App im Playstore
Pfeil rechts
7503

Zitat von Schlaflose:
Ach nein? Und was ist mit dem Ulinaris-Syndrom, das laut deinen Beiträgen vor einiger Zeit diagnostiziert wurde und alles erklären kann?


Verstehe einfach nicht wie man immer wieder mit dem gleichen anfangen kann, obwohl der Ulnaris was diese Symptome betrifft längst ausgeschlossen wurde! Das leichtgradige Ulnaris-Syndrom was bei verlangsamter NLG damals(EINSEITIG) festgestellt wurde(!HABE DIE BESCHWERDE ABER BEIDSEITIG!) erklärt diese Symptomatiken an den Händen/Fingern laut Fachärzten eben gerade NICHT!

Zitat von Bella1988:
ImMrt ist sowas so gut wie nie sichtbar ! Sag die sollen den 1. bw checken - du bist bei den falschen Therapeuten


Wird der bw. auch im MRT geguckt? Jeder Arzt egal ob Neurologe/Orthopäde usw. können sich diese gelegentlich lähmungsartig auftretende Steifigkeit und Spannungsgefühle in den Fingern/Händen einfach nicht erklären mache mir deshalb wirklich solche Gedanken das es die Vorboten einer ALS sein könnten.

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


Guten Morgen. Ich bin mal wieder fix und fertig. Nun fühle ich mich mal wieder mit meinem linken Fuß OK und merke fast nichts. Plötzlich aber hab ich seit gestern leichte Schmerzen in meiner linken Hand. Aber noch viel schlimmer ist, dass ich seit Freitag auf einmal Probleme beim schlucken habe. Habe immer das Gefühl, das Essen will nicht richtig runter und bleibt dann irgendwo hängen.
Das macht mir jetzt fast noch mehr Angst als alles andere. Ist das nicht typisch für ALS? Aber würde das denn dann alles innerhalb von 4 Wochen passieren?
Ich hab solche Angst...

Hallo
Ich bin 34 Jahre alt und weiblich.
Ich habe seit 2-3 Jahren immer wieder Muskelzuckungen , mal stärker mal schwächer.
War 2 mal beim Neurologen und es wurde bei den beiden normalen Untersuchungen nichts festgestellt.
Seit 3 Monaten zuckt meine Zunge jeden Tag immer wieder.
Habe öfter Muskelkrämpfe schmerzen an den Muskeln.
Wenn ich schon nur einkaufen in die Stadt gehe bin ich nachher platt und Kraftlos ob ich 12 Std. Ohne Pause gearbeitet hätte.
Daumenballen zuckt auch öfter und beim schälen von Kartoffeln oder etwas anderes tut mein Daumen extrem weh.
Ich weis nicht mehr weiter.
Vitamine wie Magnesium nehme ich schon seit langen aber keine Wirkung.
Andere Medikamente nehme ich keine.
Ich habe halt angst das es ALS sein kann

Zitat von Winnilein:
Guten Morgen. Ich bin mal wieder fix und fertig. Nun fühle ich mich mal wieder mit meinem linken Fuß OK und merke fast nichts. Plötzlich aber hab ich seit gestern leichte Schmerzen in meiner linken Hand. Aber noch viel schlimmer ist, dass ich seit Freitag auf einmal Probleme beim schlucken habe. Habe immer das Gefühl, das Essen will nicht richtig runter und bleibt dann irgendwo hängen. Das macht mir jetzt fast noch mehr Angst als alles andere. Ist das nicht typisch für ALS? Aber würde das denn dann alles innerhalb von 4 Wochen passieren? Ich hab solche Angst...


Hör mal.....

Es gibt den spinalen oder den bulbären Verlauf der ALS....

Wenn du Probleme im Fuss hast , ist es der spinale, beim Schlucken der bulbäre Verlauf.

Beides auf einmal geht nicht.
Entweder oder....
Also entscheide dich mal;)

War jetzt ein Wirz.....
Das ist die Angst bei dir, sonst nix

Zitat von Siss:
HalloIch bin 34 Jahre alt und weiblich. Ich habe seit 2-3 Jahren immer wieder Muskelzuckungen , mal stärker mal schwächer. War 2 mal beim Neurologen und es wurde bei den beiden normalen Untersuchungen nichts festgestellt. Seit 3 Monaten zuckt meine Zunge jeden Tag immer wieder. Habe öfter Muskelkrämpfe schmerzen an den Muskeln. Wenn ich schon nur einkaufen in die Stadt gehe bin ich nachher platt und Kraftlos ob ich 12 Std. Ohne Pause gearbeitet hätte. Daumenballen zuckt auch öfter und beim schälen von Kartoffeln oder etwas anderes tut mein Daumen extrem weh. Ich weis nicht mehr weiter. Vitamine wie Magnesium nehme ich schon seit langen aber keine Wirkung. Andere Medikamente nehme ich keine. Ich habe halt angst das es ALS sein kann


Also auch für dich :
2 bis 3 Jahren Muskelzucken ohne weitere Symptome schliesst eine ALS eigentlich aus.

Noch! bist du zu jung, da eine Statistik belegt, dass die sporadische ALS unter 39 Jahren nicht vorkommt.

Schmerzen zählen nicht zu den ALS Symptomen.

Zungentzucken ist ein beängstigendes aber in der Regel harmloses Phänomen, dass genau wie dein langjähriges Muskelzucken keine Bedeutung hat. Die Zunge ist ja auch ein Muskel, wieso sollte sie also nicht auch zucken?

Wenn du keine Lähmung, Muskelschwund hast, du noch alles machen kannst, gibt es kein Grund zur Sorge....

LG

Zitat von Stella83:
Wird der bw. auch im MRT geguckt? Jeder Arzt egal ob Neurologe/Orthopäde usw. können sich diese gelegentlich lähmungsartig auftretende Steifigkeit und Spannungsgefühle in den Fingern/Händen einfach nicht erklären mache mir deshalb wirklich solche Gedanken das es die Vorboten einer ALS sein könnten.


Stella, bei dir ist wirklich Hopfen und Malz verloren und ich schreibe dir jetzt ein letztes Mal:

Eine ALS kommt nicht GELEGENTLICH!

Wenn deine Symptome aufgrund einer ALS wären, wären diese dauerhaft vorhanden!
Zudem beginnt das in der Regel einseitig....

Du machst schon so lange damit rum, dass ist doch nie im Leben ALS.....
Bei ALS sind Reflexe auffällig, kannst du keine Flasche mehr aufdrehen, Atrophieren deine Muskeln, stürzt du oder bleibst mit dem Fuss hängen.....

Ich sag nicht, dass du nix hast und die Symptome sind sicher lästig , aber hör doch mal auf mit dieser ALS Geschichte.
Du redest es dir solange ein, bis du es wirklich hast...

Sorry

Der Link wurde ja schon oft gepostet aber nochmal für die Neulinge:

http://www.aboutbfs.com/forums/viewtopic.php?t=200

Kennt ihr das Gefühl, überschießende Reflexe oder Bewegungen zu haben?
Macht das die Psyche in oder nach einer Phase starker Nervlicher Anspannung?

Zitat von HypoSarinchen:
Kennt ihr das Gefühl, überschießende Reflexe oder Bewegungen zu haben? Macht das die Psyche in oder nach einer Phase starker Nervlicher Anspannung?


Ich kenne das bei mir als starke Sensibilität wenn ich mich situationsbedingt leicht erschrecke, z.B. wenn ich sehe wie ein Kind hinfällt, sich stößt etc.. Statt leicht zusammenzuzucken merke ich dann richtig einen leichten Nervenschmerz beim Zucken im ganzen Oberkörper. Habe es bisher auf die nervliche Überreizung geschoben, was es jedoch nicht angenehmer macht.

Zitat von HypoSarinchen:
Kennt ihr das Gefühl, überschießende Reflexe oder Bewegungen zu haben? Macht das die Psyche in oder nach einer Phase starker Nervlicher Anspannung?


Ja, macht es

Sprachstörungen auch?

Zitat von HypoSarinchen:
Sprachstörungen auch?


In welcher Form?

Also ich kenne von der Psyche ausgelöst:

Kloss im Hals, dadurch Schluckbeschwerden,
Heiserkeit, Räuspern, Husten

Trockene Schleimhaut, dadurch das Gefühl , das Essen rutscht nicht

Zittrige Stimme , merkt man, wenn man einen Ton halten will beim Singen

Speichelfluss, ausgelöst durch Kompensation der trockenen Mundschleimhaut

Wortfindungsstörungen

Klebrige Zunge, Schwierigkeiten bei L und S lauten oder b und p

Lahme Zunge, Schwierigkeiten bei Zungenbrechern.....


ABER: Anhaltende Beschwerden bitte abklären lassen.

Die Psyche ist sehr gewaltig....

Hawke, es ausgeschlossen, dass beide Formen gemeinsam auftreten?
Das würde mich nämlich etwas beruhigen.
Du schreibst, du kennst es auch mit den schluckbeschwerden, also bei dir psychisch bedingten? Wie hat sich das bei dir geäußert? War das auch ständig, also bei allem was du essen wolltest? Denn seit Freitag ist es wirklich so, dass ich sobald ich was esse es nicht wirklich schaffe es normal runter zu bekommen, sondern immer einiges davon irgendwo hängen bleibt...

Zitat von Winnilein:
Hawke, es ausgeschlossen, dass beide Formen gemeinsam auftreten? Das würde mich nämlich etwas beruhigen. Du schreibst, du kennst es auch mit den schluckbeschwerden, also bei dir psychisch bedingten? Wie hat sich das bei dir geäußert? War das auch ständig, also bei allem was du essen wolltest? Denn seit Freitag ist es wirklich so, dass ich sobald ich was esse es nicht wirklich schaffe es normal runter zu bekommen, sondern immer einiges davon irgendwo hängen bleibt...


Hi Winnilein,
es treten nicht beide Formen gleichzeitig auf.

Zu 70 Prozent Fuss ODER Hand,
30 Prozent bulbär.....

Du konzentrierst dich beim essen so stark auf den schluckvorgang, dass dieser gestört wird....
Hast vermutlich Angst, dich zu verschlucken, da dass ja ein Symptom ist.....

Bei ALS atrophieren da die Kehlkopfmuskeln, d.h. es würde sich eher bemerkbar machen durch Verschlucken von Wasser, Breiige Kost macht normal zu Anfang keine Beschwerden.

Also essen das hängen bleibt kann natürlich durch eine dysphagie kommen, sehe ich bei dir aber nicht.
Du hast die ALS im Kopf und springst jetzt von spinal zu bulbär.

Wenn nächste Woche wieder der Fuss muckt, springst du wieder um.

Dann wirst du dich fragen, kann es nicht doch an verschiedenen Stellen auftreten?

Sei ganz unbesorgt.....
Schluckstörungen aufgrund ALS merkst du.

Die reden auch häufig mit klossiger Sprache oder die Lautstärke der Stimme nimmt ab....

Vorrangig das verschlucken von Flüssigkeiten...

LG

Ich hoffe ich habe Covid überstanden das ist heute der 10 Tag seit dem ich Symptome habe habe ich es überstanden? ich bin 25 Jahre alt

Zitat von Hawke:
Stella, bei dir ist wirklich Hopfen und Malz verloren und ich schreibe dir jetzt ein letztes Mal:Eine ALS kommt nicht GELEGENTLICH!Wenn deine Symptome aufgrund einer ALS wären, wären diese dauerhaft vorhanden!Zudem beginnt das in der Regel einseitig....Du machst schon so lange damit rum, dass ist doch nie im Leben ALS.....Bei ALS sind Reflexe auffällig, kannst du keine Flasche mehr aufdrehen, Atrophieren deine Muskeln, stürzt du oder bleibst mit dem Fuss hängen.....Ich sag nicht, dass du nix hast und die Symptome sind sicher lästig , aber hör doch mal auf mit dieser ALS Geschichte. Du redest es dir solange ein, bis du es wirklich hast... Sorry


Geb mal bei google ein: ALS Symptome Finger dann komm das.

Symptome. Der Beginn der Erkrankung ist davon abhängig, welche Nervenzellen betroffen sind. Am häufigsten macht sich ein Gefühl der Unbeholfenheit zunächst einer Hand oder eines Unterarms bemerkbar. Feine Fingerbewegungen sind schwierig durchzuführen und die Finger fühlen sich teils steif und wenig beweglich an.

Soviel zu dem Thema die Symptomatik würde nicht passen.
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Stella83:
Feine Fingerbewegungen sind schwierig durchzuführen und die Finger fühlen sich teils steif und wenig beweglich an.

Die Symptomatik passt zu meiner Fingerarthrose, ich habe tatsächlich Probleme eine Flasche oder ein Glas aufzudrehen.
Ich habe aber kein ALS, ich wüsste auch nicht, dass bei irgendeinem User von diesem Thread mit 1346 Seiten jemals ALS diagnostiziert wurden.

Soviel Zeit in die tägliche Beobachtung von Symptomen einer Krankheit zu legen ist einfach vergeudete Lebenszeit.
Hypochondrie kann behandelt werden.

Dabei können u.a. folgende Symptome auftreten:

Ausbreitung der Muskelschwäche mit zunehmenden Lähmungserscheinungen;zunehmende Artikulationsschwierigkeiten (immer schlechter verständliche Sprache);Gewichtsverlust durch Schwierigkeiten beim Essen;vermehrter Speichelfluss (Hypersalivation) infolge der Schluckstörungen

Punkt 1: Muskelschwäche mit zunehmenden Lähmungserscheinungen und genau diese Symptomatik hab ich seit 1 1/2Jahren an den Fingern/Händen

Hawke, wie lang hat bei dir die Schluckstörung angehalten? War die permanent da?

A


x 4


Pfeil rechts





Dr. Matthias Nagel
App im Playstore