App im Playstore
Pfeil rechts
7633

Zitat von Schlaflose:
Es bringt überhaupt nichts, bei jedem Zucken zu fragen, ob es jemand an dieser Stelle schon hatte.


Dem schließe ich mich an. Was ist denn damit gewonnen, wenn man weiß, dass ein Anderer auch, oder eben nicht an der Stelle zuckt? Dann weiß man 0% mehr, ob man nun ALS hat, oder nicht. Selbst, wenn man einen wirklich an ALS erkrankten Menschen fragen würde, so wären bei diesem die Symptome auch nicht identisch mit anderen Erkrankten.

Es beruhigt aber zu wissen, und sich dann auch auszutauschen.

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


Zitat von Lara1204:
Es beruhigt aber zu wissen, und sich dann auch auszutauschen.


Das glaube ich nicht. Wenn Du weißt, dass andere das nicht haben, macht Dich das dann ruhiger? Oder macht es Dich ruhiger, wenn Du weißt, dass die anderen, die ja ebenfalls ALS befürchten auch Zuckungen am Po haben?

Versteh mich nicht falsch, aber in allem was ich gelesen habe in diesem Thread, schaukeln sich viele mit dem Austauschen gegenseitig hoch.

Ich habe ja keine Angst vor ALS oder MS.. Kann mir hier die ganzen Beiträge auch nicht alle durchlesen.

Nur wollte ich nur wissen ob jemand was ähnliches hat, wie ich?! Möchte auch nicht ein neues Thema deshalb aufmachen.

Nur kann sich mein Ärztin das auch nicht erklären. Und immer alles auf die Psyche zu schieben finde ich persönlich auch nicht immer angebracht, was ja Ärzte auch gerne mal machen.

Zitat von Lara1204:
Kann mir hier die ganzen Beiträge auch nicht alle durchlesen.


Das wäre aber vielleicht sinnvoll, denn es ist hier schon alles zigmal angesprochen worden.

Sorry!

Zitat von Lara1204:
Sorry!


Ich hatte Dich ursprünglich eigentlich gar nicht gemeint, sondern den Beitrag mit dem Muskelzucken im Po.

Bin ja nun in der Psychosomatik und da gibt es jemanden mit fibromyalgie. Diese Person hat ständig Muskelschmerzen und kann kaum sitzen und kommt schwer aus dem Bett. Sie nimmt ganz viele Schmerzmittel....
Ich muss demnächst noch mal ins MRT wegen meinem Kopf.
Hoffe, dass da nichts ist und kein Nervenwasser fehlt.
Heute morgen hatte ich über Stunden einen hohen Puls....jetzt mach ich mich wieder irre, ob es die Angst ist oder vom Kopf - wenn Nervenwasser fehlt, hat man auch einen hohen Puls.
Und jetzt bei dem Stress Zucken alle Muskeln wieder extrem.

Seid langem mal wiederholet.... hab ja seid Dezember 18 Muskelzucken in den außen und innenkanten der Füße.... immer sichtbar und spürbar.Ab Mai war es etwas weniger aber seid Anfang Juni fürchterliche schmerzen genau an den Stellen. Musste dann zum mrt und habe an allen sehen, sehnansätzen massive enzündungen, mehrere Gliome und Flüssigkeit in den Füßen und links eine Verschmälerung der Achillessehne von ursprünglich 6cm auf 1,2cm. Auf Anraten der Radiologie zur abklärung stationär in die Rheumatologie und orthopädische abklärung. Ab morgen also 10 Tage KH zur Abklärung. Was jetzt aber neu ist und mich stark beunruhigt ist, das ich diese Faszikulation inzwischen nicht mehr spüre aber sehen kann. Hab mal gelesen das das bei als so ist.... ich kann aber nach wie vor auf Zehenspitzen gehen, auf den Hacken auch und letztens noch auf einer Party stundenlang getanzt....hatte auch ein Blutbild machen lassen da war aber der cRP nur bei 1,25 also nur leicht erhöht und das trotz der starken Entzündung, Harnsäure bei 6,5 Kreatinin bei 0,79 normal CK wurde nicht getestet.und trotzdem kocht die Angst ganz schön hoch wegen der sichtbaren aber nicht fühlbaren muskelbewegungen....

Zitat von Magdalene49:
Seid langem mal wiederholet.... hab ja seid Dezember 18 Muskelzucken in den außen und innenkanten der Füße.... immer sichtbar und spürbar.Ab Mai war es etwas weniger aber seid Anfang Juni fürchterliche schmerzen genau an den Stellen. Musste dann zum mrt und habe an allen sehen, sehnansätzen massive enzündungen, mehrere Gliome und Flüssigkeit in den Füßen und links eine Verschmälerung der Achillessehne von ursprünglich 6cm auf 1,2cm.


Irgendwie verständlich, dass Du bei diesen Entzündungen Schmerzen in den Füßen hast. Das mit dem Fühlen der Zuckungen ist glaube ich teilweise subjektiv. Mal spürt man sie deutlich, sieht sie aber nicht, mal spürt man sie kaum, sieht sie aber deutlich. Vielleicht hast Du durch die vielen Zuckungen unbewusst ständig die Muskeln angespannt, was sich nun in Schmerzen in den Sehnen ausgewirkt hat.

Hi weiß jemand welcher Wert oder gibt es einen Wert der zeigt das was mit dem Rückenmark oder den Nerven nicht ok ist

Da kenn ich mich leider nicht aus.
Darf ich euch zur gefühlten Schwäche was fragen. Haben in der Schulter eine Schwäche. Wenn ich was schweres hebe, merk ich den Kräfteverlust. Danach hab ich ein Missempfinden in der Schulter - auch hin und wieder ein Ziehen. Ich hoffe, dass kommt von meinen Verspannungen. Was meint ihr?

Zitat von Hoots1:
Da kenn ich mich leider nicht aus.Darf ich euch zur gefühlten Schwäche was fragen. Haben in der Schulter eine Schwäche. Wenn ich was schweres hebe, merk ich den Kräfteverlust. Danach hab ich ein Missempfinden in der Schulter - auch hin und wieder ein Ziehen. Ich hoffe, dass kommt von meinen Verspannungen. Was meint ihr?

Habe auch seit Wochen die gefühlte Schwäche im rechten Arm. Und beim hochstecken zieht es schmerzhaft bis in die Schulter. Hab es auf meine Verspannungen geschoben. Die hab ich auch stark im Nackenbereich bis zum Hinterkopf hoch. Es ist so ein brennender Schmerz im Nacken. Kennst Du das auch so?

Zitat von Sabarina86:
weiß jemand welcher Wert oder gibt es einen Wert der zeigt das was mit dem Rückenmark oder den Nerven nicht ok ist


Wenn das alles so einfach wäre.
Die normalen 'muskelspezifischen' Werte müssen bei ALS nicht erhöht sein.
Man kann, wenn eine familiäre Häufigkeit auftritt einen bestimmten Genlocus untersuchen, aber das ist bei Dir ja nicht der Fall.
Ich weiß, dass ein Bluttest in der Entwicklung ist, der die NFL Konzentration im Blut misst und somit z.B. ALS in Zukunft diagnostizieren hilft.
Aber das ist alles noch in der Testphase und muss mittels klinischer Studien verifiziert werden.
Entscheident ist nach wie vor die Klinik und EMG,NLG.

Zitat von Janaa:
gefühlte Schwäche im rechten Arm


'gefühlt' ist hier das Stichwort. Bei ALS ist es eben nicht nur gefühlte Schwäche.

Klinische Schwäche ist wenn ich etwas nicht mehr kann oder kann es auch sein das es mir schwerer fällt? Also generelle Frage

Wenn Schmerzen in den Muskeln beim Hochheben ein Symptom wäre, dann müssten wohl 90-95% der Menschen ALS haben. Das ist überhaupt nicht spezifisch.

Bei mir ist es auch mit schmerzen verbunden, daher geht manches nicht leicht von der Hand oder fällt mir schwerer.

Lag eben auf dem Sofa und tatsächlich sind mir beide Füße unten gleichzeitig eingeschlafen. Hat ewig gedauert bis sie wieder wach waren. Hat nix mit ALS zu tun wollt ich nur mal sagen;)
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Sweety1983:
Klinische Schwäche ist wenn ich etwas nicht mehr kann oder kann es auch sein das es mir schwerer fällt? Also generelle Frage


Beispiel: Schwäche ist es, wenn Du mit Deiner Hand die Tasse nicht mehr bis zum Mund heben kannst. Wenn Du die 5 Stufen einer Treppe nur schaffst, wenn ein Handlauf da ist. Wenn Du in die Hocke gehst und nur mit dem Gowers Zeichen wieder hochkommst.

Zitat von Sweety1983:
Bei mir ist es auch mit schmerzen verbunden, daher geht manches nicht leicht von der Hand oder fällt mir schwerer.


Wenn man eine Schwäche hat, weil der Muskel schmerzt, dann ist das keine klinische Schwäche.

Kann man im ck Wert sehen ob was nicht ok ist mit den Muskeln

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore