Zitat von Angst27:Hallo, ich habe seit fast 1,5 Jahren Probleme mit Reflux insbesondere mit dem stillen Reflux der kaum zu behandeln ist oder von den Ärzten ...
Hast du es schon mit einer Ernährungsumstellung versucht? Die richtige Ernährung bei stillem Reflux gilt als ein entscheidender Faktor, um Beschwerden längerfristig in Schach zu halten.
Wichtig ist, dass du Lebensmittel welche sauer sind bzw. Säuren im Körper bilden und einen PH-Wert unter 7 aufweisen meidest.
Pepsinogen - die Vorstufe von Pepsin- wird bei einem PH Wert unter 3,5 gebildet im Körper gebildet.
Vor allem fettiges/frittiertes senkt da den PH-Wert zum Teil enorm. Schokolade ist leider auch ein Säurebildner. Aber auch einige gesunde Lebensmittel wie Zitrusfrüchte, Tomaten und Tomatensoße senken den PH und bilden Pepsine, welche die Beschwerden verursachen.
Was kannst du aktiv tun?
Esse überwiegend alkalische Lebensmittel. Bananen, Gemüse, Haferflocken, Mandeln, braunen Reis. Wichtig ist es trotzdem nicht auf Protein zu verzichten. Hin und wieder mageres Fleisch ist in Ordnung.
Im Netz findest du wirklich gute Seiten zu diesem Thema.
Edit: Protonenpumpenhemmer und Antazida sind leider komplett wirkungslos bei einem stillen Reflux. Sie sind nur bei klassischen Reflux wirksam, bei dem Säure in flüssiger Form hochsteigt.
Edit #2: Versuche es auch mit bewusster Atmung. Tief in den Bauch atmen, dabei langsam einatmen und wieder langsam ausatmen. Mache das bis zu 5 Minuten pro Sitzung. Das entspannt das Zwerchfell. Meine Vermutung warum es bei dir so doll ist, dass dein Zwerchfell verspannt ist. Die OP hat da wohl auch ein Stück weit dazu beigetragen.
14.08.2024 08:25 •
x 1 #3