App im Playstore
Pfeil rechts
7610

Ich mache mir wieder Gedanken, ob meine rechte einseitige stimmbandlähmung nicht was damit zu tun hat.

Zitat von Elijah:
Ich mache mir wieder Gedanken, ob meine rechte einseitige stimmbandlähmung nicht was damit zu tun hat.

Wie lange hast du denn diese Stimmbandlähmung schon?

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


8-9 Monate ungefähr
Bei mir ist wieder alles normal, weil die rechte stimmlippe alles mit übernommen hat

Zitat von Paul_:
Wie machen sich die motorischen Einschränkungen genau bemerkbar? I


Durch Lähmungserscheinungen. Man kann z.B seinen Fuß nicht mehr anheben und stolpert dauernd, oder wenn es in der Hand anfängt, fällt einem dauernd etwas aus der Hand, weil keine Kraft da ist oder mann kann keinen Schlüsel im Schloß umdrehen, keine Flaschen mehr aufdrehen usw.

Zitat von Schlaflose:
Durch Lähmungserscheinungen. Man kann z.B seinen Fuß nicht mehr anheben und stolpert dauernd, oder wenn es in der Hand anfängt, fällt einem dauernd etwas aus der Hand, weil keine Kraft da ist oder mann kann keinen Schlüsel im Schloß umdrehen, keine Flaschen mehr aufdrehen usw.

Dabei gilt es wirklich zu versagen, sprich egal wie du dich anstrengst es geht nicht.

Zitat von Schlaflose:
Durch Lähmungserscheinungen. Man kann z.B seinen Fuß nicht mehr anheben und stolpert dauernd, oder wenn es in der Hand anfängt, fällt einem dauernd etwas aus der Hand, weil keine Kraft da ist oder mann kann keinen Schlüsel im Schloß umdrehen, keine Flaschen mehr aufdrehen usw.


Nein nein, ich meine wie sie sich bei Stella83 bemerkbar machen? Sie hatte ja geschrieben, dass sie motorische Einschränkungen in der Hand hat und ich wollte das genauer wissen, um ihr die Angst dazu nehmen zu können. Mein Beispiel der motorischen Einschränkung beim Laufen war nur, um zu zeigen, dass es das auch bei BFS gibt.

Zitat von Elijah:
8-9 Monate ungefährBei mir ist wieder alles normal, weil die rechte stimmlippe alles mit übernommen hat


Wenn es ALS wäre müsste nach 8-9 Monaten aber schon mehr im Argen liegen. Das spricht ganz klar gegen diese Krankheit.

Zitat von Paul_:
Wenn es ALS wäre müsste nach 8-9 Monaten aber schon mehr im Argen liegen. Das spricht ganz klar gegen diese Krankheit.

Ich hab so Schmerzen im den Fingern, denkst du das sind die Muskeln?

Zitat von Elijah:
Ich hab so Schmerzen im den Fingern, denkst du das sind die Muskeln?


Ja, das könnte schon sein. Aber sieh das doch mal positiv: Bei ALS hat man keine Schmerzen. Wenn überhaupt erst ganz spät, wenn bereits Lähmungen vorliegen. Bei BFS sind Schmerzen typisches Symptom. Es spricht als bei dir ehr alles für BFS.

Zitat von Paul_:
Ja, das könnte schon sein. Aber sieh das doch mal positiv: Bei ALS hat man keine Schmerzen. Wenn überhaupt erst ganz spät, wenn bereits Lähmungen vorliegen. Bei BFS sind Schmerzen typisches Symptom. Es spricht als bei dir ehr alles für BFS.

Ich hab das erst, seit ich zucke, also jetzt knapp zwei Wochen.
Ich kann noch alles machen.
Ich hab sogar das Gefühl, das das zucken etwas weniger geworden ist.
Vielleicht bilde ich mir das nur ein.

Na super ich hab aber keine Schmerzen

Zitat von Sabarina86:
Na super ich hab aber keine Schmerzen

Bei mir fühlt sich einfach alles wie Muskelkater an

Zitat von Paul_:
Wie machen sich die motorischen Einschränkungen genau bemerkbar? Ich würde hier weiterhin auf BFS tippen. Ich hatte mal zwei Tage einen Spasmus im Hüftbeuger und konnte nur noch humpeln. Also extreme motorische Einschränkung. Nach zwei Tagen hat er nur noch etwas geschmerzt und ich konnte schon wieder normal gehen. Nach drei Tagen war es komplett weg.


Es sind die beiden äußeren Finger kleiner und Ringfinger die sich gelegentlich unwillkürlich nach oben ziehen und dabei zittern hinzu kommt ein stark dumpfes Nervenziehen..diagnostiziert wurde verlangsamte NLG links allerdings treten die Symptome rechts auf? Hab wieder solche Sorgen wegen A

Ich habe das auch, aber bei meinen Zehen. Vor allem die großen Zehen beidseitig. Ich denke es hängt mit der überaktiven Muskulatur zusammen, die man bei BFS hat.
Muskelkatergefühl an allen möglichen Muskeln kenne ich auch zu gut. Ich denke das ist auch ganz typisch für BFS. Habe schon von vielen gehört, die das haben.

Zitat von Sabarina86:
Na super ich hab aber keine Schmerzen


Das gleiche habe ich auch Sabrina86 in den Fingern fühlt es sich an wie Muskelkater aber es sind keine direkte Schmerzen gell?

Zitat von Paul_:
Ich habe das auch, aber bei meinen Zehen. Vor allem die großen Zehen beidseitig. Ich denke es hängt mit der überaktiven Muskulatur zusammen, die man bei BFS hat. Muskelkatergefühl an allen möglichen Muskeln kenne ich auch zu gut. Ich denke das ist auch ganz typisch für BFS. Habe schon von vielen gehört, die das haben.


Hallo Paul..aber Finger die plötzlich Zittern also nur zwei Ring und Kleinerfinger an einer Hand zudem noch das heftige Nervenziehen spricht doch für eine Nervensache da ist doch irgendwas nicht ok sowas gibt es doch bei BFS überhaupt nicht?

Zitat von Elijah:
Bei mir fühlt sich einfach alles wie Muskelkater an


Ich habe oft Muskelkater, besonders in den Beinen. Dazu sowas wie ein kribbelndes Gefühl, aber keine Gefühlsausfälle. Ich frage mich frage mich oft, was das sein kann. Jetzt bin ich auf eine Wirbelkanalstenose gekommen, was mich wieder beunruhigt hat. Da hat man sowohl Schmerzen im Rücken wie auch in den Beinen und kommt daher, dass die Nerven in der Wirbelsäule eingeklemmt sind. Man habe dann Schmerzen beim Stehen und Gehen und Besserung beim Sitzen. Ich kann auch nicht lange stehen, weil mir die Beine dann wehtun. Aber sobald ich gehe, wird es besser, und im Sitzen bleibt es dagegen. Von daher spricht das gegen eine Stenose, aber nun habe ich die Angst trotzdem im Kopf.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Hallo hallo, ich melde mich nun auch mal wieder
Ich hatte meine ALS angst eigentlich ganz gut verdrängt, bzw irgendwie einfach immer alles was so passiert auf was anderes geschoben
Somit sind die groben Zuckungen meiner Meinung nach auf jeden fall gut zurück gegangen
Also es zuckt nun nicht mehr 24/7 durchgängig an allen möglichen Stellen und auch nicht mehr teilweise wirklich stark an verschiedenen Stellen, nun aber allerdings an der linken Hand. Immer mal zwischen den Fingern.
Das, zusammen mit dem ungelenken Gefühl was ich an der Linken hand eben sowieso schon habe, und dem Fakt, dass es eben auch an der Hand vor nun mehr 1,5 Monaten begann macht mich doch wirklich sehr besorgt.
Auch ist mir aufgefallen, dass ich natürlich dutzende kraftttests mache und die Finger damit überstrapaziere.
Ausserdem ist es so, dass wenn ich die finger also quasi mit der flachen hand auf dem Tisch nach oben ziehe (heißt man legt die Handflächen auf den Tisch und zieht dann alle Finger zu sich) merke ich eine Kerbe zwischen kleinem Finger und Ringfinger, die ich so auf der anderen Seite nicht so stark habe
Beim googeln ob da überhaupt Muskeln sind bin ich mir gar nicht sicher, ob das so überhaupt sichtbar wäre, da dort nur die Enden der Muskeln verlaufen quasi (weiß nicht genau ob ihr das versteht was ich meine)
So, um es zusammenzufassen:
Ich habe eine ungelenke Hand und kleine Zuckungen die in eben dieser Region sind und die Finger teilweise ein wenig bewegen
Schwäche würde ich sagen ist eher gefühlt, jedenfalls kann ich noch wirklich schwere Dinge heben, allerdings ist es da ja auch eher schwer zu verorten welche Muskeln hierbei genau die Kraft abgeben, der Kleine Finger ja eher nicht, dementsprechend beruhigt mich das nur geringfügig
Jetzt allerdings zu meiner eigentlichen Frage:
--
Meine Neurologin bzw. eben eine Freundin meiner Familie machte mir für den 29.11. einen EMG Termin bei einem sehr renommierten Neurologen in unserer Umgebung klar der halt wirklich ziemlich Bombensicher ist in dem was er tut, da ja so ein EMG auch immer nur so gut ist wie der der es eben durchführt
Da ich nun aber in Holland studiere und aus Berlin komme hab ich noch bei ein paar Neurologen angerufen und für morgen einen Termin bekommen um ein EMG zu machen
Als ich dies meiner Neurologin erzählte meinte sie, ich solle den Termin nicht wahrnehmen, sondern auf den 29. Warten und wieder nach Holland fahren zum studieren und nicht dran denken
Alles sei abgeklärt und ich habe keine Messbare schwäche und ein neuer Arzt der gar nicht genau weiß wonach er gucken soll findet womöglich nur dinge die er nicht richtig einzuordnen weiß und die mich am ende nur noch mehr beunruhigen als es nutzen hat
Ich hatte das Gefühl, dass ich damit gut beraten wäre
Jedoch habe ich jetzt d as Gefühl, dass meine Hand sich verschlechtert und ich eben diese kleine Kerbe zwischen kleinem finger und Ringfinger habe
Ich meine wenn ich nichts habe dann wäre doch ein EMG unauffällig egal wer es durchführt richtig?
Also gäbe es doch keinen Grund sich die Gewissheit nicht auch schon morgen zu holen?
Am 29. könnte ich ja immer noch gehen?

Danke im Voraus an jeden der sich diesen Text durchliest.. haha!

Ein EMG kann auch falsch positiv sein. Auch kann es sein, dass es aus anderen Gründen, als einer ALS positiv ist. Im Schienbeinmuskel kommt so was bei Sportverletzungen oft vor. Ich würde also auf deine Neurologin hören. Es gibt ja auch keine Notwendigkeit sich die doch etwas unangenehme Untersuchung mehrmals anzutun.

Zitat von Stella83:
Hallo Paul..aber Finger die plötzlich Zittern also nur zwei Ring und Kleinerfinger an einer Hand zudem noch das heftige Nervenziehen spricht doch für eine Nervensache da ist doch irgendwas nicht ok sowas gibt es doch bei BFS überhaupt nicht?


BFS ist in dem Sinne ja auch eine Nervenkrankheit. Nur eine, die die Lebenserwartung nicht einschränkt und auch die Lebensqualität (stabile Psyche vorausgesetzt) nicht stark einschränkt. Die Ursachen und die genauen Abläufe sind nicht erforscht. Ich habe aber schon viele Berichte gelesen, von BFS mit ähnlichen Symptomen.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore