App im Playstore
Pfeil rechts
7495

nicht immer. bei ALS muss er nicht erhöht sein(kann er aber )
Bei einer Muskeldystrophie Typ Duchenne z. b. ist er um das vielfache erhöht.
Es gibt hunderte von verschiedenen Muskelerkrankungen, da kann man pauschal nichts sagen!
Dann gibt es im CK wert noch unterschiede, ob es das Herz oder die Skelettmuskulatur betrifft und so weiter und so fort.

Zitat von med:
nicht immer. bei ALS muss er nicht erhöht sein(kann er aber )Bei einer Muskeldystrophie Typ Duchenne z. b. ist er um das vielfache erhöht.Es gibt hunderte von verschiedenen Muskelerkrankungen, da kann man pauschal nichts sagen!Dann gibt es im CK wert noch unterschiede, ob es das Herz oder die Skelettmuskulatur betrifft und so weiter und so fort.



Kann man aber beim ck Wert eine Veränderung an den Muskeln sehen

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


Zitat von Sabarina86:
Kann man aber beim ck Wert eine Veränderung an den Muskeln sehen


Die Frage verstehe ich nicht. Was meinst Du damit, ob man bei dem CK Wert eine Muskelveränderung sehen kann?
Vielleicht teilst Du mal den Hintergrund Deiner Frage mit.
Der CK Wert kann durch viele Dinge erhöht sein. Wenn ich heute meine 3000 Meter schwimme, dann ist mein CK Wert wahrscheinlich auch erhöht.
Natürlich erhöht auch ein Herzinfarkt den CK Wert, nämlich den CK MB, ebenso, wie eine Verletzung etc. den CK-MM.
Dann gibt es noch einen CK Wert des Hirnes, den CK -BB.
Auch eine Impfung z.B. kann den CK Wert kurzfristig erhöhen.
Du siehst, so einfach ist es nicht.

Zitat von med:
Die Frage verstehe ich nicht. Was meinst Du damit, ob man bei dem CK Wert eine Muskelveränderung sehen kann?Vielleicht teilst Du mal den Hintergrund Deiner Frage mit.Der CK Wert kann durch viele Dinge erhöht sein. Wenn ich heute meine 3000 Meter schwimme, dann ist mein CK Wert wahrscheinlich auch erhöht.Natürlich erhöht auch ein Herzinfarkt den CK Wert, nämlich den CK MB, ebenso, wie eine Verletzung etc. den CK-MM.Dann gibt es noch einen CK Wert des Hirnes, den CK -BB.Auch eine Impfung z.B. kann den CK Wert kurzfristig erhöhen.Du siehst, so einfach ist es nicht.




Ich hab gestern mal wieder ein großes Blutbild machen lassen da hab ich den ck Wert testen lassen morgen bekomme ich die Ergebnisse dann meine Frage war nur ob die daran sehen können ob etwas mit den Muskeln nicht stimmt

Nein, wie schon gesagt, so einfach ist das nicht. Es muss nicht der Muskel sein, der 'erkrankt' ist. Wenn der Wert erhöht sein sollte, muss man mit weiteren Untersuchungen herausfinden, warum.
Ich habe Dir aus dem Neurologienetz mal rauskopiert, welche Möglichkeiten bestehen, wenn Dein CK Wert stark erhöht wäre ( nur damit Du siehst, wie schwierig das ist ):

Neuromuskuläre Erkrankungen
Muskeldystrophien
Myositiden (Polymyositis, nekrotisierende Myositis)
Mitochodriopathien
Myotonien
Motoneuronerkrankungen
Hereditäre und idiopathische Neuropathien

Medikamente:
Statine
Fibrate
Amiodaron
ATII-Blocker
Chloroquin
Colchizin
Propofol
Clozapin
D-Penicillinamin
Interferon Beta
Antiretrovirale Medikamente (z.B. Zidovudine)
Procainamid
Steroide
Vincristin

Physikalisch:

Muskeltrauma
Injektionen
Elektromyographie: Max. 1,7-facher Anstieg
Druckschäden (Quetschung, Kompartment-Syndrom)
Epileptische Anfälle
Muskelarbeit/Sport

Infektionen
Viral:

Epstein-Barr Virus, Echoviren, Adenoviren, Influenzaviren, Coxsackieviren, Herpesviren

Endokrinopathien:

Hypothyreose (häufig), thyreotoxische Myopathie
Hyperparathyreoidismus
Morbus Addison

Toxine:

Alk., Dro., Dro.,

Schwangerschaft

Weitere Erkrankungen:

Nierenerkrankungen
Obstruktives Schlafapnoesyndrom
Maligne Hyperthermie
Narkosekomplikation mit CK-Erhöhung und Hyperthermie
Auftreten nach Inhalationsnarkotika oder depolarisierenden Muskelrelaxantien
Makro-CK
CK-IgG Antikörper Komplex oder oligomere mitochondriale CK
Prävalenz 1-3%
Assoziiert mit Autoimmunerkrankungen (CK-IgG) oder schweren apoptotischen Erkrankungen (mitoch. CK)

Hallo liebe Community,

angefangen hat bei mir alles Mitte Juni 2019 mit einem ziehen(leichter Krampf)in der linken Wade. Etwa zwei Wochen später dann in der linken Hand das Gefühl diese stehe unter Spannung als seie ein Stretchband darin.. beim öffnen und schließen währenddessen leichte Ungeschicklichkeit.. was nach kurzer Zeit wieder verschwindet.. allerdings zwischendurch immerwieder auftaucht. Dazu kommen gelegentlich leichtes Spannungsgefühl im Gesicht/Kiefer..sowie Kloßgefühl und Schluckbeschwerden. Seit Juli Beschwerden auch an der rechten Hand. Gelegentliches Muskelzucken ist ebenso vorhanden. Nun begleitet mich seit dieser Zeit die Besorgnis einer ALS.

Zitat von med:
Nein, wie schon gesagt, so einfach ist das nicht. Es muss nicht der Muskel sein, der 'erkrankt' ist. Wenn der Wert erhöht sein sollte, muss man mit weiteren Untersuchungen herausfinden, warum. Ich habe Dir aus dem Neurologienetz mal rauskopiert, welche Möglichkeiten bestehen, wenn Dein CK Wert stark erhöht wäre ( nur damit Du siehst, wie schwierig das ist ):Neuromuskuläre ErkrankungenMuskeldystrophienMyositiden (Polymyositis, nekrotisierende Myositis)MitochodriopathienMyotonienMotoneuronerkrankungenHereditäre und idiopathische NeuropathienMedikamente:StatineFibrateAmiodaronATII-BlockerChloroquinColchizinPropofolClozapinD-PenicillinaminInterferon BetaAntiretrovirale Medikamente (z.B. Zidovudine)ProcainamidSteroideVincristinPhysikalisch:MuskeltraumaInjektionenElektromyographie: Max. 1,7-facher AnstiegDruckschäden (Quetschung, Kompartment-Syndrom)Epileptische AnfälleMuskelarbeit/SportInfektionen Viral:Epstein-Barr Virus, Echoviren, Adenoviren, Influenzaviren, Coxsackieviren, HerpesvirenEndokrinopathien:Hypothyreose (häufig), thyreotoxische MyopathieHyperparathyreoidismusMorbus AddisonToxine:Alk., Dro., Dro.,SchwangerschaftWeitere Erkrankungen:NierenerkrankungenObstruktives SchlafapnoesyndromMaligne HyperthermieNarkosekomplikation mit CK-Erhöhung und HyperthermieAuftreten nach Inhalationsnarkotika oder depolarisierenden MuskelrelaxantienMakro-CKCK-IgG Antikörper Komplex oder oligomere mitochondriale CKPrävalenz 1-3%Assoziiert mit Autoimmunerkrankungen (CK-IgG) oder schweren apoptotischen Erkrankungen (mitoch. CK)




Ich danke dir ich frag mich ob Blutdruck tapletten auch sowas auslösen können weil ich bin der Meinung damit fing es an

Zitat von Stella83:
Hallo liebe Community,angefangen hat bei mir alles Mitte Juni 2019 mit einem ziehen(leichter Krampf)in der linken Wade. Etwa zwei Wochen später dann in der linken Hand das Gefühl diese stehe unter Spannung als seie ein Stretchband darin.. beim öffnen und schließen währenddessen leichte Ungeschicklichkeit.. was nach kurzer Zeit wieder verschwindet.. allerdings zwischendurch immerwieder auftaucht. Dazu kommen gelegentlich leichtes Spannungsgefühl im Gesicht/Kiefer..sowie Kloßgefühl und Schluckbeschwerden. Seit Juli Beschwerden auch an der rechten Hand. Gelegentliches Muskelzucken ist ebenso vorhanden. Nun begleitet mich seit dieser Zeit die Besorgnis einer ALS.


Hallo Stella, das was Du beschreibst, passt besser zu vielen anderen Dingen und nicht zu ALS. Vorallem wenn Du es in kurzer Zeit überall hast, oben, unten, links, rechts. Auch wenn es mal da ist und mal nicht, ist das keine degenerative Krankheit.

Hallo Raj,

hättest du eine Vermutung?

Zitat von Stella83:
Hallo Raj, hättest du eine Vermutung?


Das wäre nur wildes rumspekulieren meinerseits. Das könnten auch so banale Dinge wie Magnesiummangel sein oder, dass durch eine gesteigerte Selbstbeobachtung in Körperregionen unbewusst Muskeln angespannt werden, die dann in Krämpfen ausarten. Auch das beschriebene Globusgefühl ist ein häufiger Grund, warum Leute zum HNO gehen und meist steckt nichts dahinter. Vor 10 Jahren glaubte ich, ich könnte keine Tabletten mehr schlucken.

Das ist ja wirklich heftig..man kann ja an nichts anderes mehr denken.

Habe immer noch die Zuckungen am Innenfuß und jetzt manchmal da einen Krampf. Beim Gehen schleife ich mit diesem Fuß manchmal über den Boden.
Wieder diese blöde Frage - kennt jemand das auch so? Die Gedanken kreisen wieder um diese Krankheit.

Krämpfe an der Fusssohle hatte ich auch schon gehabt kommt manchmal und geht dann wieder weg.

Zitat von Janaa:
Habe immer noch die Zuckungen am Innenfuß und jetzt manchmal da einen Krampf. Beim Gehen schleife ich mit diesem Fuß manchmal über den Boden. Wieder diese blöde Frage - kennt jemand das auch so? Die Gedanken kreisen wieder um diese Krankheit.


Bei mir zuckt es permanent dort. Krämpfe habe ich auch öfters. Das Schleifen hab ich auch, versuch bewusst zu gehen

Zitat von Hoots1:
Bei mir zuckt es permanent dort. Krämpfe habe ich auch öfters. Das Schleifen hab ich auch, versuch bewusst zu gehen


Wobei ich denke, dass bewusstes Gehen nicht mit natürlichen Gehen gleichzusetzen ist. Sobald man bewusst die Schritte setzt, überbetont man bestimmte Vorgehensweisen, spannt zu sehr die Muskeln an und dann hat man erst Recht die Verspannungen. Am besten wäre es, überhaupt nicht über das Gehen nachzudenken. Das ist aber schwer, wenn man mal angefangen hat, sich selbst stark zu beobachten.

Ja, ist GsD nicht immer. Ich glaub es schaut auch komisch aus .

Das mit den Füßen habe ich auch. Meist ist es der rechte Fuß. Habe das Gefühl, dass ich meinen Nacken nicht mehr richtig bewegen kann. Gestern war die Angst ganz schlimm. Dann liege ich Abends auf der Couch und gucke Stern TV. Da kam der 1 Satz. Von wegen 3-5 Jahre... Mir war sofort klar, um welche Krankheit es jetzt geht. Sie haben dann von dieser Sabine Nieße berichtet. Das hat mich noch mehr runter gezogen. Ich habe dann direkt umgeschaltet obwohl mein Therapeut damals sagte, dass das der falsche Weg ist. Konfrontation. Sich das angucken und aushalten. Dann bekomme ich direkt so Gedanken von wegen, dass das kein Zufall sein kann usw. Entschuldigt fürs Rumheulen
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Stefdan:
Das mit den Füßen habe ich auch. Meist ist es der rechte Fuß. Habe das Gefühl, dass ich meinen Nacken nicht mehr richtig bewegen kann. Gestern war die Angst ganz schlimm. Dann liege ich Abends auf der Couch und gucke Stern TV. Da kam der 1 Satz. Von wegen 3-5 Jahre... Mir war sofort klar, um welche Krankheit es jetzt geht. Sie haben dann von dieser Sabine Nieße berichtet. Das hat mich noch mehr runter gezogen. Ich habe dann direkt umgeschaltet obwohl mein Therapeut damals sagte, dass das der falsche Weg ist. Konfrontation. Sich das angucken und aushalten. Dann bekomme ich direkt so Gedanken von wegen, dass das kein Zufall sein kann usw. Entschuldigt fürs Rumheulen


Vielleicht hättest Du Dir das ansehen sollen. Wie Frau Niese mit der Erkrankung umgeht, wieviel Freude sie trotzdem hatte und hat und ihr Worte ´ich habe Glück` sind bemerkenswert.
Hochachtung und Hut ab vor dieser Frau.

Zitat von Stefdan:
Dann bekomme ich direkt so Gedanken von wegen, dass das kein Zufall sein kann usw


Das ist auch kein Zufall, aber nicht auf Dich persönlich bezogen, sondern weil ALS inzwischen durch verschiedene Dinge von etwas völlig unbekanntem zu einer `bekannten` Erkrankung geworden ist

Ach eines habe ich noch vergessen: und Du hättest gehört, dass die Erkrankung extrem selten ist und es ca. 6000 erkrankte Menschen in Deutschland gibt. 6000 von 80 Millionen!

Das kann ich so unterschreiben. Ich habe mir schon einige Berichte von ihr angeguckt. Respekt wie sie mit der Krankheit umgeht. Hut ab.

Ich weiß das ja, nur leider komme ich da alleine nicht mehr raus. Mein Hausarzt versucht auch schon eher einen Therapieplatz für mich zu bekommen.
Denn so ist es kein Leben mehr.

Ich danke dir für deine lieben Worte

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore