App im Playstore
Pfeil rechts
7606

Zitat von Aengeli87:
Ja definitiv an den Beinen und Armen.. vorallem Hand.. und zucken tut es in den Beinen, Armen und teilweise am Bauch (warum auch immer..) aber das am Bein ist echt nervig.. an beiden..Ach Robin.. du bist echtlieb danke! Ich kenne echt schon alles... und finde immer wieder sachen die 90% passen dann werde ich wieder unsicher..

In meiner schlimmsten Phase habe ich auch an Händen, Beinen, Rücken, Ohren gezuckt, gefühlt überall. Ich habe mal den Tipp eines Users aus einem anderen Forum benutzt, der meinte man muss sich mal eine Liste machen, was gegen ALS spricht und was wirklich 100%ig zu einer ALS spricht.
Für: Zucken
Gegen: Alter
Verschiedene Orte
Verschiedene Intensität
Provozierbar durch Bewegung
Keine klinische schwäche
Keine atrophie
Angstpatient
Keine übersteigerten oder fehlenden reflexe
Zucken hört bei anspannen auf
Dolles zucken

Glaube hatte noch mehr auf meiner Liste.
Mir hat das damals geholfen.

Was meint man unter reflexe

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


Zitat von Sabarina86:
Was meint man unter reflexe

Patellarsehnenreflex und achillissehnenreflex zum Beispiel.

Zitat von Robin1:
Ich sehe auch nicht jedes zucken. Stella wie lange hast du die ganzen Symptome schon?


Seit Juni also gute fünf Monate.

Wenn ich die Waden anspanne bekomme ich einen megaaa Krampf

Zitat von Aengeli87:
Wenn ich die Waden anspanne bekomme ich einen megaaa Krampf

Ich auch, mach es einfach nicht.
Wenn ich meinen Kopf gegen die Wand baue tuts auch weh.

Zitat von Stella83:
Seit Juni also gute fünf Monate. [/quote
Und du hast noch keine Ausfallerscheinungen? Dann brauchst du keine Angst haben.

Zitat von Robin1:
Seit Juni also gute fünf Monate. [/quote Und du hast noch keine Ausfallerscheinungen? Dann brauchst du keine Angst haben.

Warum ? Gibt es da ein Zeitfenster? Bis wann Ausfallerscheinungen auftreten sollen?
Ich habe heute extreme Zuckungen, Mega zermürbend... und krampfe auch wenn ich die Füße z. B. strecke ...

Zitat von Tannee:
Warum ? Gibt es da ein Zeitfenster? Bis wann Ausfallerscheinungen auftreten sollen?Ich habe heute extreme Zuckungen, Mega zermürbend... und krampfe auch wenn ich die Füße z. B. strecke ...

Das zucken bei einer ALS ist die sekundärreaktion des absterbenen Muskels. Erst stirbt er ab, dann zuckt es. Dies bemerkt man meist nichtmal, da sterbende Muskeln nicht doll zucken. Heißt wenn man mehrere Monate zuckt und keine Ausfallerscheinungen hat kann man zu 99,99% davon ausgehen, dass nichts schlimmes vorhanden ist.

Scheint so als ginge es uns allen heute nicht so gut. Ich habe heute auch einen ängstlicheren Tag gehabt. Morgen wird bestimmt besser. Gute Nacht zusammen.

Zitat von Robin1:
Das zucken bei einer ALS ist die sekundärreaktion des absterbenen Muskels. Erst stirbt er ab, dann zuckt es. Dies bemerkt man meist nichtmal, da sterbende Muskeln nicht doll zucken. Heißt wenn man mehrere Monate zuckt und keine Ausfallerscheinungen hat kann man zu 99,99% davon ausgehen, dass nichts schlimmes vorhanden ist.

Bei mir zuckt es erst 2,5 Monate... seufz..manchmal furchtbar schlimm wie heute, gefühlt kein Teil des Körpers auslassend, manchmal weniger schlimm. . danke dir aber für die Aufklärung! !

Bei mir erst seit 2-3 Tagen aber überall mal.. am stärksten Waden, wenig mal Bauch.., wenig mal Arm und ich möchte doch eigentlich schlafen verdammt

Zitat von Robin1:
Seit Juni also gute fünf Monate. [/quote Und du hast noch keine Ausfallerscheinungen? Dann brauchst du keine Angst haben.


Was genau verstehst du unter Ausfallerscheinungen Robin1?

Zitat von Stella83:
Was genau verstehst du unter Ausfallerscheinungen Robin1?


Dass etwas dauerhaft gar nicht mehr geht. Z.B. Flasche aufdrehen, Schlüssel im Schloss umdrehen, den Fuß beim Gehen heben usw.

Zitat von Paul_:
Dass etwas dauerhaft gar nicht mehr geht. Z.B. Flasche aufdrehen, Schlüssel im Schloss umdrehen, den Fuß beim Gehen heben usw.

Genau.

Ich habe mal eine Frage: Wenn ich meinen Daumen nach außen strecke und so den Daumenballen anspanne, hat die Oberfläche einige kleine Rillen über die ganze Länge des Daumenballens. Rechts stärker, als links. Meint ihr das sind normale Strukturen? Ich schlitter irgendwie gerade wieder in die Angst. So nen Mist, hatte es jetzt nen paar Wochen ganz gut unter Kontrolle. Aber wenn dann was neues dazu kommt oder einem was neues auffält, werden alte Muster aktiviert.

Zitat von Paul_:
Ich habe mal eine Frage: Wenn ich meinen Daumen nach außen strecke und so den Daumenballen anspanne, hat die Oberfläche einige kleine Rillen über die ganze Länge des Daumenballens. Rechts stärker, als links. Meint ihr das sind normale Strukturen? Ich schlitter irgendwie gerade wieder in die Angst. So nen Mist, hatte es jetzt nen paar Wochen ganz gut unter Kontrolle. Aber wenn dann was neues dazu kommt oder einem was neues auffält, werden alte Muster aktiviert.

Mein daumballen links schlägt in Ruhe und bei überstreckung Falten, was rechts nicht so ist. Ich war auch schon an diesem Punkt und hatte mega Angst. Uns ist das vor der Angst nicht aufgefallen. Leider kann man keine Bilder reinstellen, sonst würde ich das mal zeigen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Robin1:
Mein daumballen links schlägt in Ruhe und bei überstreckung Falten, was rechts nicht so ist. Ich war auch schon an diesem Punkt und hatte mega Angst. Uns ist das vor der Angst nicht aufgefallen. Leider kann man keine Bilder reinstellen, sonst würde ich das mal zeigen.


Danke dir. Ja, du hast recht. Meinen Daumenballen beobachte ich schon eine ganze Weile, aber mit der Überstreckung habe ich erst vor kurzem angefangen. Wahrscheinlich sind das Dinge, die schon immer da waren und erst jetzt aufgefallen sind. Dies verfluchte Selbstbeobachtung. Bei mir läuft das schon unterbewusst ab, dass ich mich den ganzen Tag selbst beobachte. Beim Reden, beim Schlucken bei jeder Bewegung. Wenn man das irgendwie abstellen könnte. Naja, ich denke es braucht viel Disziplin dafür.

Zitat von Paul_:
Danke dir. Ja, du hast recht. Meinen Daumenballen beobachte ich schon eine ganze Weile, aber mit der Überstreckung habe ich erst vor kurzem angefangen. Wahrscheinlich sind das Dinge, die schon immer da waren und erst jetzt aufgefallen sind. Dies verfluchte Selbstbeobachtung. Bei mir läuft das schon unterbewusst ab, dass ich mich den ganzen Tag selbst beobachte. Beim Reden, beim Schlucken bei jeder Bewegung. Wenn man das irgendwie abstellen könnte. Naja, ich denke es braucht viel Disziplin dafür.

Ja aufjedenfall. Ich hänge teilweise mit der Taschenlampe an meinem Fuß und schaue nach dem zucken. Mega dämlich

Zitat von Robin1:
Genau.


Das geht schon alles ja..allerdings manchmal etwas unbeholfen mittlerweile..es fühlt sich teilweise eben nicht so an als könne man es obwohl es ja wie gesagt funktioniert?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore