich war Anfang Januar krank, die Halsbeschwerden und die Atemnot waren schlimm, auf das Riechen achtete ich nicht, aber nachträglich kommt es mir so vor als hätte ich mich gewundert, einen Geruch nicht so intensiv wahrgenommen zu haben. Ich hatte keinen Schnupfen und keinen Husten. Die Temperatur betrug tagelang 37.8, sonst liegt sie bei 36.2

Ich war zweimal beim Hausarzt der mich abhörte aber auf den Bronchien nichts fand.


Also bei mir war das so:
Ich hatte an dem einen Tag ab Mittags Probleme beim Atmen. Belegtes Atmen, Räusperzwang.
Am Abend dann setzte plötzlich das Fieber ein. Ruck zuck, mit Schüttelfrost kam ich geschätzt (ich hatte in der Nach keinThermometer) in der Nacht auf locker 40 Grad. Ich hatte das Gefühl, mich durch die Hotelmatratze zu glühen.
Danach hatte ich genau 4 Tage lang knapp 39 Grad Fieber. Ein sehr seltsames Husten. Nicht andauernd, wie ich das sonst kenne, wo man vor Reizhusten nicht mehr schlafen kann sondern sporadisch aber tief und gefühlt böses Husten aber trocken.
Mein Geschmackssinn war im Ar. für etwa vier Tage. Geruchssinn war glaube ich okay aber der Geschmack...bäh. Alles schmeckte nur absolut widerlich. Wie verdorben, wie Müll. Verrottet.
Am 5. Tag ging das Fieber endlich auf 38 runter und sank dann schnell weiter auf Normalmaß.
Ich fühlte mich totkrank. So krank, dass ich nicht mal zum Arzt konnte oder wollte. Mein Mann wurde ab meinem zweiten Tag dann auch Krank und wir spielten Mikado: wer sich zuerst bewegt, hat verloren.

Wir waren um die Zeit seit Ende Dezember alle 2 Tage etwa für ein bis zwei Nächte in Süddeutschland. Wie gesagt mit vielen geschäftsreisenden. Ich halte es für nicht unmöglich, dass wir uns das im Hotel geholt haben könnten.

Wir waren wirklich krank. Körperschmerzen, Kopfschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Appetitlosigkeit kamen hinzu. Jede Bewegung war eine zu viel und es hat insgesamt vier Wochen gebraucht, bis wir einigermaßen fit waren. Also ich rede von so fit, dass Müll rausbringen nicht einer Kilimandscharobestteigung gleichkommt.
Ich fühle mich jetzt noch nicht wie vorher. Sondern schlapper, weniger belastbar. Aber das kann auch andere Gründe haben.

Wer will mir denn erzählen, dass das Virus genau den Weg genommen hat, der von den Experten gezeigt wird? Die Dunkelziffer ist extrem hoch und ich kann mir gut vorstellen, dass es zig andere Quellen gegeben haben kann.

Zitat von kopfloseshuhn:
Wer will mir denn erzählen, dass das Virus genau den Weg genommen hat, der von den Experten gezeigt wird? Die Dunkelziffer ist extrem hoch und ich kann mir gut vorstellen, dass es zig andere Quellen gegeben haben kann.


Es gibt mittlerweile Stimmen, dass es nicht seinen Ursprung in Wuhan Anfang Dezember genommen haben soll.
http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=26675

Zitat:
Das Virus ist nicht nur nicht auf dem Markt für Meeresfrüchte entstanden, sondern auch überhaupt nicht in Wuhan. Und es ist nun bewiesen, dass es nicht aus China stammt, sondern aus einem anderen Land nach China gebracht wurde. Teil des Beweises für diese Behauptung ist, dass die Basensequenzen der Genomsorten des Virus im Iran und in Italien ermittelt worden sind und festgestellt wurde, dass sie nicht als Teil der Sorte gelten können, die China infiziert hat, und diese per Definition anderswo entstanden sein muss.


Damit wäre es dann schon viel länger auf der Welt in Umlauf...
Iran und Italien hatten schnell viele Fälle.

In den USA wurde im September über viele unerklärliche Lungenentzündungen berichtet, die dann mit den E-Zi.garetten in Verbindung gebracht wurden. Corona Tests gab es da noch nicht.

Noch eine Frage an dich, Huhn, bist du gegen die Influenza geimpft, was du schreibst, spricht eigentlich für die Influenza.
Gegen die Influenza bin ich geimpft.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Südmama:
Bei uns in Bayern, zumindest bei uns im Ort gibts jetzt tatsächlich in der Apotheke Masken, die man 1 Woche verwenden kann, 10 Euro das Stück.Allerdings gibts da keine Masken für Kinder... Was das Maskenthema angeht, bin ich eh der Meinung, dass hier die Regierung gefragt wäre und JEDERMANN ausreichend davon zur Verfügung gestellt bekommen müsste. (Meine Meinung)Liebe Grüße


Hallo Südmama es gibt aber auch die waschbaren für 15Euro in der Korbinian Apotheke das Stück.

Ich hab zwar eine Nähmaschine kann es aber nicht.

Darf man auch einen gehäkelten Mundschutz tragen ? das könnte ich. Wär doch auch eine Idee. Oder ?

Zitat von boomerine:
Darf man auch einen gehäkelten Mundschutz tragen ? das könnte ich. Wär doch auch eine Idee. Oder ?

Natürlich nicht. Gehäkelte Stoffe sind viel zu löcherig.

@boomi:-)

Danke für den Tipp.
Mein Mann hat 500 Stück für die Firma bestellt, die sind am Freitag angekommen. Kann Dir gerne welche abgeben.

*Rüberwink* und liebe Grüße an alle!

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore