Hallo zusammen,
Ich hatte heute nochmal einen Termin bei einer anderen Neurologin. An den Füßen hat man heute nichts zucken gesehen als ich dort war, aber an meinem rechten Daumenballen. Sie hat es auch gesehen. Reflexe waren normal an Knie, Füßen und sie hat dann die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen. Die war am Karpaltunnel grenzwertig, aber da ich ja da schon mal Probleme hatte und mir damals die Hände eingeschlafen sind und un gar nicht ist es nicht so wie damals. Sie hat dann noch ein EMG gemacht aber nur von einer Stelle im Daumenballen. Das war ok, nur die Faszikulationenhat man gesehen, aber ansonsten nichts unnormales. Erst war ich beruhigt, da ich in letzter Zeit dort ja auch mal Krämpfe hatte wenn ich fester gedrückt habe, jetzt habe ich aber gesehen, dass der Einstich von der Nadel knapp über dem zuckenden Muskel war -habs mir auf einem Muskelanatomie Bild angesehen- und frage mich, ob sie den überhaupt erwischt hat. Vielleicht hatte sie den Muskel nebendran und der hat halt mitgezuckt, weil sein Nachbarmuskel das eigentliche Problem ist und man hat davon dann die Faszikulationen weil er den angestoßen hat.. bei dem Daumen ist es so, sobald ich ihn locker zu einem O mit dem Zeigefinger forme, dann zuckt es wie verrückt. Ich kann es jederzeit selbst auslösen. Der ganze Daumen vibriert leicht mit. Tue ich das nicht ist eigentlich Ruhe. Bis auf leichte krampfartige Beschwerden hatte ich bis die Angst anfing, aber mit dem Daumen keine Probleme dass mir aufgefallen ist, dass es dort zuckt. Meint ihr ich hab das jetzt selbst ausgelöst durch das viele tippen und Handy halten nachts und Stärke Tests mit schweren Sachen halten? Kraft habe ich..aber ich bin Rechtshänder und es kommt mir vor als wäre der rechte Ballen nicht so dick und fleischig wie links. Ich drehe durch..
08.06.2020 20:56 •
#10278