Zitat von moni-:@Aesculap Hallo, tut mir leid, dass ich jetzt auch noch frage. Jemand mit Ahnung im Forum ist natürlich sehr verlockend. Ich war bei zwei Neurologinnen bisher, beide fanden Reflexe und Kraft gut ( Hände drücken über kreuz, Finger spreitzen, auf Zehen und Fersen gehen, Vibrationstest an den Füßen) die erste diagnostizierte eine Polyneuropathie anhand der Schilderung meiner Symptome von kribbelnden Füßen und Zucken in den Fußsohlen. Nach diesem Termin fiel mir dann der rechte Daumenballen auf der immer genau im gleichen Bereich zuckt und bin dann zu einer anderen Neurologin. Die hat in den ...
Wie ich aus den Beiträgen lese, hast du die Zuckungen ja nicht nur am Daumen.
Sondern überall.
Wenn die NLG eine Leitungsverzögerung hat, kann es natürlich ein Karpaltunnelsyndrom sein. Aber es ist nicht wahrscheinlich.
Zu einer PNP gehört eine Verzögerung auf 70% der normal NLG.
Da hätte man auch im EMG eine Auffälligkeit bemerkt.
Es ist alles dasselbe!
Ein bfs benign faszikulation syndrom.
Das imitiert so ziemlich alles.
Eine PNP beginnt nicht so.
An allen Stellen gleichzeitig.
Es kann! Wie die Ausnahme von der Ausnahme multilokal sein.
In der Regel immer Strumpf oder Handschuhförmig distal also vom Körperende nach proximal zum Körper hin.
Das passt alles nicht!
Es ist bfs.
Es wird irgendwann besser mit Glück und weniger Sorge.
Selbst eine SFN die harmloseste Form eine echte ist auch nicht so harmlos!
Passt auch nicht.
Es ist eine Reizung von Small Fibern.
Wäre es eine, hättest du Probleme bei kalt, warm Unterscheidung.
Metalllöffel zu Holzlöffel.
Gestörte Sensibilität in der Empfindung.