App im Playstore
Pfeil rechts
7636

Ok das spricht wirklich stark gegen ALS. Wie gesagt, dort wird es nicht besser.

Der Punkt ist : es kann jeden treffen oder auch nicht. Der Vater eines Schulfreundes meines Sohnes ist letztes Jahr an ALS gestorben. Er war schätzungsweise Ende 30 und selber Arzt. Und selbst er hat es erst sehr spät für sich erkannt. Was nützen die ganzen Statistiken? Es ist immer 50:50

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


Zitat von Lillibeth:
Der Punkt ist : es kann jeden treffen oder auch nicht. Der Vater eines Schulfreundes meines Sohnes ist letztes Jahr an ALS gestorben. Er war schätzungsweise Ende 30 und selber Arzt. Und selbst er hat es erst sehr spät für sich erkannt. Was nützen die ganzen Statistiken? Es ist immer 50:50


Es kann wirklich jeden treffen. Aber 50:50 sind die Chancen nicht, es zu bekommen, Gott sei dank.

Ich denke die Statistik nützt uns Ängstlern sehr zur Beruhigung. Ist bei mir jedenfalls so.

Ich sage immer, bei so seltenen Krankheiten ist die Statistik unser Freund.

Zitat von Stella83:
Schlaflose Aber doch erst wenn es schon weit fortgeschritten ist oder?

Im weit fortgeschrittenen Stadium sitzt man im Rollstuhl. Die meisten Patienten merken erst, dass etwas nicht stimmt, wenn sie schon in einer Hand oder einem Fuß eine klinische Schwäche haben.

Zitat von Raj:
Es kann wirklich jeden treffen. Aber 50:50 sind die Chancen nicht, es zu bekommen, Gott sei dank.

Nicht auf die Anzahl der Kranken gesehen. Da hast Du Recht. Aber generell gibt es dabei ja nur entweder oder. Abgesehen davon können uns tausende andere Krankheiten treffen oder uns kann morgen ein Bus überfahren. Diese Ängste muss man behandeln aber das ist ja in diesem Fall hier nicht gewollt.

Ich meine die Chance im Leben zu sterben liegt ja eh bei 100%. Nur wann und wie es passiert, können wir nicht wirklich beeinflussen. Aber wir können die Zeit, bis es so weit ist, glücklich verbringen oder in Angst. Was würdet ihr wählen? Genau das hab ich mir auch immer wieder gesagt, und wisst ihr was? Es hilft.

Zitat von Maleni:
Hey zusammen, hätte da auch eine Frage.Ich habe ja auch immer dieses muskelzucken das manchmal sichtbar ist und manchmal nicht. In letzter Zeit hatte ich das Gefühl das es besser war. Heute lad ich aber auf meinem Arm und hatte das Gefühl als würde ich spüren wie er innerlich zuckt, also tief drin.Manchmal hab ich auch so ein rucken also das zum Beispiel mein Arm einmal stark ruckt. Wisst ihr wie ich das meine ?Oft brauche ich auch 2-3 versuche wenn ich einen Verschluss wie bei einer Flasche zu drehen will, aber nicht weil mir die Kraft fehlt sondern er die Motorik bzw. das Feingefühl... oder stolpere immer mal wieder aber habe nicht das Gefühl das meine Beine zu schwer sind sondern stolpere halt einfach. vielleicht Unachtsamkeit oder tollpatschigkeit ?! Wäre froh über eure Meinungen

Hallo ihr alle... und
Hallo Maleni,
hast du denn auch eine Angst-Vorgeschichte oder ähnliches? Zumindest kenne ich das mit dem stolpern auch von mir,dass es wahrscheinlich tausend andere plausible Erklärungen gäbe,aber die Angst eben das schlimmste vermutet...

Hast du die Symptome denn regelmäßig oder nur phasenweise? Nimmst du Medikamente? Machst du Sport?

Ich habe aktuell gerade so komisches Zucken in der Fußsohle (sichtbar) ...bzw wie ich durch diesen Thread hier 'lernte' evtl Faszikulationen?
Macht mich auch gerade wahnsinnig...die Logik sagt es ist harmlos,es ist stressbedingt .... oder vielleicht eine Nebenwirkung vom Citalopram? Magnesiummangel durch die nächtlichen Schweißausbrüche Hatte jetzt auch vermehrt dieses einschlafzucken und Wadenkrämpfe....

Die Angst ordnet es der MS zu (ja,ist diagnostiziert) ...

Freue mich auch über Antworten von euch liebe Grüße

Zitat von MamaCita:
Hallo ihr alle... undHallo Maleni, hast du denn auch eine Angst-Vorgeschichte oder ähnliches? Zumindest kenne ich das mit dem stolpern auch von mir,dass es wahrscheinlich tausend andere plausible Erklärungen gäbe,aber die Angst eben das schlimmste vermutet...Hast du die Symptome denn regelmäßig oder nur phasenweise? Nimmst du Medikamente? Machst du Sport?Ich habe aktuell gerade so komisches Zucken in der Fußsohle (sichtbar) ...bzw wie ich durch diesen Thread hier 'lernte' evtl Faszikulationen? Macht mich auch gerade wahnsinnig...die Logik sagt es ist harmlos,es ist stressbedingt .... oder vielleicht eine Nebenwirkung vom Citalopram? Magnesiummangel durch die nächtlichen Schweißausbrüche Hatte jetzt auch vermehrt dieses einschlafzucken und Wadenkrämpfe....Die Angst ordnet es der MS zu (ja,ist diagnostiziert) ...Freue mich auch über Antworten von euch liebe Grüße


Guten Morgen,

ja ich leide unter Angst seit ca. Anfang des Jahres. Ich würde sagen es ist eine allgemeine krankheitsangst die sich aber vor allem immer wieder auf mein Herz oder ALS fokussiert.

Sport mache ich ehrlich gesagt nicht und habe in den letzten Monaten ungewollt 6-7 KG an Gewicht verloren. War beim Neurologen und es wurde ein EMG, ENG sowie MRT vom Kopf gemacht. Bis auf einen kleinen weisen Flecken im MRT ist alles ohne Befund. Dieser gilt laut der Ärzte aber als irrelevant und reagiert auch nicht auf Kontrastmittel. Also diese drei Untersuchungen können sowas wie ALS oder MS zwar nicht bestätigen aber ausschließen meinte der Arzt, stimmt das so ?
Auch so Probleme wie den Flaschendeckel 3 mal ansetzen müssen machen mir Angst aber es liegt dabei nicht an der Kraft sondern an der Motorik und das ist doch kein Anzeichen für ALS, oder ?

Zitat von MamaCita:
Die Angst ordnet es der MS zu (ja,ist diagnostiziert) ...

Meinst du damit du hast MS? Das tut mir leid, und wenn dem so ist, ja Zuckungen können auch durch MS verursacht werden.

Zitat von Maleni:
Auch so Probleme wie den Flaschendeckel 3 mal ansetzen müssen machen mir Angst aber es liegt dabei nicht an der Kraft sondern an der Motorik und das ist doch kein Anzeichen für ALS, oder ?


Meine Mutter bezeichnet sowas mit ungeschicktes Fleisch. Nicht hinter jedem Missgeschick steckt auch eine Krankheit.

@maleni Ein aunauffälliges EMG schließt ALS aus. Ich denke auch, dass wenn du genug Kraft hast die Flasche beim zweiten oder dritte Anlauf auf oder zuzuschrauben, spricht das gegen ALS.

@MamaCita Die Zuckungen können aber genausogut auch stressbedingt sein. Warte doch erst mal ab, ob sie von alleine wieder weggehen.

@maleni ... Wie es sich genau mit der Diagnostik verhält bei ALS weiß ich nicht ,aber da ja einiges getestet wurde bei dir, würde ich da den Aussagen der Ärzte vertrauen. Die Angst bzw die Konzentration auf solche Sachen spielt da wirklich eine große Rolle und können uns sehr im Griff haben

@Paul_ @domi89 ja,genau ..habe die Diagnose vor 1,5Jahren bekommen ...und in Kombination mit Angst ist es oftmals schwer zu unterscheiden um was es sich handelt bei dem ein oder anderen Symptom. Aber da es bis auf den ersten Schub meist nichts schlimmes mehr war,versuche ich das aktuelle zucken als stressbedingt zu bewerten bis zu meinem Termin den ich ohnehin in 2 Wochen habe :-/

LG

Kann eine klassische und bulbäre ALS gleichzeitig auftreten und
wie kann ein Neurologe eine ALS ohne EMG sicher ausschließen?

Wie äußert sich typischerweise eine bulbäre ALS?

Ist es möglich das aus Angst vor dieser schlimmen Krankheit ALS und sich darüber zuviel Gedanken machen tatsächlich durch die Psyche eine ALS ausgelöst werden könnte?
Ich weiß etwas doofe Frage aber diese beschäftigt mich eben

Man spricht doch immer von Psyche und Soma also Seele und Körper die aufeinander Einfluss haben und eins sind sozusagen Psychosomatisch

Das ist zu 100% so und auch wissenschaftlich bewiesen
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Stella83:
Ist es möglich das aus Angst vor dieser schlimmen Krankheit ALS und sich darüber zuviel Gedanken machen tatsächlich durch die Psyche eine ALS ausgelöst werden könnte?Ich weiß etwas doofe Frage aber diese beschäftigt mich ebenMan spricht doch immer von Psyche und Soma also Seele und Körper die aufeinander Einfluss haben und eins sind sozusagen Psychosomatisch

Aber Du sagst doch es ist nicht psychisch

Zitat von Stella83:
Kann eine klassische und bulbäre ALS gleichzeitig auftreten und wie kann ein Neurologe eine ALS ohne EMG sicher ausschließen?Wie äußert sich typischerweise eine bulbäre ALS?


Nein, eine ALS beginnt entweder als sporadische oder als bulbäre. Gleichzeitig nicht. Solange du dich nicht ständig verschluckst, musst du dir über die bulbäre keine Sorgen machen.

Zitat von Stella83:
Ist es möglich das aus Angst vor dieser schlimmen Krankheit ALS und sich darüber zuviel Gedanken machen tatsächlich durch die Psyche eine ALS ausgelöst werden könnte?Ich weiß etwas doofe Frage aber diese beschäftigt mich ebenMan spricht doch immer von Psyche und Soma also Seele und Körper die aufeinander Einfluss haben und eins sind sozusagen Psychosomatisch


Die Enstehung von ALS ist noch nicht hinreichend erforscht. Fest steht, dass es ein Zusammenspiel aus vielen Faktoren ist. Genetische Veranlagung, Umweltfaktoren usw.
Dass Stress sich aber ungünstig auf Krankheiten auswirkt, ist sicher nicht abzustreiten. Es muss für ALS natürlich schon einiges zusammenkommen, aber eine ständige Krankheitsangst stellt schon Stress für den Körper dar und kann sich natürlich in kombination mit anderen Faktoren negativ auf den Organismus auswirken. Daher: Umso ehr wir unsere Angst ablegen, umso gesünder leben wir. Leider ist das nicht so einfach.

Zitat von Paul_:
Nein, eine ALS beginnt entweder als sporadische oder als bulbäre. Gleichzeitig nicht. Solange du dich nicht ständig verschluckst, musst du dir über die bulbäre keine Sorgen machen.

Verschlucken tue ich mich zwar nicht ständig..allerdings fühlt sich meine Zunge teilweise schwer und steif an..kann sie aber ganz normal bewegen zudem ständig dieses Zuggefühl unter und seitlich auf den Zungenrändern?


Die Enstehung von ALS ist noch nicht hinreichend erforscht. Fest steht, dass es ein Zusammenspiel aus vielen Faktoren ist. Genetische Veranlagung, Umweltfaktoren usw.Dass Stress sich aber ungünstig auf Krankheiten auswirkt, ist sicher nicht abzustreiten. Es muss für ALS natürlich schon einiges zusammenkommen, aber eine ständige Krankheitsangst stellt schon Stress für den Körper dar und kann sich natürlich in kombination mit anderen Faktoren negativ auf den Organismus auswirken. Daher: Umso ehr wir unsere Angst ablegen, umso gesünder leben wir. Leider ist das nicht so einfach.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore