App im Playstore
Pfeil rechts

Hallo Zusammen.
Es geht um folgendes.
Im März hatte ich nach einem Infekt ein pfeifen beim ausatmen.
Im Mai war ich beim Lungenfacharzt der dann Asthma festgestellt hat.
Darauf hin bekam ich Foster verschrieben, das ich einmal morgens und abends nehmen sollte.
Das hab ich auch getan.Das pfeifen aber ist geblieben.Ich muss dazu sagen, dass ich keinerlei Atemnot ect. verspüre.
Auf jeden Fall war ich dann im August nochmal beim Lungenarzt der meinte die Werte sind besser. 90 Prozent. aber es ist noch Luft nach oben.Meine Dosis würde erhöht.Trotzdem bleibt das pfeifen.
Vor 1 Woche war ich nochmal beim Lungenfacharzt, meine Werte sind jetzt bei 102 Prozent aber ich hab immer noch das pfeifen.
Wenn ich das Spray vormittags benutze geht das pfeifen ein paar Stunden weg, aber dann kommt es wieder zurück.
Mittlerweile bin ich so gestresst, dass ich schon immer wieder kontrolliere, ob das pfeifen da ist oder nicht.
Ich kontrolliere bestimmt 100 mal am Tag meine Ausatmung.
Langsam frag ich mich ob ich das pfeifen hab, weil ich mich so stresse.
Ich kann bald nicht mehr, weil ich nur noch daran denke.
Es geht mittlerweile so weit, dass ich mich immer mehr zurück ziehe.
Ich will nur noch meine Ruhe.
Ich weiß nicht was ich tun soll, ich kann ja nicht schon wieder zum Lungenarzt.

Heute 15:54 • 06.10.2025 #1


5 Antworten ↓


@Sabrina1987 Ich kann sehr gut verstehen, dass dich das zermürbt. Es ist extrem anstrengend, wenn man ständig auf ein Symptom achtet und es nicht weggeht. Aber deine Werte zeigen: Deine Lungenfunktion ist sehr gut – 102 % ist sogar besser als der Durchschnitt. Das ist ein starkes Zeichen dafür, dass deine Lunge nicht in Gefahr ist.
Dass du trotzdem immer wieder das Pfeifen hörst und es 100 × am Tag überprüfst, ist ganz typisch für eine Angstspirale. Je mehr du kontrollierst, desto präsenter und lauter wirkt das Symptom. Manchmal verstärkt die angespannte Atemtechnik selbst das Geräusch, ohne dass es etwas Krankhaftes ist.
Vielleicht kannst du Folgendes versuchen:
Das Pfeifen nicht aktiv testen, sondern bewusst normal weiteratmen (z. B. Bauchatmung, leise Summen beim Ausatmen oder längeres Summen zur Beruhigung. Meine Erfahrung damit steht in meinem Profil).
Dir in Erinnerung rufen: „Meine Werte sind gut, meine Lunge ist sicher.“
Wenn du merkst, dass du wieder kontrollierst, freundlich innerlich sagen: „Ich muss das nicht prüfen, meine Lunge arbeitet.“
Kleine Pausen einbauen, Spaziergang, ruhige Musik – alles, was dein Nervensystem beruhigt, LG Rainer

A


Pfeifen beim Ausatmen / Ausatmung kontrollieren

x 3


Ich denke auch, dass es psychisch ist.
Vielleicht bin ich so angespannt, dass sich wirklich meine Bronchialmuskulatur verspannt und deshalb ein pfeifen entsteht.
Gibt es sowas?
Wenn ich drüber nachdenke, denke ich auch, dass es vielleicht ganz harmlos ist.
Leider vergesse ich das immer wieder und dann beginnt die Angstspirale.
Ist es doch etwas schlimmes z.b COPD.....

@Sabrina1987 Ja, genau das gibt es: Wenn du dauerhaft angespannt bist, kann sich tatsächlich auch die Muskulatur rund um die Bronchien, den Brustkorb und das Zwerchfell verspannen. Das kann beim Ausatmen kleine Strömungsgeräusche verursachen – ein leichtes Pfeifen oder Knacken –, ohne dass etwas Krankhaftes vorliegt. Das ist völlig ungefährlich, aber weil du dich darauf konzentrierst, wird es für dich sehr laut und bedrohlich.
Dass deine Lungenwerte sogar über 100 % liegen, schließt eine COPD praktisch aus – solche Werte haben Menschen mit gesunden, kräftigen Lungen. Das ist dein Sicherheitsanker.

Was du jetzt brauchst, ist nicht noch eine Untersuchung, sondern Beruhigung für dein Nervensystem: längeres Summen hilft ausgezeichnet und unterbricht die Angstspirale.Ist.
Sag dir innerlich: „Meine Lunge ist stark – das Geräusch ist nur Spannung, kein Schaden.“
Wenn der Gedanke ‚vielleicht ist es doch COPD‘ auftaucht, erkenne ihn als Angstgedanke, nicht als Tatsache.
Dein Körper ist gesund – er ist nur überreizt. Gib ihm Ruhe, Vertrauen und Zeit, und das Pfeifen wird leiser, sobald die Angst es nicht mehr nährt, LG Rainer

Vielen lieben Dank Rainer.
Deine Worte beruhigen mich sehr.
Ich muss wieder mehr an mir arbeiten.
Ich dachte echt ich hab die Hypochondrie hinter mir, doch mittlerweile denke ich, dass es nie ganz weg geht...
Na ja, 102 Prozent hab ich ja aufgrund der ganzen Asthmasprays.
Beim ersten Besuch beim Lungenfacharzt hatte ich 86 Prozent.

@Sabrina1987 Dass dein Wert von 86 auf 102 % gestiegen ist, zeigt: Deine Lunge reagiert gut auf die Behandlung und du kümmerst dich um dich. Selbst wenn die Sprays ihren Anteil haben – dein Körper hat mitgemacht, und das zählt. Du kannst wirklich ganz beruhigt sein




Youtube Video

Dr. Matthias Nagel
App im Playstore