App im Playstore
Pfeil rechts
7688

Achso, dort meinst Du. Ja, da ist natürlich ein Muskel. Aber es gilt auch hier, was schon weiter oben immer wieder gesagt wurde. Du kennst diese Angst- und Zucksymptomatik schon aus früheren Episoden. Darüberhinaus ist Muskelzucken kein Leitsymptom und auch kein Anfangssymptom einer ALS . Aber das weißt Du alles schon. Wichtig ist daß Du Dir drber im Klaren wirst, was Deine Nerven derzeit so belastet daß sie vor lauter Anspannung nicht mehr wissen wohin mit sich und sich deshalb über Zuckungen entladen müssen.

@Friederike
Du bist nicht alleine mit deiner Angst- Die Angst vor ALS war auch das Schlimmste, was ich letztes Jahr hatte. Unzählige Besuche bei Neurologen, unzählige Tests, Messversuche etc. Ich bin auch durchgedreht bei jeder ,,neuen“ Stelle, die gezuckt hat, und hatte Panik, dass es ,,jetzt“ beginnt. Gestern kam ich vom Urlaub und es hat überall wie wild gezuckt- gleiche Stelle am Oberschenkel über Stunden. Ich bin dann in mich gegangen und habe mir logisch gedacht, dass ich einen Nachtflug hatte, wenig gegessen und getrunken habe und dass es wohl daran liegt. Heute lenke ich mich ab, um gar nicht darüber wieder denken zu müssen. Kopf hoch!

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


Hallo nochmal in die Runde,

ich melde mich nur mal wieder, um ein Lebenszeichen dazulassen.

Ich zucke nach wie vor, mal hier mal da, mal mit Hotspots, mal wild über den Körper verteilt - aber kein Tag ohne.

Es geht mir gut, auch mental. ich habs angenommen als das was es ist: gutartig. Warum auch immer, aber es wird mich nicht umbringen und euch genauso wenig. Ich bin nun seit 9 Monaten im game und verspreche euch: es wird leichter mit der Zeit!

Danke dass du nochmal schreibst. Das ist gut zu hören.
Ich hoffe so sehr dass mein Finger bald aufhört zu zucken. Ich kann mich davon auch kaum ablenken, weil ich es so spüre.
Ich glaube dass es heute schwächer ist.

Aber: unter anderem durch den Austausch hier ist meine Angst in den Hintergrund gerutscht.
Und hoffe das bleibt so...

@Andrea90 danke für deine Antwort. Der Austausch hilft.
Hat denn bei dir jede Stelle auch irgndwann wieder aufgehört?

@Friederike ja ich kann mir schon vorstellen, wie es dir geht. Bei mir damals vor einem Jahr im August fing es auch an zwischen Daumen und Zeigefinger zu zucken und ich wurde wahnsinnig. Es gab seitdem keine Stelle, die nicht bei mir gezuckt hat- Oberschenkel, Schulter, Rücken, Oberarm. Durchgehend zucken meine Füße. Musst dir immer vor Augen halten, dass es eigentlich erst mit Schwäche beginnt- das haben schon viele Betroffene geschildert.

Wie lange hat das Zucken zwischen Daumen und Zeigefinger angehalten, @Andrea90 ?
Das macht mich wirklich total unruhig... ich habe das jetzt seit 6 Tagen.

@Friederike ist das denn ein durchgängiges Zucken bei dir oder gibt es auch Pausen? Es hat damals nur im August für einen Tag ganz oft gezuckt, dann kam ne andere Stelle… es ist eher ein kurzes Zucken an einer Stelle. Füße Zucken aber dauerhaft und non-stop seit Monaten. Ich hab’s nicht gemacht, aber es gibt anscheinend auf Facebook Gruppen, wo Menschen auch Videos von gutartigen Zuckungen hochstellen. Da sieht man wie es bei einem an der Wade durchgehend zuckt und das über Jahre (anscheinend). Es ist ein weit verbreitetes Phänomen.

Es zuckt nicht durchgehend, aber ich würde sagen ca. alle 2 Minuten für 20 Sekunden... Wenn ich locker lasse, bewegt sich dann der Ringfinger. Ich sehe das Pulsieren unter der Haut zwischen Ringfinger und Mittelfinger.

@Friederike ich bin jetzt auch nicht die richtige Person, aber wie andere schon gesagt haben, beginnt die Krankheit mit klinischer Schwäche. Hawking konnte die Hand nicht mehr heben, um auf der Tafel zu schreiben. Christian Bär hat erste Symptome gemerkt, als er Schwierigkeiten hatte, sein Neugeborenes in der Babytrage zu tragen. Ein anderer, der bekannt war, konnte den Gang nicht wechseln beim Fahrrad fahren, weil sein Daumen nicht mehr mitgemacht hat.
An den Beispielen sieht man, dass es eigentlich nicht mit Zuckungen beginnt.

A


x 4






Dr. Matthias Nagel
App im Playstore