App im Playstore
Pfeil rechts
7725

Ich muss jetzt doch nochmal schreiben, weil meine Angst gerade wieder riesig ist.
Ganz kurz zusammengefasst:
Vor 2 Jahren Lidzucken, Zucken im linken Oberschenkel und rechten Oberarm. Neurologe: alles in Ordnung inkl EMG im rechten Oberschenkel.
Mit der Zeit haben alle Zuckungen aufgehört.
Vor 3 Monaten: wieder Lidzucken, insgesamt Unruhe, Stress und Ängste. Vor 2 Wochen Zuckungen im rechten Oberschenkel. Seitdem Panik. Es zuckt seitdem überall, Mal da und mal da. Ich versuche mich zu beruhigen. Und dann zuckt heute Nacht mein linker Daumen und Zeigefinger....

@Friederike mal ganz ehrlich was sollen wir dazu schreiben?

Du weisst ganz genau das es wieder die selbe geschichte ist wie vor 2 jahren. Wenn du dich noch mehr reinsteigersr wirds nicht besser glaube mir.

Du hast NICHTS!

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


achja nur mal so nebenbei:
Meine zunge zuckt seit 3 monaten. Dann müsste ich ja verrückt werden oder? Mittlerweile ignoriere ich es

Genau das was du geschrieben hast, hilft mir. Danke. Auch wenn ich mir das selber sage, bringt es einfach nichts bzw nicht viel. Es tut gut so eine Einschätzung von außen zu hören.

Ich hoffe sehr dass es aufhört zwischen den Fingern zu zucken. Das ist echt unangenehm, weil sich der ganze Finger bewegt.

@Friederike das ist gut, dass dich das beruhigt aber die frage ist, bis wann brauchst du die rückversicherung? Bis die nächste angst beginnt? Ich war wirklich genauuuu so und verstehe dich total. Aber nur das kann ich dir mitgeben; arbeite an dir. Alles beginnt bei dir. Arbeite an deiner angst. Suche dir hilfe. Während du suchst tue auch selber was dafür. Hatte schon einiges dazu geschrieben wie es gemacht wird usw kannst ja mal auf mein profil unter meine beiträge schauen.

lg

@sony544 @Friederike ergänzend möchte ich noch sagen, dass außenstehende Personen dich beruhigen oder dir Rückversicherung geben können. Aber die Heilung beginnt bei dir selbst nur du kannst dich heilen. Du kannst Hilfe annehmen, aber „die Heilung beginnt bei dir selbst“ ganz wichtig nicht vergessen!

Vielen Dank @sony544 für deine Zeit und deine Mühe. Das weiß ich sehr zu schätzen.

Ich sehe aktuell auf deinem Profil nichts, werde aber schauen wie ich das aktivieren kann.

Ich muss gerade wirklich schauen, wie ich aus dem Teufelskreis raus komme.
Alle anderen Zuckungen sind mir gerade echt egal. Aber der Finger macht mich wahnsinnig. Das Zucken kommt auch wenn ich den Finger benutze... Das macht natürlich direkt wieder Panik.

Ich würde hier auch gerne versuchen etwas zu schreiben, was anderen Betroffenen helfen kann. Ich habe z.b. Mal Bekannte einfach so gefragt, ob sie Muskelzuckungen kennen. Ohne von meiner Sorge zu berichten. Einige haben ja gesagt

@Friederike Hallo, vor vielen Jahren hab ich in diesen Thread mal reingeschaut, weil ich dachte, ich hätte irgendwas Schlimmes. Mittlerweile weiß ich, dass meine Zuckungen im Körper vom überlasteten Nervensystem kommen. Wie so eine Entladung. Ich finde es sogar sinnvoll und hilft mir, Stress abzubauen. Alles Gute für dich

@Friederike meine Zuckungen kamen vor 10 Monaten als meine Oma gestorben ist und ich massive psychische Belastungen hatte. Bei mir ist es weniger geworden, aber nach wie vor da. In schlimmen Zeiten hat auch jeder Finger gezuckt und auch heute zuckt 1-3 mal am Tag der Daumen 10‘mal hintereinander.

Danke @Sprotte und @Lifeisart für eure Antworten. Es tut gut so etwas zu lesen.

Das Zucken im Finger macht mich echt irr...

Ist mein Verstand noch so weit in Ordnung dass folgendes gegen ALS spricht:
- Lid zuckt auch (bei ALS ist das Auge nicht betroffen)
- keine Schwäche
- Schwerpunkt der Zuckungen sind linker Oberschenkel und rechter Zeigefinger ( ALS beginnt z.b. im rechten Arm, dann linker Arm etc...)
- vor 2 Jahren hatte ich auch Zuckungen, wenn auch nicht so lange an der gleichen Stelle, aber damals hat es wieder aufgehört

@Friederike, auf dem sachlichen Level weißt du ja alles und dass alles gegen ALS spricht. Aber am Ende kommt vermutlich leider immer die Stimme der Angst: „aber was, wenn…“ und du denkst dir, wenn das im Finger nur nicht wäre, dann wäre ich sicher viel gelassener.
Wenn dem so ist, kann ich nur sagen: been there, done that. Ich hoffe sehr für dich, dass diese Phase - ich bin sicher es ist eine Phase - schnell vergeht.

Ja,@Hascherl123 das trifft es sehr gut...
Trotzdem hoffe ich sehr dass die Hand sich wieder beruhigt. Das stresst mich extrem...

Es freut mich für dich dass du aus der Spirale raus gekommen bist. Ich wünsche dir dass du nie wieder rein kommst.

@all


Es tut mir echt leid, dass ich mich schon wieder hier melde, aber ihr seid die Einzigen, die mir in der letzten Zeit wirklich geholfen haben. Ich hab seit ein paar Tagen Zuckungen im Bereich des kleinen Fingerballens und es macht mich wahnsinnig. Vor allem, weil sie fast immer direkt nach einer Belastung kommen – wenn ich die Finger nur kurz spreize, eine Faust mache, ein Messer zwischen Daumen und kleinem Finger halte oder sogar, wenn ich meine Hände abtrockne. Es fängt dann sofort an mit so einem tick-tick-tick, manchmal sieht man es, meistens spürt man es nur tief drin.

Von außen sieht man eigentlich keine richtigen Veränderungen, die Kraft ist grundsätzlich da, ich kann Flaschen aufdrehen oder Sachen halten, aber im Vergleich zur anderen Hand wirkt es irgendwie schwächer. Und dazu hatte ich auch schon an anderen Stellen Zuckungen – Wade, Oberschenkel, Unterlippe, Arm – aber die haben sich ganz anders angefühlt als das hier.

Und jetzt hab ich natürlich wieder die große Angst, dass das doch der Anfang von etwas Schlimmem ist. Gleichzeitig frage ich mich, ob es nicht eher BFS, Überlastung oder Stress sein könnte, weil es so klar durch Anspannung auslösbar ist. Aber meine Angst blockiert mich so sehr, dass ich mir selbst nicht mehr glauben kann.

Sobald ich eine Faust mache und etwas drücke gehen die Zuckungen für einige Sekunden los.

Danke, dass ihr mir trotzdem immer wieder antwortet, obwohl ich hier so oft schreibe.

Hallo @Thandriel
Ich habe genau das gleiche aber mit meinen Ringfinger....
Und davor hatte ich schon Zuckungen. Aber auch anders als das hier...
Bei mir ist das seit Freitag so. Das was mir wirklich sehr hilft, ist der Austausch hier...

Zitat von Thandriel:
ein Messer zwischen Daumen und kleinem Finger halte


Zitat von Thandriel:
Wenn ich beispielsweise meine Hand flach auf den Tisch lege und an meinen kleinen Finger eine 1,5 Liter Flasche, dann kann ich sie rechts nur mit dem kleinen Finger wegdrücken… links geht das nicht


Wirklich, ohne Dir nahe treten zu wollen. Lass diese Tests. Die haben null medizinischen Wert und das einzige was Du damit erreichst ist, daß Du Dich selbst noch viel irrer machst. Für ALS gibt es standardisierte Vorgaben und kein Neurologe der Welt wird Dir ALS diagnostizieren, weil Du Dich schwertust, ein Messer zwischen Daumen und kleinem Finger zu halten. Oder mit dem kleinen Finger eine Flasche herumzuschieben. Das sind beides komplett absurde und willkürliche Dinge, die im Alltag garantiert nicht passieren, und gerade bei Alltagstätigkeiten, die man plötzlich nicht mehr ausführen kann, kann es dann ein Anzeichen für ALS sein. Flaschen aufdrehen. Türen öffnen. Dinge festhalten.

@Phaedra danke für die Klarstellung, ich gebe mir wirklich Mühe nicht zu testen..

Aber diese neue Art des Zuckens hat mich total verunsichert, sobald ich kurz eine Faust mache und sie wieder öffne, oder irgendwas in diese Richtung dann zuckt es für ein paar Sekunden los wie ein Maschinengewehr

Was ist mit Deiner verspannten Zunge? Ist das inzwischen weg?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Guten Morgen
Mir würde gerade eine Meinung von euch kurz sehr weiter helfen.
Der kleine Muskel auf der Handoberfläche, der den Zeigefinger bewegen kann, dreht jetzt ziemlich durch. Gestern Abend konnte ich nicht einschlafen weil er wie verrückt gefeuert hat. Immer wieder kurze Abfolgen von ganz vielen schnellen Zuckungen.
Ich versuche sehr, damit meine Panik nicht zu füttern, aber es verunsichert mich sehr.
Findet ihr das immer noch kein Grund, wieder Angst zu bekommen bzw kennt das sogar von euch?

@Friederike In der Handaußenfläche sind keine Muskeln, nur Sehnen und Nerven. Die Handmuskulatur sitzt unten am Handgelenk in den Ballen und im Daumenballen.

Danke für deine Antwort @Phaedra aber da ist noch ein Muskel, zwischen Daumen und Zeigefinger, oder?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore