Mary85
28.02.2020 14:53 • x 1 #7681
Mary85
28.02.2020 14:53 • x 1 #7681
mcadam
28.02.2020 14:56 • x 1 #7682
x 3
Teresa91
Zitat von Mary85:Ich habe gerade keinen Stress. Aber wenig Schlaf seit Jahren und bis zum Krankschreiben war ich auch mega gestresst. Wahrscheinlich dauert es einfach und ich brauche Geduld...Danke!
28.02.2020 15:00 • x 2 #7683
Agave
28.02.2020 15:15 • #7684
Teresa91
Zitat von Agave:Bei mir wurden ja pathologische Spontanaktionen (Fibrillationen) im EMG (Juli 2019) im Re Bein festgestellt. Da aber keine klinische Schwäche ist und auch sonst alles unauffällig sagen die Ärzte es seien trotzdem BFS.Mache mir deswegen aber immer wieder Sorgen... Was meint ihr dazu?
28.02.2020 15:23 • #7685
Agave
Zitat von Teresa91:Ich weiß es fällt schwer aber versuch den Ärzten zu vertrauen! Haben sich deine Symptome verändert oder ist etwas neues dazu gekommen bisher?
28.02.2020 15:29 • #7686
mcadam
Zitat von Agave:Das Verspannungsgefühl wurde eher weniger, die Zuckungen gleichbleibend. Eher noch leichte Stromschläge dazu. Aber keinerlei Schwäche oder so.. Es fällt mir echt schwer
28.02.2020 15:32 • #7687
Teresa91
Zitat von Agave:Das Verspannungsgefühl wurde eher weniger, die Zuckungen gleichbleibend. Eher noch leichte Stromschläge dazu. Aber keinerlei Schwäche oder so.. Es fällt mir echt schwer
28.02.2020 15:37 • x 1 #7688
Mary85
Zitat von Teresa91:Das mit den Stromschläge kenne ich auch mal mehr mal weniger! Habe aber noch nicht herausgefunden wovon die Stärke abhängig sein könnte! Ich verstehe dich total mir fällt es auch sehr schwer den Ärzten zu vertrauen obwohl ich alle Untersuchungen ohne Befund hatte sogar
28.02.2020 17:24 • #7689
mcadam
Zitat von Mary85:Mir geht es so, wie euch.Irgendwie kommt aber auch immer was dazu, was dann eben doch wieder verunsichert.
29.02.2020 01:13 • #7690
mcadam
29.02.2020 09:54 • #7691
Robin1
Zitat von mcadam:Ich zucke heute morgen wieder heftig. Und denke wieder, was wenn doch? Wie kann man mit dieser Option und der resultierenden Angst je wieder normal leben?
29.02.2020 09:55 • #7692
Hoots1
29.02.2020 10:08 • #7693
Robin1
Zitat von Hoots1:Bei mir heute auch Unsicherheiten. Neben dem Zucken kommt ein Ziehen hinzu und in der Früh bin ich 2x schlampig gegangen. Mehr hab ich nicht gebraucht
29.02.2020 10:13 • #7694
Hoots1
29.02.2020 10:39 • #7695
Robin1
Zitat von Hoots1:Naja 2 mal hab ich den linken Fuß nicht ordentlich gehoben
29.02.2020 10:44 • x 1 #7696
mcadam
Zitat von Robin1:Leider hilft nur akzeptieren. Wie lange zuckst du schon?
29.02.2020 10:49 • #7697
Robin1
Zitat von mcadam:Im weitesten Sinne (Fingerzucken) seit 12 Monaten. So richtig und überall seit ca. 6-7 Monaten.Aber seit ich AlleLiebenSchmitt gelesen habe, traue ich dem Zeitfaktor nicht... bei ihm vergingen zwischen den ersten Zuckungen und der Diagnose 24 Monate und weitere 12, bis er die ersten leichten Beeinträchtigungen vernahm.Daher glaube ich nicht, dass es mit irgendwelchen 6, 9 oder 12 Monaten ausgesessen sei... DAS MACHT MIR ANGST.
29.02.2020 10:58 • #7698
LotusC
Zitat von mcadam:Im weitesten Sinne (Fingerzucken) seit 12 Monaten. So richtig und überall seit ca. 6-7 Monaten.Aber seit ich AlleLiebenSchmitt gelesen habe, traue ich dem Zeitfaktor nicht... bei ihm vergingen zwischen den ersten Zuckungen und der Diagnose 24 Monate und weitere 12, bis er die ersten leichten Beeinträchtigungen vernahm.Daher glaube ich nicht, dass es mit irgendwelchen 6, 9 oder 12 Monaten ausgesessen sei... DAS MACHT MIR ANGST.
29.02.2020 11:02 • #7699
mcadam
Zitat von LotusC:Des Weiteren zuckt/zuckte bei ihm nicht direkt der ganze Körper sondern erstmal nur die Arme und als er die Diagnose bekam zuckte es später erst am ganzen Körper. Und so hab ich das damals in Ulm von dem Patienten auch gehört der die Diagnose bekommen hat er meinte es hat nur imArm gezuckt also an der Stelle wo es begann.
29.02.2020 11:12 • #7700
x 4