App im Playstore
Pfeil rechts
7636

@Stella83 nein, aber ich erkenne die Muster, du hast eine psychische Störung mit deiner Angst, unabhängig davon, ob du was körperliches hast.

Aber ALS hast du nicht. Das hat dein Neurologe auch schon gesagt. Dazu passen deine Symptome auch überhaupt nicht.

Es ist durchaus möglich, dass deine Symptome eine pathologische Ursache haben, aber es ist nicht ALS. Es gibt eine Reihe von anderen Nervenerkrankungen, bei denen diese Vorderhornsache vorliegt. Deine psychische Erkrankung liegt darin, dass du dich auf ALS versteifst und nichts anderes in Betracht ziehst und du weder dem Arzt noch sonstwem glaubst, dass es kein ALS ist.

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


@Stella Entschuldigung aber du hast überhaupt keine Ahnung von psychischen Erkrankungen.....psychische Erkrankungen können extreme körperliche Ausmaße annehmen. Egal ob Magenprobleme, Schmerzen, kraftlosigkeit,..
Und genau hier können medis eine große Hilfe sein. Sie helfen einem aus dem Loch, der angstspirale und machen viele Menschen dadurch therapiefähig!
Ich brauche auch medis, und ich bin froh über diese Möglichkeit, mit Selbstbetrug hat das gar nichts zu tun. Ich kann jetzt ein tolles Leben führen, gehe arbeiten, kümmere mich um meine Kinder und kann in der Therapie meine Vergangenheit bearbeiten.
Ohne medis wäre das unmöglich. Warum sich also quälen und wertvolle Lebenszeit verschenken, wenn es auch anders geht.

Irgendwann wirst du zurück denken und dich darüber ärgern, dass du dir nicht schneller Hilfe geholt hast und so viel Zeit, die nie wieder kommt verschwendet hast.

Und nein, ich sage nicht, dass du dir deine Symptome einbildest, ich sage auch nicht, dass es nicht weiter abgeklärt werden soll, aber deine Psyche solltest du in Angriff nehmen, denn dein Angst vor ALS ist übertrieben und nicht gesund.

Ich hab ja leider genau so viel Angst wie sie. Bei mir ist es halt das muskelzucken das macht mir immer Gedanken 24 Stunden hab ich es ja liegen sitzen schlimm für mich

Zitat von Stella83:
Ray denkst du das die Wahrscheinlichkeit auf eine harmloses Ursache höher ist als das die Symptome von einer ALS herrühren könnten?


Absolut! Das kann man sich aus einfachen Überlegungen selbst herleiten. Verspannungen, Schmerzen, Missempfindungen an Händen oder Armen sind Allerweltssymptomatiken, die viele Menschen betreffen. ALS hingegen ist eine äußerst seltene Krankheit. Nur 1-2 Menschen von 100.000 im Jahr sind davon betroffen. Google doch mal nach Verspannungen in den Händen oder Fingern im Netz. Du wirst eine Unmenge an Einträgen mit Beschreibungen und Hilfen finden. Glaubst Du, dass all diese Menschen ALS haben?

Zitat von Stella83:
Die Seele lässt sich eventuell kurz von falschen Menschen hinters Licht führen allerdings reicht oft nur ein kleiner Rückblick und einem fällt schnell auf..das es längst Vorboten gab die man nur nicht wahrhaben wollte aber tief im inneren schon lange wusste(davor gewarnt wurde) wie du siehst auch auf Menschen bezogen lässt sich deine Seele nicht täuschen oder belügen..oftmals hören oder sehen wir aus Angst nur nicht richtig oder rechtzeitig hin..deshalb das plötzlich böse erwachen.


Die Einsicht im Nachhinein ist äußerst selten. Oft habe ich erlebt, wie man sich Menschen schöngeredet hat, obwohl sie schlimme Sache begangen haben.

Ich glaube, dass es Dir schwerfällt, bestimmten Symptomatiken harmlose Ursachen zuzuordnen. Und selbst wenn Spezialisten wie Neurologen Dir sagen, dass Du eine bestimmte Krankheit nicht hast, Du ihnen nicht vertrauen kannst.

Zitat von Sabarina86:
schlimm für mich

Und trotzdem suchst du dir keine professionelle Hilfe.

Dass es schlimm ist verstehe ich - aber man muss halt auch mal einen anderen Lösungsweg sehen. Solche Zuckungen verstärken sich sehr sehr oft durch die Psyche.

Ich denke auch, dass es sinnvoll ist an beidem zu arbeiten. Körper und Psyche hängen zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Körperliche Krankheiten haben immer auch eine psychische Komponete. Bei ängstlichen Menschen ist diese größer, als bei Menshen mit weniger Angst. Bei Symptomen ungeklärter Ursache, die einem große Angst machen und die wahrscheinlich dadurch noch verstärkt werden, macht es auf jeden Fall Sinn an beiden Baustellen zu arbeiten: Die Körperlichen Symptome beim Arzt abklären und für die Ängste etwas beim Psychologen tun. So ist jedenfalls meine Strategie.

Zitat von Raj_:
ALS hingegen ist eine äußerst seltene Krankheit. Nur 1-2 Menschen von 100.000 im Jahr sind davon betroffen.


Bei unter 40 Jährigen ist die Wahrscheinlichkeit sogar noch geringer. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass es nur ca. 3-5 Fälle im Jahr in ganz Europa gibt. Damit müsste die Wahrscheinlichkeit unter 40 daran zu erkranken im Jahr zwischen 1:247.000.000 und 1:148.000.000 liegen.

ganz genau. Ich will ja auch nicht sagen dass die Beschwerden nur durch die Psyche kommen - aber es gibt hundert verschiedene Ursachen für sowas neben ALS. Wobei die Beschwerden von Stella ja doch ganz und gar nicht zu ALS passen.

Jeder Mensch hat in seinem Leben körperliche Beschwerden. Mein Eindruck ist, dass die Menschen damit sehr unterschiedlich umgehen. Der Punkt ist, dass der Umgang mit seinen Beschwerden gleichzeitig diese Beschwerden wieder beeinflusst. Das kann man dann bestens am Placebo-Effekt sehen. Das ist dann eine positive Beeinflussung, die von innen kommt. Genauso kann man sich auch negativ beeinflussen, nennt sich auch Nocebo. Und ich bin mir sicher, wenn man bei Symptomen denkt, ohje, das ist eine schlimme Krankheit, im Durchschnitt die Symptome länger andauern werden, als wenn man das nicht denkt.

Zitat von domi89:
@Stella83 nein, aber ich erkenne die Muster, du hast eine psychische Störung mit deiner Angst, unabhängig davon, ob du was körperliches hast. Aber ALS hast du nicht. Das hat dein Neurologe auch schon gesagt. Dazu passen deine Symptome auch überhaupt nicht.


Natürlich erkennst du die Muster einer psychologischen Angststörung
die dadurch ausgelöst werden das mir bisher niemand eine plausible Erklärung für die Symptome geben kann..Ärzte zucken nur mit den Schulter sagen sie wissen nicht vorher die Symthomatik kommt und sind ratlos..und genau das löst in mir diese Angst aus..ich las von vielen ALS Patient die auch ratlos von Arzt zu Arzt rannten es wurde nichts gefunden und irgendwann der Schock nach Monaten manchmal sogar 1-2Jahren..und auch die Menschen wurde vorher gesagt wir wissen es nicht sie sind gesund soviel zu dem Thema..nur das du mal verstehst das meine Angst nicht aus dem nichts kommt..und meine Zunge ist sowas von verspannt das ich teilweise denke ich würde lispeln was auch typisch für ALS ist müsstest du eigentlich wissen als ALS-Experte

Zitat von Raj:
Absolut! Das kann man sich aus einfachen Überlegungen selbst herleiten. Verspannungen, Schmerzen, Missempfindungen an Händen oder Armen sind Allerweltssymptomatiken, die viele Menschen betreffen. ALS hingegen ist eine äußerst seltene Krankheit. Nur 1-2 Menschen von 100.000 im Jahr sind davon betroffen. Google doch mal nach Verspannungen in den Händen oder Fingern im Netz. Du wirst eine Unmenge an Einträgen mit Beschreibungen und Hilfen finden. Glaubst Du, dass all diese Menschen ALS haben?

Nein Ray das glaube ich natürlich nicht das all diese Menschen ALS haben allerdings ist diese Krankheit nicht so selten wie viele es glauben denn eine Studie hat ergeben das jeder 400ste in Deutschland an ALS erkrankt..also nicht so sehr selten wie es doch viele glauben..natürlich Verspannungen Missempfindungen usw. wenn diese mal kommen und nach kurzer Zeit wieder gehen ist das ja auch nicht bedenkenswert..
wenn dies allerdings Verkrampfungen/ Verspannungen/ Missenpfindungen sind die man noch niemals zuvor hatte diese dann schon vier Monate anhalten und sich dazu Muskelzucken/Zungenmissempfindungen Schluckprobleme dazugesellen dann ist das meiner Meinung nach schon ein Grund zur ALS Sorge..konnte meine Finger teilweise schon nicht mehr bewegen


Die Einsicht im Nachhinein ist äußerst selten. Oft habe ich erlebt, wie man sich Menschen schöngeredet hat, obwohl sie schlimme Sache begangen haben.Ich glaube, dass es Dir schwerfällt, bestimmten Symptomatiken harmlose Ursachen zuzuordnen. Und selbst wenn Spezialisten wie Neurologen Dir sagen, dass Du eine bestimmte Krankheit nicht hast, Du ihnen nicht vertrauen kannst.

Zitat von Stella83:
ich las von vielen ALS Patient die auch ratlos von Arzt zu Arzt rannten es wurde nichts gefunden und irgendwann der Schock nach Monaten manchmal sogar 1-2Jahren

Dein erster Fehler - niemals sowas lesen wenn man ohnehin schon Angst hat. Woher weißt du denn dass das alles Stimmt?

Zitat von Stella83:
ist sowas von verspannt das ich teilweise denke ich würde lispeln was auch typisch für ALS ist müsstest du eigentlich wissen als ALS-Experte

Ja aber ALS wandert und ist nicht überall sofort. Du hast doch nicht die 2 Arten von ALS auf einmal...? Also die bulbäre Form und die des 2. Motoneurons auf einmal? Wobei erstere noch seltener ist?

Zitat von Stella83:
nicht so selten wie viele es glauben denn eine Studie hat ergeben das jeder 400ste in Deutschland an ALS erkrankt

Was war das denn für eine Studie? Dazu braucht man keine Studien, dazu muss man nur in die Akten sehen.

Aber ich merke schon, hier kann dir niemand helfen. Du willst ALS? Na gut dann hast du ALS, genieße den Rest deines Lebens dann wenigstens.

[quote=domi89]ganz genau. Ich will ja auch nicht sagen dass die Beschwerden nur durch die Psyche kommen - aber es gibt hundert verschiedene Ursachen für sowas neben ALS. Wobei die Beschwerden von Stella ja doch ganz und gar nicht zu ALS passen. [/

Du sagst also Schluckbeschwerden/Muskelzucken und Handprobleme sind keine ALS Symptome? Vorallem wenn sie noch gleichzeitig auftreten? Dann bist du aber doch nicht sogut informiert wie ich dachte domi89

Zitat von domi89:
Dein erster Fehler - niemals sowas lesen wenn man ohnehin schon Angst hat. Woher weißt du denn dass das alles Stimmt? Ja aber ALS wandert und ist nicht überall sofort. Du hast doch nicht die 2 Arten von ALS auf einmal...? Also die bulbäre Form und die des 2. Motoneurons auf einmal? Wobei erstere noch seltener ist? Was war das denn für eine Studie? Dazu braucht man keine Studien, dazu muss man nur in die Akten sehen.Aber ich merke schon, hier kann dir niemand helfen. Du willst ALS? Na gut dann hast du ALS, genieße den Rest deines Lebens dann wenigstens.

Guter Beitrag kann ich nur unterschreiben

Zitat von Stella83:
Vorallem wenn sie noch gleichzeitig auftreten?

Genau das spricht doch gegen ALS, ich verstehe dich einfach nicht.

Zitat von Paul_:
Ich denke auch, dass es sinnvoll ist an beidem zu arbeiten. Körper und Psyche hängen zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Körperliche Krankheiten haben immer auch eine psychische Komponete. Bei ängstlichen Menschen ist diese größer, als bei Menshen mit weniger Angst. Bei Symptomen ungeklärter Ursache, die einem große Angst machen und die wahrscheinlich dadurch noch verstärkt werden, macht es auf jeden Fall Sinn an beiden Baustellen zu arbeiten: Die Körperlichen Symptome beim Arzt abklären und für die Ängste etwas beim Psychologen tun. So ist jedenfalls meine Strategie.Bei unter 40 Jährigen ist die Wahrscheinlichkeit sogar noch geringer. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass es nur ca. 3-5 Fälle im Jahr in ganz Europa gibt. Damit müsste die Wahrscheinlichkeit unter 40 daran zu erkranken im Jahr zwischen 1:247.000.000 und 1:148.000.000 liegen.


Hallo Paul vorher nimmst du die Studienlage das unter 40jährige nur 4-5 Personen im Jahr in ganz Europa sind?

Weißt du immer denkt man..und was ist wenn genau ich eine von den fünf bin..und das macht dann die Angst

Zitat von Stella83:
und was ist wenn genau ich eine von den fünf bin

Und wenn es so wäre könntest du rein gar nichts dagegen tun. ALS ist sowieso nicht Heilbar, ist also egal ob man weiß dass man es hat oder nicht. Ich habe in meiner Therapie gelernt dass Angst nichts besser macht und auch nichts verhindert.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zum einen, die Zahlen halte ich für etwas zu hoch gegriffen. Selbst wenn man von 2 Fällen auf 100.000 Menschen pro Jahr ausgeht, wären das bei 80 Jahren Lebenserwartung 160 Fälle. Das wäre ca. jeder 625 und nicht 400. Trotzdem ist das noch sehr wenig. Aber hinzu kommt, dass die allermeisten ALS-Patienten gar keine Verspannungen und schon gar nicht Missempfindungen haben, sondern sich hauptsächlich Muskelschwäche zeigt. Das heißt ganz logisch, wer Verspannungen hat mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit was ganz anderes.

Es wird immer diesen Erstmoment geben, wo diese starken Verspannungen und Missempfindungen auftreten. Das ist bei Volkskrankheiten wie Fibromyalgie oder Reizdarm nicht viel anders. Da können die ersten 30-40 Lebensjahre normal sein und dann schlägt es zu. Und genau diese Menschen rennen auch von Arzt zu Arzt und die können erstmal nichts finden und man selber kann nicht verstehen, wie das sein kann. Der Punkt ist, dass es zahlenmäßig verbreitete Krankheiten gibt, die nicht lebensbedrohlich sind, aber das Leben ganz schön schwer machen. Und speziell was unsere Muskeln angeht, sind die Praxen von Orthopäden und Osteopathen voll mit Menschen, die vergleichbares haben und keine schlimme Krankheit besitzen. Ganz einfach, weil funktionelle Störungen eine Menge ausmachen.

Die Frage, die Du Dir auch stellen solltest ist, Stella, ab welchen Punkt Du dem Arzt vertrauen würdest. Was müsste passieren, damit Du sagst, ja, er oder sie hat wohl Recht?

Zitat von domi89:
Dein erster Fehler - niemals sowas lesen wenn man ohnehin schon Angst hat. Woher weißt du denn dass das alles Stimmt?


Genau das ist der Punkt. Hinzukommt, dass hier die selektive Wahrnehmung greift. Diejenigen die einen absolut untypischen Verlauf haben, werden stärker gewichtet und verfälschen eine objektive Statistik.

Zitat von Raj:
Zum einen, die Zahlen halte ich für etwas zu hoch gegriffen. Selbst wenn man von 2 Fällen auf 100.000 Menschen pro Jahr ausgeht, wären das bei 80 Jahren Lebenserwartung 160 Fälle. Das wäre ca. jeder 625 und nicht 400. Trotzdem ist das noch sehr wenig. Aber hinzu kommt, dass die allermeisten ALS-Patienten gar keine Verspannungen und schon gar nicht Missempfindungen haben, sondern sich hauptsächlich Muskelschwäche zeigt. Das heißt ganz logisch, wer Verspannungen hat mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit was ganz anderes.Es wird immer diesen Erstmoment geben, wo diese starken Verspannungen und Missempfindungen auftreten. Das ist bei Volkskrankheiten ...


Stimmt Ray man geht von 2-3Personen auf 100.000 Einwohner pro Jahr aus das wären bei 82,5Millionen Menschen in Deutschland schon eine ganze Menge an Neuerkrankungen pro Jahr meiner Meinung nach

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore