App im Playstore
Pfeil rechts
7636

Es sind ca 2000 Neuerkrankungen jedes Jahr, der Großteil davon ist zwischen 60 und 80 Jahre alt.

Zitat von Stella83:
Stimmt Ray man geht von 2-3Personen auf 100.000 Einwohner pro Jahr aus das wären bei 82,5Millionen Menschen in Deutschland schon eine ganze Menge an Neuerkrankungen pro Jahr meiner Meinung nach


Man muss es in Relation sehen. Ich persönlich gehe eher von einer Promille im gesamten Leben aus. Das heißt nichts anderes, dass man in 999 von 1000 Fällen nie etwas mit ALS zu tun haben wird. Wenn Du dann noch so Sonderfälle nimmst, wo die ALS untypischerweise sich über Jahre hinzieht, dann ist das Zahlenverhältnis noch viel größer. Ich gehe immer von folgenden Beispiel aus, wenn ich ICE fahre, dann sind meist weniger als 1000 Menschen drin. D.h. die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass keiner dieser vielen verschiedenen Menschen in dem Zug nie im Leben ALS haben werden. Hingegen muss jede zehnte Frau im Leben rechnen an Brustkrebs zu erkranken. Das ist quasi 100 mal wahrscheinlicher. In meinem persönlichen Umfeld ist es passiert, dass drei Frauen innerhalb von 2,5 Jahren an Brustkrebs erkrankten. Das sind wirklich viele und trotzdem heißt es auch, dass 90% der Frauen das nie bekommen werden. Oder noch ein anderes Beispiel, 1:1000 bedeutet, dass man 10mal hintereinander eine Münze wirft und 10mal kommt wirklich Zahl (1/2^10=1/1024). Jeder würde sagen, dass das doch verdammt selten vorkommt, aber in Deinem Kopf hast Du es so umgedreht, dass es eine gefühlt hohe Wahrscheinlichkeit ist.

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


Zitat von domi89:
Es sind ca 2000 Neuerkrankungen jedes Jahr, der Großteil davon ist zwischen 60 und 80 Jahre alt.


Also sind die meisten Patienten mit ALS eher ältere Menschen?
Ist die Wahrscheinlichkeit das unter 40 zu bekommen wirklich eher gering

Wie ich oben geschrieben habe, ist das genau so:

Bei unter 40 Jährigen ist die Wahrscheinlichkeit sogar noch geringer. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass es nur ca. 3-5 Fälle im Jahr in ganz Europa gibt. Damit müsste die Wahrscheinlichkeit unter 40 daran zu erkranken im Jahr zwischen 1:247.000.000 und 1:148.000.000 liegen.

Deswegen: Du musst dir das bitte immer vor Augen führen. Es bringt dich nicht weiter, dich verrückt zu machen, sondern mindert nur deine Lebensqualität.

Zitat von domi89:
Genau das spricht doch gegen ALS, ich verstehe dich einfach nicht.


Sie treten gleichzeitig auf aber mehr oder weniger immer etwas zeitversetzt und in wechselnder Intensität

Die wechselnde Intensität ist auch ein Punkt, der gegen ALS spricht.

Zitat von Stella83:
und in wechselnder Intensität

Wie über mir, wechselnde Intensität gibt's bei ALS night, es gibt nur eine Richtung, und die ist bergab.

Zitat von domi89:
Wie über mir, wechselnde Intensität gibt's bei ALS night, es gibt nur eine Richtung, und die ist bergab.


Also ist ALS trotz Muskelzucken am ganzen Körper/gelegentlichen Schluckbeschwerden/Hände und Zunge Verspannungen sowie dem Gefühl von Lisbeln auf der Zunge sehr unwahrscheinlich

Was noch wichtig ist zu erwähnen das sich meine Hände gelegentlich richtig verkrampfen sodass ich kaum etwas richtig greifen kann

Gerade wegen der Art, wie sich deine Symptome darstellen, ist es sehr unwahrscheinlich.

Zitat von Paul_:
Gerade wegen der Art, wie sich deine Symptome darstellen, ist es sehr unwahrscheinlich.


Das beruhigt mich etwas Paul Danke dir..in % ausgedrückt wie sicher bist du dir das es anhand meiner beschriebenen Symptome kein ALS sein wird?

Ich würde sagen 99,9999999%

Wirklich so sicher ja..was lässt dich ALS so sicher ausschließen?
Was müssten sich für Symptome zeigen die auf ALS passen würden?

Denkst du ich könnte nach 4 Monaten beispielsweise noch eine Kiste Saft anheben?

Wie gesagt, wie sich deine Symptome darstellen und zudem noch die unglaublich geringe Wahrscheinlichkeit unter 40 daran zu erkranken bringt mich zu meiner Einschätzung.
Zudem haben die Reflextests und die Krafttest mein Neurologen kein negatives Ergebnis gebracht.
Du kannst deine Hände trotz der Spannungen benutzen, kannst Flaschen aufschrauben und Schreiben und hast keine klinische Schwäche.

Das stimmt wohl ja du kannst einem das gut und plausibel erklären das finde ich echt lieb von dir..Danke dafür

Was denkst oder hälst du von Osteopathie? Können die eventuell etwas über meine Beschwerden herausfinden oder ggf. eine ALS erkennen..wenn es denn eine wäre

Was ist oder wie äußert sich eine klinische Schwäche?

Konnte ja tatsächlich schon teilweise z.b Gabel, Zahnbürste, usw. teilweise durch die Verkrampfung nicht mehr richtig greifen vorallem in der Zeit(Juni) als alles anfing war das ganz schlimm

Meine Muskeln merke ich schon wieder am Körper den ganzen Tag zucken und mein Daumen krampft auch beim Handy tippen

Zitat von Stella83:
Was ist oder wie äußert sich eine klinische Schwäche

Das hatte ich ja schon geschrieben. Es fehlt die Kraft, einen Flasche aufzschrauben, einen Schlüssel im Schloss umzudrehen, eine Einkaufstasche zu halten u.ä.

Schlaflose

Aber doch erst wenn es schon weit fortgeschritten ist oder?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Hey zusammen, hätte da auch eine Frage.

Ich habe ja auch immer dieses muskelzucken das manchmal sichtbar ist und manchmal nicht. In letzter Zeit hatte ich das Gefühl das es besser war. Heute lad ich aber auf meinem Arm und hatte das Gefühl als würde ich spüren wie er innerlich zuckt, also tief drin.
Manchmal hab ich auch so ein rucken also das zum Beispiel mein Arm einmal stark ruckt. Wisst ihr wie ich das meine ?

Oft brauche ich auch 2-3 versuche wenn ich einen Verschluss wie bei einer Flasche zu drehen will, aber nicht weil mir die Kraft fehlt sondern er die Motorik bzw. das Feingefühl... oder stolpere immer mal wieder aber habe nicht das Gefühl das meine Beine zu schwer sind sondern stolpere halt einfach. vielleicht Unachtsamkeit oder tollpatschigkeit ?! Wäre froh über eure Meinungen

Zitat von Stella83:
vorallem in der Zeit(Juni) als alles anfing war das ganz schlimm

Ist es denn seitdem eher schlimmer oder besser geworden?

Zitat von domi89:
Ist es denn seitdem eher schlimmer oder besser geworden?


Es ist zumindest so das es bisher zumindest nicht mehr so sehr gekrampft hat aber diese Spannungen sind anhaltend mittlerweile..außer wenn ich morgends aufwache da habe ich die erste halbe Dreiviertel Std. ungefähr nichts und dann geht es los mit den Händen

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore