App im Playstore
Pfeil rechts
7599

@Sweety1983 eigentlich haben wir fast eine identische Situation nur dass ich das Ganze noch nicht so lange habe! Ich frag mich ständig warum mein Körper das macht....keine Ahnung! Meine Angst hat sich eigentlich auch vor dem ersten Stationären Aufenthalt schon entwickelt wegen den blöden Kopfschmerzen und dann immer mehr gesteigert

Zitat von Sweety1983:
Habt ihr Euch mal gefragt, warum Euch euer Körper ärgert?


Am Anfang schon, aber nachdem ich festgestellt habe, dass ich trotzdem ganz normal leben kann und ich nicht eingeschränkt bin, war es mir egal.

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


@Schlaflose ich glaub so weit dass es mir egal ist bin ich noch lange nicht

Zitat von Schlaflose:
Am Anfang schon, aber nachdem ich festgestellt habe, dass ich trotzdem ganz normal leben kann und ich nicht eingeschränkt bin, war es mir egal.


ich hab das gefühl das ich auch immer besser damit umgehen kann, aber das es mir egal ist kann ich definitiv auch noch nicht sagen.

In Deinem Fall ist es etwas körperliches das nicht pathologisch ist und du hast dich dran gewöhnt. Oder hattest Du damals auch psychische Probleme an denen du arbeiten musstest? Ich meine, könnte ich es los werden, wenn ich irgendwas an meinem Leben ändere bzw. an meiner Einstellung zu mir? Ich nehme an das die innere Anspannung die ich mir gegenüber habe und auch allem was ich tu und mache sich nun körperlich geäußert hat. Muss ich zum Yogi werden, ich versuche irgendwie herauszufinden was das ganze beendet oder ist das schon wieder zu viel Druck mit dem es sowieso nicht besser werden kann. Sorry falls es nicht verständlich ist.... bin selber verwirrt

Zitat von Mary85:
Bemerkst du denn die Schwäche, weil du irgendetwas nicht mehr kannst?


Nein ich kann soweit alles aber es fühlt sich eben nicht so an..einfach anders ganz komisch man kann es nicht wirklich beschreiben..so wie sich Schwäche eben anfühlt manchmal gesellt sich dann halt auch noch das Gefühl hinzu als wäre die Hand geschwollen beim bewegen der Finger.

Zitat von Teresa91:
Welche Untersuchungen werden da immer gemacht? Ich finde das eigentlich sehr gut das sich dein Neurologe da so bemüht! Normal bekommt ma ja ewig keine Termine wenn man sich unsicher ist!


Er redet eigentlich überwiegend mit mir und befragt mich nach den aktuellen Beschwerden manchmal testet er mit dem Reflexhammer erneut meine Reflexe aber ansonsten nicht viel.
Vermute das er durch die Beschreibung der Symptome schon so einiges erkennen und beurteilen kann.

Zitat von Sweety1983:
n Deinem Fall ist es etwas körperliches das nicht pathologisch ist und du hast dich dran gewöhnt. Oder hattest Du damals auch psychische Probleme an denen du arbeiten musstest?


Ich hatte damals schon 10 Jahre mit extremen Schlafstörungen zu kämpfen, die aufgrund meines Berufs als Lehrerin entstanden waren. 3 Jahre bevor die Zuckungen losgingen, hatte ich mit Amitriptylin angefangen, mit denen die Schlafstörungen sehr viel besser wurden. Und es war natürlich ein großer Schlag, dass die Zuckungen so stark waren, dass ich dauernd davon aufwachte bzw. nicht einschlafen konnte. Außerdem kamen die Ängste hinzu, dass ich eine schlimme neurologische Erkrankung habe (ALS kannte ich damals zum Glück nicht), die mir ebenfalls den Schlaf raubten. Aber nachdem ich einige Monate später beim Neurologen war und sich bestätigte, dass es nichts Krankhaftes ist, war ich so erleichtert, dass mir die Zuckungen nichts mehr ausmachten. Mit der Zeit und mit viel Magnesium wurden sie ja auch schwächer und hielten mich nicht mehr vom Schlafen ab.

Zitat von Sweety1983:
Bei mir hat es auch mit Kopfschmerzen angefangen und zwar extrem, dass die zuvor (3 Monaten vorher) entwickelte Krankheitsangst so ausartete, dass ich abends angst hatte einzuschlafen und morgens nicht mehr aufzuwachen. in diesen schlimmen Nächten bin ich einmal aufgewacht mit blubbernden Waden, auf das ich mich dann so fixiert habe, das es sich überall verbreitete hatte. Ergebnis war nach stationärem Krankenhausaufenthalt nichts außer einer besagten unspezifischen Gliose, die ich schon 2x kontrollieren hab lassen. wobei ich KH nur war wegen der Kopfschmerzen, das blubbern hab ich da nie angesprochen. 4 Wochen später war ich dann beim Neurologen der alle tests gemacht hat und mir mitteilte das es das vegetative Nervensystem ist, das überreizt ist. Seither war ich nirgends mehr, da haben die Ärzte und auch alle anderen hier recht.... wenn es diese schlimme Krankheit ist, dann wirds nicht besser und dann kommt diese besagte Schwäche. Ich zucke nun seit 14,5 Monaten und ich habe keine Schwäche und auch ich kenne das zittern. das merke ich heute in der rechten Fußsohle und in der linken Hand. Zucken tu ich seit Tagen vermehrt auf beiden seiten im PO, ich nehme an das ist mein piriformis-Muskel. beim dehnen merke ich diesen extrem und eine Freundin die Physiotherapeutin meinte das ist bestimmt die komplette Faszienkette die verklebt ist. Ich habe die Vermutung, dass ich mir durch die ständigen Selbsttests die letzten Monate meinem Körper auch zuviel zugemutet habe. Klar ich habe nicht jeden Tag Sport getrieben, aber ich habs in den Einheiten immer versucht extremer zu machen und bei allen Burpees, soweit wie möglich runter zukommen, Kniebeugen so tief zu gehen wie die Trainer und normale Liegestütz zu machen, statt der Weiberliegestütz etc. Dann habe ich ständig auch die Kraft meiner Finger bzw. Hände getestet mit so einem Handkrafttrainer.... was total sinnlos ist. Braucht ja auch kein normaler Mensch! Sofern mir nichts aus der Hand fällt ist die Kraft ja da. Mich wundert eigtl. nicht, dass ich überall am ganzen Körper Schmerzen habe. Ich hab irgendwie vergessen dass ich keine 20 mehr bin, sondern doch schon 36 und mein Rücken (Osteochondrose) und meine kaputten Knie (Kreuzbänder beidseits) einfach nicht mehr für sowas gemacht sind. Daher habe ich über die Feiertage nichts gemacht außer spazieren und gestern habe ich mal ein HIIT-Workout gemacht für Anfänger das nicht so extrem auf die Gelenke geht und danach Yoga. Mal schauen, ob ich das so weiterführen kann. Ich bin leider der Typ Mensch, der wenn ich bei einem Training von meiner Freundin immer die beste, schnellste bei allen Übungen sein muss wie auch bei allem anderen Haushalt etc.. Mich nervt das selber aber ich kann das nicht abstellen, das ist vllt. genau das was der Körper mir mit all dem hier sagen möchte. Mich so akzeptieren wie ich bin und mich selbst zu lieben. Wisst ihr was ich meine? Habt ihr Euch mal gefragt, warum Euch euer Körper ärgert?


Bei mir ist's auch die Diagnose überreiztes Nervensystem.
Wahrscheinlich ein Mix aus Schlaflosigkeit, Stress, Perfektionismus.
Deshalb werde ich so geärgert.

Kopfweh habe ich schon immer. Aber nie war's so schlimm, wie jetzt.

Zitat von Stella83:
Er redet eigentlich überwiegend mit mir und befragt mich nach den aktuellen Beschwerden manchmal testet er mit dem Reflexhammer erneut meine Reflexe aber ansonsten nicht viel.Vermute das er durch die Beschreibung der Symptome schon so einiges erkennen und beurteilen kann.

Schauen die nur am knie oder noch wo anders mit dem Hammer?

Hat mein bei ALS keine Reflexe mehr

Zitat von Elijah:
Schauen die nur am knie oder noch wo anders mit dem Hammer?


Das ist ganz unterschiedlich bei mir war es bisher immer am Knie/Knöchel/Handgelenke und am Rücken.

Zitat von Sabarina86:
Hat mein bei ALS keine Reflexe mehr


Die Reflexe müssen wenn alles Inordnung ist mittellebhaft auslösbar sein..zu starke aber auch zu schwache Reflexe sind auffällig und können gegebenenfalls auf eine ALS hinweisen.

Zitat von Stella83:
Die Reflexe müssen wenn alles Inordnung ist mittellebhaft auslösbar sein..zu starke aber auch zu schwache Reflexe sind auffällig und können gegebenenfalls auf eine ALS hinweisen.

Stimmt nicht. Man muss es immer im Verhältnis zu beiden Seiten betrachten. Überall lebhafte reflexe sind nicht so auffällig wie 3 mal lefhaft und einmal Mittel. Desweiteren haben viele Menschen mit bfs und Ängsten lebhafte reflexe. Dazu kommt noch dass ein klonus auffällig ist.

Zitat von Stella83:
Das ist ganz unterschiedlich bei mir war es bisher immer am Knie/Knöchel/Handgelenke und am Rücken.

Ich kenne nur reflexe am knie

Zitat von Elijah:
Ich kenne nur reflexe am knie


Gibt schon noch ein paar andere Stellen ausser Knie um Reflexe zu testen..wo und was gerade getestet wird ist wahrscheinlich von Neurologe zu Neurologe unterschiedlich.

Wer von euch kennt auch diese prellungsartigen Schmerzen mit Schwächegefühl in den Händen/Fingern die bis in den Unterarm Ausstrahlen und Zuckungen im Daumenballen

Zitat von Stella83:
Wer von euch kennt auch diese prellungsartigen Schmerzen mit Schwächegefühl in den Händen/Fingern die bis in den Unterarm Ausstrahlen und Zuckungen im Daumenballen


Hab das auch hin und wieder zurzeit ist es generell wieder schlimmer mit dem zucken
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Stella83:
Wer von euch kennt auch diese prellungsartigen Schmerzen mit Schwächegefühl in den Händen/Fingern die bis in den Unterarm Ausstrahlen und Zuckungen im Daumenballen

Ich kenne es! Und ich hab seit ich zucke diese Gefühle /Schmerzen
Hab sogar im Daumen seit Wochen ein Gefühl von einer Prellung, es tut weh wenn ich was greifen möchte aber richtig

Zitat von Elijah:
Ich kenne es! Und ich hab seit ich zucke diese Gefühle /SchmerzenHab sogar im Daumen seit Wochen ein Gefühl von einer Prellung, es tut weh wenn ich was greifen möchte aber richtig


Genau ja..hast du dadurch auch manchmal das Gefühl nicht richtig greifen zu können?

Zitat von Stella83:
Genau ja..hast du dadurch auch manchmal das Gefühl nicht richtig greifen zu können?

Ja hab das immer öfter

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore