App im Playstore
Pfeil rechts
7590

Zitat von Jacob:
Gern geschehen. Du bist aber auch eine ganz liebe und sehr hilfsbereit kennst dich auch richtig gut mit ALS und vielem mehr verdammt gut aus, wie gestern ja geschrieben hatte kannte ich diese Krankheit nicht wirklich, bis ich dieses zucken im Körper bekam und dann meine Symptome auf Google Eingab, und nun hab ich den Salat... Ich finde es ehrlich gesagt auch echt unverschämt das man dadurch so unter Angst gesetzt wird...

Das ist sehr lieb von dir..
Ich kannte ALS vorher auch nicht, bzw hab nur bisschen was davon gehört und das wars, bis ich diese Zuckungen bekam, hab dann natürlich auch gegoogelt und bin sofort auf ALS gestoßen. Ich verstehe einfach nicht, wieso man nicht zuerst auf irgendwas normales und beruhigendes stößt, immer muss man direkt das schlimmste sehen, dabei ist das schlimmste viel viel seltener als das normale. Das erste Mal hatte ich Muskelzuckungen im Körper nach einer OP, hab das auf Nachwirkungen der Narkose geschoben, hab da auch nicht gegoogelt, und die verschwanden dann tatsächlich nach 2 Tagen. Als die ein halbes Jahr später wieder auftraten, musste ich natürlich googeln, und schon hatte ich ALS das ist echt verrückt wie die Psyche einem einen Streich spielen kann.

@Jacob du brauchst aber wirklich keine Angst vor ALS zu haben, alleine schon deine Taubheit spricht dagegen. Es wird was anderes sein.

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


Zitat von AnnaBlack:
Ich musste jetzt erstmal dieses Syndrom googeln, kannte das bis jetzt nicht. Hab aber jetzt gelesen, dass man bei diesem Syndrom auch Krämpfe in den Zehen haben kann,gibt da wohl einen Zusammenhang. Ich friere auch unter 25 Grad, vor allem an den Füßen und Händen, trage immer normale Socken und drüber noch Stricksocken habe aber auch etwas niedrigen Blutdruck und Eisenmangel (vielleicht kommt es ja bei dir auch infrage).Mein Neurologe hat mir gesagt, dass die Schilddrüse auch Muskelzucken verursachen kann, falls da was nicht stimmt, aber dein Arzt wird es besser wissen. Liquor, MRT, Blutuntersuchungen, neurologische Tests, das alles macht man auch bei Verdacht auf ALS, weil man da auch Anzeichen sehen könnte:) die Ärzte würden es nicht übersehen.


Erstmal vielen lieben Dank dass du dir so viel Zeit nimmst für deine Antworten und auch immer so ausführlich antwortest!:)
Ja hab auch immer einen ziemlich niedrigen Blutdruck. Hab hier eben gelesen, dass generalisierte Muskelzuckungen gutartiger Natur sind, jedoch sind diese Zuckungen bei mir zumeist nur in beiden Beinen. Zwar auch immer wieder mal am Rücken, Pobacke, im Gesicht o.ä. Aber überwiegend eher in den Beinen. Mitten in meiner Panikattacke im Krankenhaus oder auch kurz nachdem ich meine Ergebnisse erhielt hatte ich diese Zuckungen allerdings über längere Zeit an einer Stelle jeweils. Das spräche dann doch eher für ALS oder? Sorry falls ich nerve aber das macht mich so verrückt im Kopf!

Zitat von natalie91:
Erstmal vielen lieben Dank dass du dir so viel Zeit nimmst für deine Antworten und auch immer so ausführlich antwortest!:)Ja hab auch immer einen ziemlich niedrigen Blutdruck. Hab hier eben gelesen, dass generalisierte Muskelzuckungen gutartiger Natur sind, jedoch sind diese Zuckungen bei mir zumeist nur in beiden Beinen. Zwar auch immer wieder mal am Rücken, Pobacke, im Gesicht o.ä. Aber überwiegend eher in den Beinen. Mitten in meiner Panikattacke im Krankenhaus oder auch kurz nachdem ich meine Ergebnisse erhielt hatte ich diese Zuckungen allerdings über längere Zeit an einer Stelle jeweils. Das spräche dann doch eher für ALS oder? Sorry falls ich nerve aber das macht mich so verrückt im Kopf!

Das mache ich doch gerne. dein Blutdruck ist dann auch noch eine Erklärung wieso du frierst, dass ist also absolut normal:) schau mal - deine Zuckungen kamen mitten in einer Panikattacke, das ist ein eindeutiges Zeichen, dass dein Körper so auf Stress reagiert hat. Deine Zuckungen sind auch generalisiert, sonst würden die nicht mal hier mal da vorkommen, auch wenn sie öfter in den Beinen auftreten:) außerdem kann man gutartige Zuckungen auch nur in bestimmten Körperteilen haben, es ist nicht zwingend erforderlich, dass die überall vorkommen. Dass das Muskelzucken öfter an einer Stelle für längere Zeit hängen bleibt, ist auch nichts ungewöhnliches, viele hier kennen es, ich auch. ALS wirst du sicherlich nicht haben, erstmal das EMG abwarten, ob es da vielleicht ein Anzeichen auf etwas anderes gibt. Aber ALS kannst du wirklich aus deinem Kopf schmeißen:) wenn das EMG ohne Auffälligkeiten ist, würde ich mich an deiner Stelle mit dem Thema Durchblutung beschäftigen, ich tippe darauf, dass deine Schmerzen in der Wade davon kommen können. Bzw können es auch einfach nur verklebte Faszien sein, oder die Psyche spielt dir einen Streich, weil du da so extrem drauf achtest.
Bei ALS würdest du dein betroffenes Bein schon hinter dir herziehen. Da kommen die Zuckungen meistens zusammen mit klinischer Schwäche, oder erst an deutlich fortgeschrittenen Erkrankung.

Irgendwie habe ich das Gefühl das die Faszikulationen morgens direkt nach dem aufstehen so gut wie nicht vorhanden sind. Was kann das bedeuten? Und wie wäre das bei einer echten Erkrankung?

Kennt Ihr das wenn ihr so überzeugt sind das Ihr Krankheit X haben und niemand kann es euch ausreden auch der Arzt nicht. Es war so so schlimm dad ich kaum geschlafen habe. Ich habe dermassen Angst und bin so stark überzeugt als wäre es ganz klar das ich das habe und wie ein Licht aufgeht

Du bist 21, das geht nicht.. Bist du mittlerweile bei einem psychologen?

Zitat von Sweety1983:
Du bist 21, das geht nicht.. Bist du mittlerweile bei einem psychologen?

Wie meinst du das es nicht geht?

Das du ALS hast kann nicht sein.

@turbino21
Mir gehts genauso.

Zitat von Noname22:
@turbino21 Mir gehts genauso.


Bei mir ist es richtig stark. Bin so richtig überzeugt. bei jedem Fallbericht denke ich genau wie bei mir

Und wie alt sind die Leute? Da gab's bestimmt keinen in deinem Alter oder?

Ich weiß, das hier hat schon jeder gelesen, aber ich teile es trotzdem mal hier, damit ihr das vor den Augen habt.

Die amyotrophe Lateralsklerose ist eine zwar weltweit auftretende, jedoch insgesamt seltene Erkrankung.

Die meisten Erkrankungen treten zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr auf, wobei das mittlere Erkrankungsalter bei 56 bis 58 Jahren liegt.

Muskelzuckungen alleine stellen fast immer sogenannte benigne Faszikulationen dar.

Es ist nach einem Muskelschwund, besonders an den Handmuskeln, zu suchen. Typisch sind auch maligne Muskelzuckungen (Faszikulationen), etwa beim Herausstrecken der Zunge (hier sind es Fibrillationen). Maligne Muskelzuckungen unterscheiden sich von den viel häufiger auftretenden benignen Muskelzuckungen durch ihre Unregelmäßigkeit und niedrigere Frequenz.

Was ich bemerke ist zb wennnich eine Jacke anziehe und der Arm so nach hinten. mache und dann langsam wieder nach vorne dann zittert es leicht das gleiche ist wenn ich die schultern hoch und langsam nach unten machem

Zitat von turbino12:
Was ich bemerke ist zb wennnich eine Jacke anziehe und der Arm so nach hinten. mache und dann langsam wieder nach vorne dann zittert es leicht das gleiche ist wenn ich die schultern hoch und langsam nach unten machem

Das kommt von Verspannungen im Nackenbereich

Zitat von AnnaBlack:
Das mache ich doch gerne. dein Blutdruck ist dann auch noch eine Erklärung wieso du frierst, dass ist also absolut normal:) schau mal - deine Zuckungen kamen mitten in einer Panikattacke, das ist ein eindeutiges Zeichen, dass dein Körper so auf Stress reagiert hat. Deine Zuckungen sind auch generalisiert, sonst würden die nicht mal hier mal da vorkommen, auch wenn sie öfter in den Beinen auftreten:) außerdem kann man gutartige Zuckungen auch nur in bestimmten Körperteilen haben, es ist nicht zwingend erforderlich, dass die überall vorkommen. Dass das Muskelzucken öfter an einer Stelle für längere Zeit hängen bleibt, ist auch nichts ungewöhnliches, viele hier kennen es, ich auch. ALS wirst du sicherlich nicht haben, erstmal das EMG abwarten, ob es da vielleicht ein Anzeichen auf etwas anderes gibt. Aber ALS kannst du wirklich aus deinem Kopf schmeißen:) wenn das EMG ohne Auffälligkeiten ist, würde ich mich an deiner Stelle mit dem Thema Durchblutung beschäftigen, ich tippe darauf, dass deine Schmerzen in der Wade davon kommen können. Bzw können es auch einfach nur verklebte Faszien sein, oder die Psyche spielt dir einen Streich, weil du da so extrem drauf achtest.Bei ALS würdest du dein betroffenes Bein schon hinter dir herziehen. Da kommen die Zuckungen meistens zusammen mit klinischer Schwäche, oder erst an deutlich fortgeschrittenen Erkrankung.


Ich hab jedoch weiterhin das quälende Gefühl dass ich rechtsseitig nicht so lang auf den Zehenspitzen hüpfen kann wie linksseitig, es fällt mir schwerer.. zusätzlich fühlt sich meine rechte Wade ganz steif an

Zitat von natalie91:
Ich hab jedoch weiterhin das quälende Gefühl dass ich rechtsseitig nicht so lang auf den Zehenspitzen hüpfen kann wie linksseitig, es fällt mir schwerer.. zusätzlich fühlt sich meine rechte Wade ganz steif an

Das ist weil du das ständig testest, wenn du ständig auf Zehenspitzen stehst, oder die hin und her bewegst, dann spannt sich die Wade auch an, du achtest zu sehr drauf. Und wie du schon geschrieben hast, das ist ein GEFÜHL, klinische Schwäche würdest du nicht mit einem Gefühl von Schwäche verwechseln. Du musst dein Bein mal für ne Woche in Ruhe lassen, deine Wade hat schon Muskelkater
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Turbino12 ich habe auch wieder ne taube wange.

Zitat von Robin1:
Turbino12 ich habe auch wieder ne taube wange.


Ich habe so leichte schmerzen in der backe obwohl der zahnarzt nichts findet

Zitat von AnnaBlack:
Ich weiß, das hier hat schon jeder gelesen, aber ich teile es trotzdem mal hier, damit ihr das vor den Augen habt. Die amyotrophe Lateralsklerose ist eine zwar weltweit auftretende, jedoch insgesamt seltene Erkrankung. Die meisten Erkrankungen treten zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr auf, wobei das mittlere Erkrankungsalter bei 56 bis 58 Jahren liegt.Muskelzuckungen alleine stellen fast immer sogenannte benigne Faszikulationen dar. Es ist nach einem Muskelschwund, besonders an den Handmuskeln, zu suchen. Typisch sind auch maligne Muskelzuckungen (Faszikulationen), etwa beim Herausstrecken der Zunge (hier sind es Fibrillationen). Maligne Muskelzuckungen unterscheiden sich von den viel häufiger auftretenden benignen Muskelzuckungen durch ihre Unregelmäßigkeit und niedrigere Frequenz.


Na super dafür habe ich unregelmäßige Faszis mit niederer Frequenz und bin 49 anggggssst...

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore