22.11.2020 20:21 • #13201
22.11.2020 20:21 • #13201
22.11.2020 20:27 • x 1 #13202
x 3
Zitat von Tise1922:Danke für deine Antwort. Man macht sich einfach wahnsinnig. Man lest etwas und denkt man hat genau diese Symptome egal was. Und man achtet nur noch auf das. Seit 1,5 Jahren beobachte ich meine Körper. Und ich springe von einer Angst in die nächste. Kaum ist etwas erledigt mit einer Untersuchung beginnt es woanders. Ich habe zig Untersuchungen, MRTs usw hinter mir. Ich habe deine Sachen ausprobiert, hat alles geklappt. Springen etc. Ja ich hatte MRT Kopf/ Hals da wurde schon Skoliose und Arthrose festgestellt. MRT BWS Hämangiom, Arthrose, Skoliose, Sklerosierung ... Lws ebenfalls. Mein Becken ist ...
22.11.2020 20:34 • #13203
Zitat von Whatsthis:@bella1988: Du sagst es... aber es ist die richtige Einstellung, positiv zu bleiben. Auch, wenn man sich unterschwellig verrückt macht...@alberich - ich bin echt keine Expertin und hab genauso viel Angst wie du und Andere hier. Aber denke auch, dass du aufgrund der vorgenommen Untersuchungen beruhigt sein kannst. Das mit den Ermüdungen kenn ich auch. Leider bin ich unbewusst etwas in Schonhaktung gegangen. Nach der letzten Radtour merke ich aber auch muskelkaterähnliche Schmerzeb, obwohl es nur eine kleine Strecke war. Nä. Woche will ich wieder mit dem Joggen anfangen, mal sehen, wie das klappt.Hat denn schon mal jemand was von dieser Kälteempfindlichkeit gehört oder ist das kein Symptom? Geht mir nicht aus dem Kopf...
22.11.2020 20:54 • x 2 #13204
22.11.2020 21:33 • x 1 #13205
Zitat von alberich:Darf ich die zwei Fragen nochmal aufmachen? Ist einfach so beunruhigend..Kennt das jemand von Euch, solche myoklonischen Zuckungen durch den Arm, wo sich die Finger einer Hand, z.B. Mittelfinger, mit einer Zuckung mitbewegen? Und habt Ihr auch ab und an ein Zittern in den Fingern / im Arm? Es macht mich so verrückt, dass ich das mittlerweile seit 3 Monaten fast täglich im linken Arm habe und ALS ja häufig auch einseitig am Arm / einer Hand beginnt.. Aber da müsste nach 3 Monaten eigentlich schon ein konkreter Kraftverlust in der Hand spürbar sein, wenn sich was zurückbildet, oder?Und nochmal zum Thema Muskelschwäche.. glaubt Ihr, Muskelschwäche bei ALS oder bei degenerativen Muskelerkrankungen wie Myopathien können auch schleichend beginnen, z.B. als schnelle Ermüdung der Beine oder ist das i.d.R. direkt mit Ausfällen verbunden, dass man tatsächlich etwas nicht mehr kann? Und weil das eigentlich nie thematisiert wird.. Myopathien haben eher keine Zuckungen als Symptom oder?
22.11.2020 22:39 • x 1 #13206
22.11.2020 22:49 • x 3 #13207
23.11.2020 09:49 • #13208
Zitat von Tise1922:So nun zuckt die ganze Zeit mein Auge. Was ist das nur?
23.11.2020 09:53 • x 2 #13209
Zitat von Hawke:Bruno Sch. hatte auch Nackenschmerzen angegeben.Zudem er eine sehr langsame Verlaufsform hat.Tatsache ist, das Nackenschmerzen ein Symptom sein können.Und zwar dann, wenn im Halsbereich die Muskeln atrophieren und dadurch die HWS instabil wird.Das ist aber kein Anfangssymptom.Aber wie schon gesagt, die Betroffenenberichte erfassen sämtliche Symptome, egal von was....
23.11.2020 11:49 • x 2 #13210
Zitat von alberich:Hallo an alle, entschuldigt vorab den langen Text, bin neu hier, 28, und suche Euren Rat. Bei mir hat es Ende August angefangen mit einem myoklonischen Zucken im linken Arm, nachts. Immer die gleiche Stelle. Ein Zucken, das durch den Arm fährt und den Mittelfinger leicht bewegt. Da ich die Tage zuvor viel am Laptop saß in schlechter Haltung, dachte ich, dass es wahrscheinlich daher kommt und sich bestimmt bald wieder auflöst. War aber leider nicht so. Am Anfang war es so 5-10 Mal am Tag. Dann hat es aber zugenommen. Die linke Hand hat sich irgendwie mehr ...
23.11.2020 12:07 • x 1 #13211
23.11.2020 12:25 • #13212
23.11.2020 12:49 • #13213
Zitat von Ellibr:Bei mir ist es ganz genauso. Finger zucken richtig mit obwohl das Zucken aus dem Arm kommt. Waden/Füße 24/7 und ab und zu andere Stellen.
23.11.2020 14:40 • x 1 #13214
Zitat von Winnilein:Dazu hätte ich das Problem, dass mein linker Ringfinger und kleiner Finger bei bestimmten handstellungen manchmal ganz krass zucken bzw. regelrecht wackeln. Die letzten Tage war das krass, aber seit gestern ist es momentan besser.
Außerdem hab ich seit Freitag das Problem, dass mein linker Fuß bzw. bis ins Bein sich irgendwie geschwächt und kraftlos er anfühlt und teilweise etwas schmerzt beim Laufen, bzw. es ist so ein diffuses ziehen mal im Fuß, mal eher im Bein. Aber bewegen und laufen tu ich normal.
23.11.2020 14:51 • #13215
Zitat von HungrigerHugo:Das ist neu bei mir zucken sonst überall ist jeden Tag besonders linkes augelied und Waden.. Habe so angst vor dieser Krankheit Diagnose sagte der Arzt bfs. Aber es kommt immer was neues das Bein fühlt sich auch komisch an lg
23.11.2020 14:57 • x 1 #13216
23.11.2020 16:22 • #13217
Zitat von alberich:Das kenne ich auch. Allgemein ist es glaube ich normal, dass die Ringfinger beim Spreizen der Hände am ehesten zum leichten Zittern tendieren, aber bei mir ist es auch verstärkt in der linken Hand. Teilweise begleitet von einem Vibrieren im Arm, was sich unheimlich anfühlt. Denke, dass das mit zunehmendem Stress auch stärker wird.Was die Schwäche angeht, glaube ich, dass man dafür auch sehr schnell hypersensibel wird. Gefühlte Schwäche haben sehr viele bei benignen Faszikulationen. Und wenn die Neurologin keinen Hinweis auf eine klinische, d.h. sichtbare Schwäche festgestellt hat, kannst Du auf jeden Fall beruhigt sein! Ziehende Gefühle in Füßen und Beinen habe ich auch und die Zuckungen 24/7 in Waden und Füßen, sonst auch immer mal woanders.
23.11.2020 18:41 • #13218
Zitat von Hawke:Hi alberich,
seit wann bemerkst du denn die Zuckungen in den Füßen?
Ich habe die auch dauerhaft und teilweise gewitterähnlich, manchmal auch hauchfein....
Aber wirklich ohne Pause...
Ist das bei dir auch so?
LG
23.11.2020 19:07 • x 1 #13219
23.11.2020 19:09 • #13220
x 4