App im Playstore
Pfeil rechts
7509

Ach so, @Stella83 - auch, wenn ich mich wiederhole andere User viel. nerve (sorry dafür) - mir schlafen die Hände fast jede Nacht ein die Finger sind morgens und oft auch tagsüber geschwollen (unabhängig von der Temperatur/ Jahreszeit).

Zitat von Whatsthis:
Meistens draußen ab Temperaturen 8 Grad. Oder wenn ich im Büro bin (aber auch erst jetzt seit Herbst / Winter), wenn ich länger mit der Maus arbeite. Die Steifheit lässt nach einiger Zeit wieder nach, ich mach eigentlich nix dagegen. Es ist vornehmlich nur die re. Hand. Diese fühlt sich seit Wochen aber immer komisch an. Wenn ich z.B. Papier halte... kann es nicht richtig beschreiben. Als könnten der kleine Ringfinger nicht mehr richtig halten. Das macht mir Angst...Und bei dir?


Bei mir geht das ganze schon seit knapp 1 1/2 Jahren so teilweise hatte ich gelegentlich schon richtig lähmungsartige Attacken in den Fingern/Händen vorallem in dem Klein/Ringfingerbereich aber bei mir ist es wechselnd beidseitig mal re/li oder gleichzeitig das geht auch nach einiger Zeit dann wieder weg..bei Kälte ist es mir auch schon vermehrt aufgefallen habe es aber wie gesagt auch bei normalen Temperaturen. Mir macht das ganze auch tierische Sorgen gerade weil man solche Symptomatiken in den Händen ja immerwieder in ALS Berichten liest.

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


Zitat von Stella83:
Bei mir geht das ganze schon seit knapp 1 1/2 Jahren so teilweise hatte ich gelegentlich schon richtig lähmungsartige Attacken in den Fingern/Händen vorallem in dem Klein/Ringfingerbereich aber bei mir ist es wechselnd beidseitig mal re/li oder gleichzeitig das geht auch nach einiger Zeit dann wieder weg..bei Kälte ist es mir auch schon vermehrt aufgefallen habe es aber wie gesagt auch bei normalen Temperaturen. Mir macht das ganze auch tierische Sorgen gerade weil man solche Symptomatiken in den Händen ja immerwieder in ALS Berichten liest.


Aber wenn es doch immer wieder ganz weggeht, kannst du die befürchtete Krankheit doch wirklich vergessen. Wie hier schon so oft gesagt wurde, gäbe es hier keinen Umkehrschluss. Die "Lähmungen" würden bestehen bleiben.

Zitat von Stella83:
Bei mir geht das ganze schon seit knapp 1 1/2 Jahren so teilweise hatte ich gelegentlich schon richtig lähmungsartige Attacken in den Fingern/Händen vorallem in dem Klein/Ringfingerbereich aber bei mir ist es wechselnd beidseitig mal re/li oder gleichzeitig das geht auch nach einiger Zeit dann wieder weg..bei Kälte ist es mir auch schon vermehrt aufgefallen habe es aber wie gesagt auch bei normalen Temperaturen. Mir macht das ganze auch tierische Sorgen gerade weil man solche Symptomatiken in den Händen ja immerwieder in ALS Berichten liest.


Was liest man in den ALS Berichten?
Dass die Steife Finger bei Kälte hatten?

Das ist doch nicht dein Ernst?
Bitte Quellenangaben.....

Zitat von Hawke:
Was liest man in den ALS Berichten?Dass die Steife Finger bei Kälte hatten?Das ist doch nicht dein Ernst?Bitte Quellenangaben.....


Richtig lesen bitte es geht bei mir nicht nur um Steifigkeit bei Kälte sondern auch bei normalen Temperaturen. Und Steifigkeit/Lähmungen der Finger/Hände oder auch anderer Körperstellen (!KÖNNEN!) sehr wohl Symptome einer ALS sein.

Zitat von Stella83:
Richtig lesen bitte es geht bei mir nicht nur um Steifigkeit bei Kälte sondern auch bei normalen Temperaturen. Und Steifigkeit/Lähmungen der Finger/Hände oder auch anderer Körperstellen (!KÖNNEN!) sehr wohl Symptome einer ALS sein.


Aber wie gesagt, die Lähmungen bleiben dann bestehen. Es wird nicht wieder besser oder verschwindet gar.

[quote=Stella83][/quote]Richtig lesen bitte es geht bei mir nicht nur um Steifigkeit bei Kälte sondern auch bei normalen Temperaturen. Und Steifigkeit/Lähmungen der Finger/Hände oder auch anderer Körperstellen (!KÖNNEN!) sehr wohl Symptome einer ALS sein.

Ich hätte trotzdem gerne eine Quelle.

Natürlich ist die Lähmung - wenn nicht sogar- das Hauptsymptom einer ALS.

ABER:
Wenn eine Lähmung aufgrund einer ALS Auftritt, ist die irreversibel.
Die kommt doch nicht zeitweise....

Da bewegst du auch keine Finger mehr....

Da sterben Nervenzellen!

Steife Finger sind da die Vorstufe zur Lähmung.
Wie bei der bulbären Form die unbewegliche, steife Zunge....

Das geht nicht 1 1/2 Jahre.....

@Hawke ja bei mir wurde nlg gemacht. Alles unauffällig.

Habe angst vor einer Muskelambulanz und das schlimme Ergebnis zu hören. Mein Hausarzt sagt immer, ja machen kannst du eh nix. Dann leb lieber ohne Diagnose.

Zu den anderen Steife finger haben nichts mit ALS zu tun. Sie werden unkontrollierbar wie bei mir. Dir fällt es schwierig ne flasche aufzumachen etc. Steife finger können auch ne leichte rheuma sein.

Zitat von Hawke:
Richtig lesen bitte es geht bei mir nicht nur um Steifigkeit bei Kälte sondern auch bei normalen Temperaturen. Und Steifigkeit/Lähmungen der Finger/Hände oder auch anderer Körperstellen (!KÖNNEN!) sehr wohl Symptome einer ALS sein. Ich hätte trotzdem gerne eine Quelle.Natürlich ist die Lähmung - wenn nicht sogar- das Hauptsymptom einer ALS.ABER:Wenn eine Lähmung aufgrund einer ALS Auftritt, ist die irreversibel.Die kommt doch nicht zeitweise....Da bewegst du auch keine Finger mehr....Da sterben Nervenzellen!Steife Finger sind da die Vorstufe zur Lähmung.Wie bei der bulbären Form die unbewegliche, steife Zunge....Das geht nicht 1 1/2 Jahre.....



Aber die steifen Finger wären dann auch dauerhaft bei einer Vorstufe?

Zitat von Whatsthis:
Aber die steifen Finger wären dann auch dauerhaft bei einer Vorstufe?



Klar

Ich weiß das gehört nicht zum Thema aber Ich wurde heute Positiv Getestet auf Covid alles hat samstag angefangen mit einer verstopften Nase und Schüttelfrost zum Glück ist es schon besser geworden ich habe aber angst das ich dadurch sterben werde ich bin erst 25 wie lange hat man corona?

Hallo. Ich mal wieder...
Seit heute hat mich meine Angst mal wieder echt im Griff. Heute bemerke ich wieder so das Schwächegefühl in meinem linken Fuß. Das hatte cih jetzt tagelang nicht, dafür immer so einen leichten schmerz und die letzten 3 Tage schmerzen an der ferse und wie so ein Druckgefühl beim Laufen an der Ferse. Das ist heute weg, dafür das Schwächegefühl wieder da. Ich bemerke auch die letzten Tage, dass sich mein linker Fuß irgendwie beim Auftreten anders fühlt als der rechte, also dass ich irgendwie anders auf dem Fuß stehe.
Beim Mrt der Lendenwirbelsäule ist nichts rausgekommen, was meine Symptome erklärt. Deshalb wieder meine Angst.
Was meint ihr dazu?
Wenn eine ALS om Fuß beginnen würde, würde man das auch in einem EMG dernWade und des Unterschenkels erkennen?

Zitat von Bello1995:
Ich weiß das gehört nicht zum Thema aber Ich wurde heute Positiv Getestet auf Covid alles hat samstag angefangen mit einer verstopften Nase und Schüttelfrost zum Glück ist es schon besser geworden ich habe aber angst das ich dadurch sterben werde ich bin erst 25 wie lange hat man corona?


Mit 25 hast du gute Chancen, dass du überlebst.
Wenn du kein Asthma oder sonstige Lungenerkrankungen hast, stehen die Chancen noch besser.

Ach ja, Heuschnupfen zählt nicht als Risiko....

Schone dich , Ruhe dich aus.

Ingwer ist ein gutes Mittel, schön Tee machen.
Vitamin C +Zink einmal täglich als Lutschtablette für das Immunsystem.

Listerine mit Alk. , morgens und abends nach dem Zähneputzen anwenden.
Reduziert die Viruslast im Rachen ...

Gute Besserung

Zitat von Winnilein:
Hallo. Ich mal wieder...Seit heute hat mich meine Angst mal wieder echt im Griff. Heute bemerke ich wieder so das Schwächegefühl in meinem linken Fuß. Das hatte cih jetzt tagelang nicht, dafür immer so einen leichten schmerz und die letzten 3 Tage schmerzen an der ferse und wie so ein Druckgefühl beim Laufen an der Ferse. Das ist heute weg, dafür das Schwächegefühl wieder da. Ich bemerke auch die letzten Tage, dass sich mein linker Fuß irgendwie beim Auftreten anders fühlt als der rechte, also dass ich irgendwie anders auf dem Fuß stehe.Beim Mrt der Lendenwirbelsäule ist nichts rausgekommen, was meine Symptome erklärt. Deshalb wieder meine Angst.Was meint ihr dazu?Wenn eine ALS om Fuß beginnen würde, würde man das auch in einem EMG dernWade und des Unterschenkels erkennen?


Das EMG wäre auch an Wade und Unterschenkel auffällig....
Du sagst doch selbst, dass das schwächegefühl tagelang nicht da war.
Das spricht doch absolut gegen ALS.

Zitat von Hawke:
Richtig lesen bitte es geht bei mir nicht nur um Steifigkeit bei Kälte sondern auch bei normalen Temperaturen. Und Steifigkeit/Lähmungen der Finger/Hände oder auch anderer Körperstellen (!KÖNNEN!) sehr wohl Symptome einer ALS sein. Ich hätte trotzdem gerne eine Quelle.Natürlich ist die Lähmung - wenn nicht sogar- das Hauptsymptom einer ALS.ABER:Wenn eine Lähmung aufgrund einer ALS Auftritt, ist die irreversibel.Die kommt doch nicht zeitweise....Da bewegst du auch keine Finger mehr....Da sterben Nervenzellen!Steife Finger sind da die Vorstufe zur Lähmung.Wie bei der bulbären Form die unbewegliche, steife Zunge....Das geht nicht 1 1/2 Jahre.....


Genau wie du sagst die Steife könnte eine sich schleichend entwickelnde Vorstufe zur Lähmung sein deshalb macht es mir ja so große Sorgen.

Hat jemand von euch auch gelegentlich Atemprobleme..das (!KÖNNEN!) ja auch Symptome einer ALS sein wenn sich diese auf die Atemmuskulatur ausgebreitet hat..würde man sowas in einem Röntgenbild erkennen?

Zitat von Stella83:
Atemprobleme..das (!KÖNNEN!) ja auch Symptome einer ALS sein wenn sich diese auf die Atemmuskulatur ausgebreitet hat..


Bis sich die Erkrankung auf die Atemmuskulatur ausweitet, ist man schon am Körper komplett gelähmt. Die Atemmuskulatur wird erst am Schluss befallen.

Hawke, du kennst dich ja gut aus. Eine Frage deshalb noch an dich : die EMG Veränderungen bei ALS, wären die schon ganz am Anfang erkennbar? Auch wenn noch keine richtige Schwäche erkennbar ist?
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Stella83:
Genau wie du sagst die Steife könnte eine sich schleichend entwickelnde Vorstufe zur Lähmung sein deshalb macht es mir ja so große Sorgen.Hat jemand von euch auch gelegentlich Atemprobleme..das (!KÖNNEN!) ja auch Symptome einer ALS sein wenn sich diese auf die Atemmuskulatur ausgebreitet hat..würde man sowas in einem Röntgenbild erkennen?


Wenn ich schon das Wort gelegentlich höre.
Gelegentliche Atemprobleme gibt es bei ALS nicht.
Die Atemprobleme entstehen, weil die Atemhilfsmuskulatur abbaut.
Es wird echt immer verrückter...

Zitat von Schlaflose:
Bis sich die Erkrankung auf die Atemmuskulatur ausweitet, ist man schon am Körper komplett gelähmt. Die Atemmuskulatur wird erst am Schluss befallen.


Das stimmt so auch nicht......
Es gibt auch einen respiratorischen Beginn.....

Da bemerken die Patienten zunächst nur eine Verschlechterung der Kondition.....

Was meinst du dazu, Hawke?

A


x 4


Pfeil rechts





Dr. Matthias Nagel
App im Playstore