App im Playstore
Pfeil rechts
7496

Zitat von Highx75:
Hallo Aesculap. Morgen ist mein Neurologe Termin. Ich geh von schlimmsten aus. Schluck Störungen schnell ermüdbare Muskeln am ganzen Körper. Schlafstörungen. Muskelzuckungen. Das alles kann doch nicht harmlos sein.. Bin fix und fertig



Doch! Harmlos!

@Aesculap Hallo, tut mir leid, dass ich jetzt auch noch frage. Jemand mit Ahnung im Forum ist natürlich sehr verlockend. Ich war bei zwei Neurologinnen bisher, beide fanden Reflexe und Kraft gut ( Hände drücken über kreuz, Finger spreitzen, auf Zehen und Fersen gehen, Vibrationstest an den Füßen) die erste diagnostizierte eine Polyneuropathie anhand der Schilderung meiner Symptome von kribbelnden Füßen und Zucken in den Fußsohlen. Nach diesem Termin fiel mir dann der rechte Daumenballen auf der immer genau im gleichen Bereich zuckt und bin dann zu einer anderen Neurologin. Die hat in den Daumenballen gestochen aber ca 1cm über der Stelle die immer zuckt. Sie hat die Nadel innerhalb des Einstiches hin und herbewegt und ich sollte dann entspannen und anspannen. Zu allen anderen hier ist bei mir der Unterschied, dass ich es zucken lassen kann bzw weiss was och machen muss, damit es passiert, denn sobald mein Daumen leicht angespannt in eine bestimmte Richtung wird geht es los. Sie sagte in Ruhe sieht man nichts im EMG. Woher könnte sowas kommen? Sie zuckte mit den Achseln und da sie vor dem EMG noch die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen hat (von ich sag mal der Armbeuge bis zum Karpaltunnel am Handgelenk) und dies grenzwertig war, meinte sie das ist vielleicht die Lösung des Problems. Sie schien nicht beunruhigt. Ich hatte vor Jahren Probleme mit dem Karpaltunnel, dies äußerte sich allerdings mit einschlafenden Fingern und nicht mit einem Zucken im Daumenballen. Manchmal zuckt es dort zwischendurch auch kurz ohne dass ich den Daumen bewusst in diese Position bringe, ausschließen kann ich es aber nicht, dass ich ihn natürlich davor bewegt habe. Lege ich meine Hand still hin passiert nichts. Spanne ich leicht an geht es los. Umso mehr ich anspanne umso schneller werden die Zuckungen und der ganze Daumen vibriert bzw zittert etwas und ich glaube wenn ich etwas richtig festhalte hört es dann wieder auf. Irgendeine Idee? Handelt es sich bei der Beschreibung denn überhaupt um Faszikulationen dann? Ich wäre für jeden Hinweis dankbar

A


Schlimme Angst vor ALS

x 3


Zitat von moni-:
@Aesculap Hallo, tut mir leid, dass ich jetzt auch noch frage. Jemand mit Ahnung im Forum ist natürlich sehr verlockend. Ich war bei zwei Neurologinnen bisher, beide fanden Reflexe und Kraft gut ( Hände drücken über kreuz, Finger spreitzen, auf Zehen und Fersen gehen, Vibrationstest an den Füßen) die erste diagnostizierte eine Polyneuropathie anhand der Schilderung meiner Symptome von kribbelnden Füßen und Zucken in den Fußsohlen. Nach diesem Termin fiel mir dann der rechte Daumenballen auf der immer genau im gleichen Bereich zuckt und bin dann zu einer anderen Neurologin. Die hat in den ...


Wie ich aus den Beiträgen lese, hast du die Zuckungen ja nicht nur am Daumen.
Sondern überall.

Wenn die NLG eine Leitungsverzögerung hat, kann es natürlich ein Karpaltunnelsyndrom sein. Aber es ist nicht wahrscheinlich.
Zu einer PNP gehört eine Verzögerung auf 70% der normal NLG.
Da hätte man auch im EMG eine Auffälligkeit bemerkt.
Es ist alles dasselbe!
Ein bfs benign faszikulation syndrom.

Das imitiert so ziemlich alles.
Eine PNP beginnt nicht so.
An allen Stellen gleichzeitig.
Es kann! Wie die Ausnahme von der Ausnahme multilokal sein.
In der Regel immer Strumpf oder Handschuhförmig distal also vom Körperende nach proximal zum Körper hin.

Das passt alles nicht!
Es ist bfs.
Es wird irgendwann besser mit Glück und weniger Sorge.

Selbst eine SFN die harmloseste Form eine echte ist auch nicht so harmlos!
Passt auch nicht.
Es ist eine Reizung von Small Fibern.

Wäre es eine, hättest du Probleme bei kalt, warm Unterscheidung.
Metalllöffel zu Holzlöffel.
Gestörte Sensibilität in der Empfindung.

Zitat von moni-:
@Aesculap Hallo, tut mir leid, dass ich jetzt auch noch frage. Jemand mit Ahnung im Forum ist natürlich sehr verlockend. Ich war bei zwei Neurologinnen bisher, beide fanden Reflexe und Kraft gut ( Hände drücken über kreuz, Finger spreitzen, auf Zehen und Fersen gehen, Vibrationstest an den Füßen) die erste diagnostizierte eine Polyneuropathie anhand der Schilderung meiner Symptome von kribbelnden Füßen und Zucken in den Fußsohlen. Nach diesem Termin fiel mir dann der rechte Daumenballen auf der immer genau im gleichen Bereich zuckt und bin dann zu einer anderen Neurologin. Die hat in den ...


Um mal einen Abriß zu geben!

Es gibt wenn nicht bekannt ein angloamerikanisches Forum!

aboutbfs.com

Man kann sich nicht mehr registrieren, aber heutzutage dürfte es wer kein englisch kann mit der automatischen Übersetzung kein Problem sein zu durchforsten.
Man kann auch noch nach Mitgliedern und Beiträgen und nach Suchbegriffen wie Zucken, Pain, weakness, aching, twitching, usw filtern.

Da sind 5500 Mitglieder mit den gleichen Problemen und Sorgen und Ängsten und vor dem kompletten Wahnsinn gewesen.

In 20 Jahren hat sich von 5500 Mitgliedern bei 2 eine neurologische Erkrankung herausgestellt. Eine erbliche Neurodystrophie und eine MNE Erkrankung, die keine ALS war.
Bei beiden, war von Beginn an, das EMG von allen anderen schon auffällig!

Ihr müßt hier fast alle mal ganz dringend an eurer Wahrnehmung arbeiten!

BFS ist keine schöne Sache, es kann sehr lästig sein! Viele erfahren eine deutliche Verbesserung.
Aber niemand stirbt und hat schon gar keine ALS!

Ich gebe gerne einen Ratschlag oder Prognose ab, wenn ich kann.

Aber wenn nach lesen dieser Beiträge irgend einer die Frage nach ALS stellt, die werde ich fortan ignorieren!

Woher weißt du, dass diese Chrissi genesen ist? Ich lese mich da sowas von raus. Das ist beängstigend.

Weil ich es weiß!
Du kannst alle ihre Beiträge durchforsten.
Du mußt halt die Sufu nutzen und ihren Namen in der Nutzer Liste filtern.
Dann kannst du alle Beiträge sehen.

Aber was würde es nützen, wenn man die Namen von hunderten genesenen veröffentlicht.
Man orientiert sich doch nur an denen, wo es unklar blieb weil sie nicht mehr schrieben, oder an denen, wo es blieb wie es war das nennt man Anxiety

@Aesculap

3. Versuch zu posten. Irgendwie sind die nicht gesendet worden.

Zuerst einmal tausend Dank für die genommene Zeit zu antworten und zum posten der ganzen Infos.

Wegen dem Metalllöffel vs. Holzlöffel Test, das habe ich versucht und es ist so, dass ich es an beiden Händen irgendwie nicht wirklich als kalt empfinde. An den Unterarmennund am Handrücken ist es wirklich kalt, ich dachte oh fast wie Eis, am Daumenballen und den Fingerspitzen aber nur minimal und kein wirklicher Unterschied zum Holzlöffel. Ich weiß natürlich nicht, ob man diese Hautareale miteinander gut vergleichen kann. Ich halte auch immer die Stelle des Unterarms vor der Hand an die Stirn meiner Kinder um abzuschätzen, ob sie Fieber haben könnten, bevor ich mit dem Thermoeter messe. Vielleicht sind diese Stellen also empfindlicher. Ich müsste es mal jemanden drauf drücken lassen und es nicht selbst machen. Man kann sich ja auch viel einbilden. Mit ALS hätte dieses Empfinden ja aber eher weniger zu tun, wenn ich die Infos richtig verstanden habe.

@Bibi20 bei mir war es ja auch ansich BFS. bisschen habe ich es immernoch. ausgelöst durch die psyche

Zitat von moni-:
@Aesculap3. Versuch zu posten. Irgendwie sind die nicht gesendet worden.Zuerst einmal tausend Dank für die genommene Zeit zu antworten und zum posten der ganzen Infos. Wegen dem Metalllöffel vs. Holzlöffel Test, das habe ich versucht und es ist so, dass ich es an beiden Händen irgendwie nicht wirklich als kalt empfinde. An den Unterarmennund am Handrücken ist es wirklich kalt, ich dachte oh fast wie Eis, am Daumenballen und den Fingerspitzen aber nur minimal und kein wirklicher Unterschied zum Holzlöffel. Ich weiß natürlich nicht, ob man diese Hautareale miteinander gut vergleichen kann. Ich halte auch immer die Stelle des Unterarms vor der Hand an die Stirn meiner Kinder um abzuschätzen, ob sie Fieber haben könnten, bevor ich mit dem Thermoeter messe. Vielleicht sind diese Stellen also empfindlicher. Ich müsste es mal jemanden drauf drücken lassen und es nicht selbst machen. Man kann sich ja auch viel einbilden. Mit ALS hätte dieses Empfinden ja aber eher weniger zu tun, wenn ich die Infos richtig verstanden habe.


Genau! Im Gesicht ist die höchste Anzahl an Kälterezeptoren. An den Unterarmen an den Fußsohlen. Zehen und Fingerspitzen deutlich weniger! Alles normal!

Zitat von Michilein:
@Bibi20 bei mir war es ja auch ansich BFS. bisschen habe ich es immernoch. ausgelöst durch die psyche


Das ist sehr schön! Hoffentlich geht es noch weiter aufwärts!
Du mußt dich hier aber nicht so klein machen mit deinen 3 Zeilern, sondern du kannst denen ruhig mal deine ganze Symptom Liste mehrfach schildern.

Wenn du das nur 5 oder 6 mal machst nimmt das keiner wahr!

Schildere doch mal deinen Beginn und wo was gekribbelt hat! Wichtig für die Diagnostik ist ja auch wieviel cm. entfernt von irgendwo!

Das war jetzt ironisch.

Aber du solltest das wirklich mal so derailliert wie möglich beschreiben!

Mein BFS wurde z.B durch ne Panikattacke ausgelöst. Das Nervensystem ist einfach wohl durchgebrannt:D

ok...

also ich hatte anfangs kribbeln in den beinen über einen monat, dann taten mir die hände weh, war wie muskelkater - meine finger zitterten und ein kleiner fußzeh. die angst hat sich immer mehr gesteigert, da ich nur noch angst vor krankheiten hatte. des weiteren hatte ich mir noch den kiefer etwas ausgrengt. vermutlich von dem ständigen zähne aufeinander beißen, wegen der angst und der anspannung.

ich habe schlecht geschlafen, bin mit richtig stark tauben armen aufgewacht, mir hat ein nerv am
ellenbogen vibriert, eine ganze weile...

ja und zum schluss kamen die zuckungen an den oberschenkeln und waden und vereinzelt an den armen...diese waren 1 monat ganz extrem
so dass ich nicht mal richtig eine decke über mich legen konnte, weil es so gezuckt und vibriert hat.

ab und an ist mir mal was aus der hand gefallen, was ich natürlich mit ALS in verbindung brachte aber was überhaupt nicht passte letztendlich...

also ihr seht, ich habe auch ganz viele
symptome hinter mir - je ruhiger man wird und je klarer man denkt desto besser wird es

Zitat von Highx75:
Hallo Aesculap. Morgen ist mein Neurologe Termin. Ich geh von schlimmsten aus. Schluck Störungen schnell ermüdbare Muskeln am ganzen Körper. Schlafstörungen. Muskelzuckungen. Das alles kann doch nicht harmlos sein.. Bin fix und fertig



Das wird schon gut gehen!

Zitat von Michilein:
ok...also ich hatte anfangs kribbeln in den beinen über einen monat, dann taten mir die hände weh, war wie muskelkater - meine finger zitterten und ein kleiner fußzeh. die angst hat sich immer mehr gesteigert, da ich nur noch angst vor krankheiten hatte. des weiteren hatte ich mir noch den kiefer etwas ausgrengt. vermutlich von dem ständigen zähne aufeinander beißen, wegen der angst und der anspannung.ich habe schlecht geschlafen, bin mit richtig stark tauben armen aufgewacht, mir hat ein nerv amellenbogen vibriert, eine ganze weile...ja und zum schluss kamen die zuckungen an den oberschenkeln und waden und vereinzelt an den armen...diese waren 1 monat ganz extremso dass ich nicht mal richtig eine decke über mich legen konnte, weil es so gezuckt und vibriert hat. ab und an ist mir mal was aus der hand gefallen, was ich natürlich mit ALS in verbindung brachte aber was überhaupt nicht passte letztendlich...also ihr seht, ich habe auch ganz vielesymptome hinter mir - je ruhiger man wird und je klarer man denkt desto besser wird es



Ja ich denke doch ... oder durch andere Ursachen ... ich hatte ja eine Panikattacke bei der ich keine Luft mehr bekam... und mich dort derart reingesteigert habe ... hatte sowas noch nie! Und dann ging das Zucken los, dann kam Kribbeln dazu, das Gefühl das die Hände nicht mehr so wollen wie sie sollen etc. Und nun 10-11 Wochen später ist das Kribbeln deutlich besser (nehme 400mg Magnesium), habe so 10 zucker am Tag und die hatte ich vorher in der Minute locker ... jetzt meistens wenn ich mich darauf konzentriere. Habe am
Mittwoch meinen Neurologen Termin und auch Angst. Am
Meisten davor, dass er denkt ich wäre verrückt, weil ich einfach so unendlich große Angst habe und teilweise neben meinem Kind abends ne Stunde weine... das ist das schlimmste, glaube das erzähle ich nicht. Alles ist super, man fährt abends mit dem Taxi zum Geburtstag und denkt Sachen wie, nächstes Jahr wirst du das nicht mehr können etc ... die gesamte Fahrt. Das kann nicht gesund sein

Zitat von Aesculap:
Es ist bfs

Im Großen und Ganzen kann man das so nennen. Ob etwas anderes dahinter steckt zeigt meist nur der Verlauf. Richtig ist natürlich, das eine MNE bei den hier anwesenden Usern sowas von unwahrscheinlich ist, dass eher einer von denen Bundespräsident wird
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Kuro2020:
Im Großen und Ganzen kann man das so nennen. Ob etwas anderes dahinter steckt zeigt meist nur der Verlauf. Richtig ist natürlich, das eine MNE bei den hier anwesenden Usern sowas von unwahrscheinlich ist, dass eher einer von denen Bundespräsident wird

Hoffentlich hast du recht.

Zitat von Moritz24:
Hoffentlich hast du recht

Bei dir nicht.
Da bin ich mir nämlich zu 100% sicher. Okay 99,9999999
Du hast ein anderes Problem.

Zitat von Kuro2020:
Bei dir nicht.Da bin ich mir nämlich zu 100% sicher. Okay 99,9999999Du hast ein anderes Problem.


Naja ich kann deine Ironie schon ein wenig verstehen jedoch gehen meine Symptome weit über muskelzucken hinaus... da kriegt man dann schon echt Angst

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Matthias Nagel
App im Playstore