So, ich war nun gestern kurzfristig an der uniklinik und habe mich dort in der neurologie untersuchen lassen. Der Oberarzt schließt ALS aus, aufgrund der Untersuchungsergebnisse.
Es wurden EMGs und einige weitere Untersuchungen gemacht, wie die hießen weiß ich aber nicht genau. Jedenfalls waren die meisten mit Strom, wo es dir dann irgendwo zuckt. Eine untersuchung war nicht grenzwertig, da ging es irgendwie um den trapezius. Aber selbst das wäre kein Zeichen von ALS und als nichts schlimmes zu werten.auch Reflexe und Kraftversuche waren normal und unauffällig. Es wurde noch Blut genommen, um eine myasthenie auszuschließen, das dauert jetzt eine Woche bis das Ergebnis kommt. Er glaubt daran aber nicht, weil ich dann die beschwerden nicht nur am Fuß oder Bein hätte.
Tja, ach ja die nerven zum Fuß leiten etwas langsam, was aber wohl auch nicht bedenklich ist und beide fusse gleichermaßen betrifft. Er meinte da können kleine Nerven ein wenig abgeklemmt sein an den Füßen oder Knöcheln.Nicht bedenklich laut ihm. Also keine Diagnose und keine Ahnung, woher mein Problem mit dem linken Fuß und Bein kommen,auser Ausschluss ALS und der Aussage, es ist nichts schlimmes zu finden.
So, nun mein problem: ich bin zuhause und zweifel schon wieder die Diagnose an und habe direkt angst, dass sie was übersehen haben und es doch ALS ist. Immerhin haben sie sich mehr auf das Bein/Unterschenkel konzentriert, und weniger auf den Fuß. Und da kommen mir die Probleme am größten vor.
Was meint ihr dazu? Kann ich abschließen damit und einfach weiter mit den Symptomen klar kommen oder sind meine Zweifel berechtigt?
Der Arzt schien sehr kompetent, war Oberarzt.
Ich danke euch fürs Lesen und eure Einschätzung.
27.11.2020 07:56 •
#13256