App im Playstore
Pfeil rechts
7599

meine muskelzucken ist so es zuckt für 2-3 Sekunden heftig und dann hört es auf ist sowas ein als symptom?

Bitte lies dir die Antworten durch, die du seit Monaten hier im Forum und anderswo bekommen hast. Und dann begib dich bitte endlich in therapeutische Behandlung. Deine Fixierung auf das Thema wider jede Faktenlage ist extrem.

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


also hätte ich deine symptome würde ich purzelbäume schlagen.. du hast nichts!

sind unregelmäßige Muskelzucken in einem Bereich untypisch also zb wenn ich nur 1-3 Sekunden ein starkes muskelzucken
im
Bizeps habe verschwindet das und kommt erst nach 7 Tagen wieder

bitte.. genieß einfach GESUND dein leben! danke, bussi

Wie geht es euch allen? Macht euch die Corona Situation zu schaffen? Jemand auch aufgehört mit Zucken? Jemand was herausgefunden?

Liebe Grüße

Eine Kurze Frage und zwar habe ich am ganzen körper seit 4 Tagen irgendwie ein Krampfgefühl konnte deswegen garnicht pennen hatte das im Letzten Jahr März gehabt und das aller erste mal im Dezember 2018 es ist letztes Jahr verschwunden und jetzt ist es wieder da was kann das sein kann es als sein nehme seit 3 Monaten Trimiparmin

@Bella1988 hi , also ich hab mehr Panik vor dem muskelzucken als vor corona. es hört einfach nicht auf 24/7

immernoch ? Wie lange hast du es denn nun?

Hallo zusammen,

ich möchte, da ich nun mit der (negativ ausgefallenen) Diagnostik fast fertig bin, meine Erfahrungen mit ALS-ähnlichen Symptomen und dahingehenden Ängsten mit euch teilen.

Innerhalb einer depressiven Phase haben sich bei mir seit Jahresbeginn 2021 folgende Symptome eingestellt:

- Gewichtsverlust trotz teils übermäßigen Essens (Gedanke/Angst: Muskelabbau!)
- Kraftverlust in den Armen, alles gefühlt dreimal so schwer
- Schwierigkeiten mit den Fingern feinmotorische Bewegungen wie Flaschendeckel drehen, Pinzettengriff auszuführen, Griffunsicherheiten, Schwierigkeiten beim Schreiben
- Gelenke knacken am gesamten Körper bei teils jeder Bewegung (Gedanke/Angst: Muskelabbau!)
- phasenweise stark erhöhter Speichelfluss
- vorübergehende Sprachstörung, Zuckungen in der Zunge bis zum teilweisen Gefühl der Lähmung, Schluckbeschwerden, Gefühl der schwindenden Kiefer- und Rachenmuskulatur (starke Angstphase vor bulbärem Typus), inkl Beschwerden beim Essen bzw Gefühl nicht mehr richtig essen zu können.
- Muskelzuckungen am gesamten Körper, einzelne starke Zuckungen oder auch salvenartige Dauerzuckungen, sichtbar zB an den Handmuskeln.
- einzelne Finger führen unwillkürliche Bewegungen aus.

Zu Beginn dieser Symptomatik habe ich erstmal versucht an Karpaltunnel oä etc zu denken, passte aber alles nicht, recht schnell wurde mir dann klar dass es sich bei diesem Beschwerdebild nur um ALS handeln kann. Da man monatelang auf entsprechende ärztliche Untersuchungstermine warten muss hatte ich genug Zeit mich derart intensiv mit ALS zu beschäftigen dass es für mich zur absoluten Gewissheit wurde ALS zu haben und daran in den kommenden Jahren zu versterben (tausende Google-Recherchen zu Symptomen, Verläufen etc haben da auch noch verstärkt zu beigetragen).

Die massive Angst die das auslöste machte es mir wochenlang unmöglich arbeiten zu gehen oder überhaupt meinen Alltag normal zu bestreiten. Es war wirklich ein absoluter Albtraum und gleichzeitig hatte ich unglaubliche Angst verrückt zu werden. Da ich beruflich am Rande mit ALS-Patienten zu tun habe, bekomme ich einiges mit, so dass ich schon wusste was auf mich zukommen würde. Die ersten -eigentlich Hoffnung machenden Ergebnisse- wie niedriger CK-Wert änderten erstmal wenig an meiner inneren Gewissheit an ALS erkrankt zu sein. Ich konnte mir einfach nicht vorstellen dass derart massive Symptome am Ende größtenteils psychosomatischen / somatoformen Ursprungs sein können.

Was bei mir zur Abklärung / Diagnostik gemacht wurde:
- Blutbild unauffällig
- diverse ärztliche Untersuchungen der Hände
- Zunge von Zahnarzt/Kieferchirurgen begutachtet - unauffällig
- MRT - ohne Befund

Heute war ich endlich bei einem Prof. für Neurologie zur Untersuchung. Das EMG hinsichtlich Arm-, Hand-, Beinmuskulatur war unauffällig, keine Faszikulationen oä feststellbar. So richtig realisieren kann ich das immer noch nicht.

Was ich mit meinem Beitrag jedem der mit Ängsten vor ALS zu kämpfen hat auf den Weg geben möchte:

unsere Psyche ist auf eine Weise in der Lage körperliche Symptome auszubilden die wir uns gar nicht vorstellen können. Symptome, über die man nur sehr wenig im Internet finden kann und die sehr beängstigend sein können. Google-Suchen und co sollten tabu sein wenn man mit Ängsten zu tun hat.

Der Neurologie-Prof sagte mir dass, diejenigen die tatsächlich pathologische Faszikulationen haben das gar nicht merken. 95% der Bevölkerung hätten immer wieder harmlose Muskelzuckungen. Die Verknüpfung in unseren Köpfen zwischen Muskelzuckungen-ALS ist also weitestgehend falsch. Bei mir war es auf jeden Fall so dass diese Annahme zu weiterer Angst und diese dann die Muskelzuckungen noch weiter getriggert und verstärkt hat, was meine Angst wiederum noch mehr verstärkt hat usw. Klassischer Teufelskreis also.

@Bella1988 Gratuliere! Somit kannst du in Ruhe dein Leben leben!

Hallo in die Runde, mir geht es grad wie Userstocks, ich habe panische Angst, dass ich ALS habe. Ich habe immer wieder Muskelzuckungen und ein Gefühl der Schwäche im linken Arm sowie eine (gefühlte) Steifheit / Ungeschicklichkeit der linken Hand. Ich kann überhaupt nicht mehr klar denken vor lauter Angst. Ende Januar war ich in einer psychosomatischen Klinik, dort wurde ich durchgecheckt. CK-Wert war niedrig, keine neurologischen Auffälligkeiten. Als ich in die Klinik kam, war meine Angst auf Krebs fokussiert. In der letzten Woche in der Klinik kam eine neue Patientin dazu und erzählte in der Vorstellungsrunde eine halbe Stunde lang von den ganzen ALS-Fällen, die sie kennt. Und das waren einige und sie sagte, im Norden (wo ich lebe) sind ALS-Erkrankungen häufiger wegen der Radarstrahlung.
Ich weiß, wie sich das anhört: Aluhut olé. Aber leider ist es trotzdem bei mir hängengeblieben und ich werde seitdem den Gedanken nicht mehr los.
Alle Ärzte, denen ich bisher von meinen Beschwerden erzählt habe (Hausärztin, Psychiater sowie ein erfahrener befreundeter Neurologe) haben alle abgewunken und gesagt, es ist total unwahrscheinlich, dass ich ALS habe bei den Beschwerden. Trotzdem werde ich den Gedanken nicht los. Ich nehme Medikamente gegen die Angst, aber die Angst zeigt mir den Mittelfinger.
Ich wollte diese Woche wieder anfangen zu arbeiten. Keine Chance. Die Angst vor ALS beherrscht mich und frisst mich auf Ich bin so müde und erschöpft. Ich kämpfe jetzt schon so lange gegen die Angst. Aber vielleicht ist sie ja auch berechtigt
Nächsten Donnerstag gehe ich zu einem Neurologen. Ich habe große Angst davor, aber ich brauche Gewissheit
Ich bin echt am Ende. Danke fürs Lesen, falls Du bis hierher durchgehalten hast.

So Aluhut ist das nicht.
Vor 30 Jahren leistete ich meinen Wehrdienst auf einen Fliegerhorst. Am ersten Tag wurden wir herumgeführt, auch an der Radaranlage vorbei.
Der Stabsunteroffizier meinte Falls ihr beim Bund bleiben wollt, dann verpflichtet euch für alles, außer für Jobs an Radaranlagen, da werden die wenigsten Soldaten alt.
Auch simple Router sind, wie Tests mit Pflanzen zeigen sollen, nicht ohne

@Dirk07 danke, das macht meine Angst grad noch größer

bitte helft mir...

seit wochen hab ich in den füßen ständig sensibilitationsstörungen. Eine art von vibrieren was ständig da ist. Dazu mal schmerzen in den zehen was kommt und geht. Auch der rechte ellenbogen schmerzt zwischendurch ganz doll. Ich kann nichts mehr zu ordnen und habe angst vor ALS!

Zitat von sony544:
Ich kann nichts mehr zu ordnen und habe angst vor ALS!

Warum denn gerade vor ALS? Das sind doch absolut keine Symptome dafür.

@Schlaflose

was kann das denn sein?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Schmerzen in den Zehen und am Ellenbogen spricht für etwas Entzündliches. Kann aber auch gar nichts sein. Mir tut es auch immer mal irgendwo weh. Vibrieren kommt oft von Überreizung der Nerven. Wenn ich aufgedreht bin, vibriert mein ganzer Körper.

@Schlaflose

die ärzte schließen aber entzündungen aus. Immer hab ich ab und zu mit sensibilitationsstörüngen an den Füßen zu kämpfen es kribbelt so komisch unter her haut kenne ich garnicht. Mal ist es weg und dann kommt es wieder. Wenn ich nachts aufwache und aufstehe hab ich auch schmerzen oder eine art von brennen an den zehen. Und schnerzen am linken armknochen hielt ganz lange an jetzt ist der knochenschmerz weg aber der arm fühlt sich einfach schwächer an und schmerzt auch zwischendurch ganz doll. Mir macht aber tatsächlich dieses kribbeln in den füßen angst...

Orthopädische Ursachen wurden ausgeschlossen?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore