App im Playstore
Pfeil rechts
7508

Das Gedankenkarussel ausschalten kriege ich trotz psychologischer Hilfe nicht hin. Mir ging es wochenlang besser, arbeite wieder gerne. Doch seit vor 2 Wochen das Zittern im Nacken, Hinterkopf bis ins Gesicht angefangen hat, bin ich wieder voll drin. Diese Symptome machenmir solche Angst.

Zitat von Angstlotte:
Das Gedankenkarussel ausschalten kriege ich trotz psychologischer Hilfe nicht hin. Mir ging es wochenlang besser, arbeite wieder gerne. Doch seit vor ...

Warum? Das sind klassische Symptome von Nackenverspannungen und verhältnismäßig einfach zu behandeln. Tust Du etwas dagegen?

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


Bekomme Mass., bin beim ostheopaten, gehe ins Fitnessstudio, allerdings nur einmal die Woche. Spezielle Übungen für den Nacken mache ich seit einer Woche.
Das Zittern im Nacken und im Gesicht habe ich erst seit ca 2 Wochen. Das macht mir echt Angst, da ich glaube, schon recht viel gegen die Verspannung zu tun, auch einmal die Woche Yoga. Der Orthopäde meinte, meine körbchengröße E bei zierlichem Körperbau macht das alles. Aber die trage ich doch schon lange mit mir rum. Warum jetzt? Und nichts hilft gefühlt. Das macht mich so fertig.

Zitat von Angstlotte:
Aber die trage ich doch schon lange mit mir rum.

Du, wir werden alle nicht jünger und der Körper verzeiht im Lauf der Zeit immer weniger.
Und ALS fängt bekanntlich in den Extremitäten an und nicht mit Zittern im Gesicht. Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Das ist so als wenn du bei einem blauen Zehennagel Angst hast, die Grippe zu kriegen.
Einmal die Woche Fitnesscenter ist komplett für den Hugo, verzeih die Ausdrucksweise. Dein Nacken und die Schultern sind 24/7 durch die große Oberweite belastet, da muss mehrmals wöchentlich, im Idealfall täglich dagegengearbeitet werden, dass da ein Effekt erzielt wird. Also der Nacken und die Schultern müssen mit einer Kombi aus Denh- und Kräftigungsübungen behandelt werden und das konsequent und regelmäßig, sonst bringt das nichts.

Danke für deine aufmunternden Worte. Es zieht auch in den Arm, bis in die Hand.
Jeden Tag Fitnessstudio schaffe ich nicht, habe mir aber ein zervicalsyndrom Training gekauft, das will ich täglich machen, wie gesagt, seit einer Woche.
Wenn man aber so gar keine Erfolge sieht( probiere mich schon seit einem halben Jahr mit allem aus) dann spielt meine Psyche wieder nicht mit.

Ich glaube, jeden Tag Fitneßcenter schafft kein normal berufstätiger Mensch mit Familie und Alltagsverpflichtungen. Ich nehm mich da nicht aus.... Was du aber tun kannst, Du kannst Dir ein Thera-Band kaufen und Dich täglich 10 Minuten zu Hause damit hinsetzen und Übungen machen

Meinst du, dieses Zittern und die Ausstrahlung in den Arm passen zu Verspannungen? Ich bin einfach zu ängstlich….. habe auch eine somatoforme Störung.
Danke für deine Zeit, tut so gut.

Ja natürlich, das sind wie gesagt klassische Symptome dafür. Die verspannten Muskeln drücken auf die Nerven und damit hast Du Kribbeln, Zittern und Missempfindungen. Die Arme sind da natürlich mitbetroffen, weil die Nerven in den Armen ihren Ansatz in den Schultern und im Nacken haben.

Zitat von Angstlotte:
Meinst du, dieses Zittern und die Ausstrahlung in den Arm passen zu Verspannungen?

Ich war letztens bei einer Liebscher Bracht Schmerztherapeutin, weil ich Probleme mit dem ISG hatte. Die meinte, dass 95% aller Schmerzen und Missempfindungen in Rücken, Schultern, Armen, Beinen, HWS etc. muskulär sind (verkürzte Muskeln durch zu viel Sitzen, Bildschirmzeit, Handy etc) und durch gezielte Osteopressur und anschließende Dehnübungen verbessert werden können (basierend auf ihrer Erfahrung mit ihren Patienten, die sie behandelt).

Zitat von Kruemel_68:
Ich war letztens bei einer Liebscher Bracht Schmerztherapeutin, weil ich Probleme mit dem ISG hatte. Die meinte, dass 95% aller Schmerzen und ...

Ich bestätige s aus eigener unmittelbarer Erfahrung. Ich hatte vor drei Wochen eine OP und seither Sportverbot. Ohne mein gewohntes Training im Fitneßcenter spielt bei dauernder sitzender Tätigkeit mein oberer Rücken inzwischen das Lied vom Tod. Inklusive volles Programm mit Nackenschmerzen, ständig Kopfweh und Kribbeln bis zur Kopfhaut hinauf.

Ich danke euch so sehr.
Manchmal könnte ich heulen vor „Glück“ euch zu lesen.
Ich mag die Musik, aber nicht in diesem Zusammenhang Drücke dir fest die Daumen, dass es bald besser wird!
Ich hoffe, bei konsequentem Training habe ich auch bald Erfolge. Im August darf ich zur Reha. Habe große Erwartungen.

Danke, ab Mittwoch darf ich wieder Sport machen und ich freue mich ganz enorm drauf. Es wird zwar am Anfang ordentlich krachen überall , aber das ist es wert.
Dass du von Zeit zu Zeit Durchhänger hast und Deine Angst den Kopf reckt ist ganz normal. Du musst Dir nur immer vor Augen halten, dass alles was Du derzeit hast, Allerwelts-Zipperlein sind, die der Großteil der erwachsenen Bevölkerung verspürt. Ich kenne niemanden in meiner nähern Umgebung, der nicht unter Nackenverspannungen und allen möglichen Folgeerscheinungen leidet.

Ich weiß, aber diese Symptome sind echt belastend.
Angst ist echt großer Mist…
Komm gut wieder in die Bewegung!

@Angstlotte
Bist du denn oft dann beim Arzt? Zur Rückversicherung? Ich habe auch damit zu kämpfen, allerdings habe ich das Gefühl, das mein Daumen schwächer wird. Ich kann aber alle Sachen ausführen und Gewichte heben. Es spannt aber auch hoch zum Ellenbogen. Ich weiß langsam nicht mehr weiter . Mein EMG am Daumen war auch schon ein halbes Jahr her.

A


x 4







Dr. Matthias Nagel
App im Playstore