Hi zusammen, ich zucke jetzt seit ca 5 Monaten immer bei Bewegung des Daumens in bestimmte Richtungen und ansonsten grade wieder schlimm an der rechten Wade.. rechte Schulter.. Arm.. ich war ja am 25.8 in der Uniklinik in der Spezialsprechstunde mit EMG.
Wer genaueres wissen möchte bitte vorherige Posts lesen.
Mein Daumen macht mich grad wieder verrückt. Die Neurologin meinte zu mir bei der Besprechung des Befundes (der ihr nicht vorlag und ich nur paar Sätze vorgelesen habe), dass es gut ist, dass das Interferenzmuster dicht ist. Bei ALS wäre es wohl gelichtet meinte sie.
Ich hab den Eindruck, der Daumenballen ist kleiner geworden.Habe ja immer in regelmäßigen Abtsänden Bilder gemacht
und kann das so also ganz gut vergleichen. Meint ihr nach 5 Monate Dauerzucken, falls es ALS wäre, würde man schon mehr sehen?
Dann würden die ja nicht sagen man macht nochmal nach 6 Monaten ein EMG bei vielen anderen oder? Ich soll jetzt Ergotherapie machen für den Daumen, dass etwas gegen die Schwäche gemacht wird. ALso empfindet die Neurologin das schon als Schwäche.
Wir haben nur Videosprechstunde gehabt und in der Spezialspechstunde bringen sie das ja mit einem vor 6-7 Jahren entstandenen Karpaltunnelsyndrom in Verbindung, Die Worte am ehesten denken sie.. machen mich halt so ängstlich. Und der Satz Spontanaktivität konnte nicht sicher ausgeschlossen werden zum Schluss erst recht.
Und das die Neurologin es jetzt schon als Schwäche bezeichnet.
12.10.2020 12:58 •
#12726